Ontario Urlaub zu Weihnachten
Ein Ontario Urlaub in Kanada zu Weihnachten kann ein Lichterfest sein. Städte schmücken sich mit Lichtdekorationen zu Weihnachten. Naturschauspiele schmücken sich mit Lichterglanz, die Hauptstadt kommt mit Weihnachtsschmuck daher und Sehenswürdigkeiten dekoriert man weihnachtlich. Dies sind vier Orte, an denen man die Weihnachtszeit in Ontario erleben kann:

Die Niagara Fälle im Lichterglanz gehören zum Ontario Urlaub im Winter
Für einen Ontario Urlaub im Advent bietet sich Niagara Falls als Reiseziel an. Während der Vorweihnachtszeit vom 16. November 2024 bis 5. Januar 2025 findet an den Niagara Fällen das Winter Festival of Lights statt. Dabei werden die Wasserfälle angestrahlt, aber es gibt noch mehr. Fast zwei Millionen Lichter und mehr als 100 Lichtanimationen wetteifern um die Aufmerksamkeit der Besucher, die in der Weihnachtszeit zu den Niagara Fällen kommen. Dazu gibt es Paraden, Feuerwerke, die Disney Parade und eine Neujahrsparty, die für Weihnachtsstimmung sorgen.

In Toronto lohnt ein Ontario Urlaub im Winter
Ein Ontario Urlaub im Winter lohnt auch in Toronto. In der Mega City konzentriert sich die Dekoration um den Rathausplatz. Vor der Kulisse des Rathauses der Stadt wirken die Lichter eindrucksvoll. Dort findet das Cavalcade of Lights Festival statt, bei dem das Stadtzentrum in einer Lichtdekoration erstrahlt. Am Nathan Phillips Square vor dem Rathaus der Stadt errichtet man den Weihnachtsbaum Torontos. Dazu gibt es eine Eislaufbahn, Konzerte und ein Veranstaltungsprogramm, das bis zum 31. Dezember dauert.

Ottawa feiert die Weihnachtszeit mit einem Lichterfest
Wer zu einem Ontario Urlaub im Winter nach Ottawa kommt, findet eine Kulisse vor, die bezaubert: Mehr als 300000 Lichter schmücken Gebäude, Museen, Denkmäler und Attraktionen der Stadt. Das Festival Christmas Lights across Canada wird seit 1985 in Ottawa und 13 Städten des Landes gefeiert. Das Fest wird vom Premierminister eröffnet. Es dauert bis zum 7. Januar. Die Lichter sind täglich zwischen 16.30 und 2 Uhr morgens angeschaltet.
Upper Canada Village ist im Ontario Urlaub ein Wunderland
Beim Ontario Urlaub darf ein Besuch im Upper Canada Village nicht fehlen. Das Upper Canada Village bei Morrisburg lädt seine Besucher ein zu einem Spaziergang durch ein Wunderland aus Lichtern. Bis zum 7. Januar erstrahlen die Gebäude, Tavernen und Kirchen in einem Meer aus mehr als 500000 Lichtern. Sie machen das Museum außerdem zu einem Märchendorf, in dem der Geist der Weihnacht zu spüren ist. Macht doch eine Kutschfahrt bei Nacht mit einer Pferdekutsche durch diese Kulisse. Das ist auf jeden Fall ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Was muss in den Koffer für einen Ontario Urlaub im Winter?
- Tipps für Kanada im Winter – Auf dieser Seite haben wir Tipps gesammelt, wie man sich auf Kanada im Winter vorbereitet. Hier findest Du Empfehlungen, was für eine Winter-Reise nach Kanada in den Koffer gehört.
Reiseorganisation:
Parken am Flughafen
Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.
Anreise:
Vergleiche und buche Flüge hier*. Air Canada, Lufthansa, Condor sowie Icelandair fliegen von Deutschland nach Toronto. Von dort kannst du anschließend per Mietwagen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiterreisen.
Mietwagen:
Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!
Wohnmobil:
Vergleiche Wohnmobil Preise hier
Transfers:
Hotels:
Hotels in Toronto* könnt Ihr außerdem über unseren Partner booking.com buchen.
Sightseeing Touren für einen Ontario Urlaub
Kaufst du über einen mit * markierten Link, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.

Kennst Du überdies?
- Kanadischer Eiswein aus Niagara
- Ontarios Anfänge im Upper Canada Village
- Upper Canada Village Ontario
- Ontario – Land der Seen, Wälder und Bären
- Winterlude in Ottawa
- Ottawa Winterlude Hotels
- Weihnachtszeit in Salzburg
- Entdecke das Rijksmuseum in Amsterdam
- Österreich Urlaub
Quelle Ontario Urlaub: Ontario Tourism sowie Recherchen
Text Kanada Ontario Urlaub: © Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Foto Ontario Urlaub zu Weihnachten: © Monika Fuchs sowie Canva Pro