Walhalla bei Regensburg auf einen Blick
- 📍 Ort: Donaustauf an der Walhalla bei Regensburg (Bayern)
- 🕒 Beste Zeit: Vormittag & Goldene Stunde
- 🥾 Stufen: 358 vom Anleger/Parkplatz bis zur Halle
- 🚗 Parken: Gebührenpflichtig am Berg (Höhe variiert)
- ♿ Barrierefrei: Zugang über Rampe; Details auf der offiziellen Seite
- ⛴️ Schiff: Saisonabhängig (typ. Apr–Okt), Fahrpläne prüfen
Ein Aufenthalt in der alten Römerstadt an der Donau eignet sich perfekt für einen Tagesausflug zur Walhalla bei Regensburg. Wir haben dies bei unserem letzten Besuch in Regensburg erlebt.
Die Walhalla kenne ich aber schon viel länger. Sie war immer wieder Ziel von Schulausflügen in meiner Kindheit. Aber auch später war ich immer wieder dort. Daher ist sie mir sehr vertraut. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie du deinen Ausflug organisieren kannst.
Natürlich kannst du mit dem Auto zur Walhalla fahren. Wir entschieden uns jedoch für die gemütlichere Variante und nahmen stattdessen eines der Ausflugsboote, die am Ufer der Donau in Regensburg auf ihre Passagiere warten. Damit fuhren wir anschließend gemächlich durch die Vororte der Stadt und schließlich weiter bis in die Region von Donaustauf. Dort thront die Walhalla imposant über dem Donautal.
Warum sich die Walhalla lohnt
Die Walhalla ragt majestätisch über der Donau auf, nur wenige Kilometer von Regensburg entfernt. Sie ist eine Ruhmeshalle, die die bedeutendsten Persönlichkeiten aus der germanischen Sprachfamilie ehrt. Von Dichtern bis zu Wissenschaftlern, hier findest du Marmorbüsten sowie Gedenktafeln, die an große Taten erinnern.
Außerdem ist die Aussicht von der Walhalla einfach toll. Du siehst die Donau, die Wälder und die Hügel – ein perfekter Ort für Fotos. Die Walhalla ist außerdem leicht erreichbar. Ob mit dem Auto, dem Bus oder sogar mit dem Schiff, du hast mehrere Möglichkeiten, dieses Denkmal zu erreichen.

Anreise, Öffnungszeiten und Preise
Die Walhalla bei Regensburg ist leicht zu erreichen. Wenn du mit dem Auto kommst, nimm einfach die Autobahn A3 und folge der Abfahrt Neutraubling/Barbing. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Aber auch mit dem Bus ist die Anreise einfach. Die Buslinie 5 bringt dich zum Beispiel direkt zum Monument.
Für etwas Besonderes kannst du außerdem eine Schiffsfahrt auf der Donau buchen. Das Schiff legt an der Steinernen Brücke in Regensburg ab und bringt dich anschließend direkt zur Walhalla.
Alternative ohne Parkplatzsuche: Mit dem Donauschiff nach Donaustauf – Zeiten checken* (Anzeige).
Von April bis Oktober ist die Walhalla täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. In den Wintermonaten, also von November bis März, sind die Öffnungszeiten dagegen etwas kürzer: von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr. Die Eintrittspreise sind auf jeden Fall moderat und es gibt außerdem Ermäßigungen. Die Öffnungszeiten können sich allerdings jederzeit ändern. Daher empfehlen wir, diese tagesaktuell zu überprüfen.
Walhalla – Checkliste für deinen Besuch
Öffnungszeiten
Tickets & Eintritt
Barrierefrei
Anreise im Vergleich: Auto vs. Schiff vs. Bus
Aspekt | Auto | Schiff | Bus |
---|---|---|---|
Dauer (eine Richtung) | Regensburg → Walhalla ca. 30–40 Min. je nach Verkehr. | Ab Steinerne Brücke ca. ~60 Min. (Saison/Route beachten). | Je nach Linie/Umstieg ca. 30–45 Min. bis „Walhallastraße“, danach Fußweg + Stufen. |
Kosten | Parken am Berg (gebührenpflichtig; Höhe variiert). | Ticket p. P. (hin/retour; tagesaktuell prüfen). | ÖPNV (verbundabhängig). |
Komfort & Erlebnis | Flexibel, wetterunabhängig; Nachteil: Parkplatzsuche. | Scenic Ride, entspannt; Nachteil: fixe Abfahrten. | Günstig; Nachteil: fester Takt + Fußweg bergauf. |
Aussicht | Kurz vor Ort schöne Donau-Blicke. | Top-Panorama auf Walhalla & Donau. | Unterwegs unspektakulär; ab Plateau sehr schön. |
Gehweg vor Ort | Vom Parkplatz: 358 Stufen bis zur Halle. | Vom Anleger: 358 Stufen bergauf. | Haltestelle „Walhallastraße“ → Fußweg + 358 Stufen. |
Saison/Verfügbarkeit | Ganzjährig. | Typisch Apr–Okt (je nach Anbieter). | Ganzjährig, Takt abhängig vom Fahrplan. |
Für wen? | Familien, Fotostopps, Zeitdruck. | Genießer, Fotografie, entschleunigt. | Budget-Reisende, Solo, klima-bewusst. |
Schifffahrt prüfen* (Anzeige) Offizielle Infos
Hinweis: Fahrpläne, Saison & Preise können sich ändern – bitte tagesaktuell prüfen. |

