Safaris in Afrika
Wie die treuen Leser unter Euch wissen, habe ich lange Jahre als Reiseleiterin gearbeitet und habe dabei viele Reisen nach Südafrika gemacht. Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen auf diesen Touren waren die Safaris in den Krüger Park, durch den Hluhluwe Park mit seiner wunderschönen Landschaft oder die Ausflüge zu den Pinguinen in Simonstown bei Cape Town. Tiere in Afrika zu beobachten, ist ein Highlight jeder Afrika Reise. Nun haben wir auf unserer Fototour in den Süden Dublins vor der TBEX in Dublin Dawn von The Incidental Tourist kennen gelernt, die in Kapstadt lebt und über Afrika und verschiedene Reiseziele dort berichtet. Grund genug für mich, einmal in meinen Fotos und meinen Erinnerungen über Afrika zu kramen und Euch ein paar Fotos von meinen Safaris zu den Tieren Afrikas zu zeigen und der Frage nachzugehen: Was macht Safaris so spannend?


Safaris im eigenen Auto
Ich gehe am liebsten selbst auf Safari, das heißt, mit dem eigenen Auto. Dafür gibt es mehrere Gründe. Einmal kann ich so meine Zeit bei den Tieren selbst einteilen und solange bei einem Löwen, bei einem Hammerkopf oder einem Niala stehen bleiben, wie ich will. Zum anderen finde ich diese Art der Safari spannender, als wenn ich in einer organisierten Tour unterwegs bin. Dort werden Meldungen von Tier-Sichtungen per Funk an alle anderen Fahrzeuge im Park weiter gegeben. Diese kommen dann aus allen Himmelsrichtungen zu der Stelle, an der der Leopard, der Elefant, der Büffel, der Löwe oder das Nashorn zuletzt gesehen wurden. Bei diesen Safari Touren geht es gewöhnlich darum, möglichst viele der Big Five – der oben genannten Tiere – auf einer Tour zu sehen, damit die zahlenden Passagiere diese von ihrer Liste abhaken können.

Man weiß nie, was man auf Safari entdeckt
Wenn ich mich auf eigene Faust durch den Krüger Park aufmache, dann weiß ich nicht, was ich unterwegs sehen werde. Es ist Glückssache, ob ein Löwe sich gerade dann bewegt, wenn ich zufällig die Region beobachte, in der er faul im Schatten liegt. Wie oft bin ich wohl an Löwen vorbeigefahren, ohne sie zu sehen? Ich weiß es nicht. Aber es waren bestimmt viele Male. Dafür entdecke ich, wenn ich die Geschwindigkeit entsprechend drossele, oft im Unterholz sehr scheue Tiere und Vögel, die sich nur selten zeigen. Das Spannende an einer solchen Tour ist die Ungewissheit, was man unterwegs sehen wird. Dann packt mich oft das „Jagdfieber“ – nicht, um Tiere zu schießen, nein. Wenn, dann höchstens mit meiner Kamera. Sondern um möglichst viele Tiere zu entdecken, die ich bisher nur einmal oder gar nicht gesehen habe.

Auf der Suche nach Erlebnissen mit Tieren
Und ich bin bei einer Safari auf eigene Faust immer auf der Suche nach Erlebnissen mit Tieren. Diese können sehr aufregend sein. Was gibt es Spannenderes, als wenn ein Elefantenbulle den Weg zum Camp versperrt, das in nur zehn Minuten seine Tore schließt. Oder wenn eine ganze Elefantenherde mucksmäuschenstill durch den Busch marschiert auf dem Weg zum nächsten Wasserloch, und ich auch bei geöffnetem Fenster kein lautes Geräusch höre, obwohl die Tiere nur Meter von mir entfernt durchs Gebüsch laufen. Oder wenn Dutzende von Geiern auf einem Zebrakadaver sitzen und herum schleichende Schakale vertreiben. Das sind die Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben. Nach denen suche ich auf einer Safari. Je mehr, desto besser.
Es wird Zeit, wieder einmal auf Safari zu gehen, oder was meint Ihr? Wer von Euch war schon einmal in Afrika und kann eigene Geschichten von Safaris erzählen? Berichtet uns davon in den Kommentaren.
Weitere Safari Tipps
- Eine Reise wert sind Gorilla- und Schimpansen-Safaris in Uganda
- Tiere in Afrika, die Du auf Safari sehen kannst
- Englische Begriffe, die Du für eine Safari kennen solltest
- Masai Mara Safaris in Kenia
- Eine private Game Reserve an der Garden Route empfiehlt Ines von Gin des Lebens.
Kennst Du schon:
- Tiere in Afrika: Löwe gegen Büffel – Kräftemessen der Big Five
- Osterurlaub
- Afrikanisch Essen
- Zu Gast in einem Hotel in Kapstadt
- Slow Travel – die Kunst, langsam zu reisen
- Wale beobachten vor Neufundland
- Meine spannendste Reise
- Die Saone in der Franche Comtè – der Fluss der Schwäne
- Welche Regenjacke ist die Beste?
Quelle: eigene Recherchen vor Ort
Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Was für einen tollen Job du hattest! Reiseleiterin in Afrika! WOW! <3
Eine Safari auf eigene Faust steht auch ganz oben auf meiner Liste :)
Du kennst nicht zufällig Anbieter aus deiner Zeit die Safaris zu Pferd anbieten in Südafrika?
Eine Safari auf eigene Faust ist gewöhnlich nur mit dem Auto möglich – im Krüger Park zum Beispiel. Ob Safaris zu Pferd angeboten werden, wage ich eher zu bezweifeln. Gehört habe ich da von keiner. Und wenn, dann ist so etwas sicher nicht auf eigene Faust möglich. Löwen, Leoparden, Elefanten und andere Wildtiere sind dafür einfach zu gefährlich.
Liebe Grüße,
Monika