National Gallery of Art in Ottawa: Architektur

Kaufst du über einen Link, der mit * markiert ist, erhalten wir dafür eine Provision.
National Gallery of Art Ottawa Berühmte Museen in Amerika

Bei unseren Besuchen in Ottawa sind wir oft an der imposanten National Gallery of Art vorbeigekommen. Monika war häufig als Reiseleiterin dort. Aber erst als uns die Tourismusbehörde als Reiseblogger einlud, hatten wir die Chance, die Galerie zu besuchen. Die moderne Glas- und Granitarchitektur hat sofort unsere Aufmerksamkeit geweckt. Doch besonders neugierig machte uns, welche Schätze sich im Inneren verbergen. Vor allem die kanadische Kunst, die hier ausgestellt wird, weckte unser Interesse. Wir fragten uns, wie Künstler die beeindruckende Landschaft und Kultur des Landes in ihren Werken festhalten.

Als wir schließlich zum Winterlude in Ottawa waren, bot sich die perfekte Gelegenheit, die National Gallery endlich von innen zu erkunden. Draußen tobte der Winter, drinnen warteten die Kunstwerke darauf, entdeckt zu werden. Die Galerie war ein idealer Zufluchtsort vor den eisigen Temperaturen. Dabei konnten wir nicht nur die faszinierende Kunst Kanadas erleben, sondern auch die Architektur der Galerie von innen bewundern.

 

 

Die National Gallery of Art und ihre Bedeutung


Eigentlich wollten wir uns in der National Gallery of Art in Ottawa die Gemälde der Group of Seven anschauen. Das taten wir natürlich, aber wir rechneten nicht damit, dass uns die Architektur des Kunstmuseums noch mehr beeindrucken würde.

Die Architektur von Moshe Safdie

Die Baukunst von Moshe Safdie macht aus der Nationalgalerie ein Kunstwerk der Architektur, das zum Staunen Anlass gibt. Von außen erinnert es mit seinem Glasaufbau ein wenig an die Gebäude des Regierungsviertels: das Parliament oder die Münze. Das ist durchaus beabsichtigt, sollte doch so eine Verbindung zur National Gallery of Art hergestellt werden.

Weitere Informationen zu Moshe Safdie und seine Architektur:

 

Die Sonnensegel in der Kuppel
Die Sonnensegel in der Kuppel

 

Innenräume der National Gallery of Art in Ottawa

Im Inneren allerdings erinnert mich die Rampe, über die man die Große Halle unter dem Glasaufbau erreicht, eher an eine Kathedrale aus der Zeit der Gotik, mit ihren Säulen, die den Blick unwiderstehlich nach oben leiten. Die Glasfronten des Gebäudes tun ihr Übriges, um diesem Teil des Gebäudes ein helles Ambiente zu verleihen. Trotz Baumaterialien der Moderne wie Beton und Glas wirkt der Zugang zur großen Halle wie eine Kathedrale.

 

Lichtdurchflutet - die Rampe
Lichtdurchflutet – die Rampe

 

Steht man unter dem Glasaufbau der großen Halle spenden die Sonnensegel, die die Glaspaneele verdecken, Schatten.  Wenn draußen die Sonne scheint, wirken sie wie eine Blume, die sich mit ihren Blättern über dem Betrachter öffnet. Durch die Fensterfronten blickt man hinaus auf das Parlamentsgebäude, den Ottawa River sowie die Hügel von Gatineau. Gegenüber des Eingangs sind es außerdem nur Schritte bis zum Byward Market.

 

National Gallery of Art in Ottawa Wie eine Kathedrale der Kunst
National Gallery of Art in Ottawa – Wie eine Kathedrale der Kunst

 

 

Sonnensegel in der Kuppel
Sonnensegel in der Kuppel der National Gallery of Art

 

Packtipps für eine Städtereise nach Ottawa Ontario

  • Bequeme Schuhe, denn Du wirst in Ottawa auf jeden Fall viel zu Fuß unterwegs sein.
  • Einen City Rucksack, in dem Du zum Beispiel alles für eine Tagestour durch die Stadt unterbringst.
  • Für Fine Dining in einem der Restaurants der Stadt nehme ich außerdem immer Pumps mit.
  • Eine Regenjacke schützt nicht nur gegen Regen, sondern auch bei Wind und kühlen Temperaturen.

 

 

Grüne Räume
Räume in Grün in der National Gallery of Art

 

Bei unserem Rundgang durch die National Gallery of Art stoßen wir immer wieder auf Innenräume, in denen der Besucher helle Ruheorte findet. An denen kann er zum Beispiel die Meisterwerke der Kunst noch einmal in Gedanken Revue passieren lassen. Im Water Court lädt dagegen ein Teich zum Entspannen ein. Der Garden Court ist mit roten Blumen bepflanzt. Die Pflanzenart in diesem Teil des Museums variiert allerdings mit der Jahreszeit, wie wir erfahren. In einem dritten Raum befindet sich schließlich eine Kunstinstallation eines Künstlers aus British Columbia, dessen Skulpturen an das Schicksal der Indianerstämme erinnert.

