Erzherzog Johann Hotel Bad Aussee – Historisches Flair trifft modernen Komfort
Das Stammhaus wurde im 14. Jahrhundert erbaut, seit 1848 trägt das Haus den Namen Erzherzog Johanns, des Freundes und Förderers der Steiermark. Schon um 1900 war das Erzherzog Johann Hotel in Bad Aussee ein Kurhotel in Österreich. Für Gebäude wie dieses ist es immer eine Herausforderung, den Bogen vom Althergebrachten in die Moderne zu schlagen. Dem Vier-Sterne-Hotel im Zentrum von Bad Aussee unweit des Dachsteins im Zentrum Österreichs gelingt dies mit Bravour. Traditionsbewusstsein muss nicht altertümelnd sein. Das beweist das Erzherzog Johann Hotel auf seine Art und Weise.

Zimmer mit Charakter – Übernachten wie einst Erzherzog Johann
Wir verbringen auf Einladung des Hotels eine Nacht in einem der Zirbenzimmer mit Blick auf die Bergwelt der Umgebung. Die Zirbe macht diese Zimmer zu etwas Besonderem. Der Geruch des Holzes weht durch den Hoteltrakt. Wie uns Regina Stocker versichert, braucht man in diesen Räumen nicht einmal eine Belüftung. „Das Holz sorgt für Frische und gute Luft in den Räumen“. Wir verbringen eine gute Nacht in unserem Zimmer über den Dächern von Bad Aussee.

Holz im Erzherzog Johann Hotel Bad Aussee
Überhaupt spielt Holz eine große Rolle in diesem Hotel. Unser Balkon, auf dem wir uns nach einer Massage im Spa nach ein paar Recherche-Tagen beim Kreativ-Sein in Altenmarkt, einer Tour entlang der Südsteirischen Weinstraße und unserem Besuch in Graz erholen, ist aus Lärchenholz. Beides, Zirbe und Lärche, verleihen dem Zimmer eine Atmosphäre voller Gemütlichkeit, aber auch einem Touch Moderne. Eine Kombination, die wir sehr schätzen. Hier zeigt sich, dass Traditionsbewusstsein nicht altmodisch sein muss.

Wellness mit Ausblick – Entspannung im Herzen des Ausseerlands
Der Sky Spa im Erzherzog Johann Hotel in Bad Aussee raubt uns den Atem. Das gesamte Dachgeschoss ist ausgebaut zum Spa-Bereich. Im Yoga-Raum macht der Nutzer seine Übungen mit Blick über die Dächer von Bad Aussee. Der Innenpool lädt mit Liegen zur Entspannung und Erholung ein. Der Pool sowie der Ruhebereich im Freien könnten etwas größer sein. Aber hier setzt die Bausubstanz in der Entfaltung Grenzen. Dafür gibt es nebenan noch eine Sauna. Von dort steigt uns der Geruch von Holz in die Nase. Wer sich vorher im Behandlungstrakt des Spas im zweiten Stock bei einer Massage entspannt, kann sich hinterher im Sky Spa mit Blick auf die Berge der Umgebung erholen.

