Caputh Sehenswürdigkeiten
Unweit von Potsdam liegt der Ort Caputh in der Havel Region. Er grenzt an den Templiner See, den Caputher See und das Caputher Gemünde, einen Seitenarm der Havel. Der Schwielower See ist nur wenige Kilometer entfernt. Schon allein wegen dieser Sehenswürdigkeiten ist Caputh einen Ausflug ab Potsdam wert. Mit dem Fahrrad erreicht man Caputh vom Stadtzentrum Potsdam in einer guten halben Stunde. Aber die Sehenswürdigkeiten von Caputh und Umgebung beschränken sich nicht auf Attraktionen am Wasser. Es gibt noch mehr zu entdecken.

Wanderwege um den Templiner See und den Schwielower See
Gemächlich geht es zu am Templiner See. Der See erstreckt sich südlich von Potsdam bis Caputh. In 4-5 Stunden kannst Du um den See wandern. Unterwegs musst Du das Caputher Gemünde mit der Seilfähre Tussy II überqueren, bevor der Weg am anderen Seeufer zurück in die Stadt führt. Das Caputher Gemünde verbindet den Templiner mit dem Schwielower See. Ein Zwischenstopp in der Eisdiele am Caputher Ufer lohnt sich. Magst Du gern Scharfes, dann solltest Du unbedingt ein Schoko-Chili-Kirsch Eis probieren. Am besten zusammen mit anderen – milderen – Sorten, die Du Dir für den Schluss des Eisvergnügens aufhebst.
Eine andere Wanderung führt Dich in circa vier Stunden um den Schwielower See von Caputh über Ferch und Petzow. Highlights unterwegs sind der Ausflugsort Ferch und das Schlossdorf Petzow. Außerdem folgst Du auf dieser Runde dem Fontaneweg zurück nach Norden.
Ein Spaziergang um den Caputher See dauert etwa eineinhalb Stunden. Nach den ersten Metern vorbei an Vorgärten gelangst Du auf einen Waldpfad. Vorbei an Badestellen und Plätzen, an denen Seerosen im Wasser wachsen, führt der Weg um diesen See.
Das brauchst Du für eine Wanderung bei Caputh
- Packe Deinen Rucksack mit unserer Packliste Wandern. Dann hast Du garantiert alles dabei, was Du unterwegs brauchst.
- Bequeme Wanderschuhe, in denen Du gut gehen kannst
- Ein Wanderrucksack ist auf jeden Fall praktisch für alles, was Du unterwegs brauchst.
- Pack ein Picknick ein, denn am Wegesrand gibt es immer wieder Bänke mit Ausblick. Einkehrmöglichkeiten gibt es ebenfalls.
- Die Region bietet schöne Fotomotive. Daher solltest Du Deine Kamera nicht vergessen.
- Hilfreich sind diese Reiseführer:
- Suchst Du Geschenke für Wanderer?

Hausboote und Flösse am See zählen zu den Sehenswürdigkeiten in Caputh und Umgebung
Noch gemütlicher ist ein Ausflug mit dem Hausboot. Am Ufer des Templiner Sees liegt eine ganze Flotte am Steg und wartet auf Kunden. Die Hausboote sehen nicht so schnittig aus, wie die, mit denen wir auf unseren Hausboottouren in Frankreich oder in Holland unterwegs waren. Dafür eignen sie sich perfekt für einen Bootsausflug mit Freunden an einem Sommernachmittag auf dem See. Eine Mini-Tour lässt sich damit auf alle Fälle unternehmen.

Gut essen im Fährhaus am Caputher Gemünde
Gleich neben dem Fähranleger der Tussy II liegt ein Ausflugsrestaurant, das bei Wanderern, Radfahrern und Bootsausflüglern gleichermaßen beliebt ist. Das Fährhaus liegt direkt am Wasser. Dort kann man im Gastraum oder im Biergarten am Wasser sein Essen genießen und dem Schiffsverkehr auf der Caputher Gemünde zuschauen.
Gaststätte Fährhaus Caputh
Straße der Einheit 88
14548 Schwielowsee
Telefon: +49 33209 70203
Eine Reservierung ist angeraten.

Caputh bei Potsdam – Caputh Sehenswürdigkeiten mit Geschichte
Caputh hat außer drei Seen und der Havel Attraktionen zu bieten: da ist einmal das Schloss Caputh, ein Barockschloss aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich Wilhelm, das man besichtigen kann. In Caputh verbrachte Albert Einstein mit seiner Familie die Zeit vor seiner Emigration in die Vereinigten Staaten. Sein Wohnhaus ist seit 2005 zu besichtigen. Sehenswert ist außerdem die Dorfkirche von Caputh mit ihrem Kirchturm.

Slow Life wird großgeschrieben in Caputh. Wohnhäuser reihen sich aneinander entlang der Dorfstraßen. Kleingärten zeugen vom Können der Bewohner. Baumalleen sorgen für ein Ambiente, das zum Wohlfühlen einlädt. Wir sind gern in Caputh in Brandenburg.

Die Dorfkirche – eine der Caputh Sehenswürdigkeiten
Sehenswert ist die Dorfkirche von Caputh mit ihrem Kirchturm. Dieser steht getrennt vom Hauptteil der Kirche. Sie ist Mitte des 19. Jahrhunderts im Stil des Historismus erbaut. Der Architekt war August Stüler. Ein Blick in den Altarraum lohnt sich.

Schloss Caputh
Eigentlich handelt es sich dabei um ein Herrenhaus. Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg schenkte es im 17. Jahrhundert seiner zweiten Ehefrau Dorothea. Diese ließ es zu einem barocken Sommerschloss umbauen. Kurfürst Friedrich III., der spätere König von Preußen, hielt sich ebenfalls gerne hier auf.
Heute kann man das Schloss besichtigen. Sehenswert ist vor allem der Gewölbesaal mit seinen Fayence-Fliesen aus Holland.
Schloss Caputh
Straße der Einheit 2
14548 Caputh
Telefon: (033 209) 703 45

Das Sommerhaus von Albert Einstein
Abgelegen am Waldrand liegt das Sommerhaus von Albert Einstein. Erbaut im Jahr 1929 nutzte er es bis zum Jahr 1933. Dann emigrierte er in die USA. Sein Haus, in dem er fünf weitere Nobelpreisträger als Gäste begrüßte, hat man enteignet und der Gemeinde Caputh verkauft.
Heute kann man es besichtigen. Allerdings sind keine Einrichtungsgegenstände an Einstein erhalten.
Einsteinhaus / Einstein House
Am Waldrand 15-17
14548 Caputh
Du reist gern mit dem Wohnmobil zu den Sehenswürdigkeiten in Caputh und Umgebung?
- Mit Deinem Wohnmobil kannst Du zum Beispiel auf diesem Campingplatz übernachten: Campingplatz Sanssouci, An d. Pirschheide 41, 14471 Potsdam. Es gibt jedoch noch mehr Campingplätze in der Umgebung. Dort kannst Du nach einem Tagesausflug gut in einem Dutch Oven auf dem tragbaren Grill oder vielleicht auch auf dem Lagerfeuer Dein Abendessen zubereiten. Dutch Oven Zubehör findest Du hier.
- Willst Du ein Wohnmobil mieten? Dann findest Du hier Informationen und eine Auswahl an Buchungsmöglichkeiten. Oder reist Du lieber mit dem Dachzelt auf dem Auto? Auch die Übernachtung im Camping Zelt ist möglich.
- Überprüfe mit unserer Packliste Wohnmobil, ob Du alles für Deine Wohnmobiltour eingepackt hast.
- Du willst wissen, wo Du mit einem Wohnmobil in Deutschland übernachten kannst und suchst Stellplätze und Campingplätze? Infos dazu findest Du unter diesem Link.
- Brauchst Du Geschenke für Wohnmobilfreunde?
- Warum ist beim Camping ein E-Bike Klapprad praktisch?
Reiseorganisation:
Parken am Flughafen
Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.
Anreise:
Buche hier Deine Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Der nächstgelegene Flughafen ist Berlin. Möglich ist die Anreise per Boot ab Potsdam nach Caputh. Mit dem Auto dauert die Anreise ab Berlin über die Autobahn nach Caputh über die A115 knapp eine Stunde.
Mietwagen:
Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!
Unterkünfte in Caputh
Wir haben im ruhig gelegenen Hotel Müllerhof übernachtet. Weitere Unterkünfte in Caputh* findest Du bei booking.com.

Kennst Du schon:
- Scandic Hotel am Potsdamer Platz in Berlin
- Hotel Seeblick in Klietz
- Kochen im Wohnmobil oder Hausboot
- Bequeme Pumps für breite Füße
- Wasserspiele in Kassel
- Kassel Sehenswürdigkeiten
Weitere Slow Travel Tipps findest Du hier.
Quelle: eigene Recherchen vor Ort.
Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos © Copyright MonikaFuchs, TravelWorldOnline und gemeinfrei