Salzburg zählt zu den reizvollsten Städten Europas – nicht nur wegen ihrer barocken Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe gehört, sondern auch durch ihre weltberühmte Musikgeschichte rund um Mozart und die Festspiele. Eingebettet in eine beeindruckende Alpenkulisse vereint die Stadt Kultur, Geschichte und Natur auf engstem Raum. Ob du ein Wochenende in Salzburg planst oder eine längere Städtereise: Die Auswahl an Unterkünften ist so vielfältig wie die Stadt selbst. Übernachten in Salzburg ist für alle Reisebudgets möglich.
Vom günstigen Hostel für Sparfüchse über charmante Boutiquehotels bis hin zu luxuriösen 5-Sterne-Häusern mit Blick auf die Festung Hohensalzburg – für jede Reisekasse lässt sich das passende Hotel finden. In diesem Beitrag stellen wir dir die besten Unterkünfte in Salzburg vor – sortiert nach Budget und Reisebedürfnis. So findest du garantiert das Hotel, das zu deinem Salzburg-Erlebnis passt.
Tipp: Schau dir auch Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Salzburg an.
Wo übernachten in Salzburg? – Tipps für kleines Budget
Wer günstig übernachten in Salzburg möchte, findet auch mit schmalem Reisebudget eine Vielzahl an guten Optionen. Die Stadt bietet zahlreiche günstige Hotels in Salzburg, die sich ideal für preisbewusste Städtereisende eignen. Dabei müssen sie nicht auf Komfort verzichten.
Besonders beliebt sind Hostels mit zentraler Lage, die nicht nur preiswert, sondern auch gesellig sind. Das YoHo International Youth Hostel* (Anzeige) liegt nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt und bietet Gemeinschaftszimmer ebenso wie private Räume. So ist es ideal für Alleinreisende oder Gruppen.
Wer es etwas ruhiger mag, ist in Gästehäusern und Pensionen mit Frühstück gut aufgehoben. Die Villa Verde* (Anzeige) am Stadtrand punktet mit familiärer Atmosphäre und einem liebevoll zubereiteten Frühstück. Auch das Pension Elisabeth bietet einfache, aber saubere Zimmer und ist durch ihre Nähe zum Bahnhof gut angebunden.
Ein nützlicher Tipp für Sparfüchse: Achte bei der Buchung darauf, ob Zusatzleistungen wie Parken inklusive sind – das kann in Salzburg schnell teuer werden. Ebenso lohnt es sich, Unterkünfte zu wählen, die die Salzburg Card anbieten oder Rabatte dafür gewähren. Mit dieser Karte erhältst du freien Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten und kannst öffentliche Verkehrsmittel kostenlos nutzen.
Insgesamt zeigt sich: Auch mit begrenztem Budget lässt sich bequem übernachten in Salzburg – und das ohne auf zentrale Lage, ein gutes Frühstück oder sogar charmantes Flair verzichten zu müssen. So bleibt mehr vom Reisebudget für Mozartkugeln, Museumsbesuche und einen Kaffee mit Blick auf die Festung.

Übernachten in Salzburg in komfortablen Mittelklassehotels zum fairen Preis
Wer übernachten in Salzburg möchte und dabei Wert auf Komfort sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt, findet in der Mittelklasse hervorragende Optionen. Besonders 3-Sterne-Hotels in Salzburg bieten oft eine gelungene Mischung aus zentraler Lage, modernem Design sowie persönlichem Service.
Ein gutes Beispiel ist das Altstadt Hotel Hofwirt Salzburg* (Anzeige), das sich direkt am Beginn der Fußgängerzone befindet. Es überzeugt durch ein stilvolles, modernes Interieur und ein reichhaltiges Frühstück. Damit ist es perfekt für einen entspannten Start in den Tag. Wer mit dem Auto anreist, profitiert zudem von der hoteleigenen Tiefgarage.
Etwas außerhalb, aber dennoch gut an die Altstadt angebunden, liegt das Hotel Max 70* (Anzeige). Es bietet moderne Zimmer, bequeme Betten sowie eine unkomplizierte Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Daher ist es ideal für alle, die Ruhe suchen, aber schnell in der Innenstadt sein möchten.
Designliebhaber schätzen das Motel One Salzburg-Mirabell* (Anzeige). Direkt an der Salzach gelegen, besticht es durch stilvolle Einrichtung und eine Bar mit Blick auf den Fluss. Das Hotel ist ein echter Geheimtipp unter den guten Hotels in Salzburg Zentrum.
Wer es familiär mag, dem sei der Bloberger Hof* (Anzeige) empfohlen. Dieses charmante Hotel am Stadtrand bietet gemütliche Zimmer, herzlichen Service und einen beeindruckenden Blick auf die umliegenden Berge – perfekt für alle, die Natur und Stadt gleichermaßen genießen wollen.
Fazit: Wer komfortabel übernachten in Salzburg will, ohne tief in die Tasche zu greifen, findet unter den 3-Sterne-Hotels in Salzburg zahlreiche lohnende Adressen.

Boutique- und Designhotels für stilvolle Aufenthalte
Wer beim übernachten in Salzburg nicht nur auf Lage und Komfort, sondern auch auf Design, Atmosphäre und besondere Details Wert legt, wird in einem Boutique Hotel in Salzburg fündig. Diese Häuser bieten individuelles Flair, persönlichen Service und oft auch ein besonderes Lebensgefühl. Damit sind sie perfekt für Genussreisende, Paare oder Kulturinteressierte.
Wer historische Mauern mit modernem Design erleben möchte, wird im Hotel Goldgasse* (Anzeige) fündig. Das ehemalige Kupferschmiedehaus liegt mitten in der Altstadt. Es überrascht mit kunstvoll gestalteten Zimmern, hochwertigen Materialien und einem der besten Restaurants der Stadt.
Einen Hauch von internationalem Lifestyle versprüht das Hotel Stein* (Anzeige). Direkt an der Salzach gelegen, begeistert es mit künstlerischem Design, exklusivem Service und einer Rooftop-Bar mit grandiosem Blick über die Stadt – besonders bei Sonnenuntergang ein Erlebnis.
Fazit: Wer stilvoll und besonders übernachten in Salzburg möchte, findet im Segment der Boutique- und Designhotels eine erstklassige Auswahl für besondere Tage in der Mozartstadt.
Tipp: In diesen Restaurants kannst du in Salzburg gut essen.

Luxus pur in den besten 5-Sterne-Hotels
Wer beim übernachten in Salzburg höchsten Komfort, exzellenten Service und stilvolles Ambiente erwartet, ist in einem 5-Sterne-Hotel in Salzburg bestens aufgehoben. Die Stadt bietet eine Auswahl an luxuriösen Häusern, die Geschichte, Eleganz sowie modernen Komfort auf höchstem Niveau vereinen.
Zu den bekanntesten Adressen zählt das Hotel Sacher Salzburg* (Anzeige). Direkt an der Salzach gelegen, bietet dieses legendäre Luxushotel in Salzburg nicht nur eine erstklassige Aussicht auf die Altstadt, sondern auch ein stilvolles Interieur im klassischen Stil. Hier genießt man nicht nur die berühmte Original Sacher-Torte, sondern auch den diskreten Service eines traditionsreichen Hauses mit internationalem Ruf.
Ein weiteres Highlight ist das Hotel Goldener Hirsch* (Anzeige), ein historisches Juwel in der berühmten Getreidegasse. Mit seinem alpinen Landhausstil, den individuell gestalteten Zimmern und der Liebe zum Detail verströmt das Hotel exklusives Flair. Die Nähe zu Festspielhaus, Mozarts Geburtshaus und Boutiquen macht es besonders bei Kulturliebhabern beliebt.
Wer modernen Luxus mit historischem Ambiente verbinden möchte, wird im HYPERION Hotel Salzburg* (Anzeige) fündig. Das neue 5-Sterne-Hotel befindet sich in einem denkmalgeschützten Palais. Es überzeugt durch elegante Zimmer, gehobene Ausstattung und eine erstklassige Lage unweit des Mirabellgartens.
Fazit: Für alle, die beim übernachten in Salzburg Wert auf höchste Qualität, ausgezeichneten Service und stilvolle Unterkünfte legen, ist ein Aufenthalt in einem dieser Luxushotels in Salzburg die perfekte Wahl. Sie verbinden Komfort mit Kulturgenuss. Außerdem machen sie den Salzburg-Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Außergewöhnliche Erlebnisse für besondere Momente
Wer beim Übernachten in Salzburg mehr sucht als nur ein Bett für die Nacht, findet in der Stadt zahlreiche Unterkünfte, die durch ihre Geschichte, Architektur oder Atmosphäre ganz besondere Erlebnisse bieten. Besondere Hotels in Salzburg vereinen Stil, Tradition ebenso wie Individualität. Dadurch sind sie ideal für alle, die das Außergewöhnliche lieben.
Ein echtes Highlight ist das Schloss Leopoldskron* (Anzeige), ein prachtvolles Barockschloss, das durch den Film The Sound of Music weltberühmt wurde. Gäste übernachten in historischen Räumen mit Blick auf den See. Dabei erleben sie ein einzigartiges Ambiente fernab des Hotelalltags – inklusive Schlossbibliothek und Frühstück im Spiegelsaal.
Nicht minder eindrucksvoll ist das Hotel Schloss Mönchstein* (Anzeige), das sich hoch über der Stadt auf dem Mönchsberg befindet. Dieses besondere Hotel in Salzburg verbindet luxuriösen Komfort mit grandiosem Panoramablick. Damit ist es ideal für romantische Aufenthalte oder besondere Anlässe.
Wer dagegen innere Ruhe und Achtsamkeit sucht, kann beim Fasten im Kloster ein ganz anderes Salzburg kennenlernen. In einem Kloster auf dem Mönchsberg wird die Übernachtung zur spirituellen Auszeit – ein Erlebnis für Körper und Geist.
Designliebhaber kommen im Townhouse Weisses Kreuz* (Anzeige) auf ihre Kosten. Das exklusive Bed & Breakfast in der Altstadt wurde vom renommierten Designer Axel Vervoordt stilvoll gestaltet und bietet ein elegantes, ruhiges Refugium mit viel Liebe zum Detail.
Fazit: Wer außergewöhnlich übernachten in Salzburg möchte, findet mit diesen besonderen Adressen unvergessliche Alternativen zum klassischen Hotel – für Reisende, die das Einzigartige schätzen.
Tipp: Weitere Ausflugsziele in der Umgebung von Salzburg findest du hier.

Tipps für die perfekte Hotelbuchung
Wer übernachten in Salzburg möchte, sollte nicht nur auf Lage und Ausstattung achten, sondern auch den richtigen Zeitpunkt und die passende Buchungsplattform wählen. Denn mit etwas Planung lässt sich in der Mozartstadt nicht nur komfortabel, sondern auch preisbewusst übernachten.
Ein entscheidender Faktor ist die Reisezeit. Besonders in der Nebensaison, also im Januar oder März, sind die Hotelpreise deutlich günstiger als während der beliebten Sommermonate. Gerade wer flexibel ist, kann zu diesen Zeiten echte Schnäppchen machen – und erlebt Salzburg ohne große Touristenströme.
In der Hochsaison, etwa während der Salzburger Festspiele im Juli und August, ist die Nachfrage besonders hoch. Daher gilt: Frühzeitig buchen, idealerweise mehrere Monate im Voraus. So bleibt die Auswahl groß, und man sichert sich attraktive Preise – insbesondere bei beliebten Hotels in Zentrumsnähe.
Auch die Wahl der Buchungsplattform kann einen Unterschied machen. Webseiten wie Booking.com, Expedia oder Hotels.com bieten nicht nur eine breite Auswahl an Unterkünften, sondern auch regelmäßig Angebote, flexible Bedingungen für Stornierung und nützliche Bewertungen von Kunden. Diese helfen dabei, das passende Hotel für den eigenen Aufenthalt auszuwählen – ob für eine Städtereise, ein romantisches Wochenende oder einen Kultururlaub.
Wer außerdem auf Inklusivleistungen wie Frühstück, Parkplatz oder eine Salzburg Card achtet, spart im Urlaub zusätzlich. Damit wird das Übernachten in Salzburg nicht nur komfortabel, sondern auch besonders clever geplant – ganz gleich, ob günstig, stilvoll oder luxuriös.
Alternativ kannst du hier Hotels in Salzburg finden
Buchst du eines dieser Angebote, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.
Fazit für jeden Reisetyp
Die Frage „Wo übernachten in Salzburg?“ lässt sich nicht pauschal beantworten, denn die Stadt bietet für jeden Anspruch und jedes Budget die passende Unterkunft. Ob Sparfuchs, Genussreisender oder Luxusliebhaber – Salzburg hält für alle das richtige Hotel bereit.
Für preisbewusste Reisende sind Hostels und Bed & Breakfasts eine attraktive Wahl. Sie punkten mit günstigen Preisen, charmanten Unterkünften und oft auch mit einer persönlichen Atmosphäre. Wer flexibel ist und auf zentrale Lage achtet, kann hier besonders clever übernachten in Salzburg – ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Komfortsuchende bevorzugen oft die solide Mittelklasse. 3-Sterne-Hotels verbinden eine gute Ausstattung mit ansprechender Lage und fairem Preis. Ob zentrumsnah oder etwas ruhiger am Stadtrand – diese Hotels bieten das perfekte Gleichgewicht für Reisende, die Qualität zum fairen Tarif schätzen.
Designliebhaber wiederum kommen in stilvollen Boutiquehotels auf ihre Kosten. Hier treffen individuelle Gestaltung, liebevolle Details und oft auch eine persönliche Note auf modernen Komfort. Wer beim übernachten in Salzburg Wert auf Ästhetik legt, wird in diesen Häusern ein besonderes Reisegefühl erleben.
Und natürlich bietet Salzburg auch für Luxusreisende einiges: Edle 5-Sterne-Hotels und Schlösser wie das Hotel Sacher oder Schloss Leopoldskron machen den Aufenthalt zu einem exklusiven Erlebnis. Hier wird jeder Wunsch erfüllt – ob Spa, Gourmetrestaurant oder Panoramablick.
Egal, welchen Stil du bevorzugst: Übernachten in Salzburg ist so vielfältig wie die Stadt selbst. Mit der passenden Unterkunft wird der Aufenthalt garantiert unvergesslich.
FAQ – Häufige Fragen zum Übernachten in Salzburg
Wann ist die beste Zeit, um ein Hotel in Salzburg zu buchen?
Die günstigsten Preise findet man meist in der Nebensaison, insbesondere im Januar und März. Zu dieser Zeit ist Salzburg weniger besucht, was nicht nur die Hotelkosten senkt, sondern auch für entspannteres Sightseeing sorgt. Wer zur Hauptreisezeit, wie im Juli und August während der Salzburger Festspiele, anreist, sollte mehrere Monate im Voraus buchen – beliebte Hotels sind schnell ausgebucht, und die Preise steigen deutlich. Auch rund um Weihnachten oder zu Ostern lohnt sich eine frühzeitige Planung.
Gibt es familienfreundliche Hotels in Salzburg?
Ja, Salzburg bietet eine große Auswahl an familienfreundlichen Unterkünften. Viele Hotels und Pensionen stellen geräumige Zimmer, Zustellbetten oder Familienzimmer zur Verfügung. Manche Häuser bieten sogar Spielbereiche, Kindermenüs oder spezielle Services für Familien an. Wer mit Kindern reist, sollte auf eine ruhige Lage, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie die Nähe zu Parks oder kinderfreundlichen Sehenswürdigkeiten achten. Plattformen wie Booking.com oder Tripadvisor bieten entsprechende Filterfunktionen, um familienfreundliche Optionen gezielt zu finden.
Welche Stadtteile eignen sich besonders für Touristen?
Die Altstadt (Innenstadt) ist ideal für alle, die Sehenswürdigkeiten wie Mozarts Geburtshaus, die Festung Hohensalzburg oder den Dom fußläufig erreichen möchten. Wer es etwas ruhiger, aber dennoch zentrumsnah mag, fühlt sich im Andräviertel wohl – einem charmanten Viertel mit Cafés, Boutiquen und einer entspannten Atmosphäre. Auch Stadtteile am Rande mit guter Verkehrsanbindung eignen sich gut, insbesondere für Reisende mit Auto oder längerer Aufenthaltsdauer.
Über die Autoren:
Wir sind Monika und Petar Fuchs, Reisejournalisten und Blogger bei TravelWorldOnline. Salzburg haben wir auf zahlreichen Reisen erkundet – sei es im Sommer, während der Festspiele oder im stimmungsvollen Advent. Dabei haben wir in unterschiedlichen Hotels übernachtet sowie gezielt nach Unterkünften gesucht, die zu verschiedenen Reisebudgets passen. Ob charmantes Boutiquehotel, familiengeführte Pension oder elegantes Luxushotel – wir legen großen Wert auf Authentizität, Komfort und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere Empfehlungen basieren auf eigenen Erfahrungen und Recherche vor Ort.
Quelle: eigene Recherchen vor Ort. Teilweise haben wir in den genannten Hotels selbst übernachtet, teilweise haben wir dort auf Einladung der Tourismusbehörde Salzburg recherchiert. Unsere Meinung bleibt jedoch wie immer unsere eigene.
Text: © Copyright Monika Fuchs sowie TWO
Fotos: © Copyright Monika Fuchs sowie TWO
Video: © Copyright Petar Fuchs sowie TWO