Alentejo Praias zwischen Comporta und Cabo Sardao
Welche Strände im Alentejo Portugal eignen sich für Dich? Die Alentejo Küste südlich von Lissabon ist sehr abwechslungsreich. Die Alentejo Praias an der Westküste im Alentejo wechseln ab zwischen kilometerlangen Sandstränden. Südlich von Sines und in der Region von Comporta gibt es Strände, die nicht zu enden scheinen. In manchen Regionen sind sie außerdem sehr breit. Dazwischen jedoch finden sich immer wieder zerklüftete Küstenlandschaften mit Klippen. Diese fallen steil ab. Entweder direkt ins Meer, oder zu kleinen Sandbuchten, in denen Du abgelegene Bademöglichkeiten findest. Denn viele dieser geschützten Buchten sind über Treppen zu erreichen. Ein wenig erinnern sie an die Küste der Algarve. Nur, dass sie einsamer sind als jene. Wenn Du allein an den Strand gehen willst, helfen diese Tipps weiter.

Das muss für die Strände im Alentejo in den Koffer
- Nutze unsere Strandurlaub Checkliste fürs Koffer Packen, wenn Du einen Strandurlaub im Alentejo planst.
- Zusätzlich dazu brauchst Du gute Wanderschuhe und Wandersocken, wenn Du Etappen an der Rota Vicentina wandern willst.
- Dafür brauchst Du außerdem einen Wanderrucksack, in dem Du Deine Utensilien und eine Jacke unterbringen kannst.
- Mit unserer Checkliste Wandern kannst Du überprüfen, ob Du alles für Deine Wanderung eingepackt hast.
Das Alentejo ist noch immer eine Region, in der der Tourismus nicht so bedeutend ist, wie an anderen Orten Portugals. Hier fahren Tag für Tag die Fischer hinaus zum Fischfang. Mit ihren kleinen Booten wagen sie sich nicht allzu weit von der Küste weg. Trotzdem ist ihre Arbeit nicht ungefährlich. An manchen Orten müssen sie die wilde Brandung überwinden, um zurück in den Heimathafen zu gelangen. An anderen sind ihre Boote den Wellen des Atlantiks ausgeliefert. Diese nehmen Anlauf weit im Westen und bauen sich zu beachtlichen Wellenbergen auf. Von den Stränden kann man die portugiesischen Fischer oft bei ihrer Arbeit vor der Küste beobachten.
Sonnenuntergänge
An manchen Stränden finden sich Restaurants oder einfache Strandcafés, in denen Du den Strandwanderern zuschauen kannst. Diese sind oft kaum zu erkennen, weil die Sandflächen am Meeresufer oft so breit sind, dass das Auge die Personen nur noch schwer sieht. Schön ist es dort besonders in den Abendstunden, wenn die Sonne im Meer versinkt. Dies geschieht häufig mit spektakulärem Farbschauspiel. Dann färbt sich der Himmel in einem rötlichen Lila, Rot oder Gold. Die Sonne scheint immer größer zu werden, bevor sie in einer atemberaubenden Show schließlich hinter dem Horizont verschwindet. Jeden Abend ist das Schauspiel anders.
Welcher Strand von Comporta bis Porto Covo
Wer ursprüngliche Strände mag, der wird die Strände im Alentejo auf jeden Fall lieben. Wir waren im Januar dort. Wir starten unsere Reise in Èvora. Eigentlich beginnen die Alentejo Strände bei der Stadt Tróia im Norden der Halbinsel, die die Lagune von Setubal vom Atlantik trennt. Die Fahrt nach Tróia ersparten wir uns jedoch, da der Ort außer ein paar Hotels und römischen Ruinen keine besonderen Sehenswürdigkeiten aufweist. Einen Besuch wert sind allerdings die Strände, die sich von Tróia aus nach Süden bis Porto Covo erstrecken.

Comporta Strände im Alentejo Portugal
Wir nutzten die Zeit, die wir statt des Besuchs von Tróia eingespart hatten, für einen Aufenthalt am Strand von Comporta. Dieser Ort besteht nur aus wenigen Häusern und liegt etwa fünfzehn Kilometer südlich von Tróia. Sogar im Winter ist der Strand von Comporta einen Abstecher wert. Vom Parkplatz führen Bretterstege über die Dünen zum kilometerlangen breiten Sandstrand. Oberhalb des Strands gibt es außerdem ein Strandcafé, das im Sommer bestimmt gern besucht sind. Im Januar ist es allerdings geschlossen. Es bietet jedoch schöne Fotomotive mit seinen blau gestrichenen Holzwänden. Von diesem Strand blickt man jedenfalls hinaus auf die Unendlichkeit des Atlantiks. Ein erhebendes Gefühl!
Unterkunft Comporta*

Carvalhal – Strände im Alentejo
Nur wenige Kilometer weiter im Süden schließen sich weitere Strände an. Wir machen dort einen Abstecher zum Praia do Pego in Carvalhal. Hier erwartet das Restaurant Sal im Sommer seine Gäste. Im Winter ist es allerdings geschlossen. Kein Wunder, haben wir den Strand um diese Jahreszeit sogar fast für uns allein. Dort erlebten wir auf unserer Fahrt entlang dem Fischerpfad im Alentejo einen der schönsten Sonnenuntergänge unserer Reise. Im Sommer macht es bestimmt Spaß, von der Terrasse des Restaurants der untergehenden Sonne zuzusehen, wie sie im Meer versinkt.
Unterkunft Carvalhal*



Du reist gern mit dem Wohnmobil?
- Willst Du ein Wohnmobil mieten? Dann findest Du hier Informationen und eine Auswahl an Buchungsmöglichkeiten. Oder reist Du gern mit dem Dachzelt auf dem Auto? Auch die Übernachtung im Camping Zelt ist möglich.
- Überprüfe mit unserer Packliste Wohnmobil, ob Du alles für Deine Wohnmobiltour eingepackt hast.
- Es gibt viele Campingplätze an der Alentejo Küste. Einer ist zum Beispiel Camping Praia da Galé, Fontaínhas do Mar, 7570-689 Melides, Portugal,
- Du willst wissen, wo Du mit einem Wohnmobil in Portugal übernachten kannst? Dafür gibt’s Yes we Camp! Die schönsten Camping-Ziele zum Überwintern
- Warum ist beim Camping ein E-Bike Klapprad praktisch?
Am Tag darauf fahren wir in den Süden nach Porto Covo. Dort sehen die Strände anders aus. Während wir bisher nur lange Sandstrände sahen, treffen wir hier auf kleine, sandige Buchten, die von steilen Klippen geschützt sind. An deren Ausläufern im Meer brechen sich die Wellen, die über den Atlantik heranrollen. Porto Covo ist auch von Lissabon gut zu erreichen. Von dort werden private Tagestouren an die Südwestküste* angeboten. In dieser Region kannst Du außerdem gut auf dem Fischerpfad Portugal entlang der Küste wandern.

Porto Covo – Strände im Alentejo an der Felsküste
Am Hafen von Porto Covo führt eine steile Treppe über die Klippen nach oben zu einem Aussichtsplateau. Dieses erreicht man auch mit dem Auto, wenn man im Ort den Schildern zum Strand folgt. Von dort hat man außerdem eine gute Aussicht auf den Praia dos Buizinhos. Dabei handelt es sich um einen jener Strände, die in geschützten Buchten umgeben von steilen Klippen liegen. Die meisten davon sind über Treppen zu erreichen. Daher findet man auch in diesen Küstenregionen des Alentejo sandige Buchten, in denen man im Sommer baden kann. Im Januar treffen wir außerdem an den Parkplätzen Wohnmobil Touristen, die hier die kalte Jahreszeit verbringen und die Aussicht genießen.


Folgt man der Küstenlinie von Porto Covo bis Sines ändert sich das Aussehen der Strände. Während der Praia do Banho und noch einige der nördlich daran anschließenden Buchten kleine geschützte Badeplätze bieten, sind die Strände im Alentejo ab dem Praia de Morgavel bis Sines stattdessen flach, breit, kilometerlang und sandig.
Unterkunft Sines*

Morgavel – einer der schönsten Strände im Alentejo
Bei unserem Besuch im Januar teilen wir uns den Strand nur mit ein paar einsamen Joggern und Möwen, die sich auf dem Sand tummeln. Oberhalb des Strandes befinden sich einige Fischrestaurants, die auch im Winter geöffnet haben. Im Restaurant Dom Luis trinken wir nur kurz einen Espresso, um die Aussicht von der Terrasse zu genießen. Im nahegelegenen Restaurant Arte y Sal dagegen erwartet uns ein köstliches Fischmenü aus frischem Fisch vom Markt in Sines.

Die winterlichen Strände im Alentejo beeindrucken uns. Jeder von ihnen ist anders. Daher findet auf diesem kurzen Küstenabschnitt sicher jeder den für ihn passenden Strand.
Schaut auch mal in Petar’s Video vorbei. Dort hat er die schönsten Momente unserer Genuss Reise entlang der Rota do Peixe zusammen gefasst:
Reiseorganisation:
Anreise an die Strände im Alentejo:
Buche hier Deine Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Der nächstgelegene Flughafen ist Lissabon. Von dort könnt Ihr außerdem einen Mietwagen mieten.
Mietwagen:
Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!*
Ausflüge:
Buche Ausflüge ins Alentejo* hier
Unterkünfte
Hotels und Unterkünfte nahe der Küste des Alentejo* könnt Ihr zudem über unseren Partner booking.com buchen. Wir haben dort im Hotel Vila Park in Santo André* und in einer Ferienwohnung in Monte do Zambujeiro* übernachtet.
Reiseführer für die Strände im Alentejo
Finde Reiseführer fürs Alentejo* hier

- Warst Du schon einmal Golf spielen auf Teneriffa?
- Weitere Slow Travel Reiseziele findest Du hier.
- Entdecke Genuss Reisetipps hier.
- Andere Tipps für Portugal und das Alentejo haben wir an dieser Stelle veröffentlicht.
- Interessierst Du Dich für Portugals Entdeckungen? Dann findest Du dazu hier umfangreiche Informationen.
- Oder willst Du mehr darüber erfahren, wie die Seefahrtsgeschichte der Portugiesen aussah? In diesem Artikel stellen wir das Leben an Bord der Überseeschiffe vor, wie es zur Zeit der Entdeckungsgeschichte aussah.
- Entdecke weitere Urlaubsziele für Strandurlaub hier.
- Packliste Wohnmobil
- Strandurlaub Kanada
- Strandurlaub USA
- Checkliste Strandurlaub
- Campingplätze in Portugal
- Osterurlaub
Quelle Alentejo Küste : eigene Recherchen vor Ort. Zu dieser Reise wurden wir eingeladen von Aptece, Visit Alentejo und der Rota do Peixe. Unsere Meinung bleibt jedoch unsere eigene.
Text Alentejo Küste : © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos Alentejo Küste : © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline