Ein Besuch auf der Bleu Lavande Lavender Farm in Quebec
Kaum zu glauben, aber in den Cantons de l’Est in Quebec liegt der Duft von Lavendel in der Luft. Zumindest bei der Bleu Lavande Lavender Farm in Fitch Bay Quebec baut man Lavendel an, um die Öle aus der Pflanze zu gewinnen. Zugegeben, es war nicht einfach, im rauen Klima Kanadas den Lavendel so zu behandeln, dass er die harten Winter übersteht. Diese sind von Frösten und Temperaturen weit unter Null Grad gekennzeichnet. Patrick Samson, der Besitzer von Bleu Lavande, der Lavendel Farm in Fitch Bay Quebec, kann ein Lied davon singen. „Der Anfang war schwierig“, lacht er und untertreibt damit gewaltig.

Lavendelanbau in Quebec ist schwierig
Die ersten Versuche, Lavendel in Quebec anzubauen, misslangen gründlich. Patrick war in die Anbauregionen der Welt für Lavendel gereist. Dort wollte er so viel wie möglich über die Anbaumethoden lernen. Gewappnet mit diesem Wissen begann er 1999 mit dem Bau des Herzstücks seiner heute Lavendelfarm Bleu Lavande, der Destille. Das Baumaterial dafür hatte er bereits vor Ort. Er verwendete das Holz der Hemlocktannen. Diese wachsen auf seinem Grundstück wachsen. Zwei Jahre dauerte es, bis das Land gerodet und die Felder vorbereitet waren. 2002 ließ er 70.000 Lavendelpflanzen auf seinen Feldern setzen.
Dann traf die Katastrophe ein: im Winter 2002 lagen die Temperaturen weit unter dem Durchschnitt. Es gab kaum Schnee. Bedingungen, die das Schlimmste befürchten ließen. So war es auch: im Frühjahr 2003 waren 80% der Pflanzen zerstört.

Ein Neubeginn auf der Bleu Lavande Lavender Farm in Quebec
Aber Patrick Samson ließ sich nicht unterkriegen: er und sein Team krempelte die Ärmel hoch und retteten 10.000 Pflanzen. Im Juli dieses Jahres setzten sie 15.000 neue Pflanzen. Diese hegten und pflegten sie den Sommer über. Sie wollten kräftig genug machen, damit sie den Quebecer Winter überstehen. Um die Gefahr so gering wie möglich zu halten, bedeckten sie die Lavendelfelder vor Einbruch des Winters dick mit Stroh.
Die Arbeit zahlte sich aus: Im Frühjahr 2004 hatten die Lavendelpflanzen die winterliche Kälte gut überstanden. Die Entwicklung von Bleu Lavande Lavender Farm konnte beginnen. Heute ist die Farm der einzige zertifizierte Produzent von Lavendelöl in ganz Kanada. Es gedeihen mehr als 100.000 Lavendelpflanzen auf den Feldern.

Der Duft von Lavendel auf der Bleu Lavande Lavender Farm
Das riechen wir sofort, als wir unser Auto auf dem Parkplatz vor dem Laden abstellen. Der Duft von Lavendel ist so intensiv, dass er uns unweigerlich in den Laden lockt. Dort treffen wir Patrick, der uns begrüßt und uns hinaus schickt auf die Felder. „Ihr seid zwei Wochen zu früh dran“, meint er. „Die Pflanzen blühen erst ab Mitte Juli. Aber ihr könnt schon ahnen, wie es dann aussieht.“ Er hat recht, ein wenig sieht man die Blüten schon, die Lavendelfelder im Sommer so attraktiv machen.

Ein Feld voller Lavendel
Ein Feld erstreckt sich vom Laden und der Destille bis an den Waldrand. Darauf wachsen die Lavendelbüsche in geraden Reihen. In einem Gewächshaus erhalten wir einen Eindruck davon, wie schön es sein muss, wenn dieses Feld in Blau erblüht. Darin hat man Lavendel in Töpfen angepflanzt, in denen die Pflanzen bereits blühen. Es duftet intensiv. Aber noch schöner ist das Blau der Blüten. Wie schön muss es erst sein, wenn das ganze Feld so aussieht. Ein Grund, noch einmal etwas später im Jahr wieder zu kommen? Ganz sicher.
Was Du zum Wandern durch die Lavendelfelder brauchst
- Gute Wanderschuhe sind ein Muss bei jeder Wanderung. Nur dann kann Du Deine Wanderung genießen.
- Für eine Brotzeit unterwegs benötigst Du einen Rucksack. Darin kannst Du Deine Brotzeitdose und alles unterbringen, was Du für Deinen Tagesausflug brauchst.

Wieder zurück im Laden entdecken wir, was Patrick aus diesen Blüten alles macht. Im Shop gibt es Seifen, Shampoos, Duschgels, Öle, und vieles mehr. Alles riecht wundervoll nach dieser Pflanze. Ein Fest für die Sinne.
Bleu Lavande Estate
891, chemin Narrow (route 247)
Stanstead (Fitch Bay) Qc, Canada, J0B 3E0
Reiseorganisation:
Parken am Flughafen
Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.
Anreise:
Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Montreal besitzt einen internationalen Flughafen, auf dem Direktflüge aus Deutschland und Europa landen. Buche Deinen Flug hier*.
Mietwagen Montreal Canada :
Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!*
Hotels:
Unterkünfte in den Cantons-de-l’Est* könnt Ihr über unseren Partner booking.com buchen.
Du reist gern mit dem Wohnmobil?
- Willst Du ein Wohnmobil mieten? Dann findest Du hier Informationen und eine Auswahl an Buchungsmöglichkeiten.
- Überprüfe mit unserer Packliste Wohnmobil, ob Du alles für Deine Wohnmobiltour eingepackt hast.

Kennst Du schon:
- Knowlton Quebec
- Lavendel aus der Steiermark
- Quebec Sehenswürdigkeiten
- Essen in Quebec
- Nie mehr sprachlos: Dein Survival Guide für die Quebecer Sprache
- Shopping Erlebnis in Nova Scotia
- Gärten und Parks
- Ein Garten im Kleinwalsertal
- Holunder Blüten ernten für einen Tag für Genießer
- Alles für die Weihnachtsgans: Shopping Tour im Burgenland
- Mostviertel Österreich
- Ottawa Winterlude
- Ottawa Winterlude Hotels
Quelle Bleu Lavande Lavender Farm in Fitch Bay Quebec : Recherchen vor Ort mit Unterstützung von Tourism Quebec. Unsere Meinung bleibt unsere eigene.
Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline