München Geheimtipps - TravelWorldOnline

München Geheimtipps

Kaufst du über einen Link, der mit * markiert ist, erhalten wir dafür eine Provision.
München Geheimtipps

München Geheimtipps

Welche München Geheimtipps gibt es zu entdecken? In dieser Artikelsammlung stellen wir Tipps vor, wo und wie Du München genießen kannst.

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis natürlich nichts. So kannst du unsere Arbeit ganz unkompliziert unterstützen. Wir empfehlen nur, was wir guten Gewissens weitergeben können. Vielen Dank für dein Vertrauen! (Datenschutz) (Affiliate-Links)

 

Das geht jedoch nicht nur zu Zeiten des Oktoberfests. München bietet nämlich auch Hotels, Wirtshäuser, Restaurants und Cafés, in denen Du die Küche der bayerischen Hauptstadt entdecken kannst. Außerdem laden Märkte zum Stöbern ein und Museen sind spannend und lohnen einen Besuch. Parks und Gärten hingegen locken zu Spaziergängen.

Darüber hinaus ist das Shopping-Erlebnis nicht nur auf die Innenstadt beschränkt. Und natürlich gibt es noch viel mehr zu erforschen in der Hauptstadt Bayerns. Wenn Du die Busse und Bahnen nutzen möchtest und Rabatte erhalten möchtest, solltest Du die München CityTourCard in Betracht ziehen.

Welcher München Geheimtipp gefällt dir am besten?

Wellness Wochenende ab München

Wellness Wochenende ab München: Entspannt ohne Auto in die Auszeit

Wenn dein Wellness Wochenende ab München schon am Bahnsteig beginnt Manchmal reicht ein einziger Blick auf den Fahrplan, um zu spüren, wie der Alltag langsam von einem abfällt. Kein Auto, kein Stau, kein Navi. Nur du, dein Koffer – und das leise Summen des Zuges, der dich hinaus aus der ...
Käse zum Wein auf einer Tour von München ins Allgäu

Käse & Almkultur: Von München ins Allgäu – eine Genießerroute

Von München ins Allgäu Das Oktoberfest ist für viele Besucher der Inbegriff von Bayern: Bier, Brezn, Dirndl und eine ausgelassene Stimmung. Doch wer sich nur auf die Wiesn beschränkt, verpasst eine andere, leise und genussvolle Seite des Freistaats: die Käse- und Almkultur. Zwischen duftenden Bergwiesen, urigen Sennereien und Münchner Feinkostständen ...
Weisswurst richtig essen

Weißwurst-Kompass: Uhrzeit, Senf, Brezn – so geht’s richtig

Weißwurst-Kompass für Foodies: Wann, wie und womit man sie richtig genießt Wer als Food Traveler durch Bayern tourt, wird früher oder später auf sie treffen: die Weißwurst – ein Klassiker der Münchner Wirtshauskultur. Doch damit der Genuss auch wirklich authentisch wird, lohnt es sich, ein paar kulinarische Spielregeln zu kennen ...
Tagesausflug ab München an den Tegernsee

Die schönsten Tagesausflüge ab München zwischen Wiesn-Trubel und Alpenruhe

Tagesausflüge ab München an den Tegernsee, Foto: Gerda Arendt, CC0, via Wikimedia Commons Entschleunigung zwischen Bierzelten und bayerischer Idylle Die Wiesn ist ein Fest wie kein anderes. Sie ist laut, fröhlich und ein echtes Erlebnis für alle Sinne. Wer jedoch länger in München bleibt, sehnt sich früher oder später nach ...
Das Oktoberfest geniessen

Oktoberfest genießen ohne Kater: Der stilvolle Guide für Kulturreisende

Oktoberfest bewusst genießen: mehr als Bier und Brathendl Wenn man in Nordamerika oder Europa „Oktoberfest“ hört, denken viele zuerst an überfüllte Bierzelte, schunkelnde Menschen in Tracht und Maßkrüge, die in die Höhe gestemmt werden. Und ja – all das gehört dazu. Aber das Oktoberfest in München ist viel mehr als ...
Eine Wiesn Brezn ist typisches Oktoberfest Essen

Schmankerl-Lexikon für die Wiesn: Von Obatzda bis Radi

Eine Wiesn Brezn ist typisches Oktoberfest Essen Foto: Alexa from Pixabay Schmankerl-Lexikon für die Wiesn Das Oktoberfest ist nicht nur das größte Volksfest der Welt – es ist auch ein kulinarisches Highlight. Von Hendl bis Radi, von Obatzda bis Kaiserschmarrn: Oktoberfest Essen bedeutet Tradition, Genuss und Geselligkeit. Dieses Lexikon zeigt ...

 

München Geheimtipps für jedermann

Wir möchten Dir einige München Geheimtipps für Deinen nächsten München-Trip geben. Unsere Empfehlungen bieten Dir die Möglichkeit, die Stadt auf eine ganz besondere Art und Weise zu entdecken und zu genießen.

Einer unserer liebsten München Geheimtipps ist der Besuch des „Viktualienmarkts“. Hier findest Du nicht nur frische Lebensmittel und lokale Spezialitäten, sondern auch eine tolle Atmosphäre und nette Menschen.

Ein weiterer München Geheimtipp ist das „Café Fräulein“, das sich im schönen Stadtteil Schwabing befindet. Hier kannst Du leckere Kuchen und Getränke genießen und dabei die entspannte Atmosphäre des Cafés genießen.

Als München Geheimtipp für Kunstliebhaber empfehlen wir den Besuch des „Lenbachhauses“. Hier findest Du eine Sammlung von Werken der „Blauen Reiter“ Gruppe, die im frühen 20. Jahrhundert aktiv war.

Wenn Du gerne wandern oder spazieren gehst, dann solltest Du einen Ausflug zum „Isar-Hochufer“ machen. Hier kannst Du die Natur genießen und die beeindruckende Aussicht auf die Stadt bewundern.

Oder was hältst du von einem Wellness Wochenende ab München ohne Auto? In der näheren Umgebung der Stadt gibt es einige hervorragende Möglichkeiten dafür.

Zu den München Geheimtipps zählt auch das „Schloss Nymphenburg“. Hier kannst Du die beeindruckende Architektur des Schlosses bewundern und durch den dazugehörigen Park spazieren.

Zu guter Letzt empfehlen wir Dir, eine Fahrradtour durch die Stadt zu machen. Hier kannst Du die Stadt auf eine ganz neue Art und Weise erleben und einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie den „Marienplatz“ besuchen.

 

 

Ein echter München Geheimtipp, den nicht jeder kennt

Diesen München Geheimtipp kannten nicht einmal wir, obwohl wir jahrelang in München zu Hause waren. In der Sachsenstraße 8 befindet sich der Rosengarten der Baumschule Bischweiler. Die Themengärten der Baumschule locken inzwischen immer mehr Besucher an. Schon seit 1901 gibt es die Baumschule. Der Eintritt in ihre Gärten ist kostenlos. Ab und zu gibt’s auch Führungen.

 

Wir hoffen, dass Dir unsere München-Geheimtipps dabei helfen werden, München von einer ganz neuen Seite zu erleben und zu genießen. Viel Spaß!

Fragen und Antworten zu München Geheimtipps

Welche sind die besten München Geheimtipps für Genießer?

Es gibt viele großartige Möglichkeiten, die Küche der bayerischen Hauptstadt zu entdecken. Besuche doch mal das „Café Katzentempel“, das für seine vegetarischen und veganen Gerichte bekannt ist, oder probiere lokale Biere im „Giesinger Bräu“.

Wo kann man in München außergewöhnliche Kunstwerke sehen?

Für alle Kunstliebhaber empfehlen wir das „Museum Brandhorst“, das moderne Kunstwerke beherbergt und eine tolle Abwechslung zu den traditionellen Museen der Stadt bietet.

Welche München Geheimtipps gibt es für Naturliebhaber?

Ein Spaziergang durch den Luitpoldpark bietet wunderschöne Aussichten sowie eine Möglichkeit, die Natur zu genießen.

Wo kann man in München ausgefallene Souvenirs und lokale Spezialitäten kaufen?

Der „Elisabethmarkt“ ist ein toller Ort, um frische Lebensmittel und lokale Spezialitäten zu kaufen. Hier findest Du außerdem einzigartige Souvenirs und Geschenke.

Welche Geheimtipps gibt es in München für eine besondere Atmosphäre und Entspannung?

Ein Spaziergang durch den „Hofgarten“ bietet eine ruhige Atmosphäre ebenso wie eine Pause vom Trubel der Stadt.

 

Powered by GetYourGuide

 

München Geheimtipp
Klicke auf das Foto und merke Dir anschließend  „München Geheimtipps“ auf Pinterest

 

Kennst Du überdies?

 

Quelle München Geheimtipps: eigene Recherchen. Unsere Meinung bleibt auf jeden Fall unsere eigene.

Text München Geheimtipps: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos:  © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline und Canva
Videos:  © Copyright Petar Fuchs sowie TravelWorldOnline

München Geheimtipps

Monika Fuchs

Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Verfasser und Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001. Ihre Themen sind Genuss Reisen und Weintourismus in aller Welt und Slow Travel. Monika Fuchs verbrachte während ihres Studiums einige Zeit in Nordamerika, wo sie – zum Teil gemeinsam mit Petar Fuchs – die USA und Kanada bereiste und ein Forschungsjahr in British Columbia verbrachte. Das verstärkte ihren Wissensdurst, den sie 6 Jahre lang als Abenteuer-Guide für Rotel Tours und danach 11 Jahre lang als Studienreiseleiterin für Studiosus Reisen in aller Welt zu stillen versuchte. Sie erweiterte ständig ihre Reiseregionen, aber trotzdem nagte die Neugier an ihr: „Was befindet sich hinter dem Horizont? Was gibt's in dieser Stadt noch zu entdecken? Welche Menschen sind hier interessant? Was isst man in dieser Region?“ Auf diese Fragen sucht sie nun als freie Reisejournalistin (ihre Artikel erschienen u. a. in DIE ZEIT, 360° Kanada, 360° USA, etc.), Reiseautorin und Reisebloggerin Antworten in vielen Ländern der Welt. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube. Monika Fuchs von TravelWorldOnline ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2021 Weitere Informationen über Monika und Petar Fuchs. Empfehlungen auf LinkedIn von Touristikern Weitere Empfehlungen von Kooperationspartnern und Touristikern Berufserfahrung Monika auf LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.