In Bad Schussenried gibt’s ein Museum für den Bierkrug
Als uns die Einladung des Bad Schussenried Museums für den Bierkrug ins Haus flattert, sind wir als, sagen wir mal, sporadische Biertrinker erst einmal skeptisch. Bis vor wenigen Jahren stand Bier gar nicht auf unserer Einkaufsliste – einfach weil es uns nicht schmeckte. Erst seit wir – oder besser ich – im letzten Jahr das Neufundländer Eisbergbier kennen- und schätzen gelernt hatte, gibt’s öfter Bier bei uns zu Hause. Als Bier-Abstinenzler gehören deshalb Bierkrüge und die gesamte Bierkultur nicht zu unserem Alltags-Repertoire. Außer ab und zu einem Besuch im Biergarten, bei dem es uns mehr ums Essen als ums Trinken geht, ist uns alles, was mit Bier zu tun hat, eher fremd.
Buche Unterkünfte in und um Bad Schussenried hier*
Wir empfehlen folgende Unterkünfte in Bad Schussenried und Umgebung:
Hotel Amerika in Bad Schussenried*
Dieses Hotel ist der perfekte Ort, um in die Vergangenheit zu reisen. Das historische Gebäude und die klassisch eingerichteten Zimmer verleihen dem Hotel einen nostalgischen Charme. Mit gutem Service und einem hauseigenen Restaurant, das regionale Köstlichkeiten serviert, wirst du hier rundum verwöhnt. Die zentrale Lage ermöglicht es dir, das Bierkrug Museum und andere Sehenswürdigkeiten bequem zu erkunden.
Gasthof Adler in Bad Waldsee*
Der Gasthof Adler ist ein Gasthof mit einer langen Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und der Gasthof serviert köstliche regionale Gerichte, darunter auch einige leckere Bierspezialitäten. Die familiäre Atmosphäre und die Lage im Zentrum von Bad Waldsee machen den Gasthof Adler zu einem beliebten Anlaufpunkt für Reisende. Nach Bad Schussenried fährt man etwa 20 Minuten.
Hotel Landgasthof Grüner Baum in Bad Waldsee*
Der Landgasthof Grüner Baum ist ein charmantes Hotel in einem historischen Gebäude, das modernen Komfort mit rustikalem Flair vereint. Die Zimmer sind geräumig und stilvoll eingerichtet. Im Restaurant des Hotels kannst du regionale Köstlichkeiten probieren und die gemütliche Bierstube lädt zu geselligen Abenden ein.
Bad Schussenried Museum für den Bierkrug
Zuerst dachten wir, uns verhört zu haben: Bad Schussenried in Baden-Württemberg besitzt tatsächlich ein Bierkrugmuseum. Unser zweiter Gedanke als strikte Oktoberfest-Verweigerer war: „Das ist bestimmt nur etwas für trinkfeste Bier-Fans.“ Doch es zeigt sich wieder einmal, dass man nicht vorschnell urteilen sollte. Also machen wir uns von Bad Waldsee aus auf den Weg, nur wenige Kilometer entfernt, in den Nachbarort, in dem die Schussenrieder Erlebnisbrauerei ihren Sitz hat. Unübersehbar thront sie im Zentrum des Ortes mit ihrem imposanten Verwaltungsgebäude, der Gaststätte und dem faszinierenden Museum für Bierkrüge im ersten Stock.
Im Bad Schussenried Museum geht’s durch die Kulturgeschichte der Region
Und es gibt noch mehr zu entdecken: Besonders faszinierend sind die rosaroten Glaskrüge aus Böhmen, die nahelegen, dass sie bevorzugt von den Damen der feinen Gesellschaft verwendet wurden. Tatsächlich gab es im 19. Jahrhundert „Bierkränzchen“, bei denen sich die Damen mit Gleichgesinnten zum Biertrinken trafen – ähnlich wie heute beim Kaffeekränzchen. Das könnte möglicherweise ein Ausdruck weiblicher Emanzipation gewesen sein. Es erstaunt uns, welche interessanten Details wir im Bad Schussenried Museum über die Vielfalt des Bierkrugs erfahren können.
Beeindruckend finde ich insbesondere die edlen Bierkrüge aus Elfenbein oder Silber, die im Bad Schussenried Museum ausgestellt sind. Diese prächtigen Stücke zierten einst die Tische von Königshäusern und Adelsfamilien. Doch auch religiöse Motive sind zu bewundern, wie zum Beispiel der Dreifaltigkeitskrug mit geistlichen Darstellungen als Dekor. Nicht zu vergessen sind die Oktoberfestkrüge, die im Bierkrugmuseum genauso wenig fehlen dürfen. Des Weiteren gibt es eine Vielzahl von Bierkrügen, die an besondere Ereignisse erinnern: Jubiläumskrüge, Geschenke zum Studienabschluss, Krüge als Erinnerung an Vereinsfeste oder Krüge, die als Anerkennung an Mitarbeiter vergeben wurden. Eines steht fest: Im Bierkrugmuseum in Bad Schussenried lernen wir, dass Bierkrüge nicht nur interessant sind, sondern auch ihre eigene faszinierende Geschichte haben.
Wir beschließen also unseren Besuch in der Bad Schussenrieder Erlebnisbrauerei und im Bad Schussenried Museum für den Bierkrug wie es sich gehört: mit einem gemütlichen Mittagessen in der Wirtsstube. Und dazu gibt es – wie könnte es anders sein – den köstlichen Bierbraten mit leckerem Kartoffelsalat und herzhafter Soße. Ein deftiges Gericht, das außerdem perfekt zum Bier passt! Prost!
Schussenrieder Erlebnisbrauerei
Wilhelm-Schussen-Str. 12
88427 Bad Schussenried
Tel. (07583) 40411
Reiseorganisation
Parken am Flughafen
Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.
Anreise mit Flugzeug, Auto, Bus und Bahn zum Bad Schussenried Museum
Vergleiche und buche Flüge hier*. Der nächste Flughafen ist Stuttgart. Außerdem ist die Anreise per Bahn möglich: Fahrplan und Buchung*. Alternativ kannst du anschließend per Mietwagen weiterreisen.
Mietwagen:
Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!
Wohnmobile mieten:
Vergleiche Wohnmobil Preise hier. Oder reist Du lieber mit dem Dachzelt oder Zelt?
Campingplätze:
Campingplätze in der Umgebung von Bad Schussenried* kannst Du hier finden und reservieren.
Unterkünfte in der Region:
Unterkünfte zum online buchen gibt es zudem in Bad Waldsee* über Booking.com.
Reist Du mit dem Wohnmobil zum Bad Schussenried Museum?
- Campingplätze in der Umgebung von Bad Schussenried* kannst Du hier finden und reservieren. Dort kannst Du Dein Abendessen nach einem Ausflug gut in einem Dutch Oven auf dem tragbaren Grill zubereiten. Dutch Oven Zubehör findest Du außerdem hier.
- Willst Du ein Wohnmobil mieten? Dann findest Du zum Beispiel hier Informationen und Buchungsmöglichkeiten. Oder übernachtest Du lieber in einem Dachzelt auf dem Auto? Auch die Übernachtung im Camping Zelt ist möglich.
- Überprüfe auf jeden Fall mit unserer Packliste Wohnmobil, ob Du alles für Deine Wohnmobil-Tour eingepackt hast.
- Hier findest Du zum Beispiel Tipps für Wohnmobil Reisen.
- Nicht nur der Besuch im Bad Schussenried Museum lohnt sich. In Bad Waldsee kannst Du außerdem einen Besuch Museum im Kornhaus sowie im Hymer Museum planen, das die Geschichte der Wohnmobil-Reisen zeigt.
Kennst Du überdies?
- Geschenke für Reisende
- Wohnmobil Packliste
- Ballonmuseum Gersthofen
- Bad Waldsee Urlaub für Genießer
- Bad Waldsee im Allgäu – unterwegs im Land der Drumlins im Voralpenland
- St. Peter in Bad Waldsee
- Das Museum im Kornhaus in Bad Waldsee
- Ausflugsziele Baden-Württemberg
- aDLERS – das Innsbrucker Design Hotel
Quelle Bad Schussenried Museum für den Bierkrug: Recherchen vor Ort mit Unterstützung der Reise durch Bad Waldsee
Text Bad Schussenried Museum für den Bierkrug: © Copyright Monika Fuchs sowie TWO
Fotos: © Copyright Monika Fuchs sowie TWO
Video: © Copyright Petar Fuchs sowie TWO