Warum Comporta als „verborgenes Paradies“ gilt
Comporta ist Portugals verborgenes Paradies! Dieser Ort liegt an der Alentejo-Küste, südlich von Lissabon. Comporta in Portugal ist ein Geheimtipp, der noch nicht von Massentourismus überlaufen ist. Hier findest du unberührte Strände, sattgrüne Reisfelder und eine entspannte Atmosphäre. Diese hat uns auf unserer Reise entlang der Rota do Peixe sofort in ihren Bann gezogen.
Comporta ist ein Ort, der dich dazu einlädt, das Tempo zu drosseln und das einfache Leben zu genießen. Hier kannst du den Tag am Strand verbringen, durch die malerischen Dörfer schlendern oder die lokale Küche in gemütlichen Restaurants probieren. Die natürliche Schönheit und Ruhe der Region machen sie zu einem wahren Paradies.
Aber warum bezeichnet man den Ort als „verborgenes Paradies“? Es liegt daran, dass dieser Ort noch ein gut gehütetes Geheimnis ist. Das ist sicher auch ein Grund, warum Promis wie George Clooney, Gisele Bündchen und Madonna hier gerne Urlaub machen. Auch Richard Gere soll hier schon gesehen worden sein.
Viele Reisende haben jedoch noch nicht von Comporta gehört oder es auf ihrer Portugal-Reise einfach übersehen. Doch genau das macht die Region so besonders. Es ist ein Ort, der noch nicht von Touristenmassen entdeckt wurde und seinen authentischen Charme bewahrt hat.
Karte von Comporta und Umgebung
Anreise nach Comporta – So kommst du hin
- ✈️ Flug nach Lissabon* (Anzeige)
- 🚗 Mietwagen-Route (Fähre Setúbal – Tróia* (Anzeige), Dauer 1–1,5 h)
- 📦 Unser Tipp: Mietwagen ab Lissabon buchen* (Anzeige) – für maximale Flexibilität entlang der Alentejo-Küste.
Eine weitere, etwas längere Option ist die Anreise mit dem Auto über die Autobahn und Evora. Comporta liegt an der Alentejo-Küste. Du kannst die Route entlang der Küste wählen und dabei die Aussicht genießen.

Die 7 Dörfer von Comporta
Das Herz der Region ist Comporta
Comporta, Portugals verborgenes Paradies, besteht aus sieben Dörfern. Jedes von ihnen hat seinen eigenen Charakter. Der Ort Comporta ist das Herz der Region und bekannt für seine entspannte Atmosphäre. Hier findest du endlose Strände, gemütliche Restaurants und kleine Läden. Es ist ideal, um das einfache Leben zu genießen.
Pego – Traumstrand und Ruhe pur
Der Weiler Pego ist ein kleines Dorf, das vor allem für seinen atemberaubenden Strand bekannt ist. Es ist ein ruhiger Ort, an dem du die Sonne und das Meer in vollen Zügen genießen kannst.
Carvalhal – lebendig & kulinarisch
Der Ort Carvalhal ist ein lebhaftes Dorf mit einer Vielzahl von Geschäften und Restaurants. Hier kannst du zum Beispiel lokale Produkte kaufen und die köstliche portugiesische Küche probieren.
Brejos – zwischen Reisfeldern
Dagegen ist Brejos ein ruhiges Dorf, das von Reisfeldern umgeben ist. Es ist der perfekte Ort in Comporta, um die Natur zu genießen und die lokale Landwirtschaft kennenzulernen.
Torre – Geschichte und Tradition
Der Ort Torre ist ein traditionelles Dorf, das für seine historischen Gebäude bekannt ist. Es ist daher ein Ort, der dich in eine andere Zeit versetzt und dir einen Einblick in das traditionelle portugiesische Leben bietet.