Kulinarischer Genuss aus der Steiermark – Regional essen im Hotel Erzherzog Johann
Besonders gut haben uns auch das Restaurant und dessen Service gefallen. Als wir mittags im Hotel ankommen, bekommen wir ein Menü serviert. Dieses besteht vor allem aus Produkten der Region. Man empfängt uns zunächst mit einem Gruß aus der Küche. Darauf folgen eine Paradeiser-Suppe (Tomatensuppe) mit Seesaibling auf Risotto kombiniert, Beef Tartare mit Kressesalat und Portweinsenf, Filet vom Saibling mit Erdäpfelbrandade und Sommergemüse sowie einem Topfenschmarren mit Marillenröster und Vanilleeis. Petar testet, wie üblich, gerne das Personal und fragt unseren Ober nach etwas, was dieser unmöglich wissen kann: „Trägt der Kirschbaum vor der Hotelterrasse auch Früchte?“ Nachdem er erst einen hilflosen Blick von unserem Ober erhält, verschwindet dieser im Restaurant und kommt Minuten später wieder und beantwortet seine Frage.
Wir beschließen unseren Aufenthalt im Erzherzog Johann Hotel in Bad Aussee schließlich am Abend. Dabei haben wir das Vergnügen, einer Lesung von Cornelius Obonya zu lauschen. Dieser trägt Gedichte und Geschichten von Robert Gernhardt und anderen vor. Kein Wunder! Spielte Obonya doch 2013 den „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen und ist so ein Könner seines Fachs. Dass Cornelius Obonya nicht zum ersten Mal hier ist, erzählt er uns anschließend. Er berichtet uns, dass er schon als Kind mit seiner Mutter in Bad Aussee war. Daher kommt er immer wieder gerne ins Erzherzog Johann Hotel, wo er sich für ein paar Tage zur Erholung zurückzieht. Damit ist er einer der Künstler, die sich im Ausseerland wohlfühlen. Zu Recht, wie wir finden.
Zentrale Lage für Entdecker – Das Ausseerland vor der Hoteltür
Das Erzherzog Johann Hotel punktet nicht nur mit seinem historischen Ambiente, sondern auch mit seiner idealen Lage im Zentrum von Bad Aussee. Wer das Ausseerland erleben möchte, startet hier direkt vor der Haustür. Ob ein Spaziergang entlang der Traun, ein Bummel durch den charmanten Ortskern mit seinen traditionsreichen Geschäften oder ein Besuch im Kammerhofmuseum – Aktivitäten in Bad Aussee lassen sich bequem zu Fuß oder mit dem Rad erreichen.
Für Naturfreunde bietet sich eine Wanderung auf den Loser oder eine gemütliche Runde um den Altausseer See an. Auch das Narzissenbad – ein Highlight für Erholungssuchende – befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Slow Travel im Salzkammergut – Zeit lassen im Erzherzog Johann Hotel
Für alle, die sich dem Konzept des Slow Travel in Österreich verschrieben haben, ist das Erzherzog Johann Hotel ein perfekter Rückzugsort. Hier geht es nicht darum, möglichst viel in kurzer Zeit zu sehen, sondern bewusst zu entschleunigen – mit einem Buch in der Hand im hoteleigenen Garten, einem entspannten Frühstück mit Blick auf die Berge oder einem Besuch in der großzügigen Wellnesslandschaft.
Das Hotel selbst ist ein echter Salzkammergut-Hotel-Tipp für alle, die Authentizität und gelebte Regionalität schätzen. Statt Hektik und touristischer Überladung steht hier das echte Erleben der Region im Mittelpunkt – ganz im Sinne des nachhaltigen Reisens.
Für Genießer und Kulturreisende – Warum sich ein Aufenthalt lohnt
Eine Genussreise in die Steiermark ist ohne kulinarische Highlights und kulturelle Einblicke nicht komplett – und das Erzherzog Johann Hotel bietet beides. Im hauseigenen Restaurant erwartet Gäste eine kreative Küche mit regionalem Fokus: Produkte aus dem Ausseerland, veredelt zu raffinierten Gerichten, begleiten durch den Tag.
Auch für einen Kultururlaub in Bad Aussee ist das Hotel ein idealer Ausgangspunkt. Veranstaltungen wie die Sommerkonzerte, das Narzissenfest oder Ausstellungen in den umliegenden Galerien lassen sich bequem erreichen. Die Verbindung aus gelebter Tradition sowie stilvoller Moderne macht den Aufenthalt besonders reizvoll für kulturinteressierte Genießer.
Ausflüge rund um Bad Aussee – Naturerlebnisse & regionale Highlights
Der Urlaub im Ausseerland wird durch die Vielzahl an Ausflugszielen rund um Bad Aussee zu einem echten Erlebnis. Egal, ob Wandern, Radfahren oder entspannte Seerundfahrten – hier findet jede:r das passende Naturerlebnis. Beliebte Ausflugsziele in Bad Aussee und Umgebung sind u. a.:
- Altausseer See mit Schifffahrt und Loser Panoramastraße
- Grundlsee – der „steirische Fjord“ mit Bademöglichkeiten
- Totes Gebirge – ein Paradies für Bergwanderer
- Narzissenweg – ein duftendes Erlebnis im Frühling
- Blaa-Alm – urige Almhütte mit Weitblick und regionaler Küche
Diese Naturjuwele sind mit dem Auto oder Bus in wenigen Minuten erreichbar – oder für sportliche Gäste überdies per E-Bike.
Fazit: Ein stilvoller Rückzugsort für Genießer und Erholungssuchende
Ob als Basis für eine aktive Entdeckungsreise durch das Ausseerland oder als entspannter Rückzugsort in Österreich – das Erzherzog Johann Hotel vereint alles, was man sich von einem Wellnesshotel in der Steiermark wünscht: stilvolles Ambiente, regionale Küche, authentische Gastfreundschaft sowie eine Umgebung, die Körper und Seele gut tut.
Gerade für Genussreisende ebenso wie für Slow Traveler ist das Hotel ein Ort, an dem man gerne verweilt. Ein Platz zum Innehalten, Entspannen und Genießen – mitten im Herzen des Salzkammerguts.
Hotel Erzherzog Johann
Kurhausplatz 62
Bad Aussee
Österreich
Aktuelle Preise, Verfügbarkeit und Buchung*
Hier findet Ihr weitere Hotels in Bad Aussee*. Weitere Informationen über Bad Aussee findest du hier.
Hier gibt’s zudem weitere Tipps für Bad Aussee
Kennst Du überdies?
- Salzkammergut Orte entdecken
- Urlaub in Bad Aussee in der Steiermark
- Hotel Johann Strauß in Wien
- Wenn der Krampus umgeht in Salzburg
- Bled am Bleder See
- An der Küste von Nova Scotia sorgen Windspiele für Wirbel
- Hansestadt Stendal, eine Stadt in der Altmark
- Bequeme Winterstiefel
- Packliste Winterurlaub
Quelle: Recherchen vor Ort. Wir bedanken uns auf jeden Fall für die Unterstützung des Erzherzog Johann Hotels in Bad Aussee. Unsere Meinung bleibt jedoch wie immer unsere eigene.
Text: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika und Petar Fuchs sowie TravelWorldOnline