Geschichte der Walhalla
Hinter der Walhalla bei Regensburg steckt die Vision von König Ludwig I. von Bayern. Er wollte eine Ruhmeshalle schaffen, die die bedeutendsten Persönlichkeiten aus dem deutschsprachigen Raum ehrt. Sein Ziel war es, die deutsche ebenso wie die europäische Geschichte für die Nachwelt festzuhalten.
Für die Umsetzung dieser Vision holte er sich einen der damals bekanntesten Architekten, Leo von Klenze. Der Architekt entwarf ein Gebäude, das an den Parthenon in Athen erinnert. Besonders auffallend sind die Säulen sowie das riesige Eingangsportal.
Im Inneren findest du Marmorbüsten und Gedenktafeln, die an große Taten und Persönlichkeiten erinnern. Die Architektur selbst ist ein Meisterwerk und zeigt die Fähigkeiten von Klenze in voller Pracht.
Die Walhalla bei Regensburg wurde am 18. Oktober 1842 nach 12-jähriger Bauzeit feierlich eröffnet. Seitdem hat sie viele Veränderungen erlebt. Ursprünglich wurden nur Persönlichkeiten geehrt, die mindestens 20 Jahre tot waren.
Diese Regel hat sich jedoch im Laufe der Zeit geändert. Heute ist die Walhalla ein Ort, der ständig weiterentwickelt wird. Neue Büsten und Tafeln werden hinzugefügt, um die Geschichte aktuell zu halten.

Was gibt es zu sehen in der Walhalla bei Regensburg?
Sobald du die Stufen hinaufsteigst und das Gebäude betrittst, findest du dich in einer Welt voller Geschichte wieder.
Im Mittelpunkt stehen natürlich die berühmten Persönlichkeiten, die hier geehrt werden. Von Dichtern wie Goethe und Schiller bis zu politischen Figuren wie Bismarck, die Walhalla bietet einen umfassenden Überblick.
Jede dieser Persönlichkeiten wird durch eine Marmorbüste oder eine Gedenktafel repräsentiert. Diese Büsten und Tafeln sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern auch informativ. Sie geben dir einen Einblick in das Leben und Wirken dieser Menschen.
Der Innenraum der Walhalla ist ebenfalls beeindruckend. Der Boden ist mit Marmorplatten ausgelegt, und die Wände sind mit kunstvollen Reliefs geschmückt. Diese Elemente fügen sich zu einem harmonischen Gesamtbild zusammen und machen den Besuch zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Besondere Erlebnisse in der Walhalla bei Regensburg
Beste Fotospots:
1) Am Donauufer unterhalb der Walhalla für die klassische Totale,
2) mittig auf den Stufen für Symmetrie,
3) seitlich am Plateau (links/rechts der Halle) für Winkel mit Tiefenwirkung,
4) von den Wiesen am Hang für einen Blick auf die Donau. Dort kannst du außerdem gut ein Picknick genießen.
Eines der Highlights ist definitiv die Aussicht. Von der Walhalla aus hast du zum Beispiel einen weiten Blick über die Donau, die umliegenden Wälder und Hügel. Es ist ein idealer Ort für Fotos oder einfach, um einen Moment innezuhalten und die Landschaft zu genießen.
Ein echter Geheimtipp ist außerdem der Sonnenaufgang auf den Stufen der Walhalla. Wenn du früh genug da bist, kannst du ein ganz besonderes Schauspiel erleben. Die ersten Sonnenstrahlen tauchen die Landschaft in ein sanftes Licht und die Walhalla selbst erscheint in einem ganz neuen Glanz. Es ist ein ruhiger und friedlicher Moment, den du so schnell nicht vergessen wirst.
Wenn du mehr über die Walhalla erfahren möchtest, gibt es zudem verschiedene Möglichkeiten für geführte Touren und Audioguides. Diese Angebote sind nicht nur informativ, sondern auch interaktiv. Du kannst Fragen stellen und damit tiefer in die Geschichte und Bedeutung dieses beeindruckenden Monuments eintauchen.