Naturidylle am Fluss in Possanco
Possanco ist ein kleines Dorf, das für seine ruhige Atmosphäre und seine Nähe zur Natur bekannt ist. Hier kannst du lange Spaziergänge machen sowie die Schönheit der umliegenden Landschaft genießen.
Der berühmte Stelzenhafen in Carrasqueira
Carrasqueira ist ein Fischerdorf, das für seinen einzigartigen Stelzenhafen bekannt ist. Es ist ein Ort, der uns mit seiner Authentizität begeistert hat. Jedes dieser Dörfer hat seinen eigenen Charme. Sie machen Comporta daher zu einem einzigartigen Reiseziel.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in Comporta – Natur, Kultur & Entspannung pur
Comporta ist ein Ort, an dem du entschleunigen und gleichzeitig unglaublich viel entdecken kannst. Zwischen unberührten Stränden, Reisfeldern und traditionellen Dörfern erwarten dich einzigartige Erlebnisse, die perfekt zu einem nachhaltigen Portugal-Trip passen. Hier kommen unsere Highlights:
- 🌅 Cais Palafítico da Carrasqueira
- 🏖️ Strände: Praia da Comporta, Pego, Carvalhal
- 🕊️ Naturschutzgebiet Sado Estuary (Vogelbeobachtung, Delfine)
- 🏛️ Reismuseum & Salinen
- 🧘 Yoga, Reiten & Surfen – nachhaltige Erlebnisse
- ⛵ Bootsausflüge auf dem Sado-Fluss
👉 Hier kannst du geführte Touren & Bootsausflüge in Comporta buchen* (Anzeige)
🌅 Cais Palafítico da Carrasqueira – Ein Ort für Fotografen & Romantiker
Eines der Wahrzeichen von Comporta, das uns am meisten beeindruckt hat, ist der Cais Palafitico da Carrasqueira.
Dieser einzigartige Stelzenhafen ist ein Beispiel für traditionelle Architektur und ein absolutes Muss bei einem Besuch in der Region.
Der Hafen wurde im 20. Jahrhundert von den lokalen Fischern erbaut. Sie nutzten einfache Materialien und Techniken, um einen Ort zu schaffen, an dem sie ihre Boote bei jedem Wasserstand sicher abstellen konnten. Ebbe und Flut spielen hier keine Rolle mehr.
Heute ist der Hafen ein lebendiges Zeugnis ihrer Arbeit und Kreativität.
💡 Fototipp: Am besten frühmorgens oder abends kommen – dann spiegeln sich Himmel und Boote im stillen Wasser.

🏛️ Das Reismuseum & die Salinen – Kultur trifft Handwerk
Wusstest du, dass Comporta eines der ältesten Reisanbaugebiete Portugals ist?
Im Museu do Arroz* (Anzeige) erfährst du, wie Reis hier seit Jahrhunderten angebaut wird – und kannst anschließend im Restaurant nebenan Reisgerichte mit Meerblick genießen.
Ein weiteres spannendes Ziel sind die Salinen von Comporta, wo noch heute Salz auf traditionelle Weise gewonnen wird. Ideal für alle, die Nachhaltigkeit und Handwerk hautnah erleben möchten.

Der Reisanbau in Comporta
Comporta ist nicht nur für seine Strände bekannt, sondern auch für seine ausgedehnten Reisfelder. Der Reisanbau spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft und Kultur von Comporta.
Schon seit Jahrhunderten wird in dieser Region Reis in den Feuchtgebieten des Sado angebaut. Die fruchtbaren Böden und das milde Klima bieten ideale Bedingungen für den Reisanbau.
Heute sind die Reisfelder ein charakteristisches Merkmal der Landschaft von Comporta. Der Reisanbau ist außerdem ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Viele Menschen in der Region arbeiten in der Reisindustrie, sei es auf den Feldern oder in den Verarbeitungsbetrieben. Aber der Reisanbau ist mehr als nur eine Einkommensquelle. Er ist ein Teil der lokalen Kultur und Tradition.

