
Hotels fürs Winterlude in Ottawa
Gut gelegene Hotels fürs Winterlude in Ottawa tragen viel zu einem unvergesslichen Erlebnis bei. Wir haben das Winterlude Festival in Ottawa besucht. Dabei haben wir einen Winter erlebt, wie er sein soll. Kalt, mit viel Schnee und Eis und Menschen, die sich davon nicht abhalten lassen, den Winter im Freien zu genießen.
Das Winterlude Fest bietet eine tolle Gelegenheit, die Kanadier bei ihren liebsten Freizeit Vergnügungen zu erleben. Dem Outdoor Leben – egal, wie kalt es draußen ist. Kinder, Eltern und Großeltern packen sich warm ein . Sie wandern durch die Stadt, um den Eisschnitzern zuzuschauen, wie sie ihre Eisskulpturen herstellen. Sie schnallen ihre Schlittschuhe um und gleiten auf dem zugefrorenen Rideau Kanal in die Stadt. Das ist übrigens im Winter der bequemste Weg, um ins Stadtzentrum zu gelangen. Oder sie fahren auf die Quebecer Seite des Ottawa River und genießen das Winter Wunderland im Snowflake Kingdom. Dort rutschen Alt und Jung gleichermaßen über verschiedene Eis- und Schneerutschen und vor Vergnügen quietschend auf dem Hosenboden Hügel herunter.
Welche Hotels eignen sich gut fürs Winterlude in Ottawa?
Wir haben den Winter schon seit Jahren nicht mehr so genossen wie beim Winterlude Festival in Ottawa. Wie Ihr dieses am besten erlebt, haben wir in unserem Beitrag über das Winterlude in Ottawa zusammen gefasst. Es gibt Möglichkeiten, wie Ihr einen Besuch bei diesem Wintervergnügen noch angenehmer machen könnt. Wir raten dazu, gut gelegene Hotels fürs Winterlude in Ottawa zu buchen. Dann sind die Wege zu den Attraktionen nicht weit. Ihr erreicht zum Beispiel die kostenlosen Shuttlebusse, die die Veranstaltungsorte beim Winterlude Festival miteinander verbinden, auf kurzen Fußwegen. Wir empfehlen Euch drei gut gelegene Hotels für Winterlude in Ottawa.

Drei gut gelegene Hotels fürs Winterlude in Ottawa
Die drei Hotels, die wir Euch empfehlen, liegen in der Nähe des zentralen Veranstaltungsortes des Winterlude Festivals. Ihr könnt diesen und den Rideau Kanal und den Byward Market von dort in wenigen Schritten zu Fuß erreichen. Wir wussten das bei unserem Winterbesuch in Ottawa sehr zu schätzen.

Hotel Fairmont Château Laurier
Wir haben im Fairmont Château Laurier übernachtet. Dieses traditionsreiche Luxushotel liegt direkt am Rideau-Kanal. Von seinem Restaurant blickt man hinunter auf die Schleusenanlagen, die den Kanal mit dem Ottawa River verbinden. Den Crystal Garden, wo die Eisskulpturen während des Winterlude Festivals geschnitzt werden, erreicht man von diesem Hotel aus in etwa zehn Minuten Fußweg. Bis zur Abfahrtsstelle des Shuttlebusses zum Snowflake Kingdom sind es noch einmal gut fünf Minuten zu Fuß. Einen guten Blick auf die Schlittschuhfahrer auf dem Rideau Kanal hat man von der Brücke direkt vor dem Hotel. Dazu braucht man nur die Straße zu überqueren. Wir haben uns im Fairmont Château Laurier sehr wohl gefühlt. Klickt einfach auf den Link, wenn Ihr mehr über unsere Aufenthalte dort erfahren wollt. Petars Video über das Hotel Fairmont Château Laurier findet Ihr unter diesem Link.
Ein Zimmer im Fairmont Château Laurier könnt Ihr hier buchen*.

Lord Elgin Hotel
Das zweite Hotel, das wir Euch empfehlen, liegt fast noch zentraler: die Crystal Gardens mit den Eisschnitzern befinden sich direkt gegenüber dem Hotel. Ihr braucht nur die Straße zu überqueren, um sie zu erreichen. Die Haltestelle des Shuttlebusses zum Snowflake Kingdom ist von diesem Hotel aus ebenfalls rasch zu erreichen. Dazu überquert man die Straße und geht etwa fünf Minuten zu Fuß in Richtung Rathaus. Dort fahren die kostenlosen Busse zu den Quebecer Veranstaltungsorten während des Winterlude ab. Um den Rideau Kanal zu erreichen, durchquert Ihr die Crystal Gardens. Für einen schönen Blick auf den Rideau Kanal, das Parlamentsgebäude und das Château Laurier lohnt sich der kurze Spaziergang auf die Mackenzie King Brücke, von der aus Ihr gut Veranstaltungen auf dem Kanal zuschauen könnt. Wir haben von dort den Kilt Skate gesehen.
Ein Zimmer im Lord Elgin Hotel könnt Ihr hier buchen*.

The Westin Ottawa
Sehr günstig liegt auch unser drittes Hotel, das wir Euch für einen Aufenthalt während des Winterlude in Ottawa empfehlen: das Westin Hotel am Colonel By Drive. Es liegt direkt nebem dem CF Rideau Centre, einem großen Einkaufszentrum am Rideau Kanal. Dieses könnt Ihr direkt vom Hotel aus erreichen. Der Rideau Kanal und die Mackenzie King Brücke liegen nur wenige Schritte vom Hotel entfernt. Der Crystal Garden ist in gut fünf Minuten zu Fuß zu erreichen. Und zur Abfahrtsstelle des Shuttlebusses am Confederation Park zum Snowflake Kingdom geht ihr – je nachdem, welchen Weg Ihr wählt – zwischen 15 und 20 Minuten. Praktisch ist das Westin Hotel auch, weil es im CF Rideau Centre eine Food Mall gibt, in der man preisgünstig essen kann. Diese Food Mall bietet sich gut für eine Aufwärmpause während eines Stadtbummels beim Winterlude in Ottawa an.
Ein Zimmer im The Westin Ottawa könnt Ihr hier buchen*.
Natürlich gibt es in Ottawa auch noch andere gut gelegene Hotels fürs Winterlude in Ottawa und solche, die preisgünstiger sind. Bei unserem Partner booking.com* findet Ihr alle Hotels in Ottawa und Umgebung.

Hier findest Du weitere Hotels in Kanada, die wir empfehlen.
Genuss Reisetipps in aller Welt gibt’s in unserer Genuss Rubrik.
Quelle für gut gelegene Hotels fürs Winterlude in Ottawa: eigene Recherchen vor Ort. Wir bedanken uns bei Tourism Ottawa, Ontario Tourism und der Canadian Tourism Commission für die Unterstützung dieser Reise.
Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos © Copyright MonikaFuchs, TravelWorldOnline
Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001.
Ihre Themen sind
Genuss Reisen
Weintourismus und Drinks in aller Welt und
Slow Travel
Monika Fuchs arbeitet seit 1990 im Tourismus. Sie war 17 Jahre lang als Reiseleiterin auf vier Kontinenten unterwegs und hat hochklassige Reisen begleitet durch Nord- und Zentralamerika, Australien, das südliche Afrika und Europa. Seit 2001 ist sie Autorin und Fotografin für TravelWorldOnline und schreibt als freie Journalistin u.a. für DIE ZEIT Online und Reisemagazine wie 360° Medien, TRIVAGO, Expedia, travador, etc. Außerdem verfasst sie Reiseführer über Destinationen und Genuss Reiseziele in aller Welt. Ihr Reiseführer über Kanadas Osten ist 2020 erschienen. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube.
Monika Fuchs von TravelWorldOnline Traveller ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2020
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 50 der deutschsprachigen Reiseblogs nach Lesercharts.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 20 der erfolgreichsten deutschen Reiseblogs nach SEO Kriterien.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 5 der deutschsprachigen Food & Wellness Reiseblogs nach Beliebtheit unter seinen Stammlesern.
Shadownlight
Wie wunderschön die Eiskreationen sind!
Liebe Grüße an dich!
Monika & Petar Fuchs
Liebe Jenny,
ja, die haben uns auch sehr gut gefallen. Erstaunlich, was man aus einem simplen Eisblock alles machen kann.
Liebe Grüße,
Monika
Janet
Kanada steht auf meiner Liste ganz weit oben, jetzt natürlich noch umso mehr! Die Eisskulpturen sind total klasse und das Fest ist bestimmt einen Besuch wert. Danke auch für die Hoteltipps! :)
Monika & Petar Fuchs
Gerne, Janet. Uns hat das Winterlude sehr viel Spaß gemacht. Dick eingemummt bei strahlendem Sonnenschein haben wir die eisigen Tage in Ottawa genossen.
Daniela
Da habt ihr euch aber ein paar schicke Hotels ausgesucht. Die Eisskulpturen sind toll und plötzlich erscheint mir der kalte Herbst gar nicht mehr so kalt. Jetzt schau ich mir gleich mal die Tipps zu Ottawa an…
Monika & Petar Fuchs
Hallo Daniela,
Ottawa ist eine tolle Stadt, die nicht nur das Parlament bietet. Dort gibt’s eine ganze Reihe von interessanten Museen. Und es gibt noch mehr zu entdecken.
Liebe Grüße,
Monika
Nicole von CicoBerlin
Ach Ottawa, das war so schön. Ich war im Frühling dort und hatte mir schon gedacht, dass er Winter wunderbar sein muss. Wenn der Kanal zufriert und man darauf Schlittschuhlaufen kann. Eines Tages werde ich sicher auch noch einmal im Winter nach Ottawa und dafür speicher ich mir jetzt schon einmal eure Hotelempfehlungen.
Liebe Grüße
Nicole
Monika & Petar Fuchs
Uns hat der Aufenthalt beim Winterlude sehr viel Spaß gemacht. Nur warm anziehen muss man sich bei Temperaturen unter -30° Celsius. Daher sind Hotels, die nahe an den Ereignissen des Winterludes liegen, von großem Vorteil.
Lisa
Die Eisskulpturen sind ja richtig schön. Da muss ich auch hin.
Monika & Petar Fuchs
Wir konnten während des Festivals zuschauen, wie sie geschnitzt werden. Es ist schon eine spannende Sache zu sehen, wie aus einem quadratischen Eisblock langsam ein Kudukopf oder eine Ballerina entsteht. Die Eisschnitzer sind echte Künstler.
Evy
Ottawa scheint schön zu sein :-)
Monika & Petar Fuchs
Auf jeden Fall. Ottawa ist zwar nicht sehr groß, bietet aber viel Sehenswertes und tolle Festivals. Man kann dort gut mehrere Tage verbringen. Wir haben schon einige Tipps gesammelt, was man in Ottawa alles unternehmen kann.
Liebe Grüße,
Monika