Aktivitäten in der Umgebung der Walhalla bei Regensburg
Eine der beliebtesten Aktivitäten ist sicherlich eine Schifffahrt auf der Donau. Vom Wasser aus erhältst du außerdem eine ganz neue Perspektive auf die Walhalla und die umliegende Landschaft. Es gibt verschiedene Anbieter, die Touren anbieten, und du kannst sogar bis nach Regensburg schippern.
Wenn du lieber an Land bleibst, gibt es obendrein zahlreiche Wandermöglichkeiten. Die Wege führen durch Wälder und Hügel und bieten immer wieder tolle Ausblicke.
Und was gibt es Schöneres, als eine Wanderung in einem gemütlichen Biergarten ausklingen zu lassen? In der Nähe der Walhalla findest du einige davon, wo du lokale Spezialitäten und frisch gezapftes Bier genießen kannst. Oder du gönnst dir nach deinem Besuch Kaffee und Kuchen auf dem Ausflugsschiff, wie wir das gemacht haben.
Natürlich hat auch Regensburg selbst viel zu bieten. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, den Dom und die Steinerne Brücke. Aber auch kleinere Sehenswürdigkeiten wie das Alte Rathaus oder das Schloss Thurn und Taxis sind einen Besuch wert.

Praktische Tipps für deinen Besuch in der Walhalla bei Regensburg
Informationen über barrierefreien Zugang findest Du auf der Website der Walhalla. Parkmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden, und zwar sowohl für Autos als auch für Busse. Vom Parkplatz sowie vom Schiffsanleger musst du 358 Stufen nach oben steigen.
Die beste Zeit für einen Besuch hängt natürlich von deinen Interessen ab. Wenn du die Walhalla ohne viel Trubel erleben möchtest, sind die Vormittagsstunden ideal. Im Sommer kann es mittags und nachmittags recht voll werden. Im Frühling und Herbst sind die Temperaturen dagegen angenehm und die Aussicht ist oft klar.
Unterkünfte nahe der Walhalla
Buchst du über eines dieser Angebote, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.
3 Hotels in Regensburg nahe der Walhalla-Schifffahrt
Kurzer Weg zur Schiffsanlegestelle Steinerne Brücke und planbare Parkmöglichkeiten – unsere Top-3:
- Budget – ibis Regensburg Zentrum –
Details & Verfügbarkeit prüfen* (Anzeige)
Warum: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Hotelgarage ca. 150 Plätze (gebührenpflichtig), Altstadt fußläufig; Anlegestelle an der Steinernen Brücke per Spaziergang erreichbar. - Mitte – SORAT Insel-Hotel Regensburg –
Details & Verfügbarkeit prüfen* (Anzeige)
Warum: sehr nah an Donau sowie an der Brücke, Shipping-Anleger ca. 600 m; Hotelgarage (begrenzte Plätze, gebührenpflichtig). - Boutique – Hotel Goliath am Dom –
Details & Verfügbarkeit prüfen* (Anzeige)
Warum: edle Altstadtlage nahe Dom; Parken in Hotel-Garage bzw. nahegelegenem Parkhaus (gebührenpflichtig); kurzer Fußweg zur Anlegestelle.
Was solltest du für einen Besuch mitbringen? Gute Laune und Neugier sind natürlich das Wichtigste. Aber auch praktische Dinge wie bequeme Schuhe, eine Kamera sowie vielleicht ein kleines Picknick für den Ausblick von der Walhalla können den Tag verschönern. Wenn du vorhast, die Umgebung zu erkunden, ist eine Wanderkarte oder eine App mit Wanderrouten hilfreich.