🏖️ Die Strände von Comporta – Wo Zeit keine Rolle spielt
Wenn du Ruhe suchst, wirst du hier glücklich. Der Praia da Comporta ist der bekannteste Strand der Region – endlos, feinsandig und umgeben von Dünen und Pinien. Trotz seiner Schönheit bleibt er erstaunlich ruhig, besonders in der Nebensaison.
Ebenfalls lohnenswert:
- Praia do Pego – bekannt für kristallklares Wasser und das ikonische Restaurante Sal direkt am Strand.
- Praia do Carvalhal – ideal für Familien oder für einen Drink im Sublime Beach Club.
💡 Insider-Tipp: Komm kurz vor Sonnenuntergang – das Licht über den Dünen ist magisch und perfekt für Fotos.
Bootstouren & Delfinbeobachtungen auf dem Sado-Fluss
Nur eine halbe Stunde von Comporta entfernt kannst du von Setúbal oder Tróia aus eine Bootstour im Sado-Ästuar machen. Dort lebt eine kleine Population wilder Großer Tümmler – eines der schönsten Naturerlebnisse in ganz Portugal.
Neben Delfinen siehst du Zugvögel, Flamingos und eine traumhafte Küstenlandschaft.
👉 Tipp: Buche deine Delfinbeobachtung oder Bootsfahrt am besten vorab online* (Anzeige) – besonders in der Hauptsaison sind die Plätze schnell weg.
Naturerlebnis Sado Estuary – Paradies für Vogelfreunde
Das Naturschutzgebiet Estuário do Sado ist ein absolutes Muss für alle, die Natur lieben. Zwischen Schilf und Reisfeldern leben über 200 Vogelarten, darunter Reiher, Störche und Flamingos.
Am besten erkundest du die Gegend bei einer geführten Tour oder mit dem Fahrrad. Viele Unterkünfte verleihen Räder – und der Fahrtwind riecht hier tatsächlich nach Salz und Meer.

Essen & Restaurants in Comporta – Genuss zwischen Reisfeldern und Meer
Comporta ist ein Paradies für Genießer. Hier trifft der Duft von frisch gegrilltem Fisch auf das Aroma von Reisfeldern und Meeresbrise. Die Küche der Region ist ehrlich, lokal und saisonal – perfekt für alle, die gutes Essen und Nachhaltigkeit zu schätzen wissen.
Viele Restaurants setzen auf Zutaten aus eigenem Anbau oder von Produzenten aus der Umgebung. Das Ergebnis: authentische Gerichte, die nach Alentejo schmecken – bodenständig, aromatisch und unglaublich frisch.
Probiere Gerichte wie gegrillten Fisch, Garnelen oder Tintenfisch. Sie sind einfach zubereitet, aber unglaublich lecker.
Ein weiteres Highlight der lokalen Küche ist der Reis. In Comporta wird viel Reis angebaut und er ist die Basis für viele Gerichte. Probiere unbedingt den „Arroz de Marisco“, einen köstlichen Meeresfrüchtereis.
Comporta hat außerdem eine Vielzahl von Restaurants, die für jeden Geschmack und jedes Budget etwas bieten.
Ein beliebter Ort ist das „Restaurante Sal* (Anzeige)“, das direkt am Strand liegt und köstliche Meeresfrüchte serviert. Ein weiterer Favorit ist das „Museu do Arroz* (Anzeige)“, das für seine Reisgerichte bekannt ist. Beide waren während unseres Besuchs im Januar jedoch geschlossen.
Wir haben stattdessen im Restaurant Escola Primaria* (Anzeige) etwas außerhalb von Comporta lokale Spezialitäten probiert.
💡 Unser Tipp: „Probier den Arroz de Marisco – das Signature-Dish der Region!
🍽️ Food-Erlebnisse & kulinarische Aktivitäten
Wenn du tiefer in die portugiesische Küche eintauchen willst, gibt’s in Comporta tolle Erlebnisse:
- 🍇 Weinverkostungen im Alentejo* (Anzeige) – Probiere regionale Weine in den umliegenden Weingütern.

Für eine entspannte Mahlzeit am Strand kannst du zum Beispiel das „Comporta Café* (Anzeige)“ besuchen. Es hat eine gemütliche Atmosphäre und serviert eine Vielzahl von Gerichten, von Sandwiches bis hin zu traditionellen portugiesischen Speisen.
Aktivitäten in Comporta
🏇 Yoga, Reiten & Surfen – Bewegung in der Natur
Comporta ist perfekt, wenn du Natur und Aktivität verbinden willst:
- 🌊 Surfen: Am Praia do Carvalhal gibt’s Surfschulen für Einsteiger und Fortgeschrittene.
- 🧘 Yoga-Retreats: Viele Resorts (z. B. Sublime Comporta*) bieten Yoga unter Pinien oder direkt am Strand.
- 🐎 Reiten am Strand: Ein unvergessliches Erlebnis – auf dem Pferderücken durch Dünen und Reisfelder.
👉 Aktivität buchen:
Reitausflüge*, Surfstunden oder Yoga-Retreats in Comporta jetzt hier buchen (Anzeige) – wir erhalten eine kleine Provision, du zahlst natürlich keinen Cent mehr.
Tagesausflüge in der Umgebung
Wenn du länger bleibst, lohnen sich Ausflüge in die Umgebung:
- Tróia-Halbinsel* (Anzeige): Historische römische Ruinen & Delfine
- Alcácer do Sal* (Anzeige): Charmante Altstadt am Fluss
- Santiago do Cacém: Kultur, Burgen & ruhige Wanderwege
💡 Reisetipp: Mit dem Mietwagen bist du flexibel unterwegs und entdeckst die schönsten Ecken des Alentejo ganz entspannt.
→ Jetzt Mietwagen für deinen Comporta-Trip buchen (Anzeige)*

Shopping & lokale Produkte
Comporta ist keine Großstadt. Daher sind die Einkaufsmöglichkeiten begrenzt. Großartige Einkaufstempel solltest Du daher nicht erwarten.
Trotzdem haben wir ein paar Shopping Tipps für Comporta: Lavanda ist bekannt für seine Auswahl an Kleidung und Accessoires. Rice bietet eine Vielzahl von Produkten an. Hier findest Du alles von Kleidung über Haushaltswaren bis hin zu Schmuck. Der Mercearia Gomes ist ein Gourmet-Markt in Comporta, der lokale Produkte anbietet.
🛍️ Insider-Tipp: Markt in Carvalhal für lokale Spezialitäten
Unser Fazit zu den Aktivitäten in Comporta
Comporta ist kein Ort für Hektik – sondern für Momente. Ob du am Strand liegst, durch Reisfelder spazierst oder den Sonnenuntergang am Stelzenhafen genießt – hier findest du Ruhe, Authentizität und eine tiefe Verbindung zur Natur.
Und genau das macht Comporta so besonders: Es ist ein Ort, an dem du bewusst lebst.
Nachhaltige Unterkünfte & Hotels in Comporta – Luxus trifft auf Achtsamkeit
Wenn du in Comporta übernachtest, kannst du dich auf stilvolle, ruhige und vor allem nachhaltige Unterkünfte freuen. Die Region hat sich in den letzten Jahren zu einem Vorzeigebeispiel für umweltbewussten Tourismus entwickelt – ohne dabei ihren entspannten Luxus zu verlieren. Hier findest du Boutiquehotels, Ferienhäuser und Eco-Lodges, die nicht nur wunderschön gestaltet sind, sondern auch bewusst mit Ressourcen umgehen.
