Wenn Du in Boston bist, solltest Du unbedingt den Freedom Trail besuchen. Dieser historische Weg führt Dich durch die Stadt und zeigt Dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Dem Boston Trail of Freedom folgt wohl jeder Besucher der Hauptstadt von Massachusetts einmal. Er führt den Besucher zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt, die die Geschichte Bostons am besten zeigen. Gekennzeichnet ist der Freedom Trail mit einer roten Linie im Gehsteig, der man nur zu folgen braucht. Insgesamt ist der Freedom Trail ein Weg, um die Geschichte von Boston zu erleben und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang des Boston Freedom Trial zu besichtigen. Es lohnt sich auf jeden Fall, ein paar Stunden dafür einzuplanen und die Geschichte der Stadt zu entdecken.
Den Freedom Trail auf einer Self Guided Tour kennenlernen
Mit diesen Tipps kannst Du den Freedom Trail auf eigene Faust entdecken. Der Freedom Trail ist ein gut 4 km langer Spazierweg durch die Innenstadt von Boston, das North End bis nach Charlestown. Der Boston Trail of Freedom führt durch die Stadt und ist frei zugänglich. Einzelne Sehenswürdigkeiten sind jedoch nur zu bestimmten Zeiten geöffnet. Für den gesamten Weg solltest Du etwa 4 Stunden einplanen, je nachdem, wie Dein Zeitplan aussieht und welche Sehenswürdigkeiten Du Dir näher ansehen willst.
Besichtige den Freedom Trail auf einer Guided Tour
Bringe Deine Tour durch Bostons historische Orte und Denkmäler auf die nächste Ebene mit einem geführten Rundgang auf dem Freedom Trail. Mit einem sachkundigen Führer, der Dich herumführt, erfährst Du mehr über die Geschichte hinter jeder Stätte, siehst verschiedene verborgene Schätze und entdeckst übersehene Details, die nur zu Fuß entdeckt werden können. Bei einer geführten Tour wirst Du sicher jedes Detail jeder Station auf der Reise kennenlernen und mit einem erweiterten Verständnis von Bostons Freedom Trail nach Hause gehen.
Du kannst eine geführte Tour auf dem Freedom Trail hier buchen:
Erlebe den Freedom Trail auf Deine Art
Buchst du über eines dieser Angebote, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.
Die Sehenswürdigkeiten am Boston Trail of Freedom
1. The Boston Common
2. The State House
3. Park Street Church
4. Granary Burying Ground
5. King’s Chapel
6. Old Corner Bookstore
7. Old South Meeting House
8. Old State House
9. Massacre Site
10. Faneuil Hall
11. Paul Revere House
12. Old North Church
13. Copp’s Hill Burying Ground
14. USS Constitution
15. The USS Constitution Museum
16. Bunker Hill Monument
Trail of Freedom in Boston: Lerne seine Geschichte und Kultur kennen
Begib Dich auf dem Trail of Freedom in Boston auf eine Zeitreise! Dieser Weg führt Dich zu einigen der berühmtesten und bedeutendsten Stätten, Denkmäler und Gebäude der Stadt, die Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten erzählen. Erkunde das reiche kulturelle und historische Erbe der Stadt bei dieser einzigartigen Tour.
Der Boston Common
Ursprünglich befand sich dieses Gebiet im Besitz von William Blackstone, der 1622 nach Boston kam. Der Boston Common ist der älteste öffentliche Park Amerikas und ist ein idealer Platz, um den Spaziergang entlang des Boston Trail of Freedom zu beginnen. Er umfasst 50 Morgen offenes Gelände und wurde von den Bewohnern von Boston in der Vergangenheit als Rinderweide genutzt. Später diente er als Exerzierplatz der Miliz. Die britische Armee nutzte ihn als Lager während der Belagerung von Boston. Viele Generationen lang war der Common Schauplatz öffentlicher Hinrichtungen, Duelle, öffentlicher Feste und Reden. Der Common grenzt an die Tremont, Park, Boylston und Beacon Streets. Vom Informationsstand folgst Du dem roten Ziegelpfad zum State House.

Spare Geld mit dem Boston CityPASS®
Buchst du über eines dieser Angebote, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.
