Der Sunrise Trail - eine der Nova Scotia Reiserouten

Sunrise Trail in Nova Scotia: Roadtrip Kanada

Kaufst du über einen Link, der mit * markiert ist, erhalten wir dafür eine Provision.
Balmoral Grist Mill Roadtrip Kanada

Eine der Nova Scotia Reiserouten – Der Sunrise Trail

Wir sind unterwegs auf einer der Nova Scotia Reiserouten – dem Sunrise Trail in Nova Scotia ! „Der Pfad des Sonnenaufgangs“, das klingt verlockend, oder? Wir sind zwar lang nach Sonnenaufgang unterwegs. Trotzdem ist sie schön. Die Strecke verläuft entlang der Nordküste Nova Scotias und folgt dabei der Northumberland Strait. Diese trennt Nova Scotia von Prince Edward Island. Immer wieder taucht die Inselprovinz am Horizont auf.

 

 

Wir brechen auf von Pictou und nehmen uns  dafür einen Tag Zeit, um diesen Teil der Küste Neuschottlands näher zu erkunden. Dabei wollen wir herausfinden, wovon die Menschen in diesem Gebiet leben. Wir sind diesmal ohne Begleitung unterwegs und haben uns daher eine Liste von Orten zusammen gestellt, die wir besuchen wollen. Von denen erhoffen wir uns, mehr über diese Region herauszufinden.

Hummerboote in Toney River am Sunrise Trail in Nova Scotia
Hummerboote in Toney River am Sunrise Trail einer der Reiserouten Nova Scotia

 

Buche Deine Unterkunft in der Region *


Buchst du eines dieser Angebote, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.

 

Von der Pictou Lodge folgen wir der Three Brooks Road, die uns zum Sunrise Trail bringt. Obwohl dies die Straße ist, die dem Meer am nächsten liegt, sehen wir zunächst nichts davon. Die Route verläuft einige Kilometer entfernt davon durchs Landesinnere. Um ans Meer zu gelangen, müssten wir hinausfahren in den Caribous and Munroe’s Island Provincial Park oder eine der Stichstraßen wählen, die direkt am Meer enden. Da jedoch die Shore Road trotz ihres Namens nur an wenigen Stellen tatsächlich über Flußmündungen und um Buchten herum führt, wählen wir stattdessen den direkten Weg zum Sunrise Trail.

 

Hummerboje am Sunrise Trail in Nova Scotia
Hummerboje am Sunrise Trail in Nova Scotia

 

Nova Scotia Road Trip auf dem Sunrise Trail

Erst bei Toney River stoßen wir schließlich aufs Meer. Bei diesem Hafen mündet der gleichnamige Fluss in die Northumberland Strait, und im kleinen Hafenbecken dümpeln mehrere Fischerboote am Kai, die darauf hindeuten, dass die Menschen hier vor allem von den Hummern leben, die sie aus den Gewässern vor der Küste holen. Große Schleppnetzfischer sucht man hier allerdings vergeblich. Es sind kleine Boote, mit denen die Fischer hinausfahren, um ihre Hummerkäfige auszusetzen.

Da alle gerade im Hafen liegen, nehme ich an, dass momentan keine Fangsaison ist. Ein Blick in die Informationsseiten der Pictou Antigonish Library zeigt ebenfalls, dass die Fangsaison für Hummer in der Pictou Region von Anfang Mai bis Ende Juni dauert, und nun – im August – tatsächlich die Fischerboote auf die nächste Saison warten. Ein paar Hummerbojen baumeln im Wind auf der Zufahrt zum Hafen, und ein paar Möwen kreisen laut kreischend über uns, aber sonst tut sich im Moment nicht viel im Hafen von Toney River. Wir machen ein paar Fotos und Filmaufnahmen und fahren anschließend weiter nach Norden.

