Green Gables Heritage Place in Cavendish, PEI

Kaufst du über einen Link, der mit * markiert ist, erhalten wir dafür eine Provision.
Green Gables - Das Haus der Grünen Giebel

Als wir den Green Gables Heritage Place in Cavendish, Prince Edward Island besucht haben, fühlte es sich an, als wären wir direkt in die Welt von Anne of Green Gables eingetaucht. Du kennst bestimmt dieses Gefühl, wenn ein Ort genauso aussieht, wie du ihn dir immer vorgestellt hast – oder sogar noch schöner. Genau so ging es uns hier! Die charmante weiße Farm mit den grünen Giebeln, die von sanften Hügeln und dichten Wäldern umgeben ist, ließ uns sofort verstehen, warum Lucy Maud Montgomery sich von dieser Landschaft inspirieren ließ. Es war, als könnte Anne jederzeit um die Ecke biegen, mit wehendem Zopf und funkelnden Augen. Komm mit, wir zeigen dir, was diesen Ort so besonders macht!

This map was made with Wanderlog, for making itineraries on iOS and Android

Wo Anne of Green Gables lebte

Eigentlich gab es sie gar nicht. Anne of Green Gables. Das Mädchen mit den Zöpfen und den Sommersprossen, das auf Prince Edward Island allgegenwärtig ist, ist eine Erfindung von Lucy Maud Montgomery. Einer Autorin, die mit der Protagonistin ihrer Kinderbücher zu Weltruhm gelangte. Anne gab es so nicht. Aber Lucy Maud Montgomery ließ sich inspirieren: von einer Geschichte, die sie in einer Zeitung gelesen hatte. Darin wird davon berichtet, dass einem Ehepaar von den Behörden ein Waisenmädchen anstatt eines Waisenjungen geschickt wurde. Das Paar nahm das Mädchen trotzdem auf. Damit war die Idee geboren, eine Geschichte zu schreiben, die sich um ein Mädchen dreht, das nie aufhört zu reden. Die Idee von Anne war entstanden. In ihre Romane verwob Lucy Maud Montgomery ihre Kindheitserinnerungen an ihre Zeit, die sie bei ihren Großeltern auf Prince Edward Island verbrachte.

 

 

Das Heim von Anne of Green Gables
Der Weg führte zum Haus von Lucy Maud Montgomerys Großeltern

 

Lucy Maud Montgomery

Lucy Maud Montgomery wuchs unweit des Hauses auf, zu dem fast jeder Tourist pilgert, der die Insel Prince Edward Island besucht. Egal, woher er kommt – aus Deutschland, Japan, den USA oder einem anderen Land der Welt – Anne of Green Gables ist überall bekannt. Die Geschichte des Mädchens, dem seine Unabhängigkeit und seine Bildung wichtig war, ist in fast allen Kinderzimmern der Welt zu Hause. Ähnlich wie Pippi Langstrumpf übrigens. Das ist kein Zufall. Gehörte die Geschichte von Anne of Green Gables doch zu den Lieblingsbüchern von Astrid Lindgren, die Anne schließlich zum Vorbild für ihre Pippi machte.

 

Buche Dein Hotel auf Prince Edward Island hier*


Buchst du über eines dieser Angebote, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.

 

Hier waren Gäste willkommen
Hier waren Gäste willkommen

 

Der Green Gables Heritage Place in Cavendish, Prince Edward Island

Der Green Gables Heritage Place ist heute die Pilgerstätte aller Anne auf Green Gables Fans. Er zeigt, wie Lucy Maud gelebt haben mag. Das Haus, in dem sie aufwuchs, steht nicht mehr. Das Gebäude, das heute als Green Gables bekannt ist, ist das Heim von David und Margaret MacNeill. Sie waren Cousins von Lucy Mauds Großvater. Als Kind verbrachte die Autorin viel Zeit in diesem Haus und in seiner Umgebung. Erinnerungen daran inspirierten sie zu ihrem Roman. Als dieser schließlich 1908 erschien, erkannten viele Bewohner der Insel das Haus wieder.

 

Hier wurde gekocht
Hier hat man gekocht
Muffins gefällig?
Muffins gefällig?

 

Wo liegt der Green Gables Heritage Place?

Wir fahren etwa fünfundvierzig Minuten von Charlottetown nach Cavendish an der Nordseite von Prince Edward Island. Der Green Gables Heritage Place liegt am Rand des Prince Edward Island National Parks, unweit der Stelle, an der sich das Haus von Ludy Maud Montgomerys Großeltern befand. Wir können uns gut vorstellen, wie diese als Kind durch die Wäldchen zum Haus ihrer Verwandten lief. Ein Gemüsegarten und ein Garten mit Rasen und Blumen am weißen Gartenzaun verlocken Kinder auch heute zum Herumtollen vor dem Haus.

Zimmer, in denen Gläser und Karaffen aus Pressglas auf Holzkommoden darauf warten, für die Bewirtung von Gästen eingesetzt zu werden, versetzen uns zurück in die Zeit Anfang des 20. Jahrhunderts. Elektrolampen erhellen den Raum. Dessen Tapeten sind so dunkel, dass sie Lichtquellen nötig machen. Durch die Fenster mit ihren Spitzenvorhängen strömt sogar tagsüber nicht genug Licht. An den Wänden hängen Stilleben und Radierungen. Sie stellen das Leben auf dem Land dar. Tischdecken und Zierdeckchen zeugen von der kreativen Umgebung, in der Lucy Maud aufwuchs. Hier hätte sich sicher auch Anne of Green Gables wohlgefühlt.

 

Das gute Geschirr für Gäste
Das gute Geschirr für Gäste

 

Wie im Green Gables Heritage Place soll Anne of Green Gables gelebt haben

Die Betten in den Schlafzimmern sind mit Quiltdecken bedeckt. In der Küche stehen Tonkrüge, Messingbackformen und Glasschalen und wecken Erinnerungen an die Küche meiner Großmutter. In der duftete es immer verlockend nach frisch Gebackenem. Ich kann mit vorstellen, dass Lucy Maud das nicht anders erlebt hat. Porzellangeschirr, Gläser, Terrinen und Servierplatten warten darauf, den Sonntagsbraten auf den Tisch zu bringen. Eier, eine Rührschüssel aus Holz und Muffinformen lassen die Küche aussehen, als ob die Köchin nur eben rasch das Haus verlassen hat. Ich kann mir vorstellen, dass sie Vorräte zu besorgt oder Kräuter aus dem Garten holt. Das ist ein Haus, in dem man sich Zuhause fühlen konnte. Daher wundert es mich nicht, dass dies zur Kulisse der Geschichte von Anne of Green Gables wurde, die das Leben zweier Geschwister völlig durcheinander brachte.

 

Petar und Monika vor Green Gables auf den Spuren von Anne of Green Gables
Petar und Monika vor Green Gables

 

Dieses Gefühl des Zuhause Seins und die Erinnerung an die Zeiten mit den Großeltern spielen offenbar auch eine Rolle bei der Anziehungskraft, die die Geschichte und der Ort auf die Besucher aus aller Welt ausüben. Irgendwie sind sie alle auf der Suche nach ihrer Kindheit und kommen ihr in Green Gables ein Stückchen näher.

Weitere Informationen

Fazit zum Green Heritage Place in Cavendish Prince Edward Island

Der Green Gables Heritage Place in Cavendish, Prince Edward Island ist definitiv ein Ort, den du nicht verpassen solltest – egal, ob du ein großer Anne of Green Gables-Fan bist oder einfach nur die wunderschöne Natur von Prince Edward Island genießen möchtest. Die Mischung aus Geschichte, Literatur und idyllischer Landschaft macht diesen Ort zu etwas ganz Besonderem. Während unseres Besuchs konnten wir förmlich spüren, warum Lucy Maud Montgomery sich in diese Gegend verliebt hat. Also, wenn du jemals die Gelegenheit hast, nach Prince Edward Island zu reisen, dann pack deine Kamera ein und tauche ein in die Welt von Anne Shirley – es lohnt sich!

