Der CN Tower in Toronto
Er ist kaum zu übersehen. Der CN Tower in Toronto. Er war lange Zeit das höchste Gebäude der Welt mit seiner Höhe von 553 Metern. Den ersten Rang unter den höchsten Gebäuden der Welt hat er allerdings inzwischen verloren. Aber trotzdem wirkt er noch imposant, vor allem wenn man ihn von der Seeseite des Lake Ontario aus betrachtet. Den Rang als höchster Turm der Welt nach der Definition des Guinness Books of World Records und des Council on Tall Buildings and Urban Habitat verlor er jedoch 2010 an den Canton Tower. Außerdem hat das Burj Khalifa ihm die Position als höchstes Gebäude der Welt entrungen.
Die beste Aussicht auf den CN Tower
Aber eigentlich spielt seine Höhe eine untergeordnete Rolle, denn beeindruckend ist er noch immer. Am schönsten ist er auf jeden Fall von den Toronto Islands aus zu sehen, die der Innenstadt von Toronto vorgelagert sind und sich in einer Art Halbrund vor Downtown Toronto im Ontariosee gruppieren.
Erbauer und Besitzer des CN Tower
Der CN Tower wurde 1976 von der Eisenbahnlinie Canadian National Railways gebaut und sollte als Antenne dienen. Noch heute steht der Turm nahe der Eisenbahngleise, die in den Hauptbahnhof Torontos münden, der sich unweit des CN Towers befindet. Inzwischen jedoch gehört der Turm der Canada Lands Company Ltd., einer Gesellschaft im Besitz der Krone und ist damit Staatseigentum.

Fakten und Zahlen über den CN Tower
63 Millionen Dollar kostete die Konstruktion des Turms. 1537 Arbeiter waren am Bau des CN Tower beteiligt, den sie in nur 40 Monaten errichteten. Inzwischen ist er eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Toronto und lockt alljährlich etwa 2 Millionen Besucher aus aller Welt an.
Drehrestaurant und Aussichtsplattform des CN Tower
Besucher haben die Wahl, wie sie den CN Tower erleben wollen. Es gibt eine Aussichtsplattform, deren Attraktion neben des Rundblicks über den Ontario See und Downtown Toronto ein Stück Glasboden ist, durch den Mutige 342 Meter in die Tiefe blicken können. Noch höher liegt jedoch der Sky Pod, eine Aussichtsplattform auf 447 Metern Höhe.
Wer etwas mehr Zeit mitbringt und die Aussicht vom CN Tower genießen will, der kann dies außerdem vom 360 Grad Drehrestaurant tun. Bei einem Lunch oder Dinner dauert die Umrundung des CN Towers 72 Minuten – ausreichend Zeit, um die Innenstadt Torontos von oben zu betrachten und mit etwas Glück sogar einen Blick auf die Gischt der Niagarafälle südlich des Lake Ontario zu erhaschen. Bei klarer Sicht kann man bis zu 160 Kilometer weit blicken von der Spitze des Turms. Wer’s besonders abenteuerlich mag, kann sich zudem am Edgewalk um den Turm herum versuchen – in 356 Metern Höhe.
Ein Tipp für alle, die ungern in der Schlange stehen, um Tickets zu kaufen:
Wählt man die Variante eines Essens im Drehrestaurant, sollte man auf jeden Fall seinen Platz reservieren (Tel. (416) 362-5411). Dann kann man einfach zum Empfangsdesk des Restaurants gehen und braucht sich nicht in die Warteschlangen für die Liftauffahrt zu den Aussichtsdecks einreihen. Zum Restaurant fährt außerdem ein anderer Lift als zu den Aussichtsplattformen. Und nach dem Essen kann man diese über Treppen ebenfalls erreichen.
Reiseorganisation:
Anreise:
Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Air Canada, Lufthansa, Condor sowie Icelandair fliegen von Deutschland nach Toronto.
Mietwagen:
Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!
Wohnmobil:
Vergleiche Wohnmobil Preise hier
Transfers:
Bequem vom Flughafen ins Stadtzentrum bringen Euch diese Transfers*.
Hotels:
Hotels in Toronto* könnt Ihr außerdem über unseren Partner booking.com buchen.
Sightseeing Touren
Bucht hier Eure Sightseeing Touren in Toronto oder einen Ausflug nach Niagara Falls* über unseren Partner Get your Guide.
Reiseführer für Deinen Toronto Urlaub in Kanada:
Toronto Reiseführer* zur Vorbereitung Eures Urlaubs könnt Ihr zudem bei Amazon.de bestellen.
Kennst Du überdies :
- Unser Tipp für den Winter: das Winterlude in Ottawa
- Ottawa Winterlude Hotels
- Packliste Winterurlaub
- Ritz-Carlton Toronto am CN Tower
- Ritz-Carlton Toronto
- Beste Restaurants in Toronto
- Helsinki 5-Star Hotels für Deine Städtereise
- Hotels in Downtown Boston MA
- Urlaub finanzieren – Reiseblogger Tipps
Weitere Slow Travel Reiseziele findest Du hier. Andere Städte in Kanada gibt’s hier zu entdecken.
Quelle: CN Tower und eigene Recherchen vor Ort
Fotos © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Hallo Monika und Peter,
Wow das Drehrestaurant ist sicher einen Besuch wert! Kanada ist auch weit oben auf meiner Reiseliste, wie schön dass ihr auch diese tolle Land bereist habt! Ihr seid schon echt viel rumgekommen! Was sind eigentlich eure Lieblingsländer? :)
Lieben Gruß!
Hallo Franzi,
unser Lieblingsland ist eindeutig Kanada :). Das Land bereisen wir schon seit Jahrzehnten immer wieder und es gibt noch immer viel Neues zu entdecken.
Liebe Grüße,
Monika
Toronto ist offenbar gigantisch und kommt sehr an die Stadt der Superlative Singapur heran.
Ihr wart oben auf diesem grandiosen Gebäude?
Ist der Edgewalk eigentlich offen oder hinter Glas?
Viele Grüße
Katja
Liebe Katja,
Toronto ist eine unserer Lieblingsstädte in Kanada, vor allem seit wir vor ein paar Jahren länger dort waren. Sie erinnert mich ein wenig an New York, wenn sie auch nicht ganz so riesig ist. Sie ist auf jeden Fall die urbanste Stadt Kanadas – noch vor Montreal.
Der Edgewalk ist offen. Da gehört schon eine gehörige Portion Mut dazu, sich da rauszuwagen. Wer die Höhe lieber hinter Glas erleben will, kann das auf dem Glasboden tun.
Liebe Grüße,
Monika
Die Aussicht von oben ist grandios, Victoria. Bei klarem Wetter sieht man sogar die Niagarafälle auf der anderen Seite des Ontariosees.
Liebe Grüße,
Monika