 

Neugotische Decke der Rideau Street Chapel
Decke der Rideau Street Chapel in der National Gallery of Art

 

Die Rideau Street Kapelle in der National Gallery of Art

Ganz anders wirkt die Architektur der Rideau Street Chapel aus der Neugotik. Diese hat man komplett abgetragen und im Original in der National Gallery of Art wieder aufgebaut. Wie Palmblätter wirken die Enden der Säulen, die die Decke der Kapelle zieren. Elemente der Jugendstilarchitektur verleihen diesem Raum seinen Charakter.

 

Der Altar der Rideau Street Chapel in der National Gallery of Art
Der Altar der Rideau Street Chapel in der National Gallery of Art

 

Sehenswert ist ebenfalls der Altarraum mit seiner Zierwand, die aus Gold und Holz gestaltet ist. Die Rideau Chapel befand sich einst im Convent of Our Lady of the Sacred Heart. Dies ist eine Mädchenschule, die von Nonnen geleitet wurde. Die Kapelle ist die einzig bekannte aus dem 19. Jahrhundert, die einen Innenraum mit einem Fächerdach aus der Neugotik besitzt, das von Eisensäulen getragen wird. 1972 wurde dieses Schmuckstück der Architektur Kanadas vor dem Abriss gerettet und schließlich von 1984 bis 1988 in der National Gallery of Art rekonstruiert. Es ist zudem eines von nur zwei Ausstellungsstücken aus der Architektur in ganz Nordamerika.

 

Die Sonnensegel im Atrium
Die Sonnensegel im Atrium der National Gallery of Art

 

Die National Gallery of Art in Ottawa ist mehr als ein Kunstmuseum

Wir haben sehr schnell festgestellt, dass die Nationalgalerie in Ottawa mehr ist als ein Kunstmuseum. Die Architektur des Gebäudes macht es selbst zur Attraktion, die zu jedem Besuch von Ottawa gehören sollte. Diese bildet damit einen Schauplatz für die Meisterwerke der Maler Kanadas und der Künstler aus aller Welt.

National Gallery of Canada

380 Sussex Drive
Ottawa, ON, Canada
K1N 9N4
613-990-1985
info@gallery.ca

 

 

Besucherinformationen

Öffnungszeiten der National Gallery of Art

Von Oktober bis April ist das Museum montags geschlossen. An den restlichen Tagen (Dienstag bis Sonntag) ist es von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet, mit verlängerten Öffnungszeiten donnerstags bis 20:00 Uhr

Ist die Nationalgalerie kostenlos?

Die Nationalgalerie bietet freien Eintritt für Begleitpersonen für eine Person mit Behinderung. Für Tickets ruft bitte 1-800-319-ARTS (2787) an.

Außerdem bietet die Nationalgalerie jeden Donnerstag von 17.00 – 20.00 Uhr kostenlosen Eintritt für jedermann. Tickets sind dafür nicht erforderlich. Besucher können überdies in dieser Zeit kostenlose Kunstführungen und Aktivitäten genießen.

Was kostet der Eintritt in die National Gallery of Art in Ottawa?

Der Eintrittspreis beträgt:

  • 20 $ für Erwachsene
  • 18 $ für Senioren (+65)
  • 10 $ für Jugendliche bis 24 Jahre und Studenten
  • 40 $ für Familien
  • kostenlos für Kinder bis 11 Jahre und für indigene Völker

Kann man Fotos machen in der National Gallery of Art in Ottawa?

Kameras ohne Stativ dürfen benutzt werden für Fotos ohne Blitz (außer an den Orten, wo dies verboten ist). Die Fotos dürfen ausschließlich für den privaten Gebrauch genutzt werden.

Fragen und Antworten zur National Gallery of Art in Ottawa

Was macht die Architektur der National Gallery of Art so besonders?

Die National Gallery of Art in Ottawa beeindruckt durch ihre moderne Glas- und Granitstruktur. Das Spiel von Licht und Schatten im Inneren bringt die Kunstwerke besonders zur Geltung. Entworfen von Moshe Safdie, spiegelt die Architektur die Verbindung zwischen Natur und Kunst wider. Sie bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt und die Parlamentsgebäude.

Welche Kunstwerke sind in der National Gallery of Art zu sehen?

In der National Gallery findest du eine beeindruckende Sammlung kanadischer und internationaler Kunst. Werke von Künstlern wie Tom Thomson oder Emily Carr geben Einblicke in die kanadische Kunstgeschichte. Die Galerie zeigt auch europäische Meisterwerke und zeitgenössische Kunst. Jede Ausstellung beleuchtet eine andere Facette der Kunstwelt.

Lohnt sich ein Besuch der National Gallery of Art auch im Winter?

Absolut. Besonders im Winter ist die Galerie ein perfektes Ausflugsziel. Während der eisigen Tage des Winterludes bietet sie einen warmen Rückzugsort. Die ruhige Atmosphäre und die faszinierende Kunstsammlung machen sie zu einer willkommenen Abwechslung von den Outdoor-Aktivitäten.

Kannst du auch von außen Kunst erleben?

Schon die Außenansicht der National Gallery ist Kunst für sich. Die Glasfassaden spiegeln das Licht der Stadt wider, und die ikonische Spinne „Maman“ von Louise Bourgeois vor dem Eingang zieht die Blicke auf sich. Spaziergänge um das Gebäude herum geben dir die Möglichkeit, Architektur und Skulpturen in Ottawa zu genießen.

Was solltest du bei einem Besuch der National Gallery of Art beachten?

Plane auf jeden Fall genügend Zeit ein, um die vielfältige Sammlung in Ruhe zu erkunden. Informiere dich vorab über laufende Ausstellungen, um nichts zu verpassen. Die Galerie ist großzügig gestaltet, und es gibt immer wieder neue Ecken zu entdecken. Ideal ist ein Besuch nach einem Stadtspaziergang oder bei ungemütlichem Wetter.

 


Reiseorganisation:

Parken am Flughafen

Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.

Anreise:

Vergleiche und buche Flüge hier* (Anzeige). Air Canada sowie andere Fluglinien fliegen nach Ottawa oder Toronto. Von dort reist man anschließend per Mietwagen weiter. Möglich ist außerdem die Weiterreise per Bus oder Bahn.

Hotels:

Hotels in Ottawa* könnt Ihr außerdem über unseren Partner booking.com buchen.

Buchst du über eines dieser Angebote, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.

Mietwagen:

Mietwagen kannst Du gut und günstig hier buchen.

Wohnmobil:

Du reist gern mit dem Wohnmobil? Es gibt dafür mehrere Campingplätze in Ottawa. Einer davon ist zum Beispiel Sleepy Cedars Family Camping,1893 Manotick Station Rd, Greely, ON K4P 1H2, Kanada. Ein Wohnmobil mieten kannst Du zudem hier. Unsere Packliste Wohnmobil hilft zusätzlich, dass Du nichts vergisst.

 


 

National Gallery of Art Ottawa
Klicke auf das Foto und merke Dir anschließend die „National Gallery of Art Ottawa“ auf Pinterest.

 

Kennst Du überdies?

 

Entdecke Genuss Reisetipps sowie Ontario Tipps hier. Städte in Kanada findest Du ebenfalls hier.

Quelle National Gallery of Art:  Recherchen vor Ort. Wir bedanken uns daher bei der Tourismusbehörde von Ottawa sowie der National Gallery of Art für die Einladung. Unsere Meinung bleibt jedoch unsere eigene.

Text: © Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline

National Gallery of Art in Ottawa: Architektur

Monika Fuchs

Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Verfasser und Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001. Ihre Themen sind Genuss Reisen und Weintourismus in aller Welt und Slow Travel. Monika Fuchs verbrachte während ihres Studiums einige Zeit in Nordamerika, wo sie – zum Teil gemeinsam mit Petar Fuchs – die USA und Kanada bereiste und ein Forschungsjahr in British Columbia verbrachte. Das verstärkte ihren Wissensdurst, den sie 6 Jahre lang als Abenteuer-Guide für Rotel Tours und danach 11 Jahre lang als Studienreiseleiterin für Studiosus Reisen in aller Welt zu stillen versuchte. Sie erweiterte ständig ihre Reiseregionen, aber trotzdem nagte die Neugier an ihr: „Was befindet sich hinter dem Horizont? Was gibt's in dieser Stadt noch zu entdecken? Welche Menschen sind hier interessant? Was isst man in dieser Region?“ Auf diese Fragen sucht sie nun als freie Reisejournalistin (ihre Artikel erschienen u. a. in DIE ZEIT, 360° Kanada, 360° USA, etc.), Reiseautorin und Reisebloggerin Antworten in vielen Ländern der Welt. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube. Monika Fuchs von TravelWorldOnline ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2021 Weitere Informationen über Monika und Petar Fuchs. Empfehlungen auf LinkedIn von Touristikern Weitere Empfehlungen von Kooperationspartnern und Touristikern Berufserfahrung Monika auf LinkedIn

2 Gedanken zu „National Gallery of Art in Ottawa: Architektur

    1. Hallo Evy,

      das Museum in Leipzig kenne ich nicht, aber das Kunstmuseum in Ottawa ist schon allein wegen seiner Architektur einen Besuch wert.

      Liebe Grüße,
      Monika und Petar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert