Shakshuka Rezept – das beste Frühstück mit Tomaten

Shakshuka Canva
Shakshuka Canva
Shakshuka

Shakshuka Rezept

Bereite Dir ein leckeres Frühstück mit diesem Shakshuka Rezept. Dieses Gericht stand schon sehr lange auf unserer Liste von Rezepten mit Tomaten. Selbst gekocht haben wir es jedoch zum ersten Mal diese Woche. Unsere Tomatenpflanzen im Garten bringen noch immer Früchte. Je frischer wir diese essen, umso besser sind sie. Das Gericht ist leicht und schmeckt köstlich. Außerdem ist es schnell zubereitet. Genau das Richtige für uns. Weil unser Foto auf Instagram so gut ankommt bei Euch, stellen wir Euch hier nun das Rezept vor.

Shakshuka stammt aus der nordafrikanischen Küche. Genau weiß man nicht, wo es zum ersten Mal zubereitet wurde. Tomaten sind in Afrika oder Europa nicht heimisch, sondern kamen erst im Zuge der Entdeckungsfahrten aus Südamerika über den Atlantik. Die Entdecker hatten auf ihren Schiffen immer Pflanzen und Gewürze aus den unbekannten Regionen der Welt an Bord. Daher macht es Sinn, wenn man davon ausgeht, dass das Gericht zuerst in den Maghreb-Staaten gekocht wurde. Laut Wikipedia entstand es vermutlich in Tunesien und Algerien und wanderte schließlich über Ägypten bis nach Israel. Tunesische und maghrebinische Juden hatten es nach Israel eingeführt. Dort gilt es heute als israelisches Nationalgericht. Man isst das Gericht aus Tomaten und Eiern gerne zum Frühstück. Wir finden es passt außerdem hervorragend für ein leichtes Mittagessen oder Abendessen. Mit diesem Shakshuka Rezept ist es sehr einfach zuzubereiten.

 

Shakshuka
Shakshuka Rezept

So bereitest Du es zu

Zutaten für ein Mittagessen für 2 Personen

  • Drei Esslöffel Olivenöl
  • einen Teelöffel Kreuzkümmel
  • eine große Zwiebel in Streifen geschnitten
  • zwei Knoblauchzehen gehackt
  • eine Paprikaschote in Streifen geschnitten
  • einen halben Teelöffel Paprikapulver
  • eine Prise Safran
  • etwa ein Pfund Tomaten, klein geschnitten
  • vier Eier
  • Salz und Pfeffer
  • Petersilie zur Dekoration

 

 

Shakshuka Zubereitung
Shakshuka Zubereitung

 

Zubereitung von Shakshuka

Gib Öl in eine Pfanne und erhitze es. Darin röstest Du den Kümmel an. Gib danach die Zwiebelstreifen dazu und brate sie glasig an.

Daraufhin gibst Du den gehackten Knoblauch und die Paprikastreifen dazu. Anschließend lässt Du es etwa 20 Minuten weich dünsten.

Heize in der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad Ober / Unterhitze vor.

Gib schließlich die Tomatenwürfel, Safran und das Paprikapulver in die Pfanne. Schmecke das Shakshuka mit Salz und Pfeffer ab. Dann machst Du vier Mulden in die Gemüsemischung. Darin schlägst Du jeweils ein Ei. Auch diese würzt Du mit Salz und Pfeffer.

Dann schiebst Du die Pfanne auf die mittlere Schiene in den Backofen. Backe die Eier so lange, bis das Eiweiß fest ist. Das Eigelb soll allerdings noch flüssig sein. So schmeckt Shakshuka am besten.

 

 

Tomaten Eier Pfanne
Klicke auf das Foto und merke Dir dieses „Shakshuka Rezept“ schließlich auf Pinterest

 

Kennst Du außerdem diese Artikel:

 

Die Quelle für das Rezept ist das Blog von s-küche. Bei ihr findest Du außerdem noch andere Versionen von Shakshuka.

Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline und außerdem von Canva

Shakshuka Rezept – das beste Frühstück mit Tomaten
Nach oben scrollen