Unsere Schifffahrt von Regensburg zur Walhalla
Die Fahrt auf der Donau bietet nicht nur eine entspannte Anreise, sondern auch eine neue Perspektive auf die Landschaft sowie das Monument selbst. Es ist beeindruckend, wie die Walhalla langsam am Horizont auftaucht, während das Schiff die Donau entlanggleitet.
Die Schifffahrt startet an der Steinernen Brücke in Regensburg und dauert etwa eine Stunde. An Bord kannst du außerdem die Aussicht genießen und dich auf den Besuch der Walhalla einstimmen. Es gibt sogar die Möglichkeit, an Bord Getränke und Snacks zu kaufen.
Sobald das Schiff anlegt, bist du nur noch einen kurzen Spaziergang von der Walhalla entfernt. Um dir die Walhalla anzuschauen und ihre Umgebung zu genießen, brauchst du jedoch Zeit.
Daher empfehlen wir, eine der Fahrten am Vormittag zu nutzen und dann mit einem der Boote am Nachmittag zurück zu fahren. Dann hast du auch Gelegenheit für einen Spaziergang oder ein Picknick auf den Stufen der Walhalla.
Oder du machst nach der Rückkehr in Regensburg einen Stopp am Donauufer: Unsere schönsten Biergärten in Regensburg liegen teils nur wenige Minuten von der Anlegestelle.
Route von Regensburg zur Walhalla mit dem Auto
Fazit
Die Walhalla ist nicht nur ein Meisterwerk der Architektur von Leo von Klenze, sondern auch eine Ruhmeshalle. Hier findest du Marmorbüsten ebenso wie Gedenktafeln, die die wichtigsten Persönlichkeiten der deutschen und europäischen Geschichte ehren. Die Aussicht von der Walhalla über die Donau und die umliegende Landschaft ist großartig und bietet zahlreiche Fotomöglichkeiten.
Wenn du mehr erfahren möchtest, stehen dir geführte Touren sowie Audioguides zur Verfügung. Für Frühaufsteher ist überdies der Sonnenaufgang auf den Stufen der Walhalla ein echter Geheimtipp.
Und die Anreise? Die kann schon ein Erlebnis für sich sein, wenn du die Schifffahrt ab Regensburg wählst. Du willst nach den 358 Stufen einfach nur runterkommen? Dann schau zum Beispiel in unsere Wellnesshotels in und um Regensburg – mit Spa sowie Sauna für den perfekten Ausklang.
Mehr Ideen für deinen Kurztrip findest du zudem hier: Ausflugsziele in Bayern – unsere besten Day-Trips.
Fragen und Antworten zur Walhalla bei Regensburg
Wie komme ich ohne Auto zur Walhalla?
Am bequemsten fährst du ab Regensburg mit dem Bus zur Haltestelle „Walhallastraße“ und gehst anschließend den Rest zu Fuß; alternativ bringt dich in der Saison ein Donauschiff nach Donaustauf, von wo aus du den Weg inklusive Treppenabschnitt bewältigst. Prüfe vorab Fahrpläne, Saisonzeiten und Anschlüsse, damit die Route reibungslos klappt.
Wie viele Stufen hat die Walhalla?
Zwischen Anleger beziehungsweise Parkplatz und der Ruhmeshalle liegen 358 Stufen. Trage am besten rutschfeste, feste Schuhe, trinke ausreichend und lege bei Bedarf kurze Pausen ein, damit der Anstieg entspannt bleibt.
Ist die Walhalla barrierefrei?
Der Zugang ist teilweise barrierefrei: Draußen können Wege und Steigungen je nach Startpunkt herausfordernd sein, im Inneren unterstützt ein Aufzug den Besuch. Sieh dir vorab die aktuellen Hinweise der Bayerischen Schlösserverwaltung zur Barrierefreiheit an, damit du deine Anreise passend planen kannst.
Beste Zeit für Fotos?
Die schönsten Lichtstimmungen bekommst du zur goldenen Stunde morgens und abends; besonders reizvoll sind die kühlen Töne kurz nach Sonnenaufgang sowie das warme Gegenlicht über der Donau zum Sonnenuntergang. Plane Ankunft und Perspektiven entsprechend, dann wirken Marmor und Sichtachsen am stärksten.
Darf ich im Außenbereich picknicken?
Ein kurzes Picknick auf den Wiesen am Hang ist in der Regel möglich, sofern du die ausgeschilderten Regeln beachtest. Nimm bitte sämtlichen Abfall wieder mit, verzichte auf offenes Feuer oder Grillen und halte Wege sowie Sichtachsen für andere Besucher frei.

Kennst du überdies?
- Schönste Städte in Bayern abseits des Trubel
- Erlebe die Wachau: Eine Schifffahrt voller atemberaubender Ausblicke
- Erlebe die Wachau im Herbst
- Wachau Urlaub an der Donau
- Krems an der Donau – Sehenswürdigkeiten und Genusstipps
- Kloster an der Donau, Österreich: Barocke Schätze und Highlights
- New Yorks Hotels mit den schönsten Aussichten
Slow Travel Reiseziele findest Du außerdem hier.
Quelle: eigene Recherchen vor Ort. Unsere Meinung bleibt auf jeden Fall unsere eigene.
Text Walhalla bei Regensburg: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline und Pixabay
Video: © Copyright Petar Fuchs sowie TravelWorldOnline