Der Rushton’s Beach Provincial Park

Wir überqueren den St. John River, und wenige Kilometer dahinter weist ein Schild den Weg zum Rushton’s Beach Provincial Park. Dort zweigen wir ab vom Highway 6 und fahren durch einen kleinen Wald zu einem Parkplatz. Diesen Provinzpark hatte uns die freundliche Dame in der Touristeninformation in Pictou empfohlen. Rushton’s Beach ist bekannt für seine warmen, flachen Gewässer und eignet sich hervorragend zum Schwimmen sowie für Vogelbeobachtungen, insbesondere in den Salzmarschen.

Um Mücken am Rushton’s Beach Provincial Park zu vermeiden, empfiehlt es sich jedoch, den Park am späten Vormittag oder frühen Nachmittag zu besuchen und Insektenschutzmittel zu verwenden. Petar geht hinunter an den Strand durch ein kleines Waldstück. Dahinter erwartet ihn eine Dünenlandschaft ebenso wie ein Sandstrand, der durch Salzmarschen vom Waldrand getrennt ist.

 

Die Sutherland Steam Mill am Sunrise Trail in Nova Scotia
Die Sutherland Steam Mill an einer Nebenstrecke des Sunrise Trail, einer der Reiserouten Nova Scotia

 

Ein Abstecher zur Sutherland Steam Mill

Bei Brulé Corner verlassen wir zunächst den Sunrise Trail in Nova Scotia und biegen auf den Highway 326 ab, der uns über eine Straße, die eher an eine Achterbahn erinnert, ins Landesinnere bringt. Bei der Sutherland Steam Mill machen wir schließlich Halt. In diesem Sägewerk hat man einst Holzstämme verarbeitet. Auf einer mit Dampf betriebenen Säge wurden die Baumstämme, die die Farmer den Winter über vor der Mühle gesammelt hatten, geschnitten. Dies geschah jedes Frühjahr über 60 Jahre lang. Die Sägespäne dienten damals als Heizmaterial für den Boiler. Im Inneren sieht man zudem, was aus dem Holz hergestellt wurde: Fußbodenbretter, Dachschindeln, die filigranen Verzierungen, die wir häufig an Häusern aus dem 19. Jahrhundert sehen, Wagen, Schlitten und sogar Badewannen.

Sutherland Steam Mill

3169 Highway 326, Denmark, Nova Scotia
+1 902-657-3365
sutherlandsteammill.novascotia.ca

Öffnungszeiten (2025)

Saisonstart:
1, Juli 2025

Saisonende:
2. Oktober 2025

Eintrittspreise

  • Erwachsene (18+): 3,90 CAD
  • Kinder sowie Jugendliche (6–17): 2,80 CAD
  • Senioren (65+): 2,80 CAD
  • Familien (max. 2 Erwachsene): 8,65 CAD
  • Kinder unter 6 Jahren: kostenlos

 

Die Balmoral Grist Mill am Sunrise Trail in Nova Scotia
Die Balmoral Grist Mill lohnt einen Abstecher vom Sunrise Trail auf einem Nova Scotia Road Trip

 

Versteckt im Wald: die Balmoral Grist Mill am Sunrise Trail

Wir folgen dem Highway 326, biegen wenige Kilometer danach allerdings ab auf die Balmoral Road (Highway 256) und folgen den Schildern, die uns zur Balmoral Grist Mill leiten. Diese Getreidemühle liegt versteckt in einem Waldgebiet. Ein großes Schild am Highway weist uns schließlich den Weg zum Parkplatz. Eine hölzerne Brücke führt hinüber zur Mühle, aus deren Inneren wir das Mahlen der Mühlsteine hören können. Für Besucher wird hier auch heute noch Mehl gemahlen. Wir verzichten jedoch darauf, uns das Geschehen im Inneren anzusehen.  Stattdessen genießen wir lieber die schön gelegene Anlage mitten im Wald und schauen dem Mühlbach zu, wie er unterhalb der Brücke in die Tiefe stürzt.

