
Was ist praktischer – Trolley oder Reisetasche im Zug?
Trolley oder Reisetasche – Was ist praktischer im Zug? Auf unserer Reise von München nach Cesenatico in Italien waren wir auch mit dem Zug unterwegs. Vom Flughafen Bologna fuhren wir mit dem Shuttlebus zum Hauptbahnhof der Stadt. Von dort ging es weiter mit dem Zug bis Cesena. Dort wurden wir abgeholt. Da wir nur vier Tage dort waren, standen wir vor der Qual der Wahl. Unser großer Koffer war zu groß für die paar Tage. Sollten wir stattdessen Trolley oder Reisetasche mitnehmen? Als geübte Roadtripper und Flugreisende war diese Frage gar nicht so einfach zu beantworten. Sonst packen wir einfach den Kofferraum unseres Autos. Oder wir laden unser Gepäck am Flughafen gleich in den Mietwagen. Wir standen vor folgenden Problemen:
– Wie groß ist das Gepäckfach über den Sitzen im Zug?
– Benötigen wir freien Platz für Einkäufe, die wir vor Ort machen?
– Wie weit sind die Wege, die wir mit dem Gepäck zurück legen?
– Sind diese Wege einfach zu bewältigen? Oder führen sie über holpriges Gelände, über viele Stufen oder gibt es Aufzüge?
Da wir die Antworten auf alle diese Fragen und die Frage Trolley oder Reisetasche erst vor Ort bekommen sollten, sahen unsere Überlegungen wie folgt aus:
Die Vor- und Nachteile einer Reisetasche
– Eine Reisetasche gibt nach und lässt sich auch in Ablagen stopfen, allerdings mit dem Nebeneffekt, dass die Kleidung, die darin transportiert wird, nicht mehr frisch gebügelt aussieht.
– Eine Reisetasche hat den Vorteil, dass man neue Einkäufe in die letzten Ecken und Zwischenräume stecken kann und das Material gewöhnlich nachgiebig genug ist, um auch die unförmigsten Souvenirs unterzubringen.
– Reisetaschen muss man gewöhnlich tragen. Daher ist einer der Nachteile dieser Art des Reisegepäcks, dass ihr Gewicht auf langen Wegen und über viele Treppen zu einer großen Belastung wird.
Die Vor- und Nachteile eines Reisetrolley
– Ein Reisetrolley bietet relativ wenig Platz. Allerdings kann man die Kleidung darin glatt verstauen, und sie kommt frisch gebügelt am Reiseziel an.
– Die Maße eines Reisetrolleys sind genau abgemessen, so dass sie sowohl in die Gepäckablagen im Flugzeug und über den Sitzreihen im Zug passen. Das hat sich bei unserer Reise nach Italien hervorragend bewährt.
– Man muss beim Packen von vorne herein so planen, dass Platz für mögliche Mitbringsel bleibt, und sollte auf alles Unnötige verzichten. Das ist nicht immer ganz einfach, wenn man sonst daran gewohnt ist, alle möglichen Ausrüstungsgegenstände einfach im Kofferraum seines Autos dabei zu haben.
– Einer der großen Vorteile eines Trolleys ist, dass man ihn auch über das unwegsamste Gelände hinweg rollen kann, und so das Gewicht des Gepäcks nicht auf den Schultern lastet.
Das gab schließlich bei unserer Entscheidung den Ausschlag: ein Reisetrolley ist für uns das passende Gepäckstück – sowohl für Auto-, Zug- als auch Flugreisen. Wir waren mit zwei Trolley nach Cesenatico unterwegs und fanden am Schluss unserer Reise sogar noch ausreichend Platz darin für zwei Flaschen Wein, ein paar Stücke Fossa Käse und Obstgelees aus der Emilia Romagna. Also für uns das perfekte Reisegepäck! Damit beantworten wir die Frage ob Trolley oder Reisetasche im Zug eindeutig mit Trolley.
Praktisches für Deine Reisen
Quelle: eigene Recherchen vor Ort.
Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001.
Ihre Themen sind
Genuss Reisen
Weintourismus und Drinks in aller Welt und
Slow Travel
Monika Fuchs arbeitet seit 1990 im Tourismus. Sie war 17 Jahre lang als Reiseleiterin auf vier Kontinenten unterwegs und hat hochklassige Reisen begleitet durch Nord- und Zentralamerika, Australien, das südliche Afrika und Europa. Seit 2001 ist sie Autorin und Fotografin für TravelWorldOnline und schreibt als freie Journalistin u.a. für DIE ZEIT Online und Reisemagazine wie 360° Medien, TRIVAGO, Expedia, travador, etc. Außerdem verfasst sie Reiseführer über Destinationen und Genuss Reiseziele in aller Welt. Ihr Reiseführer über Kanadas Osten ist 2020 erschienen. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube.
Monika Fuchs von TravelWorldOnline Traveller ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2020
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 50 der deutschsprachigen Reiseblogs nach Lesercharts.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 20 der erfolgreichsten deutschen Reiseblogs nach SEO Kriterien.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 5 der deutschsprachigen Food & Wellness Reiseblogs nach Beliebtheit unter seinen Stammlesern.
Cornelia
Ich bin auf Kurzstrecken immer mit einem ultraleichten Samsonite-Trolley unterwegs – Klamotten werden einfach möglichst klein zusammengerollt. Meine Nikon, mein MacBook, Bücher und unverzichtbarer Kleinkram habe ich in einer großen Longchamp-Tasche über der Schulter. Eventuelle Mitbringsel kommen in eine extra Tasche, die ich am Griffe des Trolles festmache – so habe ich eine Hand frei.
Monika Fuchs
Das ist der Vorteil, wenn man zu zweit verreist, wie wir. Petar hat einen Trolley für Laptop, Kamerautensilien, Reiseunterlagen und andere technische Ausrüstung. Ich bin mit dem Kleider-Trolley unterwegs. Und beide nutzen wir – ähnlich wie Du – die Trolleys auch als „Gepäckwagen“, wenn wir Mitbringsel nicht mehr im Koffer unterbringen. Eine sehr praktische Lösung.