Slow Travel und Genuss Reiseblog für Genießer und Slow Traveller
Manufakturen und Produzenten
Manufakturen und Produzenten heute
Was Manufakturen heute herstellen, kannst Du in diesen Artikeln entdecken. Auf unseren Reisen besuchen wir Genuss Produzenten wie Winzer, Bauern und Kräuterkundler. Sie weihen uns ein in die Prozesse, wie sie ihre Waren herstellen. Das ist ein Erlebnis, das Reisen zu etwas Besonderem macht. Besuche mit uns Weinbauern, Whiskybrenner, Handwerker und Erzeuger regionaler Spezialitäten. So bekommst Du einen Blick hinter die Kulissen und lässt Dich eintauchen in das Leben der Menschen vor Ort.
Ein Urlaub auf dem Bauernhof am Chiemsee ist eine Möglichkeit, diesen See und seine Umgebung authentisch und hautnah zu erleben. Im Moment liegt ein Bauernhofurlaub am Chiemsee im Trend. Bei einem Chiemsee Urlaub auf dem Bauernhof übernachtest Du nicht nur bei Chiemsee Bauern. Diese geben Dir außerdem gerne Tipps, was ... Weiterlesen …
Butter selber machen aus Sahne oder Milch Wie man Butter selber machen kann im Butterfass, das hat mir vor vielen Jahren meine Großmutter gezeigt. Als Kind saß ich oft in ihrer Küche und sah ihr beim Buttern zu. Das ist allerdings lange her. Butter selber machen wie früher wollte ich ... Weiterlesen …
Zünftig geht's zu! Gleich als wir die Häckerwirtschaft des Weinguts Waigand aus Erlenbach betreten, streckt uns die Jungwinzerin Verena Waigand die Hand zum Gruß entgegen, während einer ihrer kleinen Söhne uns neugierig von ihrer Schulter aus betrachtet. Er lernt - zusammen mit seinem Zwillingsbruder - von klein an, was es ... Weiterlesen …
Wie schenkt man ein Guinness richtig ein? Im Guinness Storehouse in Dublin erfahren wir, wie man ein Guinness Bier richtig einschenkt. Wir sind nicht die Einzigen, die das interessiert. Sogar Barack Obama und seine Frau haben sich daran schon versucht im Ollie Hayes Pub in Moneygall, Irland. Michelle Obama lernte, ... Weiterlesen …
Texel Tipps für Genießer In diesen Texel Insider Tipps für Genießer stellen wir Texel Restaurants, Spezialitäten und Erlebnisse vor, in denen Du die Kulinarik der Insel Texel genießen kannst. Zugegeben, auf den ersten Blick macht Texel nicht den Eindruck, als ob es hier kulinarische Highlights zu entdecken gibt. Ein zweiter ... Weiterlesen …
Warum es zur Birnbaumblüte im Mostviertel so schön ist Zur Birnbaumblüte im Mostviertel Ende April ist ein Genuss Wochenende im Mostviertel besonders schön. Am besten ist das in der Zeit von Ende April bis Mitte Mai. Dann blühen dort die Birnbäume. Ihre weißen Baumkronen leuchten überall auf den Wiesen und ... Weiterlesen …
Im Gailtal wandern und genießen Das Gailtal erstreckt sich von Kartitsch Osttirol bis nach Villach in Kärnten immer entlang der Gailtaler Alpen. In ihren Anfängen durchfließt die Gail das Lesachtal. Dort hat sie die Steilhänge auf beiden Seiten des Tals geschaffen. Bei Kötschach-Mauthen verlässt man die Wildwasser-Regionen der Gail. Von ... Weiterlesen …
Bergbauern Käsekuchen kannst Du in Aschau probieren Slow Food ist gut. Es ist regional. Nachhaltig. Schmeckt frisch. Und es ist oft hausgemacht. Das beweisen die Bauern in und um Aschau im Chiemgau. Nur sind diese Bergbauern Produkte nicht immer einfach an den Mann zu bringen. Ein Bergbauernhof liegt oft abgelegen ... Weiterlesen …
Quarkbällchen Rezept schnell und einfach Bei der Suche nach einem Ausflugsziel an einem Wochenende im Oktober stießen wir zufällig auf ein Schmalzgebäck aus Bayern. Der Prientaler Bauernladen in Aschau im Chiemgau lud ein zu Ausgezogenen und Almnussen. Bergbäuerinnen backen dieses herzhafte Schmalzgebäck nach Omas Rezept an diesem Freitag im Herbst ... Weiterlesen …
Ausgezogene, Küchle oder Bauernkrapfen Sie tragen viele Namen: in Bayern kennt man sie als Ausgezogene oder Auszogne. In Franken heißen sie Küchle oder Kiachla. In Österreich nennt man sie Bauernkrapfen. Im Tiroler Raum bezeichnet man sie außerdem als Knieküchle oder Kniekeulchen. Sie sind auch als Rottnudel, Streubla oder Fenschterkiachle bekannt ... Weiterlesen …