Es gibt Reiseziele, die sich gut für Kunst und Kultur Reisen eignen. Was hältst Du davon, ein Musikfestival zu besuchen? Oder interessierst Du Dich eher für ein Museum von Weltrang? Kunst und Kultur sind Ausdruck des Lebensstils einer Region. Dadurch kannst Du die Menschen vor Ort und deren Lebensart gut kennen lernen.
Stift Melk in Österreich (Werbung) Es ist eines der Highlights an der Donau in der Wachau: Stift Melk in Österreich. Es gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe Österreichs. Nähert man sich Kloster Melk von der Donau oder über die Autobahn von Norden her, thront es wie eine Trutzburg über dem Ort, der ...
Altaussee Einwohner aus Kunst und Hochadel Wir sind unterwegs im Ausseerland in der Steiermark, wo einst Erzherzog Johann als zeitweiliger Altaussee Einwohner seiner Leidenschaft für die Natur nachging. Als begeisterter Förderer der Steiermark und Liebhaber der Ausseer Berge ging er gerne auf die Jagd. Darüber hinaus beauftragte er Maler wie ...
Kunsthandwerk im Burgenland: Schönes aus Edelserpentin Zugegeben: bis zu unserem Besuch im Felsenmuseum in Bernstein im Burgenland hatten wir von Edelserpentin noch nichts gehört. Und schon gar nicht wussten wir, dass es sich dabei um einen Halbedelstein handelt und welch schöne Dinge man daraus herstellen kann. Bei unserer Reise ins ...
Entdecke das Canadian Canoe Museum Bist du bereit für eine Entdeckungsreise durch die kanadische Geschichte? Dann solltest du unbedingt das Canadian Canoe Museum in Peterborough besuchen! In diesem Museum dreht sich alles um Kanus, die eine zentrale Rolle in der Geschichte Kanadas spielen. Von den frühen europäischen Entdeckern bis hin ...
In Bad Schussenried gibt's ein Museum für den Bierkrug Als uns die Einladung des Bad Schussenried Museums für den Bierkrug ins Haus flattert, sind wir als, sagen wir mal, sporadische Biertrinker erst einmal skeptisch. Bis vor wenigen Jahren stand Bier gar nicht auf unserer Einkaufsliste - einfach weil es uns ...
Kunst-Genuss im Museum Barberini in Potsdam Ein Potsdam Wochenende mit Kunst und Genuss versprechen wir uns von einem Besuch im Barberini Museum am Alten Markt. Seit Januar 2017 ist Potsdam in Brandenburg um eine Attraktion für Kunstfreunde reicher. Das Museum Barberini befindet sich im Palais Barberini, einem Prachtbau am Alten ...
Drei Tage Roadtrip mit Musik zu den Usedom Sehenswürdigkeiten Nach Usedom reisen - die meisten tun dies, um Ostsee Orte zu erleben. Sich den Wind um die Nase wehen lassen. Badeurlaub an der Ostsee zu machen. Den Wellen zuschauen, wie sie am Strand zur Ruhe kommen. Eine Auswahl an Ostsee ...
Salzburg Insider Tipps Mit diesen Salzburg Insider Tipps machst Du Deine Städtereise Salzburg zu einem Erlebnis, wie es nicht jeder hat. Die Mozart Stadt an der Salzach erzählt Geschichten. Diese sind abwechslungsreich. Spannend. Unterhaltsam. Aufregend. Erholsam. Faszinierend. Interessant. Die Liste könnte ich unendlich fortsetzen. Aber eigentlich lässt sich Salzburg in ...
Unseren Besuch im Ballonmuseum Gersthofen haben wir einem Zufall zu verdanken. Eigentlich waren wir wegen einer Ausstellung über Leonardo da Vinci (08.10.2022 – 29.01.2023) in diesem Museum. Der geniale Erfinder hatte bereits vor Hunderten von Jahren Fluggeräte und sogar Automobile entwickelt. Ihm war eine Ausstellung im Ballonmuseum im Augsburger Vorort ...
Das Museum Lübbenau im Spreewald Besonders beeindruckt hat uns bei unserer Reise durch den Spreewald das Museum Lübbenau. Dies war eine der Attraktionen, die wir während unserer drei Tage im Spreewald besuchten. Wir hatten keine Vorstellung davon, was uns dort erwartet. Umso überraschter waren wir von dem, was man dort ...
Quelle Kunst und Kultur Reisen : eigene Recherchen
Text Kunst und Kultur Reisen : (c) Monika Fuchs, TravelWorldOnline. Alle Rechte vorbehalten.
Fotos Kunst und Kultur Reisen : (c) Monika Fuchs, TravelWorldOnline. Alle Rechte vorbehalten.
Videos Kunst und Kultur Reisen : (c) Petar Fuchs, TravelWorldOnline. Alle Rechte vorbehalten.
Kunst und Kultur Reisen
Monika Fuchs
Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Verfasser und Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001.
Ihre Themen sind
Genuss Reisen und
Weintourismus in aller Welt und
Slow Travel.
Monika Fuchs verbrachte während ihres Studiums einige Zeit in Nordamerika, wo sie - zum Teil gemeinsam mit Petar Fuchs - die USA und Kanada bereiste und ein Forschungsjahr in British Columbia verbrachte. Das verstärkte ihren Wissensdurst, den sie 6 Jahre lang als Abenteuer-Guide für Rotel Tours und danach 11 Jahre lang als Studienreiseleiterin für Studiosus Reisen in aller Welt zu stillen versuchte. Sie erweiterte ständig ihre Reiseregionen, aber trotzdem nagte die Neugier an ihr: "Was befindet sich hinter dem Horizont? Was gibt's in dieser Stadt noch zu entdecken? Welche Menschen sind hier interessant? Was isst man in dieser Region?" Auf diese Fragen sucht sie nun als freie Reisejournalistin (ihre Artikel erschienen u.a. in DIE ZEIT, 360° Kanada, 360° USA, etc.) , Reiseautorin und Reisebloggerin Antworten in vielen Ländern der Welt.
Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube.
Monika Fuchs von TravelWorldOnline Traveller ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2021
Weitere Informationen über Monika und Petar Fuchs.