Am State House beginnt der Freedom Trail
Das State House wurde am 11. Januar 1798 nach einem Entwurf von Charles Bulfinch fertiggestellt und weithin gerühmt als eines der prächtigsten und besten Gebäude des Landes. Heute ist das State House das älteste Gebäude auf dem Beacon Hill und Sitz der Staatsregierung von Massachusetts. Besucher können die Flaggenhalle und die Kammern des Parlaments besichtigen, sowie mehr über die Geschichte des Gebäudes, des Bundesstaats und seiner Gesetzgebung lernen.
An der Beacon Street. Offen für Besichtigungen, Montag bis Freitag, von 8.00 bis 18.00 Uhr. Kostenlose Führungen von 45 Minuten. Tel. +1 617-722-2000 für weitere Informationen und Reservierungen. Für Behinderte zugänglich.
Folge dem Pfad durch den Boston Common und über die Park Street zur Park Street Church.
Park Street Church
Die Park Street Church ist die erste Station auf dem Freedom Trail. Sie wurde 1809 errichtet und ihr Kirchturm war lange Jahre das Erste, das Reisende sahen, wenn sie sich Boston näherten. Fast zweihundert Jahre lang war die Park Street Church Zentrum des christlichen Glaubens. Anfang des 19. Jahrhunderts hat man hier Reden gegen die Sklaverei gehalten.
An der Ecke Park und Tremont Streets. Geöffnet: Sonntag, 8.00 – 20.00 Uhr. Tel. +1 617-523-3383.
Folge dem roten Pfad entlang der Tremont Street zum Granary Burying Ground.
Buche ein Hotel in Boston, u.a. am Freedom Trial
- Hotels in Downtown Boston MA stellen wir hier vor.
- Vom Revere Hotel Boston Common* bist Du gleich im Public Garden.
- Das Boston Omni Parker House Hotel* ist eines der beliebtesten Hotels am Freedom Trail.
- Das HI Boston Hostel* ist eine der preiswertesten Optionen in der Innenstadt.
- Das Boston Lodge and Suites“ liegt zwar nicht in der Innenstadt. Dort ist jedoch der Parkplatz in der Übernachtung inbegriffen.
- Willst Du mehr Auswahl? Dann suche Dein Boston Hotel hier*
Buchst du über eines dieser Angebote, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.

Besuche Schauplätze des Unabhängigkeitskriegs
Auf dem Freedom Trail kannst Du Stätten des Unabhängigkeitskriegs besuchen, wie das Bunker Hill Monument, das Haus von Paul Revere und die USS Constitution. Mit einem sachkundigen Führer an Deiner Seite kannst Du faszinierende Geschichten und Anekdoten darüber erfahren, wie diese Orte in dieser kritischen Zeit in der Geschichte des Landes eine wichtige Rolle gespielt haben. Erfahre alles Wissenswerte über die historischen Stätten von Boston, sehe Orte, die auf traditionellen Touren nicht erkundet wurden, und erhalte Einblick in ein Kapitel amerikanischer Geschichte, das auch heute noch von großer Bedeutung ist.
Granary Burying Ground
Mit Eingangstoren im Revivalstil an der Tremont Street ist der Friefhof Granary Burying Ground eine letzte Ruhestätte für Patrioten aus der Revolutionszeit wie Samuel Adams, Peter Faneuil, Paul Revere und John Hancock. Ursprünglich nannte man ihn den South Burying Ground wegen seiner Lage im Südteil der Stadt Boston. Später erhielt er den Namen Middle Burying Ground, als Boston sich weiter nach Süden ausdehnte. Der heutige Name leitet sich her von einem alten Getreidespeicher, der einst an der Stelle der Park Street Church stand.
Neben der Park Street Church an der Tremont Street, tgl. geöffnet von 9.00 bis 16.00 Uhr, Frühjahr bis Herbst, und im Winter von 9.00 bis 16.00 Uhr. Behindertengerechter Zugang.
Folge dem Pfad die Tremont Street entlang bis zur King’s Chapel.
King’s Chapel
1688 ließ der königliche Gouveneur die King’s Chapel auf dem Friedhof der Stadt erbauen, als niemand in der Stadt ihm Land zur Verfügung stellen wollte für den Bau einer nicht puritanischen Kirche. Die erste King’s Chapel war eine winzige Kirche, die von den Vertretern des Königs genutzt wurde, die Boston besetzt hatten, um die britischen Gesetze durchzusetzen. 1749 erwies sich das Gebäude als zu klein für die Gemeinde. Amerikas erster Architekt, Peter Harrison, wurde beauftragt, eine Kirche zu entwerfen, die „in England ihresgleichen suchte.“ Die neue Kirche wurde 1754 fertiggestellt. Das großartige Innere gilt als eines der besten Beispiele georgianischer Kirchenarchitektur in Nordamerika.
