Packliste Winterurlaub – Was ist die beste Winterbekleidung?
Was ist die beste Winterkleidung für Kanada im Winter? Wir wollten eine Packliste Urlaub Winter erstellen, bevor wir die Reise antraten. Was nutzt man dort als Kälteschutz? Wie sieht perfekte Winterbekleidung aus? Diese Fragen stellten wir uns, sobald klar war, dass wir das Winterlude Festival in Ottawa besuchen würden. Es ist gar nicht so einfach, den Koffer richtig zu packen für eine solche Reise. Denn Temperaturen von -33° C kennen wir hier so gut wie gar nicht. Nicht jedes Jahr wird es beim Winterlude in Ottawa so eisig. Als wir da waren, sagte man uns, dass diese Kältegrade außergewöhnlich seien. Für uns hat sich diese Packliste Winterurlaub bewährt.
Wie sieht perfekte Winterbekleidung aus? – Entdecke es in unserer Packliste Winterurlaub
Zuerst einmal müsst Ihr Euch dessen bewusst sein, dass Ihr dabei einerseits viel im Freien und damit in der eisigen Kälte unterwegs seid. Anders als beim Skifahren oder anderen winterlichen Outdoor-Aktivitäten habt Ihr beim Winterlude allerdings immer wieder die Gelegenheit, Euch in Cafés, Restaurants, Hotels oder sogar in extra dafür errichteten Wärme-Zelten wieder aufzuwärmen. So lässt sich die winterliche Kälte in Ottawa zwar einerseits gut ertragen. Andererseits jedoch bedeutet dies auch, dass Ihr ständig von der Eiseskälte im Freien in stark überheizte Räume geht. Daher haben wir unsere Packliste Winter Urlaub so zusammengestellt, dass du gehen extreme Kälte geschützt bist, aber auch in Innenräumen angenehm warm bleibst. Wir haben noch nie bei einer Reise so viel Zeit darauf verwendet, unsere Winterkleider an- und wieder auszuziehen. Daher ist eines absolut wichtig:
Der beste Kälteschutz im Winter: Hand-, Body- und Fusswärmer
Bei -33° C reicht das aber meist nur für ein paar Minuten. Aber erfinderisch, wie die Kanadier sind, gibt’s auch dafür eine Lösung. Kennt Ihr schon Handwärmer, die man in die Handschuhe steckt? Diese halten bis zu acht Stunden warm. Wir waren zwar nicht acht Stunden am Stück bei diesen Tiefsttemperaturen draußen unterwegs. Aber die Zeit, die wir im Winter in Kanada im Freien verbrachten, hielten sie unsere Hände wohlig warm. Da gibt’s zum Beispiel die wiederaufladbaren Handwärmer*, die es in allen Formen und mit praktischen Zusatzfunktionen gibt. Praktisch sind auch diese Handwärmer*. Diese legt man einfach in die Handschuhe ein und hat sofort mehrere Stunden lang mollig warme Hände, egal wie kalt es draußen ist. Uns haben sie bei den eisigen Temperaturen während des Winterludes in Ottawa ausgezeichnete Dienste geleistet.
Handwärmer
Handwärmer wie diese sorgen für mollig warme Hände auch bei extremer Kälte. Wir lernten diese bei unserem Besuch des Ottawa Winterlude sehr zu schätzen.
THE HEAT COMPANY Handwärmer - 10 Paar - EXTRA WARM - Taschenwärmer Wärmepads - Fingerwärmer: 12 Stunden warme Hände - luftaktiviert
Thermopad Handwärmer | kuschlig weiches Wärmekissen | 12 Stunden wohltuende Wärme von 55°C | angenehme Taschenwärmer | 10 Paar
Handwärmer, Fingerwärmer für 12h warme Hände, Wärmepads Hand durch Luft aktiviert, 100% natürliche Wärme, Taschenwärmer, 10 Paar
Mit diesen Bodywärmern kommst Du durch die kalten Wintermonate gut geschützt gegen die Kälte.