🏡 Sublime Comporta – Luxus inmitten der Natur
Das Sublime Comporta* (Anzeige) ist eines der bekanntesten Hotels der Region – und das aus gutem Grund. Eingebettet zwischen Pinienwäldern, Reisfeldern und Sanddünen verbindet es modernen Komfort mit nachhaltigem Design.
Die Villen und Cabanas wurden so angelegt, dass sie sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Das Hotel nutzt Solarenergie, setzt auf lokale Materialien und bietet in seinem Bio-Garten frische Zutaten für das hauseigene Restaurant.
💡 Unser Tipp: Gönn dir ein Abendessen im „Sem Porta“ – hier wird Nachhaltigkeit nicht nur serviert, sondern gelebt.
🪴 AlmaLusa Comporta – Nachhaltiges Designhotel mit Seele
Das AlmaLusa Comporta* (Anzeige) zeigt, dass Stil und Umweltbewusstsein perfekt zusammenpassen. Das Hotel wurde im Rahmen eines städtischen Sanierungsprojekts errichtet, bei dem bestehende Strukturen wiederverwendet und energieeffiziente Technologien integriert wurden.
Hier schläfst du in hellen Zimmern mit minimalistischer Einrichtung und genießt eine Atmosphäre, die Gelassenheit und Achtsamkeit ausstrahlt.
💚 Nachhaltigkeits-Fakt: AlmaLusa engagiert sich aktiv in lokalen Umweltprogrammen und unterstützt Projekte zur Reduzierung von Plastikmüll an der Küste.
🌾 Terras da Comporta – Gemeinschaft, Land & Meer in Balance
Das Projekt Terras da Comporta geht noch einen Schritt weiter: Es verbindet nachhaltige Immobilienentwicklung mit sozialem Engagement. Ziel ist es, eine harmonische Balance zwischen Tourismus, Natur und lokaler Gemeinschaft zu schaffen.
Hier entstehen umweltfreundliche Ferienhäuser und Villen, die erneuerbare Energien nutzen und Wasserressourcen schonen. Gleichzeitig werden Arbeitsplätze für Einheimische geschaffen und lokale Produzenten unterstützt – ein echtes Beispiel für „Sustainable Luxury“.
🌍 Herdade da Comporta – Nachhaltigkeit mit Weitblick
Die Region profitiert außerdem von der Initiative Herdade da Comporta* (Anzeige), einem groß angelegten Entwicklungsprojekt, das sich auf nachhaltige Landwirtschaft, Architektur und Tourismus konzentriert. Ziel ist es, Comporta langfristig als hochwertiges, aber naturverträgliches Reiseziel zu etablieren – ein Modell, das viele andere Küstenregionen Portugals bereits inspiriert hat.
Ob luxuriös, minimalistisch oder naturnah – in Comporta kannst du guten Gewissens genießen. Die Hotels und Lodges hier zeigen eindrucksvoll, dass Nachhaltigkeit kein Verzicht bedeutet, sondern eine Einladung ist, bewusster zu reisen.
👉 Tipp: Entdecke hier die schönsten nachhaltigen Hotels in Comporta* (Anzeige) und finde deine perfekte Unterkunft zwischen Meer, Reisfeldern und Pinienwäldern.
Aktivitäten in Comporta hier buchen
Buchst du eines dieser Angebote, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.
Fazit
Comporta, oft als „verborgenes Paradies“ bezeichnet, ist ein Muss für jeden Portugal-Besucher. Es ist ein Ort, der uns mit seiner natürlichen Schönheit, seiner reichen Kultur und seiner entspannten Atmosphäre begeistert. Vielleicht gefällt’s auch dir dort?
- Die Strände von Comporta sind einzigartig. Mit ihrem feinen, weißen Sand und dem klaren, türkisfarbenen Wasser sind sie der perfekte Ort zum Entspannen und Genießen der Sonne.
- Die unberührte Natur und die weitläufigen Reisfelder bieten eine interessante Kulisse für deinen Aufenthalt.
- Die lokale Küche ist ein weiteres Highlight. Mit frischen Meeresfrüchten, köstlichem Reis und einer Vielzahl von traditionellen Gerichten wirst du die Aromen von Comporta lieben.
- In den Läden und Märkten findest du lokale Souvenirs. Dort kannst du außerdem die lokale Kultur hautnah erleben.
- Comporta ist obendrein ein Ort, der sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat. Mit Initiativen zur städtischen Sanierung, umweltfreundlicher Immobilienentwicklung und dem Schutz der lokalen Gemeinschaft zeigt Comporta, dass Reisen und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.
Wenn du nach einem einzigartigen Reiseziel suchst, das Natur, Kultur und Nachhaltigkeit vereint, dann ist Comporta der perfekte Ort für dich.
FAQ zu Comporta, Portugal
🏖️ Was macht Comporta so besonders?
Comporta gilt als eines der letzten authentischen Küstenparadiese Portugals. Der Ort verbindet unberührte Natur, nachhaltigen Tourismus und lässigen Luxus. Zwischen Reisfeldern, Dünen und Designhotels findest du hier Ruhe, Stil und das „echte Portugal“ – ohne Massentourismus.
🚗 Wie komme ich von Lissabon nach Comporta?
Von Lissabon fährst du etwa 1,5 Stunden nach Comporta. Am einfachsten geht’s mit dem Mietwagen über die Fähre von Setúbal nach Tróia – das ist gleichzeitig eine wunderschöne Mini-Kreuzfahrt über den Sado-Fluss. Alternativ kannst du über Alcácer do Sal fahren, wenn du lieber auf dem Landweg bleibst.
📅 Wann ist die beste Reisezeit für Comporta?
Die ideale Zeit ist Mai bis September. Dann ist es warm (25–30 °C), sonnig und perfekt zum Baden. Im Frühling und Herbst ist es ruhiger, ideal für Spaziergänge durch Reisfelder und Besuche in Weingütern.
🏨 Welche Unterkünfte sind in Comporta empfehlenswert?
Comporta bietet viele stilvolle, nachhaltige Unterkünfte – von Boutiquehotels bis zu Eco-Lodges. Besonders beliebt sind das [Sublime Comporta]* (Luxus & Nachhaltigkeit), [AlmaLusa]* (Designhotel) und [Terras da Comporta]* (Community & Umwelt).
→ Tipp: Frühzeitig buchen, da viele Hotels nur begrenzte Kapazitäten haben.
🍽️ Wo kann man in Comporta gut essen?
Highlights sind das Restaurante Sal am Praia do Pego (Fine Dining mit Meerblick), das Museu do Arroz (Klassiker mit Geschichte) und das Escola Primária (authentisch & familiär). Viele Lokale setzen auf frische, lokale Zutaten – perfekt, wenn du nachhaltige Küche liebst.
🍇 Gibt es in Comporta Weinverkostungen oder kulinarische Erlebnisse?
Ja! In der Region rund um Comporta und Évora kannst du Weinverkostungen, Kochkurse und Picknicks auf Weingütern erleben.
🧘 Welche Aktivitäten lohnen sich in Comporta?
Neben Strandtagen bieten sich Reiten am Strand, Yoga-Retreats, Bootstouren auf dem Sado-Fluss oder Vogelbeobachtung im Naturpark Estuário do Sado an. Auch Fotospots wie der Cais Palafítico da Carrasqueira sind echte Highlights.
👨👩👧👦 Ist Comporta auch für Familien geeignet?
Ja! Viele Strände sind flach und ruhig, es gibt Familienunterkünfte, Bauernhofbesuche und Reitangebote für Kinder. Außerdem ist die Region sehr sicher und entspannt – perfekt für einen ruhigen Familienurlaub.
💶 Ist Comporta teuer?
Comporta ist tendenziell etwas teurer als andere Regionen Portugals, da es viele Boutiquehotels und gehobene Restaurants gibt.
Aber: Es gibt auch preiswerte Pensionen, Ferienhäuser und Strandcafés – du kannst also für jedes Budget reisen.
🌿 Wie nachhaltig ist Comporta als Reiseziel?
Sehr. Viele Hotels und Projekte setzen auf umweltfreundliche Architektur, Recycling, regionale Wertschöpfung und Energieeffizienz.
Die Region entwickelt sich bewusst als Modell für nachhaltigen Luxus-Tourismus, um Natur und Kultur langfristig zu schützen.
🕐 Wie viele Tage sollte man für Comporta einplanen?
Mindestens 3 bis 4 Tage, um Strände, Dörfer und Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Wer tiefer eintauchen will – etwa mit Weinverkostungen oder Yoga-Retreats – sollte eine Woche einplanen.
🧳 Was sollte ich für meinen Comporta-Urlaub einpacken?
- Bequeme Schuhe & Rucksack für Ausflüge
- Badebekleidung & Strandhandtuch
- Sonnenhut & Sonnencreme
- Fernglas für Vogelbeobachtungen
- Kamera – für den Sonnenuntergang am Stelzenhafen 🌅
→ Tipp: Nutze unsere Packliste Strandurlaub
Das muss in den Koffer für einen Strandurlaub im Alentejo
- Bequeme Wanderschuhe, denn an den Stränden des Alentejo bieten sich gute Möglichkeiten zum Wandern
- Einen Rucksack, in dem Du Utensilien für den Tag unterbringst.
- Planst Du eine Wanderung, kannst Du in unserer Checkliste Wandern prüfen, welche Dinge in den Koffer müssen.
- Ein Fernglas, mit dem Du Ausschau nach Schiffen halten kannst
- Für den Strand brauchst Du einen Badeanzug oder eine Badehose. Nutze unsere Packliste Strandurlaub. Dann vergisst Du nichts für Deinen Badeurlaub. Gegen die Sonne schützt außerdem ein Sonnenhut.
Reiseorganisation:
Parken am Flughafen
Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.
Anreise an die Strände im Alentejo:
Vergleiche und buche Flüge hier*. (Anzeige) Der nächstgelegene Flughafen ist Lissabon. Von dort könnt Ihr außerdem einen Mietwagen mieten.
Mietwagen:
Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!
Ausflüge:
Buchst du eines dieser Angebote, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.
Unterkünfte
Nutze unsere Auswahl der besten Hotels im Alentejo für Deine eigene Reiseplanung. Hotels und Unterkünfte nahe der Küste des Alentejo* könnt Ihr zudem über unseren Partner booking.com buchen. Wir haben dort im Hotel Vila Park in Santo André* und in einer Ferienwohnung in Monte do Zambujeiro* übernachtet.
Buchst du eines dieser Angebote, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.

Kennst Du überdies?
- Comporta Urlaub: Alles für Deine optimale Reiseplanung
- Rota do Peixe
- Alentejo in Portugal: ein umfassender Reiseführer
- Porto Covo Portugal: Ein Geheimtipp im Alentejo für Slow Traveller
- In Porto Covo Camping und Sightseeing kombinieren
- Entdecke Deine perfekte Unterkunft in Porto Covo Portugal
- Vila Nova de Milfontes Portugal: Dein ultimativer Guide
- Vila Nova de Milfontes Unterkunft: Perfekt für Deinen Urlaub
- Portugal entdecken: Ein Reiseziel voller Überraschungen
Quelle Comporta: eigene Recherchen vor Ort. Zu dieser Reise wurden wir eingeladen von Aptece, Visit Alentejo sowie der Rota do Peixe. Unsere Meinung bleibt jedoch unsere eigene.
Text Comporta: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Video: © Copyright Petar Fuchs sowie TravelWorldOnline