Burgenländer Wein verkosten – dreimal anders

Blaufränkisch

Burgenländer Wein probierst Du am besten in einem Weingut

Wie gut Burgenländer Weine schmecken, erfährst Du am besten direkt beim Winzer. Dieser kann Dir die Besonderheiten des Burgenland Weins erklären. Entdecke auf einer Weinreise durch Österreich, wie die Weingüter im Burgenland ihren Burgenländer Wein präsentieren.

Wein ist ja bekanntlich ein ganz besonderer Saft. Ein guter Wein hat Seele: diese kann sanft und mild sein, sie kann furios und kräftig sein, sie kann lieblich und süß sein. Wein ist ein Produkt seiner Umgebung, und diese spiegelt sich in ihm wider. In den Aromen, die er aus den Böden aufnimmt, auf denen er wächst. In der Süße, die die Sonnenstunden reflektiert, die er im Laufe seines Wachstums erlebt. Im Geschmack, den er in den Fässern annimmt, in denen er heranreift. Es ist die Kunst des Winzers, dem Wein diese Aspekte seines Daseins zu erhalten und so herauszuarbeiten, dass sie der Genießer am Schluss im Glas erlebt. Guten Wein zu erzeugen geht nur mit Erfahrung und Können und verlangt Liebe und Engagement.

Weingüter im Burgenland kredenzen Burgenländer Wein dreimal anders

Daher sollte der Verkauf des Weins etwas Besonderes sein. Burgenländer Weine bekommt man bei einer Weinprobe in einem der Weingüter im Burgenland, wo Du den Wein selbst verkosten kann. Dann kannst Du Dir genau den heraussuchen, der Dir am besten schmeckt. Das ist für jeden ein anderer, denn Wein ist Geschmackssache. Während dem Einen eher ein trockener Wein schmeckt, trinkt ihn der nächste gern lieblich. Bei einer Degustation lässt sich herausfinden, welcher Wein am besten zu einem passt. Wir haben drei Weinproben im Burgenland erlebt und erfahren, dass es auch dabei Unterschiede gibt.

 

 

Weingüter im Burgenland sind traditionell
Weingüter im Burgenland sind traditionell
Die Weine aus dem Weingut Gager im Burgenland
Die Weine aus dem Weingut Gager im Burgenland

Eine Weinprobe auf einem Burgenland Weingut

In Deutschkreutz im Mittelburgenland dürfen wir die Weine aus dem Weingut Gager probieren. Der Winzer führt uns durch seine Kellerei und zeigt uns seine Fässer. In denen reifen Zweigelt und Blaufränkisch in 12 bis 18 Monaten heran zu Weinen, die regelmäßig Preise und Auszeichnungen einheimsen. Ähnlich wie in der Vinothek in Horitschon spürt man die Liebe zum Wein, die seine Erzeuger durchströmt. Stolz präsentiert uns Josef Gager seine Weine und drängt uns, alle zu verkosten. Die Auswahl ist groß und exzellent. Uns fällt es schwer, einen Burgenländer Wein auszuwählen, der uns am besten schmeckt. Gut sind sie alle. Schließlich entscheiden wir uns für das Flaggschiff des Hauses, den Cablot (Cabernet Sauvignon / Merlot). Der Kontakt zum Winzer macht diese Weinprobe zu einem Erlebnis.

Weingut Gager

Karrnergasse 2 u. 8
7301 Deutschkreutz

 

 

Weinprobe im Vinatrium in Deutschkreutz
Weinprobe im Vinatrium in Deutschkreutz
Eine Brettljause sorgt für eine Basis bei der Weinprobe in einem der Weingüter im Burgenland
Eine Brettljause sorgt für eine Basis bei der Weinprobe in einem der Weingüter im Burgenland

Weinprobe im Vinatrium in Deutschkreutz

Nur wenige Schritte vom Weingut Gager entfernt befindet sich die Gebietsvinothek Deutschkreutz. Hier können wir uns in einem Raum einen Überblick über die Weine der Winzer aus dem Mittelburgenland verschaffen. Im Kellergewölbe können wir so viele Weine verkosten, wie wir wollen. Man bezahlt einen Pauschalpreis und darf sich durch die Weine nach Lust und Laune durch kosten. Zur Stärkung dazwischen gibt’s einen Snackteller. Dann trifft der Alkohol auf eine angemessene Basis. Wer möchte, kann sich so einen Überblick über die insgesamt 300 Weine der 50 Winzern aus dem Mittelburgenland verschaffen. Wünschst Du eine Beratung, brauchst Du nur danach zu fragen. Hier hat der Gast die Wahl. Er kann sich selbst ein Bild von den Burgenländer Weinen machen. Oder er nimmt das Wissen und die Weinkenntnis der Vinothekare in Anspruch.

Vinatrium Gebietsvinothek

Hauptstraße 55
7301 Deutschkreutz

 

Burgenländer Weine im Haus am Kellerplatz in Purbach, einem der Weingüter im Burgenland
Burgenländer Weine im Haus am Kellerplatz in Purbach, einem der Weingüter im Burgenland
Hier gibt's die Burgenländer Weine gegen die Vorlage einer Chipkarte
Hier gibt’s die Burgenländer Weine gegen die Vorlage einer Chipkarte

Burgenländer Wein auf nachhaltige Art probieren

Die dritte Weinprobe durften wir im Haus am Kellerplatz in Purbach am Neusiedler See erleben. Um den Platz vor der Vinothek gruppieren sich die Weinkeller der Winzer. Vor diesen kann man im Sommer in Buschenschanken die Weine aus dem Burgenland probieren. Wir stehen in der Vinothek jedoch vor einem Ausschank, der über einen Computer gesteuert ist.

Für zehn Euro erhalten wir eine Karte, über die wir uns die Weine selbst zapfen können. Über Tasten können wir bestimmen, wie groß die Menge und der Preis sein sollen, die wir in einem Sorte Wein investieren wollen. Ist eine der Flaschen leer, kommt sofort eine der Damen vom Empfang und füllt sie wieder auf. Um uns eine Basis für die Weine zu verschaffen, serviert man uns eine Platte mit  Häppchen. Damit können wir uns zwischen den Weinen immer wieder stärken. Wir erfahren, dass bei dieser Art der Weinprobe kaum Wein verschwendet wird. Der Gast trinkt nur das, was er auch will. So bleibt die Verkostung nachhaltig und kein Tröpfchen Wein wird weg geschüttet. Das ist eine Art der Weinverkostung, wie wir sie bisher noch nicht erlebt haben.

Haus am Kellerplatz in Purbach

Kellergasse 1
7083 Purbach am Neusiedler See

 

 

Die drei Vinotheken, die wir auf unseren Reisen durchs Burgenland kennen gelernt haben, zeigen uns Burgenländer Weine perfekt. Jede von ihnen bietet etwas Besonderes und hat ihren Charakter. Jede versucht auf ihre Weise, dem Wein gerecht zu werden, wobei die Vinotheken versuchen, das Besondere des Weins – die „Seele des Weins“ –  zu vermitteln. Wie das so ist, jedem schmeckt ein anderer Wein. Jedem gefällt eine andere Art der Vinothek. Die Auswahl an Weinsorten ist im Burgenland genauso groß wie die Auswahl an Vinotheken. Jeder kann sich die aussuchen, die ihm am besten zusagt. Welche Art der Weinverkostung im Burgenland gefällt Dir am besten?

Du reist gern mit dem Wohnmobil?


Reiseorganisation Deines Burgenland Urlaub mit Wein :

Bequeme Anreise mit Flugzeug, Bahn und Fernbus

Anreise per Flug, Bus oder Bahn*.  Lufthansa, Austrian Airlines und Swiss fliegen nach Wien. Zusätzlich fahren Fernbusse nach Wien. Von dort könnt Ihr einen Mietwagen mieten. Möglich ist die Anreise per Bahn.

Buche Deinen Mietwagen hier:

Mietwagen günstig und bequem online buchen*

Unterkünfte online hier buchen:

Hotels im Burgenland* .


 

Burgenland Urlaub mit Wein
Burgenland Urlaub mit Wein

 

Kennst Du schon:

 

Tipps zu Wein und Getränken findest Du unter Weintourismus – Weingebiete. Slow Travel Reisetipps gibt’s unter diesem Link. Entdecke Weinregionen in Österreich.

Quelle: Recherchen vor Ort mit Unterstützung durch Burgenland Tourismus

Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos:  © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline

Burgenländer Wein verkosten – dreimal anders
Nach oben scrollen