Oberösterreich Archive - TravelWorldOnline

Oberösterreich

Detox im Kloster – Den Körper entgiften mit TEM

Zwei Tage Detox im Kloster – das wollten wir bei unserem Aufenthalt im Kneipp Kurhaus in Bad Mühllacken ausprobieren. In Bad Mühllacken geht das mit den Methoden der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM). Hildegard von Bingen und Pfarrer Kneipp sind nur einige der Begründer dieser Heilmethoden.

Hofläden in der Nähe von Freistadt

In Bauernläden in der Nähe finden wir im Sommer Beeren frisch vom Feld. Im Winter bieten sie Marmeladen, Aufstrich oder Liköre und Sirups, die die Bauern selbst machen. Für Genießer wie uns ist das ein echtes Schlaraffenland. Was liegt also näher als auf einer unserer Genuss Reisen eine Tour zu Bauern zu unternehmen?

Schön Perchten von Ebensee

In Ebensee am Traunsee in Oberösterreich geht’s am Abend des 5. Januar hoch her. Die Leute warten auf ein Ereignis, das alljährlich in der letzten Raunacht, der Nacht vor Heilig-Drei-König in Ebensee stattfindet: den Lauf der Glöckler, der Schön Perchten von Ebensee in Oberösterreich.

Gasthäuser im Mühlviertel für Genießer

Pfiffige Wirte im Mühlviertel haben uns gezeigt dass diese Gasthäuser im Mühlviertel alles außer langweilig sind. Mit Ideen und Fantasie bieten sie ihren Gästen ein Wirtshauserlebnis, das sich sehen lassen kann. Es lohnt sich, die Wirtshauskultur im Mühlviertel zu entdecken.

Wie die Martinsgans besonders gut schmeckt

Die Martinsgans ist ein Festschmaus in Österreich und Bayern. Am 11. November feiert man das Fest des Hl. Martin. Mit seinem Gedenktag sind zahlreiche Bräuche verknüpft. Einer davon ist der Verzehr einer Martinsgans am Festtag des Heiligen. Eine Gans eignet sich übrigens auch gut als Weihnachtsessen.

Ausgezogene, Küchle oder Bauernkrapfen

Sie tragen viele Namen: in Bayern kennt man sie als Ausgezogene oder Auszogne. In Franken heißen sie Küchle oder Kiachla. In Österreich nennt man sie Bauernkrapfen. Im fränkisch-schwäbischen und Tiroler Raum bezeichnet man sie außerdem als Knieküchle oder Kniekeulchen. Gemeint ist dasselbe. Es handelt sich um Schmalzgebäck.

Die schönsten Perchten Kappen

Alljährlich findet der Lauf der Schönperchten in Ebensee während der Raunächte statt. Das ist ein Brauch, der in Oberösterreich seit etwa 1850 jedes Jahr durchgeführt wird und jedes Jahr viele Besucher anlockt.