The Heat Company Bodywärmer - 10 Stück - Wärmepflaster Rücken & Nacken - EXTRA WARM - Körperwärmer - Rückenwärmer - 12 Stunden wohlige Wärme - luftaktiviert - rein natürlich
THE HEAT COMPANY Schulterwärmer - 8 Stück - Wärmepflaster Rücken - EXTRA WARM - klebend - Nackenwärmer - 8 Stunden wohlige Wärme - sofort einsatzbereit - luftaktiviert - rein natürlich
The Heat Company Rückenwärmer XL - 3 Stück – Wärmepflaster für Rücken & Körper - EXTRA WARM - perfekt als Körperwärmer - 18 Stunden wohlige Wärme - rein natürlich
THE HEAT COMPANY Wärmegürtel - 3 Stück - EXTRA WARM - Preis-Leistungs-Sieger - 12 Stunden wohlige Wärme - sofort einsatzbereit - luftaktiviert - rein natürlich - für alle Größen: S-XL
THE HEAT COMPANY Nackenwärmer - 3 Stück - Wärmepflaster Rücken - EXTRA WARM - klebend - Körperwärmer - 18 Stunden wohlige Wärme - luftaktiviert - rein natürlich
The Heat Company Rückenwärmer XL - 3 Stück – Wärmepflaster für Rücken & Körper - EXTRA WARM - perfekt als Körperwärmer - 18 Stunden wohlige Wärme - rein natürlich
THE HEAT COMPANY Wärmegürtel - 3 Stück - EXTRA WARM - Preis-Leistungs-Sieger - 12 Stunden wohlige Wärme - sofort einsatzbereit - luftaktiviert - rein natürlich - für alle Größen: S-XL
Auch für Herren gibt es beheizte Westen, die Outdoorfans gegen Kälte schützen.
Beheizte Weste für Herren Damen,Elektrische USB Heizwesten Beheizbare Weste mit QC3.0 14400MAH Akku,3 Einstellbar Temperatur Elektrischer Warme Beheizte Jacke für Outdoor Wandern Jagd Motorrad Camping
DR.PREPARE Beheizbare Weste Herren Damen Heizweste Einstellbar Wärmeweste Elektrisch Heheizte Kleidung Herren Damen Winterjacke für Außen Reisen Sport Freizeit
ISSYZONE Beheizbare Weste Herren mit 9600mAh Akku, Beheizte Weste mit 6 Heizzone, 3 einstellbare Wärmestufe, USB Eletriksche Heizweste für Wandern, Angeln, Motorrad, Outdoor
Beheizbare Weste für Herren Damen,Beheizbare Jacke mit 14400mAh QC3.0 Powerbank,Beheizte Heizweste mit 10 Stunden Betriebsdauer,Dual-Schalter,Wasserdichte Heizjacke zum Klettern,Wandern,Camping (L)
Beheizte Weste für Herren Damen,Elektrische USB Heizwesten Beheizbare Weste mit QC3.0 14400MAH Akku,3 Einstellbar Temperatur Elektrischer Warme Beheizte Jacke für Outdoor Wandern Jagd Motorrad Camping
Beheizbare Weste für Herren Damen,Beheizbare Jacke mit 14400mAh QC3.0 Powerbank,Beheizte Heizweste mit 10 Stunden Betriebsdauer,Dual-Schalter,Wasserdichte Heizjacke zum Klettern,Wandern,Camping (L)
Und natürlich gibt’s diese auch für die Füße und vor allem die Zehen. Es gibt schließlich nichts Unangenehmeres als eiskalte Füße, wenn man in der winterlichen Eiseskälte draußen unterwegs ist. Diese Pads steckt man unter die Füße in die Schuhe. Danach stört einen weder Eis noch Schnee, über die man läuft.
THE HEAT COMPANY Fußwärmer - 40 Paar - EXTRA WARM - klebend - Zehenwärmer - 8 Stunden warme Füße - sofort einsatzbereit - luftaktiviert - rein natürlich - für alle Größen
THE HEAT COMPANY Sohlenwärmer klebend - 30 Paar - EXTRA WARM - Wärmesohlen - Fußwärmer - 8 Stunden warme Füße - sofort einsatzbereit - luftaktiviert - rein natürlich - Größe SMALL: 36-40
THERMO Company THERMO Company 41 Paar Fußwärmer Pads, Thermopad Sport, Freizeit, Arbeit Zehenwärmer Pads bis zu 8 Stunden Wärmepads Füße selbstklebend
THE HEAT COMPANY Fußwärmer - 40 Paar - EXTRA WARM - klebend - Zehenwärmer - 8 Stunden warme Füße - sofort einsatzbereit - luftaktiviert - rein natürlich - für alle Größen
Thermounterwäsche für extreme Kälte und Winterhosen gehören zur Winterbekleidung
Je mehr Schichten Ihr bei Eurer Winterbekleidung für Kanada übereinander tragt, umso wärmer wird Euch. Im Freien! Aber auch in den überheizten Räumen. Wir hielten es daher so, dass wir Wollunterwäsche trugen. Denkt auch daran, die Beine zu schützen mit langen Unterhosen* unter warmen Winterhosen*. Sollten zwei Schichten nicht reichen, kann man immer noch eine weitere hinzufügen. Das sorgt dafür, dass Euch die Winter Kleidung im Freien doppelt (oder dreifach) gegen Kälte an den Beinen schützt. So kann Euch der schneidende Wind nicht so schnell etwas anhaben. Sie wärmen auch in kühlen Büros und ungeheizten Fluren und Korridoren.
Thermounterwäsche für Frauen in unserer Packliste Winterurlaub
Diese beheizte Thermounterwäsche für Frauen ist angenehm zu tragen. Sie besteht aus hochelastischem Stoff und ist im Inneren mit Nerzsamt ausgestattet. Die beheizten Stellen am Rücken, an der Taille und an den Knien können in drei Stufen geregelt werden. Die Thermounterwäsche kann in der Waschmaschine gewaschen werden. Ein Akku ist nicht im Lieferumfang enthalten. Du brauchst dafür eine Powerbank (5V sA)*. Diese Thermounterwäsche für Frauen gibt es auch in großen Größen.
NOOYME Thermounterwäsche Damen Atmungsaktiv und Thermowäsche Set Funktionswäsche Damen Anti-bakteriell und Flexibel Skiunterwäsche Damen Warme Unterwäsche für zu Hause und Sport im Herbst Winter
Yokbeer Thermounterwäsche Damen Winter Beheizbare Skiunterwäsche Set Motorrad Warme Unterwäsche USB Power Bank Powered Thermowäsche (Color : Gray, Size : M)
NOOYME Thermounterwäsche Damen Atmungsaktiv und Thermowäsche Set Funktionswäsche Damen Anti-bakteriell und Flexibel Skiunterwäsche Damen Warme Unterwäsche für zu Hause und Sport im Herbst Winter
Yokbeer Thermounterwäsche Damen Winter Beheizbare Skiunterwäsche Set Motorrad Warme Unterwäsche USB Power Bank Powered Thermowäsche (Color : Gray, Size : M)
Diese Thermounterwäsche für Frauen besteht aus Baumwolle und Elasthan und passt sich dem Körper an. Das Unterhemd hat lange Arme, so dass auch diese bei Kälte geschützt sind. Es gibt sie auch in großen Größen.
CMP - Hemd-Hose-Unterwäsche-Set für Kinder, Schwarz, 152
Albert Kreuz Damen Langarm Unterhemd mit tiefem weiten Ausschnitt Stretch-Baumwolle unsichtbar Hautfarbe Größe XS (34-36)
Nike Damen W Np 365 Tights, Black/White, M EU
icefeld®: Sport Ski- Thermounterwäsche-Set für Damen Seamless (nahtfrei) in schwarz/grau S
Dabei habt Ihr die Wahl: es gibt Thermounterwäsche, die besonders empfindliche Körperstellen (Rücken, Bauch, Taille und Knie) elektrisch bis zu 8 Stunden lang wärmt. Die Wärme kann man in drei Stufen regeln. Diese Unterwäsche kann nicht nur zum Wärmen im Winter verwendet werden. Sie hat außerdem physiotherapeutische Wirkung an anfälligen Körperstellen. Diese Thermounterwäsche für Herren gibt es auch in großen Größen.
Alternativ gibt es Thermo-Unterwäsche aus Material, das auch bei extremer Kälte warm hält und die Wärme an den Körper abgibt. Damit hält man die Kälte von sich fern.
Thermowave Arctic Merino Unterwäsche Herren Turtle Neck ½ Zip- Thermounterwäsche Herren - Merino Shirt Herren Extra Warme mit Feuchtigkeitstransport - 265 GSM Schnelltrocknende für den Winter, XL
Ich habe immer gedacht, dass Strickhosen langweilig sind. Elegant schon gar nicht. Diese Meinung habe ich inzwischen radikal geändert. Für diesen Winter habe ich mir zum ersten Mal eine Strickhose gekauft – und ich bin begeistert. Sie ist mollig warm. Darunter kann ich gut Leggings tragen, falls es draußen einmal eisig wird. Und das Beste daran, sie sieht auch noch schick aus. Wer also warme Kleidung für drinnen und draußen für diesen Winter sucht, ist mit einer Strickhose gut beraten.
War uns dann unterwegs trotzdem zu kalt, suchten wir Cafés, Restaurants oder Hotellobbies auf, in denen wir uns wieder aufwärmten. Da dies mit unseren dickem Zwiebellook meist sehr schnell gelang, war uns bald zu heiß. Wenn wir die Pausen für ein warmes Getränk nutzten, konnten wir unsere Zwiebellagen rasch der Reihe nach reduzieren, bis wir uns in den Innenräumen wieder wohl fühlten. Genausoschnell haben wir unsere Winterjacke für extreme Kälte wieder angezogen.
Winterjacken für Damen
ONLY Damen Winterparka Kurzmantel Iris 15156574 Black M
Wie schützt man kalte Füße und Hände gegen die Kälte? In der Packliste Winterurlaub erfährst Du es
Besonders empfindlich sind Füße und Hände, wenn es draußen eisig ist. Bei Temperaturen von -33° C braucht man warme Handschuhe* und dicke Socken*. Gerade wenn der Wind über kalte Schnee- oder Eisflächen pfeift, sind Hände und Füße besonders empfindlich. Daher sollte man auf jeden Fall darauf achten, warme Schuhe* mitzunehmen. Ich hatte das bei unserer Reise nach Ottawa unterschätzt. Aber es gibt Abhilfe, die rasch hilft.
Songwin wasserdichte Winterhandschuhe, Importierte Thinsulate Warme Touchscreen Handschuhe für Herren und Damen, Fahrradhandschuhe für Reiten Laufen Skifahren Wandern Radfahren
Rahhint Winterhandschuhe Herren Damen Touchscreen Thermohandschuhe Warme Wollstrickhandschuhe mit Fleecefutter
Natürlich brauchst Du im Winter außerdem warme Winterstiefel*. Hier achten wir immer darauf, dass diese möglichst weit geschnitten sind. So können wir bei extrem kalten Temperaturen immer noch ein paar warme Socken drunter tragen. Es hilft zudem, wenn die Stiefel gefüttert sind. Unsere Auswahl für Winterstiefel für breite Füße findest Du unter diesem Link.
