Fremdsprachen für die Reise. Wie kann ich mich vorbereiten?
Anzeige – Fremdsprachen für die Reise sind unerlässlich, wenn Du ein Land und seine Menschen gut kennenlernen willst. Das Erlernen der Sprache vor einer Reise würde zu einem tieferen Verständnis der Kultur oder Geschichte des Reiseziels beitragen, da du direkt mit Einheimischen sprechen kannst. Es führt zu einer besseren Lernerfahrung beim Reisen, das eine Säule des nachhaltigen Reisens ist. Es macht einen großen Unterschied, selbst wenn du nur einige grundlegende Phrasen in der Landessprache kennst.
Vorbereitung ist alles
Und mit Vorbereitung meine ich nicht das Lernen von Grammatik und Vokabeln, zumindest nicht auf traditionelle Weise. Man kann sich vorbereiten, indem man Musik in der Sprache des Landes hört. Als ich mich zum ersten Mal mit der portugiesischen Sprache vertraut gemacht habe, habe ich einige beliebte brasilianische Bands aufgesucht.
Das Beste daran? Ohne am Anfang etwas zu verstehen, beginnt man ein Gefühl für die Sprache zu bekommen und sich mit den neuen Lauten und der Aussprache vertraut zu machen.
Wenn du etwas gefunden hast, das dir gefällt, hör aktiv zu und du fängst an, die Geräusche nachzuahmen, sogar mitzusingen. Es ist wie das Verfahren bei den Babys – sie hören ihren Eltern zu und mit der Zeit ahmen sie nach.
Wenn du möchtest, kannst du die Texte deiner Lieblingslieder nachschlagen und übersetzen, damit du auch wirklich verstehst, worum es geht. Auf diese Weise besteht auch eine viel größere Chance, dass du dich an die Wörter und ihre Bedeutung erinnerst, als nur einige grundlegende Sätze und Vokabeln aus einem Buch auswendig zu lernen.
Höchstwahrscheinlich entdeckst du, dass man Englisch spricht, wenn du dein Reiseziel erreichst. Es kann gerade an der Zeit sein, einen Online-Englischkurs zu besuchen.
Reise allein
Dies ist sehr wichtig, wenn du Angst davor hast, neue Sprachen im Ausland zu sprechen. Wir alle wissen, dass es großartig ist, mit Freunden zu reisen, aber wenn man allein reist, sind die Chancen viel besser, dass man seine Komfortzone verlassen und sich mit Menschen treffen wird, die man wahrscheinlich nicht treffen würde, wenn man mit den besten Freunden reist. Diese Leute können dir helfen, schnell eine Sprache zu lernen!
Ich würde auch nicht empfehlen, mit einem Freund zu gehen, der die Sprache spricht, die du lernen möchtest, denn dann lässt du ihn die ganze Arbeit machen. Und wenn du das Sprechen nicht übst, verbesserst du deine Kenntnisse nicht.

Bleibe von den touristischen Orten weit weg
Dies geht Hand in Hand mit der Entscheidung für ein Reiseerlebnis allein. Bleibe von den touristischen Orten weg. Vermeide Begegnungen mit Menschen aus deinem eigenen Land! Es erweitert nicht nur deine Perspektive, sondern du wirst auch gezwungen, in einer anderen Sprache zu kommunizieren.
Schwerpunkt auf Kommunikation setzen
Wenn du eine Sprache in der Schule lernst, unterrichten sie Vokabeln, Zeitformen, Konjugationen usw. Zum Beispiel hat man einige Jahre lang Französisch in der Schule gelernt, aber nie geübt. Wenn ein französischer Tourist auf der Straße nach dem Weg fragen würde, könnte man ihm wahrscheinlich ein Baguette anbieten, aber nichts erklären.
Beginne mit den Grundlagen; Lerne „Hallo“ zu sagen! Zeige auf Dinge, frage nach ihren Namen. Erfahre, wie man nach Orten fragt. Versuche, die Antworten zu verstehen, die du bekommst, und wenn es nicht klappt, stelle weitere Fragen.
Bestelle Essen in der Fremdsprache oder gehe auf den lokalen Märkten einkaufen. Es ist wie ein Spiel. Jedes Mal, wenn du sprichst und dich engagierst, sammelst du ein weiteres Rätselteil, bis sich schließlich alles zusammenfügt und einen Sinn ergibt.
Spreche mit Einheimischen
Sobald du eine neue Sprache beherrschst, kannst du dich mit Menschen unterhalten, die außerhalb der Touristenzentren leben. Du brauchst also keinen Reiseleiter oder sonst jemanden, der für dich mit diesen Leuten spricht.
Du wirst feststellen, dass die Einheimischen viel offener sind, wenn du ihre Sprache sprichst. Wenn du versuchst, einfache Sätze in ihrer Sprache zu verwenden, öffnen sie ihr Herz und fühlen sich wohler, weil du ihnen zeigst, dass du versuchst, ihre Kultur besser kennenzulernen oder dich dafür interessierst.
Vorteile des Erlernens einer Fremdsprache auf Reisen
Das Erlernen der Landessprache im Voraus hilft dir, ein tieferes Verständnis für ihre Kultur oder Geschichte zu bekommen, da man direkt mit Einheimischen sprechen kann, nicht durch den Führer, der seine Sprache spricht.
Du wirst toleranter
Da du auch viel über die Denkweise der Einheimischen erfahren wirst, kannst du dich in ihre Lage versetzen. Du wirst dein eigenes Verhalten hinterfragen und mit anderen vergleichen. Du stellst schnell fest, dass die dir bekannten Denkweisen nicht immer die besten sind. Dadurch wird man auch toleranter und offener gegenüber Fremden.
Weitere Tipps zum Erlernen einer neuen Sprache für die Reise
Natürlich ist es eine Herausforderung, eine ganz neue Sprache zu lernen. Aber keine Sorge, die Einheimischen beurteilen dich nicht, wenn du ihre Sprache nicht fließend sprichst. Vielen Bewohnern eines Landes ist es schon viel wert, dass man sich überhaupt die Mühe macht, ihre Sprache zu sprechen. Wie du schon weißt, ist Übung immer noch der beste Weg, eine neue Sprache zu lernen.
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Grundwortschatz in einer Fremdsprache zu lernen. Eine davon ist durch Filme. Viele Menschen wissen nicht, wie schnell sie eine neue Sprache lernen, wenn sie sich Filme in einer Fremdsprache ansehen. Natürlich kannst du sie mit Untertiteln schauen, das hilft noch besser zu lernen. Der Vorteil dieser Methode ist, dass du gleichzeitig lernst, wie man Wörter und Sätze ausspricht.
Das Erlernen einer Fremdsprache für das Reisen ist eine spannende Möglichkeit, dein Urlaubserlebnis zu verbessern.
Kulturelle Vorteile des Erlernens einer Fremdsprache
Nicht-Muttersprachler scheuen sich davor, Fragen zu stellen und sich mit Einheimischen zu unterhalten. Anstatt herauszufinden, ob dieses Straßenessen unglaublich schmeckt, könnte sich der nicht versierte Reisende in den nächsten McDonalds verirren. Ohne die Kenntnis der Muttersprache des Landes erlebt der Reisende nur einen kleinen Teil der echten Kultur des Landes.
Selbst der fließend Mehrsprachige wird natürlich nie aufhören zu lernen; jeden Tag gibt es Nuancen, Wendungen, umgangssprachliche Ausdrücke und neue Wörter zu lernen. Denke nur daran, wie oft du einen Roman in deiner eigenen Sprache gelesen hast und aufgefordert wurdest, die Bedeutung eines Wortes nachzuschlagen – dies ist der beste Weg, um das Erlernen einer neuen Sprache zu beschleunigen.
Der Unterschied besteht natürlich darin, dass ein Zweisprachiger im Ausland nicht nur „zurechtkommt“, sondern die Tiefen der Kultur erkunden kann.

Kennst Du schon:
- Friedrich Rückert – Sprachgenie & Weltpoet
- Sanibel Island Restaurant – wo die Einheimischen essen – Island Cow
- Akadier am Cabot Trail in Cape Breton, Nova Scotia
- Skireisen im Sommer buchen
- So wird Kürbiskernöl hergestellt
- American Pumpkin Pie Rezept
- Kunst und Kultur Reisen