Das Falkensteiner Hotel Schladming in Schladming, Österreich
Die Mischung macht’s! Das beweist das Falkensteiner Hotel Schladming in Schladming in der Steiermark in Österreich unweit des Dachstein. Von außen wirkt das Hotel modern und funktionell. Betritt man den Eingangsbereich fällt uns sofort das Holz auf. Dieses hat man für das Innendesign des Hotels. Freundlich empfängt uns die Dame an der Rezeption. Sie begleitet uns zunächst mit einem Willkommenscocktails in die Bar mit ihren Sitzecken aus Holztischen. Um diese gruppieren sich Stühle in Rot und Grün. Diese Farbmischung und die Kombination der Materialien wiederholt sich überall im Hotel. Ein Geniestreich, wie wir finden, denn genau das macht aus dem Hotelbau in Schladming ein Wohlfühlhotel erster Güte.

Das Falkensteiner Hotel Schladming liegt direkt am Skiberg
Das Falkensteiner Hotel liegt direkt in Schladming mit Blick auf den Skiberg der Stadt. Es bietet aber auch im Sommer Möglichkeiten, hier einen Sommerurlaub zu verbringen. Der Dachstein liegt nur wenige Kilometer entfernt. Er ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein Ausflugsziel. Wer gerne Einkaufen geht, sollte sich die Wollwelt Steiner im Nachbarort merken. Aber auch das Hotel selbst bietet mit seinem Spa-Bereich mehr als genug Möglichkeiten, einen Urlaub mit viel Erholung zu verbringen.
Elegant ist der Pool im Untergeschoss des Falkensteiner Hotel Schladming, der über einen Kanal mit dem Außenpool verbunden ist. Wasserfälle massieren dort den Nacken. In der Sauna lässt es sich herrlich entschleunigen. Wer’s lieber aktiv mag, findet einen Fitnessraum im Spa-Bereich. Am besten aber finden wir den Wellness-Bereich des Hotel-Spas. Fast zwei Stunden lang baden, peelen und massieren. Das verspricht die „Zweisamkeit“, ein Spa-Programm für zwei Personen, mit dem wir uns verwöhnen lassen. Nach diesem Wellness-Programm sind wir relaxed. Das ist Entschleunigung der Extraklasse, die Wunder wirkt nach einer Woche im Büro.

Ein Service, der in Erinnerung bleibt
Die Freundlichkeit des Personals tut ihr Eigenes, dass wir uns in diesem Hotel wohl fühlen. Jeder begrüßt uns freundlich und hilft uns weiter, wenn wir Fragen haben. Alle geben Auskunft, was wir hier machen können. Das Abendessen stellt sich als ein Dinner mit drei Vorspeisen heraus. Salat vom Buffet, Caprese (das ist Tomate mit Mozzarella und besprenkelt mit Balsamico Vinaigrette) und einer Weißkrautschaumsuppe.
Für die Hauptspeise stehen drei Gerichte zur Wahl im Falkensteiner Hotel Schladming. Kalb mit Pasta, Trüffeln und Sauce, Lachsfilet mit Gemüse, oder Vegetarisches. Als Nachspeise gibt es Kaiserschmarrn mit Zwetschgen. Wer will, kann sich anschließend noch am Käsebuffet bedienen. Aber da geben wir auf. Auf jeden Fall ist dieses Abendessen der Abschluss für einen Tag voller Entspannung im Falkensteiner Hotel in Schladming. Dies ist ein Hotel, das wir jedem empfehlen können, der einmal weg will vom Alltagsstress. Hier kann man sich ganzheitlich verwöhnen lassen. Das schaffen die Angestellten dieses Hotels mit Bravour.
Hier noch ein paar Eindrücke, die zeigen, wie bemüht man um uns war im Falkensteiner Hotel Schladming:




Falkensteiner Hotel Schladming
Europaplatz 613
Schladming
Aktuelle Preise, Verfügbarkeit und Buchung*
Weitere Hotels in Schladming und Umgebung*
Hier gibt’s Tipps für Schladming
Reiseorganisation:
Anreise mit Flugzeug, Bahn und Fernbus
Buche hier Deine Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Lufthansa, Austrian Airlines und andere Fluglinien fliegen nach Salzburg. Möglich ist die Anreise per Bahn nach Schladming. Außerdem fahren Fernbusse nach Salzburg. Von dort kannst Du per Bahn oder Mietwagen nach Schladming reisen.
Mietwagen:
Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!*
Unterkünfte in Schladming*
Bei unserem Partner booking.com kannst Du weitere Hotels und Unterkünfte bequem online buchen.

Kennst Du schon:
- Falkensteiner Resort Stegersbach – in der Mitte ICH
- Österreich Urlaub
- Winter Wellness in Österreich
- Schöne Städte in Österreich genießen
Quelle Falkensteiner Hotel Schladming: Recherchen vor Ort auf Einladung des Falkensteiner Hotels in Schladming (Der Artikel beruht auf unseren Erfahrungen und beschreibt unsere Erlebnisse in diesem Hotel, unbeeinflusst von Unterstützung.)
Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Video: © Petar Fuchs, TravelWorldOnline
Eines davon ist sicher die Verwendung heimischer Materialien wie Holz und Loden bei der Einrichtung im gesamten Hotel :)
Ich hab jetzt auch Hunger! ;-) Klingt alles sehr lecker und auch entspannend! Mir gefällt das viele Holz gut – gibt es Öko-Features? LG, Elke
Na, dann kannst Du da ja beides miteinander verknüpfen :)
ich entspanne mich ja auch am besten beim Essen… :D
Das Fünf-Gänge-Menü war schön leicht. Die ersten drei Gänge bestanden vor allem aus gesundem Gemüse (die Weißkraut-Schaum-Suppe war super!), das Kalbfleisch mit Pasta und Trüffeln war himmlich, und den Kaiserschmarrn habe ich gerade noch so geschafft :). Die Wellness-Behandlung war aber noch besser – Entspannung pur!
Was war da jetzt eigentlich besser: das Fünf-Gänge-Menü oder die Wellness-Kur? ;) Man muss sich ja nicht entscheiden oder? Meine Schultern bräuchten dringend so eine Entschleunigung! Und Kaiserschmarn zum Nachtisch finde ich mehr als passend, das gehört sich ja wohl! :) Ohgott, jetzt knurrt mir der Magen. Wo ist das nächste Falkensteiner von Berlin aus?!