Slow Travel und Genuss Reiseblog für Genießer und Slow Traveller
Kirchen Klöster Kathedralen besuchen
Kirchen Klöster Kathedralen
Besuche Kirchen Klöster Kathedralen auf Deinen Reisen. Dabei beeindruckt die Kunst der Steinmetze vergangener Jahrhunderte. Entdecke Kathedralen, die weltberühmt sind. Daneben sind auch Dorfkirchen interessant. Manche davon bergen Schätze, die überraschen. Sehenswert sind außerdem Kloster. Darin kannst Du den Alltag der Mönche nachvollziehen. Hier findest Du Klosterruinen, aber auch Klöster, die heute noch aktiv sind.
Eine Überraschung erwartete uns im kleinen Ort Schlierbach in Oberösterreich, in dem wir einen Zwischenstopp einlegten auf unserer Reise vom Burgenland nach Tirol: die barocke Stiftskirche im Stift Schlierbach. Wir hatten keine großen Pläne gemacht für die paar Stunden, die wir in Schlierbach Station machten, wollten wir doch am nächsten ... Weiterlesen …
Bei Stift Lilienfeld Wandern auf dem Muckenkogel Wir waren bei Stift Lilienfeld im Mostviertel wandern. Die Umgebung des Zisterzienserklosters lädt zu einem Urlaub in Österreich mit Wandern für Genießer ein. Bei einem Spaziergang durch den Stiftspark und einer Wanderung auf dem Muckenkogel zur Klosteralm besuchen wir die Umgebung des Zisterzienserstifts ... Weiterlesen …
Stift Lilienfeld in Niederösterreich Das Stift Lilienfeld im Mostviertel mit Stiftsbibliothek, Kloster und Galerie verspricht einen überraschenden Besuch. Überraschend? Warum? Wir erleben hier eine Auszeit in einem Kloster, das uns in eine andere Zeit versetzt. Das Stift in Niederösterreich geht zurück auf das Jahr 1202. Zisterzienser aus Heiligenkreuz waren die ... Weiterlesen …
Die Straße der Romanik in Sachsen Anhalt Kunstgenuss und viel Geschichte erwartete uns an der Strasse der Romanik in Sachsen Anhalt. Zwischen Havelberg und Kloster Jerichow gibt es sechs Kirchen aus der Zeit der Romanik. Vier davon haben wir besucht. Das macht unsere Reise in den Elb-Havel-Winkel zu einem Genuss ... Weiterlesen …
2 Tage Stift Heiligenkreuz für Genießer Das ist ein Österreich Urlaub mit Wandern für Genießer. Zwei Tage nehmen wir uns Zeit für unsere Stift Heiligenkreuz Österreich und Schloss Mayerling Wandern Tour für Genießer in den Wienerwald. Stift Heiligenkreuz in Niederösterreich haben wir vor ein paar Jahren besucht. Unsere Einblicke hinter ... Weiterlesen …
Erlebe Stams Tirol und seine Sehenswürdigkeiten (Werbung) Der Ort Stams Tirol ist bekannt wegen Stift Stams. Das Zisterzienser Kloster Stams in Tirol besitzt Kulturschätze von Weltrang. Aber auch die Landschaft im oberen Inntal lohnt einen Besuch. Hier gibt es viele Wandermöglichkeiten. Auch Angler fühlen sich hier wohl. So kann man ... Weiterlesen …
Stralsund Sehenswürdigkeiten - mehr als einen Abstecher wert Wir fragten uns schon lange, welche Stralsund Sehenswürdigkeiten einen Besuch lohnen. Zugegeben, an Stralsund sind wir bei unseren ersten Besuchen an der Ostsee immer vorbei gefahren. Allerdings nicht ohne einen Blick auf die Stadt mit ihren drei Kirchtürmen zu werfen. Diese überragen ... Weiterlesen …
Das Klostermuseum in Stein am Rhein Eigentlich ist das ja ein Widerspruch in sich: wie kann eine Benediktinerabtei romantisch sein? Aber im Klostermuseum Stein am Rhein geht das. Im Benediktinerkloster leben schon seit 1525 keine Mönche mehr, als das Kloster in Folge der Reformation aufgehoben wurde. Seither wechselte es mehrfach ... Weiterlesen …
Ausflugsziele in der Steiermark - Stift Rein und Maria Straßengel Das sind Ausflugsziele in der Steiermark, deren Geschichte bis ins 12. Jahrhundert reicht: Hier kannst Du einen Urlaub in Österreich mit Wandern für Genießer verbringen. Stift Rein und Maria Straßengel. Stift Rein ist unser erstes Ziel. Neben Stift Heiligenkreuz und ... Weiterlesen …
Die barocke Stiftskirche St. Peter in Bad Waldsee Auf unserem Stadtrundgang durch Bad Waldsee in Oberschwaben am Rande des Allgäus entdecken wir heute die Stiftskirche St. Peter in Bad Waldsee, ein wahres Schmuckstück barocker Architektur. Eigentlich kein Wunder, war doch Dominikus Zimmermann - quasi einer der "Stararchitekten" des Barock - ... Weiterlesen …