An der Ecke Tremont und School Street. Im Sommer tgl. geöffnet (außer wenn Messen stattfinden), während des restlichen Jahres eingeschränkt geöffnet. Öffnungszeiten hängen an einer Säule am Eingangstor aus. Zugang für Kinder kostenlos; Erwachsene werden um eine Spende gebeten. Gottesdienste: Mittwochs 12.15 Uhr, sonntags 11.00 Uhr.
Wenn Du die King’s Chapel verlässt, wende Dich nach rechts und folge dem Pfad zum Friedhof.
Wenn Sie dem Freedom Trail die School Street hinunter folgen, sehen Sie eine halb lächelnde, halb ernste Statue von Benjamin Franklin vor der Old City Hall, dem alten Rathaus, und eine Plakette im Fußgängerweg, die an die erste öffentliche Schule erinnert. Dies ist die erste Porträtstatue, die in den Vereinigten Staaten errichtet wurde. Hier befand sich auch die erste öffentliche Schule, die Boston Latin School (1635), die im Fenway Viertel von Boston noch heute in Betrieb ist.
Folge dem Pfad bis zum Old Corner Bookstore.
Old Corner Bookstore
Thomas Crease erbaute das Haus an der Ecke der School und Washington Street im Jahr 1718 und nutzte es als Apotheke und Wohnhaus. Als Old Corner Bookstore wurde es bekannt, als das Ticknor und Fields Verlagshaus hier von 1832 bis 1865 residierte. Charles Dickens, Ralph Waldo Emerson, Henry Wadsworth Longfellow und Henry David Thoreau gehörten zu den Besuchern im 19. Jahrhundert.
Historic Boston Incorporated, eine wohltätige Einrichtung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, historische Gebäude in Boston zu schützen, kaufte 1960 den Old Corner Bookstore, um seinen Abriss zu verhindern und ihn so zu restaurieren, wie er Mitte des 19. Jahrhunderts aussah.
Folge dem Pfad über die School und Washington Street zum Old South Meeting House.
Old South Meeting House
1729 wurde das Old South Meeting House als größtes Gebäude des kolonialen Boston errichtet. In den Jahren vor der Revolution versammelten sich hier die Menschen, um gegen die britische Regierung, das Bostoner Massaker und weitere Steuern zu protestieren. Die Wut kochte am 16. Dezember 1773 über, als 5000 verärgerte Kolonisten zum Old South kamen, um gegen die Teesteuer zu protestieren, und begannen eine Revolution mit der Boston Tea Party. Heute können Sie die Stelle besichtigen, an der sich die Geschichte Amerikas für immer veränderte.
In einem Audioprogramm können Sie die Boston Tea Party neu erleben. Nach einer preisgekrönten Restaurierung erstrahlt das Meeting House in altem Glanz. Im Museums Shop finden Sie Bücher, Reiseführer und Souvenirs. 310 Washington Street. Tgl. geöffnet, 9.00 – 17.00 Uhr. Moderate Eintrittsgebühren. Tel. (617) 482-6439. Behindertengerechter Zugang.
Nachdem Sie das Old South verlassen haben, wenden Sie sich nach rechts auf die Washington Street. Folgen Sie dem Pfad 2 Blocks zum Old State House.

Old State House am Freedom Trail
1713 erbaute, diente das Old State House als Hauptquartier der britischen Regierung in Boston. Es diente als Handelsbörse, allgemeiner Versammlungsort, Ort revolutionärer Debatten in der Legislative und als Symbol königlicher Autorität in der Kolonie. Das Gebäude spielte eine zentrale Rolle in der Revolutionsgeschichte, vom Boston Massacre von 1770, das das Feuer der Revolution entzündete, bis zum Verlesen der Unabhängigkeitserklärung von seinem Balkon im Jahr 1776.
Heute ist das Old State House in Museum der Stadtgeschichte, das von der Bostonian Society betrieben wird. An der Ecke State und Washington Street. Tgl. Geöffnet von 9.00 bis 18.00 Uhr. Der erste Stock ist zugänglich für Behinderte. Tel. +1 617-720-1713.
Stelle Dich unter den Balkon des Old State House und blicke nach Osten. Dort befindet sich der Schauplatz des Boston Massacre.
Boston Massacre Site
Auf dem Weg aus dem Old State House fällt der Ring aus Pflastersteinen auf, der die Stelle des Massakers von Boston markiert. Heute befindet sich an dieser Stelle eine Verkehrsinsel. Dieses Ereignis trug dazu bei, den Geist der Revolution in den Kolonien zu entfachen. Fünf Männer wurden bei dieser Auseinandersetzung zwischen Patrioten und britischen Rotröcken am 5. März 1770 getötet, darunter Crispus Attacks, der erste Schwarze, der in der Revolution starb.
Folge vom Old State House dem Pfad über die State und Congress Street. Folge dem Pfad die Congress Street hinunter bis zur Faneuil Hall.

Faneuil Hall
Als „Wiege der Freiheit“ war die Faneuil Hall der Ort vieler hitziger Stadtversammlungen. 1742 von dem Kaufmann Peter Faneuil errichtet und der Stadt als Geschenk vermacht, diente die Faneuil Hall mehr als 250 Jahre lang als offene Versammlungshalle. Hier protestierten die Bostoner Bürger gegen britische Steuerpolitik in den 1760er Jahren. Ihre Proteste führten schließlich zur Amerikanischen Revolution.
Gegenüber des Quincy Market gelegen. Tgl. geöffnet Mo.-Sa. von 10.00 bis 21.00 Uhr, So. 11.00 – 19.00 Uhr. National Park Rangers halten tgl. historische Vorträge im der Great Hall im zweiten Stock. Behindertengerechter Zugang. Tel. +1 617-523-1300.
Folge dem Pfad von der Faneuil Hall nach North End zum nächsten Stop, dem Paul Revere House.

Paul Revere House
Um 1680 errichtet, ist dies das älteste Gebäude in der Innenstadt von Boston. Von 1770 bis 1800 lebte hier der Patriot und Silberschmied Paul Revere. Revere brach von hier zu seinem berühmten „Mitternachtsritt“ auf.
19 North Square. Dieses Haus befindet sich inzwischen im Besitz der Paul Revere Memorial Association. Öffnungszeiten: täglich, 10.00 – 17.15. Teilweise für Behinderte zugänglich. Tel. +1 617-523-2338.
Folge anschließend der North Street. Nehme die erste Abzweigung nach links in die Prince Street und rechts in die Hanover Street. Nach zwei Blocks überquere schließlich die Hanover Street in die Paul Revere Mall. Gehe duch die Paul Revere Mall zur Old North Church.

Old North Church am Boston Trail of Freedom
Die Kirche wurde 1723 errichtet. Sie ist damit das älteste Kirchengebäude in Boston. Am 8. April 1775 stellte der Küster der Kirche, Robert Newman, zwei Laternen in den Kirchturm. Damit warnte er Paul Revere und andere vor den Truppenbewegungen der Briten. So entzündete er den Revolutionskrieg und trug zur Geburt der Vereinigten Staaten bei.
193 Salem Street. Old North nutzt die Episcopalgemeinde außerdem für Sonntagsgottesdienste. Geöffnet Di.-Sa. 10.00 – 17.00 Uhr. So. 10.00 – 11.00, 11.30 – 17.00 Uhr, Mo. geschlossen. Freier Eintritt; freiwillige Spenden willkommen. Souvenirladen. Alle Profite kommen der Kirche zugute. Tel. +1 617-858-8231.
Überquere danach die Salem Street und folge dem Pfad die Hull Street hinauf zum Copp’s Hill Burying Ground.
Copp’s Hill Burying Ground
An der Hull Street gelegen ist der Copp’s Hill Burying Ground die letzte Ruhestätte für Kaufleute, Handwerker ebenso wie die Händler, die im North End lebten und arbeiteten. Die Copp Familie gab das Land der Stadt, Daher hat man das Grundstück nach der Familie benannt. Auf dem Friedhof liegen inzwischen Tausende freier Schwarzer, die in einer Gemeinde an der heutigen Charter Street lebten. Diese trug damals den Namen „New Guinea Community“. Wegen seiner hohen Lage, nutzten die Briten den Platz außerdem als Aussichtspunkt, um ihre Kanonen während der Schlacht am Bunker Hill auf Charlestown zu richten.
Tgl. geöffnet von 9.00 – 16.00 Uhr.
Folge danach dem Pfad die Hall Street hinunter. Gehe nach rechts weiter über die North Washington Street Bridge nach Charlestown.

Die USS Constitution am Freedom Trail
Am Charlestown Navy Yard lief am 21. Oktober 1797 die USS Constitution erstmals aus. Sie ist das älteste noch seetüchtige Kriegsschiff der Welt. Ihr Auftrag in den 1790er Jahren bestand darin, den amerikanischen Handel in der Karibik vor französischen Angriffen zu schützen. Sie besiegte im Krieg von 1812 zudem die HMS Gerriere, der erste in einer langen Reihe von Siegen in diesem Krieg. Während dieser hitzigen Seeschlacht riefen die Seeleute – erstaunt darüber, wie die Kanonenkugeln von ihrem Bug abprallten, „Ihre Seiten bestehen aus Eisen!“ Darauf geht ihr Spitzname zurück: „Old Ironsides“.
Tgl. außer Montag geöffnet für kostenlose Führungen von 10.00 bis 18.00 Uhr.
Folge anschließend dem Pfad durch den Navy Yard zum USS Constitution Museum.
USS Constitution Museum
Eine weitere Station auf dem Trail of Freedom ist das USS Constitution Museum. Dieses Museum erinnert an das berühmte Schiff. Es erzählt außerdem einige der Geschichten hinter seinen historischen Schlachten. Besucher können eine Vielzahl von Exponaten erkunden, die sich auf Themen wie das Leben auf See im 19. Jahrhundert, die Abrüstung der Marine sowie die Entwicklung der Marine in Amerika konzentrieren. Dabei erhältst du einen Einblick in den Dienst an Bord dieses wichtigen Schiffes.
Das USS Constitution Museum, ein privates Non-Profit Museum, umfasst ein Theater, historische Exponate, interaktive Ausstellungen ebenso wie einen Souvenirladen. Das Museum macht die Geschichte der USS Constitution wieder lebendig, indem es über 3000 ursprüngliche Gegenstände sammelt, erhält und ausstellt.
Tgl. geöffnet 9.00 – 18.00 Uhr. Tel.+1 617-426-1812.
Folge danach dem Pfad aus dem Navy Yard, gehe die Adams Street entlang zum Monument Square und zum Bunker Hill Monument.

Bunker Hill Monument
„Feuert nicht, bis ihr das Weiße in ihren Augen seht!“ Dieser legendäre Befehl erinnert auf jeden Fall an den Willen der amerikanischen Kolonisten, die sich hier am 17. Juli 1775 versammelten. Sie wollten es daraufhin mit der Macht der britischen Armee aufnehmen in der berühmten Schlacht am Bunker Hill. Dabei handelt es sich um die erste formelle Schlacht der Amerikanischen Revolution. Ein 73 m hoher Obelisk aus dem Jahr 1843 erinnert inzwischen an die Schlacht. Er steht zudem an der Stelle der Hauptbefestigung der Kolonisten. In der benachbarten Besucherhalle gibt es außerdem Ausstellungen, und National Park Ranger halten Vorträge über die Schlacht.
Bunker Hill Museum tgl. ganzjährig geöffnet 10.00 bis 18.00 Uhr; Monument tgl. von 10.00 – 17.00 Uhr. Tel. +1 617-242-5641
Folge anschließend dem Pfad aus dem Navy Yard, gehe die Adams Street entlang zum Monument Square und zum Bunker Hill Monument.
Fragen und Antworten
Was ist der Freedom Trail in Boston und warum ist er so besonders?
Der Freedom Trail in Boston ist eine historische Route, die dich auf eine Zeitreise durch die Geschichte der amerikanischen Unabhängigkeitsbewegung führt. Auf einer Länge von etwa 4 Kilometern verbindet der Weg sechzehn bedeutende historische Stätten sowie Monumente, die eng mit der amerikanischen Revolution verknüpft sind. Der Pfad ist durch eine markante rote Linie, entweder als Ziegelstreifen oder aufgemalte Linie auf dem Gehweg, leicht zu folgen. Der Trail beginnt im Boston Common, dem ältesten öffentlichen Park der USA, und endet an der Bunker Hill Monument. Was den Freedom Trail so besonders macht, ist die Mischung aus lebendiger Geschichte, authentischen Schauplätzen ebenso wie der Möglichkeit, mehr über die frühen Jahre der Vereinigten Staaten und ihre Unabhängigkeitsbewegung zu erfahren – alles während eines angenehmen Spaziergangs durch die Stadt.