Balmoral Grist Mill

660 Matheson Brook Road, Balmoral Mills, Nova Scotia
+1 902-657-3365
balmoralgristmill.novascotia.ca

Öffnungszeiten (2025)

Saisonstart:
1. Juli 2025

Saisonende:
2. Oktober 2025

Eintrittspreise

  • Erwachsene (18+): 3,90 CAD
  • Kinder sowie Jugendliche (6–17): 2,80 CAD
  • Senioren (65+): 2,80 CAD
  • Familien (max. 2 Erwachsene): 8,65 CAD
  • Kinder unter 6 Jahren: kostenlos

 

Das Train Station Inn in Tatamagouche
Das Train Station Inn in Tatamagouche zurück auf dem Sunrise Trail, einer der Reiserouten Nova Scotia
Nostalgisches Eisenbahn Feeling
Nostalgisches Eisenbahn Feeling

 

Essen im Zug in Tatamagouche am Sunrise Trail

Zurück auf dem Sunrise Trail in Nova Scotia: Für unsere Mittagspause haben wir uns das Train Station Inn im nahegelegenen Tatamagouche ausgesucht. Obwohl es in diesem Ort vielleicht besseres Essen zu finden gibt, einen ungewöhnlicheren Ort dafür gibt es wohl kaum, denn seit 1989 dienen die bunten historischen Eisenbahnwagons auf dem Bahnhof von Tatamagouche nicht mehr der Fortbewegung. In einigen davon wird inzwischen Essen serviert. In anderen kann man  übernachten. Sogar der Generalgouverneur, der Vertreter der Queen in Kanada, hat dies schon getan.

Etwas plüschig wirken die alten Wagons, und viel Platz gibt es nicht. Aber der Wagen füllt sich rasch, nachdem wir unser leichtes Mittagessen bestellt haben. Bei einer Muschelsuppe mit Toast können wir uns ein wenig zurück versetzen lassen in die Zeiten, als Eisenbahn fahren noch etwas Außergewöhnliches war. Nach einer Tasse Tee zum Abschluss – irgendwie passt der in diese Umgebung – machen wir uns anschließend auf in die ehemalige Molkerei in Tatamagouche, in der sich heute ein Museum befindet, das sich mit der Geschichte der Region befasst – von der Paläontologie mit ihren Sauriern bis zur Moderne. Erstaunlich, was man in manchen Dorfmuseen so findet.

Tatamagouche Heritage Centre

39 Creamery Road, Tatamagouche, Nova Scotia, B0K 1V0
+1 (902) 657-3449
www.tatamagoucheheritagecentre.ca

Öffnungszeiten (2025)

Mai: Samstags von 9:00 bis 13:00 Uhr
Juni: Samstags von 9:00 bis 13:00 Uhr, Sonntags von 13:00 bis 16:00 Uhr
Juli sowie August:
Sonntag bis Freitag von 10:00 bis 16:30 Uhr
Samstags von 9:00 bis 16:00 Uhr
September & Oktober: Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr, Samstags von 9:00 bis 16:00 Uhr

Eintrittspreise

  • Erwachsene (19–54 Jahre): 10,00 CAD
  • Senioren (55+): 8,00 CAD
  • Schüler (12–18 Jahre): 6,00 CAD
  • Kinder unter 12 Jahren: freier Eintritt
  • Spezialangebot: Jeden Samstagmorgen von 9:00 bis 10:00 Uhr freier Eintritt im Rahmen des Farmers‘ Market

Besondere Veranstaltungen & Highlights

  • Tatamagouche Farmers’ Market: Jeden Samstag von 9:00 bis 13:00 Uhr auf dem Gelände des Heritage Centre.
  • Grace Arts Centre: Regelmäßige Theateraufführungen, Konzerte ebenso wie Kunstausstellungen.
  • Ice House Gallery: Wechselnde Kunstausstellungen lokaler sowie regionaler Künstler.
  • Sonderausstellungen: 2025 sind unter anderem Ausstellungen zur lokalen Geschichte, zur Butterproduktion sowie zur berühmten Anna Swan geplant.

 

Geschichte in der Tatamagouche Creamery
Geschichte in der Tatamagouche Creamery

 

In Malagash gibt’s Wein auf unserem Nova Scotia Road Trip am Sunrise Trail

Unser letzter Stop am Sunrise Trail in Nova Scotia ist das Weingut Jost in Malagash nur knapp zwanzig Kilometer von Tatamagouche entfernt. Das Weingut liegt in einer Region, deren Klima beeinflusst wird vom warmen Wasser der Northumberland Strait. Von Vorteil für den Weinanbau erweist sich die Tatsache, dass hier sehr selten Nebel aufzieht. Angebaut werden bevorzugt Hybridtraubensorten, die den kalten Wintertemperaturen besser widerstehen. Dies trägt zudem dazu bei, dass die Weine von Jost immer häufiger Preise gewinnen, unter anderem die Goldmedaille 2012 für ihren Tidal Bay bei den All Canadian Wine Championships.

Das Weingut liegt etwas abseits des Sunrise Trails an einer Nebenstraße und bietet einen schönen Picknickplatz für eine Pause. Alternativ können wir eine Weinprobe im Restaurant des Weinguts machen, aber da wir noch zurück fahren müssen nach Pictou, verzichten wir darauf und nehmen uns lieber eine Flasche Tidal Bay mit, um diese am Abend auf unserer Hotelterrasse zu kosten. Dabei lassen wir unsere Tour auf dem Sunrise Trail noch einmal Revue passieren. Schön war’s, und den eintägigen Abstecher durchaus wert!

Jost Vineyards

48 Vintage Lane, Malagash, NS B0K 1E0
+1-800-565-4567
jostwine.ca

Weinproben & Öffnungszeiten

  • Weinproben: Täglich kostenlose Verkostungen ohne Voranmeldung.
  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr.
  • Weinverkauf vor Ort: Große Auswahl an Weiß-, Rot-, Rosé- sowie Schaumweinen.

Seagrape Café

  • Saisonstart:
    Mai 2025
  • Öffnungszeiten im Frühling: 11:30 bis 16:00 Uhr

Angebot: Saisonale Gerichte mit regionalen Zutaten, ideal zum Wein.

Neue Weinsorten & Empfehlungen

  • Jost L’Acadie Pinot Grigio: Frisch, trocken, mit floralen Noten – ideal für den Sommer.
  • Jost Rosé: Leicht, fruchtig mit Aromen von roten Beeren sowie tropischen Früchten.
  • Great Big Friggin’ Red: Kräftiger Rotwein mit Noten von Karamell, Mokka sowie Ahorn – perfekt zum BBQ.

 

Lust auf ein Picknick im Weinberg?
Lust auf ein Picknick im Weinberg?
Oder doch lieber eine Weinprobe im Restaurant?
Oder doch lieber eine Weinprobe im Restaurant?
Tidal Bay - der Flagschiff Wein der Jost Vineyards
Tidal Bay – der Flagschiff Wein der Jost Vineyards

Praktische Tipps zur Reiseplanung auf dem Sunrise Trail

🛏️ Unterkünfte

Microtel Inn & Suites by Wyndham* (Anzeige) (Antigonish)
Modernes Hotel mit hervorragendem Service sowie Frühstück. Zentral gelegen für Ausflüge entlang des Sunrise Trail.

🍽️ Restaurants mit regionaler Küche

1. Wiley’s by the Wharf (River John)
Frische Meeresfrüchte direkt am Wasser serviert. Auf jeden Fall ein Muss für Fischliebhaber.

2. Deb’s Hidden Café (River John)
Gemütliches Café mit hausgemachten Spezialitäten ebenso wie freundlichem Service.

3. The Chowder House (Tatamagouche)
Berühmt für seine cremige Muschelsuppe sowie lokale Gerichte.

4. The Bistro at Fox Harb’r Resort (Wallace)
Gourmetküche mit regionalen Zutaten in elegantem Ambiente.

🚣‍♀️ Aktivitäten

1. Kajaktouren entlang der Küste
Erkunde die malerische Küste Nova Scotias per Kajak. Zahlreiche Anbieter bieten dafür geführte Touren an.

2. Wandern auf dem Sunrise Trail
Entdecke abwechslungsreiche Wanderwege mit atemberaubenden Ausblicken. Ideal für Naturfreunde.

3. Radtouren
Nutze zum Beispiel die gut ausgebauten Radwege entlang des Sunrise Trail für ausgedehnte Touren.

🎉 Saisonale Veranstaltungen & Festivals 2025

1. Nova Scotia Lobster Trail
Genieße köstliche Hummergerichte entlang des Trails und sammle dabei Stempel für besondere Erlebnisse.

2. Devour! The Food Film Fest (Wolfville, 20.–26. Oktober 2025)
Eine Woche voller kulinarischer Filme, Workshops sowie Verkostungen. Ein Highlight für Feinschmecker ebenso wie für Filmfans.

3. Hike the Highlands Festival (Cape Breton, 13.–19. September 2025)
Sieben Tage geführte Wanderungen, Fotowettbewerbe sowie Abendveranstaltungen. Perfekt für Wanderbegeisterte.

Über die Autoren:

Monika und Petar Fuchs sind passionierte Reiseblogger und die Köpfe hinter TravelWorldOnline. Auf einer unvergesslichen Pressereise erkundeten sie den Sunrise Trail in Nova Scotia – eine Route, die sie mit ihren malerischen Küstenlandschaften, charmanten Dörfern ebenso wie ihren kulinarischen Highlights begeisterte. Ihre Reise führte sie zu historischen Mühlen, Weingütern und überdies zu den herzlichen Menschen der Region. Seit über 20 Jahren teilen sie ihre Reiseerlebnisse mit ihren Lesern – stets authentisch, informativ und mit viel Liebe zum Detail. Ihr Fokus liegt auf Genussreisen, Kultur und Slow Travel – perfekt für alle, die Reisen mit allen Sinnen erleben wollen.

 


Reiseorganisation:

Parken am Flughafen

Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.

Anreise zum Sunrise Trail:

Vergleiche und buche Flüge hier* (Anzeige). Air Canada, Condor sowie Icelandair fliegen von Deutschland aus verschiedene Flughäfen im Osten Kanadas an. Von dort reist man anschließend am besten per Mietwagen weiter.

Mietwagen:

Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!

Hotels:

Hotels entlang dieser Strecke* (Anzeige) könnt Ihr zum Beispiel über unseren Partner booking.com buchen.


 

Nova Scotia Road Trip
Klicke auf das Foto und merke Dir anschließend diesen „Nova Scotia Road Trip“ auf Pinterest

 

Kennst Du überdies?

 

Quelle Reiserouten Nova Scotia : eigene Recherchen vor Ort. Wir bedanken uns auf jeden Fall bei Tourism Nova Scotia für die Einladung zu dieser Reise. Unsere Meinung bleibt jedoch unsere eigene.

Text: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Video © Copyright Petar Fuchs sowie TravelWorldOnline

Sunrise Trail in Nova Scotia: Roadtrip Kanada

Monika Fuchs

Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Verfasser und Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001. Ihre Themen sind Genuss Reisen und Weintourismus in aller Welt und Slow Travel. Monika Fuchs verbrachte während ihres Studiums einige Zeit in Nordamerika, wo sie – zum Teil gemeinsam mit Petar Fuchs – die USA und Kanada bereiste und ein Forschungsjahr in British Columbia verbrachte. Das verstärkte ihren Wissensdurst, den sie 6 Jahre lang als Abenteuer-Guide für Rotel Tours und danach 11 Jahre lang als Studienreiseleiterin für Studiosus Reisen in aller Welt zu stillen versuchte. Sie erweiterte ständig ihre Reiseregionen, aber trotzdem nagte die Neugier an ihr: „Was befindet sich hinter dem Horizont? Was gibt's in dieser Stadt noch zu entdecken? Welche Menschen sind hier interessant? Was isst man in dieser Region?“ Auf diese Fragen sucht sie nun als freie Reisejournalistin (ihre Artikel erschienen u. a. in DIE ZEIT, 360° Kanada, 360° USA, etc.), Reiseautorin und Reisebloggerin Antworten in vielen Ländern der Welt. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube. Monika Fuchs von TravelWorldOnline ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2021 Weitere Informationen über Monika und Petar Fuchs. Empfehlungen auf LinkedIn von Touristikern Weitere Empfehlungen von Kooperationspartnern und Touristikern Berufserfahrung Monika auf LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert