Slow Travel und Genuss Reiseblog für Genießer und Slow Traveller
Kirchen Klöster Kathedralen besuchen
Kirchen Klöster Kathedralen
Besuche Kirchen Klöster Kathedralen auf Deinen Reisen. Dabei beeindruckt die Kunst der Steinmetze vergangener Jahrhunderte. Entdecke Kathedralen, die weltberühmt sind. Daneben sind auch Dorfkirchen interessant. Manche davon bergen Schätze, die überraschen. Sehenswert sind außerdem Kloster. Darin kannst Du den Alltag der Mönche nachvollziehen. Hier findest Du Klosterruinen, aber auch Klöster, die heute noch aktiv sind.
Größte Klosterbibliothek der Welt und Gotik Museum im Stift Admont Dass sich die größte Klosterbibliothek der Welt im Stift Admont befindet, wussten wir schon lange. Vom Gotik Museum im Stift hörten wir allerdings erst, als uns die Einladung zu einer Recherche-Reise ins Benediktinerstift in der Steiermark erreichte. Wie großartig diese ... Weiterlesen …
Die Straße der Romanik in Sachsen Anhalt Kunstgenuss und viel Geschichte erwartete uns an der Strasse der Romanik in Sachsen Anhalt. Zwischen Havelberg und Kloster Jerichow gibt es sechs Kirchen aus der Zeit der Romanik. Vier davon haben wir besucht. Das macht unsere Reise in den Elb-Havel-Winkel zu einem Genuss ... Weiterlesen …
Bei unserem halbtägigen Stadtbummel durch Stralsunds Altstadt, die zum UNESCO Welterbe zählt, haben wir uns deshalb auf die drei Kirchen der Stadt in Mecklenburg-Vorpommern konzentriert , die dazu gehören. Wir wollten sehen, was an diesen Kirchen so besonders ist, dass sie in diese illustre Liste schützenswerter Orte aufgenommen wurden. Dabei hat ... Weiterlesen …
Stralsund Sehenswürdigkeiten - mehr als einen Abstecher wert Wir fragten uns schon lange, welche Stralsund Sehenswürdigkeiten einen Besuch lohnen. Zugegeben, an Stralsund sind wir bei unseren ersten Besuchen an der Ostsee immer vorbei gefahren. Allerdings nicht ohne einen Blick auf die Stadt mit ihren drei Kirchtürmen zu werfen. Diese überragen ... Weiterlesen …
Die barocke Stiftskirche St. Peter in Bad Waldsee Auf unserem Stadtrundgang durch Bad Waldsee in Oberschwaben am Rande des Allgäus entdecken wir heute die Stiftskirche St. Peter in Bad Waldsee, ein wahres Schmuckstück barocker Architektur. Eigentlich kein Wunder, war doch Dominikus Zimmermann - quasi einer der "Stararchitekten" des Barock - ... Weiterlesen …
Klosterurlaub im Stift St. Paul im Lavanttal in Kärnten Wie ein Klosterurlaub im Benediktinerstift St Paul im Lavanttal in Kärnten aussieht, fragen wir uns. Wir sind eingeladen, das einen Tag lang selbst zu erleben. Wir waren schon öfter in Klöstern zu Gast. Eines ist uns dabei klar geworden. Jeder Klosteraufenthalt ... Weiterlesen …
Idyllischer geht es kaum. Der Höglwörther See im Chiemgau im Berchtesgadener Land ist ein Ausflugsziel, das gleich mehrere Highlights bietet. Eine Brotzeit kannst Du beim Klosterwirt Höglwörth genießen, bevor Du Dir Kloster Höglwörth anschaust. Anschließend lädt der See zu einem Spaziergang ein. Höglwörth ist ein Ortsteil der Gemeinde Anger. Auch ... Weiterlesen …
(Werbung) Am schönsten sieht Stift Dürnstein in der Wachau von der Donau aus. Schon von weitem sieht man den blauen Turm der Stiftskirche unterhalb der Burg, nähert man sich dem Ort per Schiff. Viele Sehenswürdigkeiten bietet der Ort selbst nicht, aber diejenigen, die es gibt, lohnen einen Besuch. Sie zeugen ... Weiterlesen …
"Was hat ein spanisches Kloster in Miami Beach zu suchen", fragt Ihr Euch sicher. Die Frage haben wir uns auch gestellt. Wir entdeckten das Ancient Spanish Monastery auf der Karte bei unserer Reisevorbereitung für unsere Winterreise nach Florida. Bis dahin hatte ich noch nie davon gehört. Aber der Hinweis auf ... Weiterlesen …
Der Zugang zum Kloster Lehnin ist leicht zu übersehen. Kein Schild weist darauf hin. Hier spreche ich vom tatsächlichen Kloster, nicht vom Ort Kloster Lehnin. Fast wären wir dran vorbeigefahren auf unserer Tour durch Brandenburg. Es gibt daneben nämlich einen Ort, der denselben Namen trägt. Darin liegt das Kloster. Wir ... Weiterlesen …