Warme Winterstiefel für Damen
Kamik Damen Shellback Schneestiefel, Schwarz, 38 EU
Wichtig ist außerdem ein guter Schutz für Kopf und Ohren. Wenn der schneidende Wind aus dem Norden weht, spüren es Ohren und Kopf zuerst. Am besten hilft dagegen eine dicke und warme Mütze*, die Ihr bis über die Ohren ziehen könnt. Am besten ist es, wenn sie einen Rand zum umklappen hat. Dann sind Eure Ohren gleich doppelt geschützt. Oder Ihr nutzt zusätzlich dazu Ohrenwärmer*. Wenn Ihr eine warme Winterjacke mit großer Kapuze* habt, könnt Ihr diese ebenfalls über der warmen Wintermütze tragen. Damit seid Ihr perfekt gegen die extreme Kälte im Winter in Kanada geschützt.
Wintermützen für Herren
Herren Winter Fliegermütze Trappermütze Winddicht Warm Wintermütze mit Ohrenklappen Männer Baseball Cap Schirmmütze für Snowboarden Skaten Radfahren, Schwarz, Einheitsgröße
Carhartt Herren Knit Cuffed Beanie, Schwarz, OFA
Bequemer Laden 2 Stücke Winter Beanie Mütze Schal Set Wolle Warme Strickmütze Dicke Fleecefutter Wintermütze & Schal für Herren und Damen, 1-Schwarz, Einheitsgröße
Unsere Packliste Winter Urlaub stellt Ausrüstung für kalte Temperaturen vor. Der optimale Kälteschutz ist alles, was die Haut mehrfach bedeckt und warm hält. Allerdings sollte es außerdem so praktisch sein, dass Ihr diese Dinge schnell aus- und anziehen könnt. Dazu ein warmer Schal für den Hals*. Dieser sollte am besten so groß sein, dass Ihr ihn bei Bedarf auch über die Nase ziehen könnt. Dann seid Ihr perfekt für den Winter in Kanada (und anderswo) gerüstet.
Was ist der beste Kälteschutz? – Mit dieser Winterbekleidung aus unserer Packliste Winterurlaub
Dieser Kälteschutz im Winter in Kanada sichert Euch einen erlebnisreichen Aufenthalt mit viel Spaß, egal ob Ihr das Winterlude in Ottawa besucht oder zum Skifahren in die Rocky Mountains reist. Mit der Ausrüstung auf unserer Packliste Winter Urlaub könnt Ihr die Veranstaltungen im kanadischen Winter wirklich genießen, ohne Angst vor einer Erkältung haben zu müssen. Und nicht nur da. Sie helfen auch bei kalten Temperaturen in Europa und können sogar im Büro getragen werden.
Petar in Winterkleidung im Winter in Kanada – Packliste Winter Urlaub
Wie sind Kanada Winter Temperaturen und was nutzt man als Kälteschutz?
Pauschal lässt sich das schwer sagen. Kanada ist das größte Land der Erde und umfasst viele Klimazonen. Dabei sind diese gewöhnlich kälter als bei uns. In Kanada gibt es keine Bergketten, die von Ost nach West verlaufen. Sie halten die Temperaturen und Winde aus dem Norden nicht ab. Daher kann der Wind dazu beitragen, dass die gefühlten Temperaturen durch den Windkältefaktor (Wind Chill Factor) sich kälter anfühlen als sie tatsächlich sind. Außerdem schwanken sie oft von Jahr zu Jahr sehr. Wir hatten bei unserem Aufenthalt in Ottawa beim Winterlude zum Beispiel extreme Kälte. Das muss nicht jedes Jahr so sein. Am besten überprüft man die Temperaturen vor seiner Abreise und packt seine Winterbekleidung mit unserer Packliste Winter Urlaub für seinen Winterurlaub in Kanada. Winterkleidung in Kanada muss unterschiedlichen Klimazonen entsprechen. Das ist der beste Kälteschutz.
Durchschnittstemperaturen in Celsius im Winter in Kanada (Quelle: www.klimatabelle.info)
Welche Winterbekleidung am besten als Kälteschutz hilft, findest Du in dieser Packliste Winterurlaub
Aber das war gut so. Denn so waren die Bedingungen auf dem Rideau Kanal perfekt, um daraus die Eisbahn zu machen. Für die ist das Winterlude Festival schließlich bekannt. Wie sich herausstellte, was es jedoch eine andere Kälte als die, die wir in Zentraleuropa kennen. Trocken, aber eisig. Wenn der Wind weht, kommt der Windkältefaktor dazu. Dieser sorgt dafür, dass die eisige Kälte extrem spürbar wird. Daher sollte man vorher wissen, was man am besten als Kälteschutz im kanadischen Winter verwendet. Welche Winterbekleidung die beste ist. Diese Packliste für den Winter Urlaub hilft auch bei anderen Aktivitäten, die in Canada in Winter möglich sind. Für Skifahrer sind diese Tipps ebenso interessant wie für Reisen in Regionen mit extremer Kälte. Die Kanadier Karla und Matt von Must Do Canada zeigen Euch in ihrem Video, was ein Kanadier im Winter anzieht (in Englisch).
Fragen und Antworten zur Packliste Winterurlaub
Was brauche ich für den Winterurlaub? Das erfährst Du in dieser Packliste Winterurlaub.
Ausweis.
Führerschein.
Hotelunterlagen / Buchungsbestätigung.
Mietwagenunterlagen.
Packliste für den Winterurlaub (damit Du auch auf der Heimreise nichts vergisst)
Reiseführer / Karte.
Reisepass
Studenten-/Schülerausweise
Was darf im Winterurlaub nicht fehlen? Unsere Packliste Winterurlaub zeigt es Dir.
Für einen Skiurlaub brauchst Du eine Skihose, Skijacke, Skihelm, Skischuhe, Skibrille, Thermounterwäsche und warme Socken sind unbedingt notwendig. Auch Stirnband, Mütze, Schal und Handschuhe sollten bei frostigen Temperaturen ebenfalls nicht fehlen. Bei einem Winterurlaub zum Beispiel beim Winterlude in Ottawa empfehlen wir außerdem Hand- und Fußwärmer. Dort ist man außerdem froh, wenn man sein Gesicht vor Kälte schützen kann. Dabei hilft die Auswahl der richtigen Mütze.
Klicke auf das Foto und merke Dir die „Packliste Winterurlaub“ auf Pinterest
Quelle Winterbekleidung als Kälteschutz: eigene Recherchen vor Ort für den Artikel „Was ist garantierter Kälteschutz im Winter in Kanada?“. Wir bedanken uns bei Tourism Ottawa, Ontario Tourism sowie der Canadian Tourism Commission für die Unterstützung dieser Reise.
Packliste Winterurlaub – Was ist der beste Kälteschutz?
Letzte Aktualisierung am 8.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Monika Fuchs
Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Verfasser und Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001.
Ihre Themen sind
Genuss Reisen und
Weintourismus in aller Welt und
Slow Travel.
Monika Fuchs verbrachte während ihres Studiums einige Zeit in Nordamerika, wo sie - zum Teil gemeinsam mit Petar Fuchs - die USA und Kanada bereiste und ein Forschungsjahr in British Columbia verbrachte. Das verstärkte ihren Wissensdurst, den sie 6 Jahre lang als Abenteuer-Guide für Rotel Tours und danach 11 Jahre lang als Studienreiseleiterin für Studiosus Reisen in aller Welt zu stillen versuchte. Sie erweiterte ständig ihre Reiseregionen, aber trotzdem nagte die Neugier an ihr: "Was befindet sich hinter dem Horizont? Was gibt's in dieser Stadt noch zu entdecken? Welche Menschen sind hier interessant? Was isst man in dieser Region?" Auf diese Fragen sucht sie nun als freie Reisejournalistin (ihre Artikel erschienen u.a. in DIE ZEIT, 360° Kanada, 360° USA, etc.) , Reiseautorin und Reisebloggerin Antworten in vielen Ländern der Welt.
Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube.
Monika Fuchs von TravelWorldOnline Traveller ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2021
Weitere Informationen über Monika und Petar Fuchs.
10 Gedanken zu „Packliste Winterurlaub – Was ist der beste Kälteschutz?“
Ich schwöre auch auf den Zwiebellock, doch gegen kalte Füße hilft der ja leider nicht. Vor allem, wenn man nicht dauernd in Bewegung ist. Den Tipp mit den Fußwärmern finde ich daher klasse, kannte die noch nicht, werde ich mal ausprobieren.
Liebe Antje,
Füße und Hände sind bei mir immer die Schwachpunkte, wenn’s wirklich kalt ist. Da sind die Fuß- und Handwärmer wirklich klasse.
Liebe Grüße,
Monika
Im Winter draußen sein, ist ja unser Metier. Wir haben viel Erfahrung mit dem skandinavischen Winter, da wird es auch manchmal zapfig. Aus unserer Erfahrung ist es wichtig, dass die oberen und unteren Körperenden gut gewärmt sind. Also Mütze und Stirnband am Kopf, das kann man auch gut übereinander ziehen und dann für warme Füße z.B. durch dicke Socken und Thermosohlen in den Schuhen (die sollten dicke Sohlen haben) sorgen. Ansonsten ist das Zwiebelprinzip perfekt und ich (weiblich) finde auch einen Nierenwärmer total super!
Viele Grüße Silke & Thomas von Outdoor-Hochgenuss
Liebe Silke, lieber Thomas,
dass es im skandinavischen Winter kalt wird, kann ich mir gut vorstellen. Das sind ja ähnliche Breitengrade wie in Kanada. Wie sind denn die Temperaturen dort so im Winter?
Viele Grüße,
Monika
Liebe Monika,
das Zwiebelprinzip bei der Kleidung macht eigentlich immer Sinn, auch wenn es gar nicht so kalt ist. Ich wende das bei mir selbst und bei meinem Sohn eigentlich immer an, wenn wir unterwegs sind. Vor allem beim Reisen ist es extrem praktisch, weil man dann auch an wechselnden Orten mit wechselnden Temperaturen immer richtig gekleidet ist.
Liebe Grüße
Angela
Liebe Angela,
es hat außerdem den Vorteil, dass man nicht unbedingt die dicksten Pullover mitnehmen muss und der Koffer nicht schon mit einem Kleidungsstück voll ist.
Liebe Grüße,
Monika
Liebe Monika,
danke für die tollen Tipps, obwohl ich die meisten natürlich schon gekannt habe. Was wir noch nie getestet haben, sind die Fußwärmer. Wie ist da deine Erfahrung? Bekommt man dann nicht extrem kalte Füße, wenn die Hitze erlischt??
LG
Charnette
Liebe Charnette,
wir waren begeistert von den Fuß- und Handwärmern. Ohne die hätten wir nur halb so viel Spaß gehabt auf dieser Reise. Aber so hielten sie unsere Füße, Zehen und Hände wirklich warm. Und auch nachher gab’s keine kalten Füße. Ich würde die jedem empfehlen, der im Winter Probleme mit kalten Füßen hat.
LG,
Monika
Da wir etwas höher gelegen wohnen, sind uns extreme Minusgrade nicht ganz unbekannt. Leider herrscht bei uns eher das feucht kalte Klima vor, was viel ekeliger als die trockene Kälte ist.
Liebe Alex,
da hast Du Recht. Die trockene Kälte Kanadas ist recht gut auszuhalten, wenn man sich warm anzieht. Wir hatten bei unserem Besuch beim Winterlude ja großes Glück mit dem Wetter. Während unseres ganzen Aufenthalts in Ottawa schien die Sonne vom tiefblauen Himmel. Da gingen wir gerne auf Erkundungstour durchs Winter Wonderland in der kanadischen Hauptstadt.
Ich schwöre auch auf den Zwiebellock, doch gegen kalte Füße hilft der ja leider nicht. Vor allem, wenn man nicht dauernd in Bewegung ist. Den Tipp mit den Fußwärmern finde ich daher klasse, kannte die noch nicht, werde ich mal ausprobieren.
Liebe Antje,
Füße und Hände sind bei mir immer die Schwachpunkte, wenn’s wirklich kalt ist. Da sind die Fuß- und Handwärmer wirklich klasse.
Liebe Grüße,
Monika
Im Winter draußen sein, ist ja unser Metier. Wir haben viel Erfahrung mit dem skandinavischen Winter, da wird es auch manchmal zapfig. Aus unserer Erfahrung ist es wichtig, dass die oberen und unteren Körperenden gut gewärmt sind. Also Mütze und Stirnband am Kopf, das kann man auch gut übereinander ziehen und dann für warme Füße z.B. durch dicke Socken und Thermosohlen in den Schuhen (die sollten dicke Sohlen haben) sorgen. Ansonsten ist das Zwiebelprinzip perfekt und ich (weiblich) finde auch einen Nierenwärmer total super!
Viele Grüße Silke & Thomas von Outdoor-Hochgenuss
Liebe Silke, lieber Thomas,
dass es im skandinavischen Winter kalt wird, kann ich mir gut vorstellen. Das sind ja ähnliche Breitengrade wie in Kanada. Wie sind denn die Temperaturen dort so im Winter?
Viele Grüße,
Monika
Liebe Monika,
das Zwiebelprinzip bei der Kleidung macht eigentlich immer Sinn, auch wenn es gar nicht so kalt ist. Ich wende das bei mir selbst und bei meinem Sohn eigentlich immer an, wenn wir unterwegs sind. Vor allem beim Reisen ist es extrem praktisch, weil man dann auch an wechselnden Orten mit wechselnden Temperaturen immer richtig gekleidet ist.
Liebe Grüße
Angela
Liebe Angela,
es hat außerdem den Vorteil, dass man nicht unbedingt die dicksten Pullover mitnehmen muss und der Koffer nicht schon mit einem Kleidungsstück voll ist.
Liebe Grüße,
Monika
Liebe Monika,
danke für die tollen Tipps, obwohl ich die meisten natürlich schon gekannt habe. Was wir noch nie getestet haben, sind die Fußwärmer. Wie ist da deine Erfahrung? Bekommt man dann nicht extrem kalte Füße, wenn die Hitze erlischt??
LG
Charnette
Liebe Charnette,
wir waren begeistert von den Fuß- und Handwärmern. Ohne die hätten wir nur halb so viel Spaß gehabt auf dieser Reise. Aber so hielten sie unsere Füße, Zehen und Hände wirklich warm. Und auch nachher gab’s keine kalten Füße. Ich würde die jedem empfehlen, der im Winter Probleme mit kalten Füßen hat.
LG,
Monika
Da wir etwas höher gelegen wohnen, sind uns extreme Minusgrade nicht ganz unbekannt. Leider herrscht bei uns eher das feucht kalte Klima vor, was viel ekeliger als die trockene Kälte ist.
Liebe Alex,
da hast Du Recht. Die trockene Kälte Kanadas ist recht gut auszuhalten, wenn man sich warm anzieht. Wir hatten bei unserem Besuch beim Winterlude ja großes Glück mit dem Wetter. Während unseres ganzen Aufenthalts in Ottawa schien die Sonne vom tiefblauen Himmel. Da gingen wir gerne auf Erkundungstour durchs Winter Wonderland in der kanadischen Hauptstadt.
Liebe Grüße,
Monika