Wie viel Zeit sollte ich für den Freedom Trail einplanen?
Um den Freedom Trail in seinem vollen Umfang zu genießen, solltest du mindestens drei bis vier Stunden einplanen. Dabei hast du ausreichend Zeit, um an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Halt zu machen, die historischen Gebäude von innen zu besichtigen sowie auch hin und wieder eine Pause einzulegen. Solltest du tiefer in die Geschichte eintauchen und an Führungen oder Ausstellungen teilnehmen wollen, könnte jedoch ein ganzer Tag sinnvoll sein. Der Trail bietet dir aber auch die Flexibilität, einzelne Teile auszuwählen, falls du nur begrenzt Zeit hast. In diesem Fall könntest du dich beispielsweise auf die wichtigsten Orte wie das Old State House und die Paul Revere’s House konzentrieren, die einen umfassenden Eindruck der Geschichte vermitteln.
Welche Sehenswürdigkeiten sollte ich auf dem Freedom Trail auf keinen Fall verpassen?
Es gibt auf dem Freedom Trail viele Höhepunkte, die dir ein umfassendes Bild der Geschichte bieten. Der Boston Common als Ausgangspunkt hat eine besondere Bedeutung, da er als ältester öffentlicher Park Amerikas gilt. Die Old North Church ist auf jeden Fall ein Muss, da sie für ihre Rolle in Paul Reveres berühmtem Mitternachtsritt bekannt ist. Das Massachusetts State House beeindruckt durch seine goldene Kuppel und das Old State House durch seine historische Bedeutung. Ein weiterer besonderer Stopp ist das Paul Revere House, das älteste noch erhaltene Wohnhaus in Boston. Jedes dieser Orte erzählt eine eigene Geschichte und macht das Erlebnis des Freedom Trails noch intensiver.
Gibt es geführte Touren auf dem Freedom Trail und sind sie empfehlenswert?
Ja, es gibt zahlreiche geführte Touren auf dem Freedom Trail, die sich absolut lohnen. Viele dieser Touren werden von kostümierten Historikern oder erfahrenen Stadtführern geleitet, die die Geschichten hinter den Orten lebendig werden lassen. So erfährst du interessante Details, die dir beim bloßen Durchlaufen des Trails möglicherweise entgehen würden. Die Touren sind sowohl informativ als auch unterhaltsam und bieten tiefe Einblicke in die amerikanische Geschichte. Für internationale Reisende sind solche Touren besonders empfehlenswert, da sie nicht nur die Orte vorstellen, sondern auch kulturelle sowie historische Hintergründe vermitteln, die für das Verständnis der amerikanischen Identität wichtig sind.
Muss ich Eintritt für die Sehenswürdigkeiten auf dem Freedom Trail zahlen?
Der Freedom Trail selbst ist kostenfrei zugänglich, und du kannst den Weg jederzeit eigenständig begehen. Allerdings verlangen einige der historischen Gebäude, wie das Old State House Museum, das Paul Revere House sowie das Old South Meeting House, einen Eintritt. Diese Gebühren helfen dabei, die Gebäude zu erhalten und ermöglichen es den Betreibern, interessante Ausstellungen sowie Programme anzubieten. Wenn du also das Innere dieser historischen Orte erkunden möchtest, solltest du mit einigen Eintrittskosten rechnen. Für umfassende Besichtigungen gibt es außerdem Kombitickets, die den Eintritt zu mehreren Attraktionen auf dem Trail beinhalten und dir das Erlebnis erleichtern.
Lohnt es sich, den Freedom Trail alleine zu erkunden, oder ist eine geführte Tour besser?
Beides hat seinen eigenen Reiz und hängt von deinen Interessen ab. Der Freedom Trail ist gut ausgeschildert und bietet dir mit den rot markierten Linien und Schildern eine einfache Möglichkeit, ihn selbst zu erkunden. An vielen Stationen gibt es Informationstafeln, die dir die historische Bedeutung näherbringen. Wenn du jedoch ein tieferes Verständnis der amerikanischen Geschichte erlangen möchtest, kann eine geführte Tour sehr bereichernd sein. Geführte Touren bieten spannende Geschichten und Hintergrundinformationen, die du beim eigenständigen Erkunden vielleicht verpassen würdest. Falls du dich für die selbstständige Option entscheidest, gibt es auch Audioguides und Apps, die dich beim Entdecken unterstützen.
Wann ist die beste Zeit im Jahr, um den Freedom Trail zu besuchen?
Die beste Zeit für den Freedom Trail ist im Frühling und Herbst, wenn die Temperaturen angenehm und die Stadt weniger überlaufen ist. Besonders der Herbst in Neuengland hat durch die bunten Laubfarben einen einzigartigen Charme, der den Spaziergang durch die Stadt noch schöner macht. Im Sommer kann es in Boston recht warm und voll werden, aber für Besucher, die die lebendige Atmosphäre der Stadt genießen möchten, ist das ebenfalls eine gute Zeit. Im Winter ist der Trail auch begehbar, jedoch könnten einige Außenstationen weniger angenehm sein. Jede Jahreszeit hat ihren Reiz, allerdings sind die Übergangsmonate ideal, um ohne große Menschenmengen und bei mildem Wetter den Freedom Trail zu genießen.
Gibt es Tipps für internationale Reisende, die den Freedom Trail besuchen möchten?
Für internationale Besucher ist es empfehlenswert, im Vorfeld etwas über die Geschichte der amerikanischen Revolution zu lesen, um die Bedeutung der einzelnen Stätten besser zu verstehen. Da der Trail durch zentrale Stadtteile führt, solltest du auf jeden Fall bequeme Schuhe tragen und auf wechselhaftes Wetter vorbereitet sein, da Boston dafür bekannt ist. Der Zugang zu den meisten Orten ist gut, aber nicht alle Gebäude sind barrierefrei, da sie sehr alt sind. Englischkenntnisse sind dabei von Vorteil, doch viele Touranbieter bieten mittlerweile auch Audioguides in verschiedenen Sprachen an. Für Verpflegung unterwegs gibt es überdies zahlreiche Cafés und Restaurants entlang des Trails, wo du lokale Spezialitäten probieren kannst.
Hast Du Lust auf andere Erlebnisse in Boston?
Buchst du über eines dieser Angebote, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.
Du reist gern mit dem Wohnmobil?
- Willst Du ein Wohnmobil mieten? Dann findest Du zum Beispiel hier Informationen ebenso wie eine Auswahl an Buchungsmöglichkeiten.
- Überprüfe außerdem mit unserer Packliste Wohnmobil, ob Du alles für Deine Wohnmobiltour eingepackt hast.
- Bei Boston liegt zum Beispiel der Lorraine Park Campground, 133 Jenkins Rd, Andover, MA 01810, Vereinigte Staaten. Es gibt jedoch noch weitere in der Region.
Reiseorganisation:
Parken am Flughafen
Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.
Anreise zum Freedom Trail
Vergleiche und buche Flüge hier* (Anzeige). KLM, Lufthansa, Air France, United ebenso wie British Airways fliegen nach Boston. Dort könnt Ihr außerdem einen Mietwagen mieten. Ab Boston kann man ebenfalls ein Wohnmobil mieten.
Mietwagen:
Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!
Wohnmobil:
Vergleiche Wohnmobil Preise hier.
Hotels in Boston:
Hotels in Boston* könnt Ihr zudem über unseren Partner booking.com unter diesem Link buchen.
Buchst du über eines dieser Angebote, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.

Kennst Du überdies?
- Free Things to do in Boston
- Boston Massachusetts entdecken
- Harvard Campus Tour
- W0 und wie kann man Wal Arten in New England sehen & erleben
- Drei sehenswerte Dörfer auf Prince Edward Island
- City Hall von Toronto – Old and New
- Der Trans Labrador Highway durch die kanadische Wildnis nach Labrador
- Cabot Trail
- Aussichtsplattformen in New York City
- USA Städtereisen: Welche Städte in den USA solltest du besuchen?
- So ist ein Klosterurlaub im Benediktinerstift St. Paul im Lavanttal
Quelle Boston Trail of Freedom: Recherchen vor Ort sowie zahlreiche Reisen in die Stadt. Diese Reise haben wir auf jeden Fall selbst finanziert. Unsere Meinung bleibt daher unsere eigene.
Text: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline. Weitere Fotos stammen von Pixabay sowie Unsplash.
Video: © Copyright Petar Fuchs sowie TravelWorldOnline