Herbst und Wein im Burgenland

Rotes Weinblatt

Herbst mit Burgenland Wein

Burgenland Wein erlebst Du im Herbst intensiv. Wir mögen Wein und Weinregionen. Petar wuchs in einer Weinregion auf. Er kennt das. Aber für mich ist unser Aufenthalt am Neusiedler See im Burgenland etwas Besonderes. Wir sind im Herbst hier, und die Weinblätter verfärben sich von Tag zu Tag mehr. Die Winzer dekorieren ihre Weingüter herbstlich.

 

Burgenland Wein
Burgenland Wein

 

 

Burgenland Wein

Diesmal haben wir Glück. Die Sonne strahlt vom Himmel. Die Temperaturen liegen tagsüber um die 18 Grad. Der Wind weht durchs Riedgras am See. Nachts ist es schon kühl, so dass sich die Blätter zu färben beginnen. Jeden Tag ein wenig mehr. Die Farbe Rot sieht man immer häufiger an den Berghängen im Burgenland. Auf unserer Reise zum Neusiedler See fahren wir am Leithagebirge vorbei. Dort verpassen die Weinreben den Bergen ein Streifenmuster. Drei Reihen leuchten tiefrot, die drei daneben sind noch grün, und darauf folgen ein paar, die in Gelb das Sonnenlicht reflektieren. Es sieht so aus, als ob ein Maler die Berghänge des Leithagebirges in Streifen bemalt hat. Mich erinnert es an Gemälde der Impressionisten.

 

Wie gefällt Euch das herbstliche Weinlaub?
Wie gefällt Euch das herbstliche Weinlaub?

 

Erlebe Burgenland Wein bei Deinem Herbstausflug

Es ist ein Fest für alle Herbstliebhaber. In Reih und Glied stehen die Weinreben und säumen die grünen Zwischenräume, die die Reihen voneinander trennen. Sie scheinen alle einem Ziel zuzustreben. Dem Kamm der niedrigen Hügelkette, von der aus sich ein Blick über die Landschaften der pannonischen Tiefebene bietet. Immer wieder beobachten wir Schwärme von Krähen, die sich auf die Resttrauben stürzen. Diese sind von der Ernte übrig geblieben.  Andere Rebstöcke warten auf die Ernte nach den ersten Frösten. Die Winzer verarbeiten diese Trauben zu Eiswein. Schwärme von Staren sammeln sich in dunklen Wolken. Sie fliegen in Scharen über die Weinfelder und fallen dort ein. Fast sieht es aus, als ob sich bedrohliche Wolken bilden. Die Schwärme tauchen zwischen den Reben ab, um dann erneut als dunkle Masse wieder hoch zu fliegen. Nur gut, dass die meisten Reben bereits abgeerntet sind. Ein imposantes Schauspiel!

 

Praktisch für den Herbstausflug zum Burgenland Wein

 

 

Gelb und blau - tolle Farbkombination der Natur
Gelb und blau – tolle Farbkombination der Natur

 

Mit diesen Fotos versuchen wir, den besonderen Reiz dieser Regionen einzufangen. Lasst Euch entführen in den Weinherbst am Neusiedler See im Burgenland. Diese Fotos haben wir in den Weinbergen zwischen Weiden am See und Podersdorf (Karte) aufgenommen.

 

 

Süß schmecken die Trauben
Süß schmecken die Trauben
Burgenland Wein ... bis zum Horizont
Burgenland Wein … bis zum Horizont

 

 

 

 

Burgenland Wein im Herbst
Klicke auf das Foto und merke es Die anschließend auf Pinterest.

 

Übrigens: kennst Du schon die Herbstimpressionen aus der Wachau oder aus dem Waldviertel?


Reiseorganisation:

Anreise mit Flugzeug, öffentlichen Verkehrsmitteln oder Auto

Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Der nächstgelegene Flughafen ist Wien Schwechat. Von dort reist man anschließend mit dem Mietwagen, öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Taxi an. Anreisezeit von Wien Schwechat nach Podersdorf mit dem Auto ist ca. 30 Minuten. Von München fährt man 5 Stunden, von Graz 2 Stunden 30 Minuten.

Mietwagen:

Günstige Mietwagen – hier buchen!*

Unterkunft:

Buche hier Deine Unterkunft am Neusiedler See*


Kennst Du überdies:

 

Weitere Slow Travel Reisetipps gibt’s zum Beispiel unter diesem Link. Entdecke andere Weinregionen in Österreich.

Quelle: Recherchen vor Ort zum Burgenland Wein auf Einladung von Burgenland Tourismus. Unsere Meinung bleibt jedoch unsere eigene.

Text: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos:  © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline

Herbst und Wein im Burgenland
Nach oben scrollen