Fragen und Antworten

Was ist der Green Gables Heritage Place in Cavendish, Prince Edward Island?

Der Green Gables Heritage Place ist einer der bekanntesten Orte auf Prince Edward Island – und das aus gutem Grund! Dieses charmante weiße Farmhaus mit den markanten grünen Giebeln diente als Inspiration für das Zuhause von Anne Shirley in Anne of Green Gables. Die Autorin Lucy Maud Montgomery kannte diesen Ort gut, da sie in der Nähe aufgewachsen ist. Heute kannst du hier das Haus erkunden, durch die wunderschöne Landschaft spazieren und dich in die Welt des Romans hineinversetzen. Es ist ein echtes Highlight für Fans der Bücher und für alle, die die idyllische Natur der Insel erleben möchten.

Kann man das Green Gables Haus von innen besichtigen?

Ja, und das ist definitiv ein Erlebnis! Sobald du das Haus betrittst, fühlt es sich an, als würdest du direkt in die Geschichte eintauchen. Die Räume sind so eingerichtet, dass sie den Beschreibungen aus den Büchern entsprechen – inklusive Annes berühmtem Schlafzimmer. Du kannst dir vorstellen, wie sie am Fenster saß und ihren Gedanken nachhing. Auch die Küche, das Esszimmer und der gemütliche Salon sind mit liebevollen Details ausgestattet. Es gibt sogar einen kleinen Dachboden, der dich vielleicht an eine ganz bestimmte Szene aus dem Buch erinnert!

Gibt es in der Umgebung noch weitere Orte, die mit Anne of Green Gables zu tun haben?

Auf jeden Fall! Der Green Gables Heritage Place ist zwar das Herzstück, aber es gibt noch viele weitere spannende Orte für Anne of Green Gables-Fans. Ganz in der Nähe findest du den Haunted Wood Trail und den Lover’s Lane, zwei wunderschöne Spazierwege, die schon Lucy Maud Montgomery geliebt hat. Außerdem kannst du das Lucy Maud Montgomery Birthplace Museum in New London besuchen oder das Anne of Green Gables Museum in Park Corner. Und wenn du Lust hast, noch tiefer in die Welt von Anne einzutauchen, dann schau dir das Anne & Gilbert Musical in Charlottetown an – ein echtes Highlight!

Ist der Green Gables Heritage Place nur für Fans der Bücher interessant?

Überhaupt nicht! Natürlich ist der Ort für Fans von Anne of Green Gables ein absolutes Muss, aber auch wenn du die Bücher nicht kennst, wirst du dich hier wohlfühlen. Die Landschaft ist einfach atemberaubend – grüne Hügel, dichte Wälder und frische Meeresluft. Perfekt für einen entspannten Spaziergang! Außerdem erfährst du hier viel über das Leben auf Prince Edward Island im 19. Jahrhundert. Es gibt historische Ausstellungen, wunderschön gepflegte Gärten und manchmal sogar kostümierte Darsteller, die das Leben von damals zum Leben erwecken.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch?

Das kommt ganz darauf an, was du suchst! Wenn du die volle Blütenpracht und angenehme Temperaturen genießen möchtest, dann ist der späte Frühling bis zum frühen Herbst ideal – also von Mai bis Oktober. Besonders schön ist es im Sommer, wenn die Insel in sattem Grün leuchtet und das Wetter perfekt für lange Spaziergänge ist. Aber auch der Herbst hat seinen Reiz, wenn sich die Blätter in warmen Rot- und Goldtönen färben. Im Winter hat der Green Gables Heritage Place seinen ganz eigenen Zauber, auch wenn einige Bereiche dann geschlossen sein können.

 

Das muss in den Koffer für eine Reise zum Green Heritage Place in Cavendish

  • Bequeme Schuhe, denn auf Prince Edward Island wirst Du viel zu Fuß unterwegs sein. Wanderwege und Strandwanderungen erwarten Dich.
  • Einen Rucksack, in dem Du Utensilien und eine Jacke für einen Tag unterbringen kannst
  • An den Stränden von Prince Edward Island kannst Du gut baden. Fürs Packen hilft Dir unsere Packliste Strandurlaub weiter.
  • Hilfreich ist auch unsere Packliste für den Urlaub, damit Du nichts vergisst.
  • Tipps für Deine Ostkanada bekommst Du außerdem im Reiseführer Kanada Osten*, zu dem ich Reisetipps beigesteuert habe.

Kaufst du über einen mit * gekennzeichneten Link, erhalten wir eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.

 


Reiseorganisation:

Parken am Flughafen

Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.

Flug:

Vergleiche und buche Flüge hier* (Anzeige). Lufthansa, Air Canada und Condor fliegen nach Halifax. Von dort ist die Anreise nach Prince Edward Island per Mietwagen und über die Confederation Bridge oder per Fähre möglich. Am Flughafen kannst du außerdem einen Mietwagen für die Weiterreise mieten.

Mietwagen:

Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!

Wohnmobil:

Reist Du mit dem Wohnmobil? Dann findest Du zum Beispiel hier Buchungsmöglichkeiten. Überprüfe auf jeden Fall mit unserer Packliste fürs Wohnmobil, ob Du alles für die Reise dabei hast.

Prince Edward Island Ausflüge:

Powered by GetYourGuide

Buchst du über eines dieser Angebote, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.

 

Green Gables Heritage Place
Klicke auf das Foto und merke dir anschließend den „Green Gables Heritage Place“ auf Pinterest.

 

Wir waren zum Beispiel unterwegs mit Duncan’s Island Tours, einer Tourgesellschaft, die Ausflüge in und um Charlottetown anbietet.


Kennst Du überdies?

 

Quelle:  Recherchen vor Ort. Wir bedanken uns auf jeden Fall bei Tourism Prince Edward Island für die Einladung zu dieser Reise. Unsere Meinung bleibt jedoch unsere eigene.

 

Text: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Video © Copyright Petar Fuchs sowie TravelWorldOnline

Green Gables Heritage Place in Cavendish, PEI

Monika Fuchs

Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Verfasser und Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001. Ihre Themen sind Genuss Reisen und Weintourismus in aller Welt und Slow Travel. Monika Fuchs verbrachte während ihres Studiums einige Zeit in Nordamerika, wo sie – zum Teil gemeinsam mit Petar Fuchs – die USA und Kanada bereiste und ein Forschungsjahr in British Columbia verbrachte. Das verstärkte ihren Wissensdurst, den sie 6 Jahre lang als Abenteuer-Guide für Rotel Tours und danach 11 Jahre lang als Studienreiseleiterin für Studiosus Reisen in aller Welt zu stillen versuchte. Sie erweiterte ständig ihre Reiseregionen, aber trotzdem nagte die Neugier an ihr: „Was befindet sich hinter dem Horizont? Was gibt's in dieser Stadt noch zu entdecken? Welche Menschen sind hier interessant? Was isst man in dieser Region?“ Auf diese Fragen sucht sie nun als freie Reisejournalistin (ihre Artikel erschienen u. a. in DIE ZEIT, 360° Kanada, 360° USA, etc.), Reiseautorin und Reisebloggerin Antworten in vielen Ländern der Welt. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube. Monika Fuchs von TravelWorldOnline ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2021 Weitere Informationen über Monika und Petar Fuchs. Empfehlungen auf LinkedIn von Touristikern Weitere Empfehlungen von Kooperationspartnern und Touristikern Berufserfahrung Monika auf LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert