Gut essen in Kassel? In diesem Kassel Restaurant geht das
In welchem Kassel Restaurant kann man gut essen in Kassel ? Bei unserem Besuch der drei UNESCO Welterbestätten im Raum Kassel haben wir nach Restaurants Ausschau gehalten. Hier sind wir fündig geworden. Bei einem Gasthof und einem Café, das nicht nur Kuchen anbietet, sondern auch Kasseler und hessische Spezialitäten. Unser Tipp: hier kann man gut essen in Kassel. Ein Besuch lohnt sich, wenn Ihr einmal in Kassel seid:

Gut essen in Kassel im Brauhaus zum Rammelsberg
Nur Minuten ist es zu Fuß von unserem Hotel, dem Schweizer Hof an der Wilhelmshöher Allee*, zum Brauhaus zum Rammelsberg in Kassel. Die Stadt Kassel ist während des Zweiten Weltkriegs fast völlig zerstört worden. Es gibt nur noch wenige Reste des einst mondänen Ortes. Das Kassel Restaurant Brauhaus zum Rammelsberg lohnt schon allein deswegen einen Besuch. Es gehört zu einem Ensemble alter Fachwerkhäuser, die sich um einen Platz herum gruppieren und sieht sehr einladend aus mit seiner Fachwerkfassade. Auch das Motto „Ihr freundliches Brauhaus“ ist vielversprechend. Das bewahrheitet sich – wie wir feststellen – auch im Service.

Gemütlich essen in diesem Kassel Restaurant
Wir nehmen in der Gaststube Platz, die rustikal mit Holztischen, Holzwänden, indirektem Licht und Kerzenleuchtern eingerichtet ist und gut besucht ist. Die Gäste fühlen sich in diesem Kassel Restaurant wohl. Wir filtern aus dem Stimmengewirr nicht nur hessische Brocken heraus, sondern auch den einen oder anderen englischen Satz. Das zeigt, dass die Besucher des Brauhauses international sind. Gut essen in Kassel wollen offenbar nicht nur wir. Ein wenig erinnert mich das Ambiente an eine meiner Studentenkneipen. In denen habe ich mit meinen Studienfreunden ganze Nächte mit Diskussionen und viel Spaß verbracht. Die Atmosphäre gefällt mir, und wir sind gespannt darauf, wie das Essen ist.

Vorsicht: große Portionen gibt’s in diesem Kassel Restaurant
Wir sind bei unserem Besuch der Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe< hungrig geworden und bestellen uns einen Teller Antipasti, den wir uns zur Vorspeise teilen. Petar nimmt ein Bierkutscher Steak zum Hauptgang und ich wähle einen Schweinebraten mit Apfelrotkohl und Semmelknödeln. Der Vorspeisenteller in diesem Kassel Restaurant ist ein Gedicht. Mit Zucchini und Auberginen, Oliven, Pilzen, Salami, Vitello Tonato, getrockneten Tomaten, Bruschetta mit Tomatenwürfeln, und anderen Leckereien hätte alleine der Teller Antipasti gereicht, um uns nach unserer Tour entlang der Wasserspiele satt zu machen. Dazu ein Glas Apfelwein, und ein Abendessen, das man nicht so schnell vergisst, ist garantiert.

Beim Anblick der Hauptspeisen, weiß ich sofort, dass wir diese Mengen gar nicht schaffen werden. Jeder von uns erhält zwei Fleischstücke mit Gemüse und Beilagen. Hätten wir vorher gewusst, wie groß die Portionen in diesem Kassel Restaurant sind, hätten wir auf die Vorspeise verzichtet. Allerdings wären wir dann um eine Erfahrung ärmer gewesen. So lassen wir uns diese und einen Teil unseres Hauptgangs schmecken. Satt, zufrieden und müde verlassen wir schließlich dieses Lokal, das wir Euch gerne empfehlen. Unser Tipp ist: bestellt Euch erst einen Gang und schaut dann, ob Ihr noch Hunger habt. Die Portionen im Brauhaus zum Rammelsberg sind riesig. Gut essen in Kassel kann man hier.

Brauhaus Zum Rammelsberg
Rammelsbergstraße 4
34131 Kassel-Bad Wilhelmshöhe
Telefon: 0561-3162730
E-Mail: info@zum-rammelsberg.de
www.zum-rammelsberg.de

Gut essen in Kassel: Das Café Nenninger
Ein wenig erinnert mich das Café Nenninger mit seinem nostalgischen Interieur und den Torten an der Theke der Konditorei an die Wiener Kaffeehäuser. Die Auswahl des Kuchenangebots in diesem Kassel Restaurant sorgte dafür, dass mir das Wasser im Munde zusammen läuft. Da gibt es eine Fürstentorte, Himbeertorten, Schokoladentorten und ein Sortiment an Torten in Bären- oder Herzform. Sogar eine Barbie-Torte wird angeboten. Mit dieser Tortenauswahl gewinnt man mein Herz immer.

Hessische Spezialitäten
Nur, am Tisch drehte sich unser Gespräch um Kasseler und hessische Spezialitäten, was die Bedienung zum Anlass nahm, uns einen Teller davon anzubieten. „So können Sie die regionalen Spezialitäten probieren“, meint sie und stellt uns einen Teller mit grüner Sauce und Ahle Wurst hin. Als Nicht-Kasseler interessiert uns natürlich, was man in dieser Stadt so isst. Das erweist sich als gute Entscheidung. Vor allem die grüne Sauce, eine Art Kräutersauce mit gekochtem Ei und warmer Kartoffel, hat es mir angetan. Danach werde ich bei meinem nächsten Besuch in Hessen sicher Ausschau halten.


Wir empfehlen das Café Nenninger, das im Zentrum von Kassel liegt, als ein Kassel Restaurant für eine Mittags- oder Kaffeepause. Die Bedienung war freundlich und um unsere Bedürfnisse bemüht. Das Essen war gut. Vielleicht hat ja jemand von Euch schon einmal die Torten im Café Nenninger probiert? Dann könnt Ihr uns gern in den Kommentaren mitteilen, wie Euch diese geschmeckt haben.

Was Du für einen Besuch in Kassel brauchst
- Du wirst viel zu Fuß unternehmen in Kassel. Daher sind bequeme Schuhe wichtig.
- Planst Du einen eleganten Abend, dann solltest Du bequeme Pumps nicht vergessen.
- Planst Du einen Besuch im Bergpark Wilhelmshöhe, lohnt es sich, ein Picknick zu planen. In einem Rucksack kannst Du dieses gut unterbringen.
- Vergiss Deine Kamera nicht, denn Kassel verlockt an vielen Orten, Fotos zu machen.
Café Nenninger
Friedrichsplatz 8, Nähe Karlsplatz
34117 Kassel
Tel. 0561-7 66 16 90
www.cafe-nenninger.de
Du reist gern mit dem Wohnmobil?
- Willst Du ein Wohnmobil mieten? Dann findest Du hier Informationen und eine Auswahl an Buchungsmöglichkeiten. Miete ein Wohnmobil oder einen Camper in Deiner Nähe hier. Oder übernachtest Du lieber im Dachzelt auf dem Auto? Auch die Übernachtung im Camping Zelt ist möglich.
- Überprüfe mit unserer Packliste Wohnmobil, ob Du alles für Deine Wohnmobiltour eingepackt hast.
- Am Kassel Camping- und Wohnmobilplatz, Giesenallee 9, 34121 Kassel, kannst Du direkt an der Fulda übernachten. Aber es gibt noch weitere Campingplätze nahe Frankfurt. Dort kannst Du nach einem Tagesausflug gut in einem Dutch Oven auf dem tragbaren Grill Dein Abendessen zubereiten. Dutch Oven Zubehör findest Du hier.
- Praktisches Zubehör fürs Wohnmobil findest Du außerdem hier.
- Warum ist beim Camping ein E-Bike Klapprad praktisch?
Reiseorganisation:
Anreise per Bahn oder Fernbus
Buche hier Deine Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Lufthansa und andere Fluglinien fliegen nach Frankfurt oder Hannover. Möglich ist die Anreise per Bahn nach Kassel. Günstig liegt der ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe (Karte). Von dort bist Du über die Wilhelmshöher Straße schnell am Bergpark, in dem sich Schloss Wilhelmshöhe und die Wasserspiele befinden. Informationen über lokale Verkehrsverbindungen gibt’s hier. Zusätzlich fahren Fernbusse nach Kassel.
Mietwagen:
Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!*
Hotels in Kassel:
Hotels in Kassel* könnt Ihr über unseren Partner booking.com unter diesem Link buchen.
Reisetipps für Hessen
- Kassel Sehenswürdigkeiten entdecken
- Drei Tipps für Genießer in Bad Wildungen
- Eine kulinarische Landpartie durch Hessen
- Drei UNESCO Welterbestätten in Kassel
- Barocke Wasserspiele in Kassel
- Naturpark Kellerwald Edersee – UNESCO Welterbe und Märchenheimat

Quelle Kassel Restaurant: Recherchen vor Ort. Wir bedanken uns bei der GrimmHeimat Nordhessen für die Einladung zu dieser Reise. Unsere Meinung bleibt unsere eigene.
Text Kassel Restaurant: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos Kassel Restaurant: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Wow, the desserts look absolutely delectable! Wish I could have a slice of each!
That was my first thought, too. But then I ended up eating regional specialities – which were great!