Genieße die schönsten Städte in Kanada
Welche sind die schönsten Städte in Kanada? Wie kann man sie am besten genießen? Das sind Fragen, die wir uns bei der Auswahl dieser Städte gestellt haben. Die Frage, welche Stadt in Kanada die schönste ist, ist allerdings nicht allgemeingültig zu beantworten, liegt die Entscheidung doch immer im Auge des Betrachters. Dabei kommt es auf die Interessen des Einzelnen an, welche Stadt ihm am besten gefällt.
Welche ist die schönste Stadt in Kanada?
Die Frage nach der schönsten Stadt in Kanada ist schwer zu beantworten. Gibt es doch viele davon. Außerdem hat jede von ihnen ihren eigenen Charme. Während Vancouver im Südwesten Kanadas eine Stadt ist, die mit ihrer Nähe zur Natur punktet, beeindruckt Toronto als größte Stadt in Kanada. Sie weckt zum Beispiel mit ihrer Skyline und den Wolkenkratzern bei vielen Besuchern Erinnerungen an Städte aus den USA. Ganz anders dagegen Quebec. Die Provinzhauptstadt der Provinz in Ostkanada erinnert mit ihren Gebäuden viele Besucher an Frankreich und Europa. Mit ihrer Stadtmauer, der Zitadelle sowie der Altstadt in der Unterstadt weckt sie Rückblicke auf die Herkunftsorte der frühen Siedler. Die Oberstadt weist viele Hinweise auf die Zeit nach der Eroberung durch die Briten auf.
Es gibt jedoch nicht nur die großen Städte. Auch manche kleine Stadt in Kanada hat ihren Charme und lohnt somit einen Aufenthalt oder einen Blick, der mehr als nur ein kurzer Stopp auf einer Rundreise ist. Wir stellen hier die kanadischen Städte vor, die einen besonderen Genuss versprechen. Sie eignen sich hervorragend als Zwischenstopps auf Kanada Rundreisen. Manche rechtfertigen durchaus auch einen längeren Aufenthalt.

Schönste Städte in Kanada für eine Städtereise
Die schönsten Städte von Kanada für eine Städtereise sind Kanadas Großstädte *. Toronto besticht durch seine multikulturelle Atmosphäre und ikonische Sehenswürdigkeiten wie den CN Tower. Vancouver vereint urbanes Leben mit atemberaubender Naturkulisse. Montréal * verbindet europäischen Charme mit modernem Flair. Québec City * entführt dich mit seiner historischen Altstadt in vergangene Zeiten. Ottawa *, die Hauptstadt, beeindruckt mit kulturellen Highlights und prachtvollen Gebäuden. Jede dieser Städte bietet einzigartige Erlebnisse für Reisende.

Die Top 7 Großstädte für deine Kanada-Städtereise
Die schönsten Städte, die Kanada für eine Rundreise bietet
Diese schönsten Städte Kanadas machen jede Rundreise unvergesslich! Entdecke zum Beispiel das historische Trinity, die Fischerdörfer von Prince Edward Island oder Tofino mit seiner beeindruckenden Naturkulisse.

Unsere Tipps für die besten Städtereisen in Kanada
Charlottetown, Prince Edward Island
Drei Fischerdörfer auf Prince Edward Island
L’Anse aux Meadows, Neufundland
Saint Andrews-by-the-Sea, Nova Scotia
Victoria-by-the-Sea, Prince Edward Island

Schöne Städte in Kanada mit allen Sinnen genießen
Mit den Augen
Bei unseren Reisen durch Kanada legen wir besonderen Wert auf Genuss. In unseren Artikeln über die Städte in Kanada findest Du daher immer auch Hinweise, wo du schöne Ausblicke findest. Das können zum Beispiel Aussichten auf bedeutende Bauwerke oder die Skyline bestimmter Städte sein. Es können aber auch Tipps sein, in welchen Stadtvierteln Du besonders sehenswerte Häuser findest – historische oder moderne.
Welche Stadt in Kanada bietet etwas für Foodies
Genuss bedeutet aber nicht nur Angenehmes fürs Auge. Auch der Magen spielt dabei eine große Rolle. Dafür haben die kanadischen Städte erstaunlich viel zu bieten. Jede Region des Landes besitzt beispielsweise ihre regionalen Spezialitäten. Dies reicht von Seafood und Hummer in den Atlantikprovinzen über Birken- oder Ahornsirup sowie das Bannock-Brot der First Nations bis hin zu Lachs und tollen Obst- und Weinsorten im Westen des Landes.
🍴 Infobox: Genuss-Tipps für Foodies
Toronto:
Probier das legendäre „Peameal Bacon Sandwich“ im St. Lawrence Market oder gönn dir authentische Dumplings in Chinatown.
Montreal:
Ein Muss: Poutine (Pommes mit Bratensauce & Käse) – am besten bei „La Banquise“. Für Süßes: ein frisches „Montreal-Bagel“.
Vancouver:
Frischer Lachs & Sushi vom Feinsten – z.B. bei „Miku“. Oder Foodtrucks mit Fusion-Küche rund um die Waterfront.
Québec City:
Lass dir „Tourtière“ (kanadische Fleischpastete) schmecken und genieße echten Ahornsirup aus der Region.
Halifax:
Muscheln & Hummer direkt vom Atlantik! Tipp: Das „Five Fishermen“ Restaurant für Seafood-Fans.
Mit Gefühl
Lass Dir den Wind an den Küsten Prince Edward Islands, Nova Scotias oder Neufundlands um die Nase wehen. Den spürst Du dort in fast allen Städten. Dabei fühlst du, wie lebendig die großen Städte in Kanada sind: Toronto ebenso wie Montreal besitzen ein überschäumendes Lebensgefühl, das Du an vielen Orten dieser Städte spürst. Empfinde überdies die Wildnis, die noch viele Regionen im Westen ebenso wie im Norden des Landes beherrscht. Diese musst Du erleben, um zu verstehen, was dieses Land ausmacht.
Mit den Ohren
Höre den sanften Wellen zu, die an geschützten Buchten ans Ufer strömen. Lausche ebenfalls der Brandung, die sich an den Klippen von Neufundland bricht. Besuche Jazz-Festivals in Montreal oder Toronto und höre Straßenmusikanten zu, die ihre Kunst zeigen. Erlebe einmal die Stille, die die Wildnis des Nordens zu etwas ganz Besonderem macht.
🎉 Infobox: Festivals in Kanadas Städten
Toronto: Caribbean Carnival (jedes Jahr Ende Juli/Anfang August)
Eines der größten Karibik-Festivals weltweit mit farbenfrohen Paraden und karibischer Küche.
Montreal: Jazz Festival (Das weltgrößte Jazz-Festival findet jedes Jahr Ende Juni/Anfang Juli statt.)
Das weltgrößte Jazz-Festival mit kostenlosen Open-Air-Konzerten und internationalen Stars.
Vancouver: Celebration of Light (jährlich Ende Juli/Anfang August)
Ein spektakulärer internationaler Feuerwerks-Wettbewerb mit Live-Musik am Strand.
Québec City: Festival d’été (Jährlich Anfang bis Mitte Juli)
Ein Mega-Event mit Rock, Pop und Indie-Musik in historischer Kulisse.
Halifax: Halifax Busker Festival (Ende Juli)
Straßenkünstler:innen aus aller Welt verwandeln die Waterfront in eine große Bühne.
Und wenn Du hier noch nicht das passende Ziel für Deine Reise findest, dann schau zum Beispiel in die Wikipedia-Liste für weitere Städte. Da findest Du weitere Städte in Kanada.
Fragen und Antworten zu den Städten in Kanada
Wann ist die beste Zeit für eine Städtereise nach Kanada?
Die beste Zeit für eine Städtereise nach Kanada hängt natürlich stark davon ab, welche Region du besuchst und was du erleben möchtest. Ganz klassisch sind die Monate von Mai bis Oktober super beliebt, weil du dann fast überall mildes bis warmes Wetter erwarten kannst. Besonders der Sommer, also Juni bis August, ist perfekt für Festivals, Outdoor-Aktivitäten und Stadtbummel bei Sonnenschein. Aber auch der Herbst hat seinen ganz eigenen Charme: Die berühmte „Indian Summer“-Laubfärbung ist ein echtes Highlight, vor allem in Städten wie Québec oder Ottawa. Wenn du eher auf Wintererlebnisse stehst, dann lohnt sich auch ein Trip zwischen Dezember und Februar – besonders Montréal und Québec City sind dann für ihre winterlichen Events und Eislaufmöglichkeiten bekannt. Kurz gesagt: Kanada hat eigentlich zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten, du musst nur wissen, worauf du Lust hast!
Welche Stadt in Kanada ist am familienfreundlichsten?
Das ist eine super Frage, denn wenn du mit Kids unterwegs bist, willst du ja sicherstellen, dass für alle was dabei ist. Viele sagen, dass Ottawa besonders familienfreundlich ist – die Stadt hat mega viele Parks, kostenlose Museen für Kinder (zum Beispiel das Canadian Museum of Nature) und im Winter kannst du sogar auf dem berühmten Rideau Canal Schlittschuh laufen. Aber auch Toronto ist klasse für Familien, gerade mit Attraktionen wie dem Ripley’s Aquarium, dem Toronto Zoo und Insel-Ausflügen, die jede Menge Platz zum Toben bieten. Vancouver punktet mit seiner Natur: Stanley Park mit dem tollen Spielplatz und den Fahrradwegen ist ein Traum für Familien. Am Ende hängt es aber auch ein bisschen davon ab, wie alt deine Kids sind und ob ihr lieber Natur oder Großstadt-Action sucht.
Welche Stadt in Kanada hat das beste Nachtleben?
Wenn’s ums Feiern geht, führt eigentlich kein Weg an Montréal vorbei. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Clubszene, Festivals und coolen Bars – und das Beste: Viele Locations haben bis in die frühen Morgenstunden geöffnet. Toronto steht dem in nichts nach, gerade wenn du große Konzerte oder exklusive Clubs suchst. Vancouver ist etwas entspannter unterwegs, aber auch dort findest du viele trendige Bars und Live-Musik-Spots, vor allem im Stadtteil Gastown. Spannend ist übrigens auch Halifax, das eine überraschend lebendige Pubs-Szene hat – perfekt, wenn du’s etwas gemütlicher magst.
Welche kulinarischen Spezialitäten muss man in kanadischen Städten probieren?
Oh, da gibt’s so einiges! Kanada ist mega vielfältig, und das spiegelt sich total in der Küche wider. In Montréal solltest du unbedingt Poutine probieren, diese Mischung aus Pommes, Bratensauce und Käse ist einfach Kult. Toronto ist ein Paradies für Foodies, weil du hier die Weltküche in ihrer ganzen Vielfalt findest – Chinatown, Little Italy oder die indischen Viertel sind Pflicht. Vancouver ist bekannt für erstklassiges Sushi und Meeresfrüchte, was an der Nähe zum Pazifik liegt. In Halifax geht’s gar nicht ohne frischen Hummer oder Muscheln. Und nicht zu vergessen: In Québec City solltest du unbedingt echte Ahornsirup-Spezialitäten testen, am besten direkt in einer „Cabane à Sucre“ (Zuckerhütte).
Wie viel Zeit sollte man für eine Städtereise nach Kanada einplanen?
Das hängt ein bisschen davon ab, wie tief du eintauchen möchtest. Für die großen Städte wie Toronto, Montréal oder Vancouver empfehle ich dir mindestens drei bis vier Tage, damit du nicht nur die typischen Sehenswürdigkeiten abhaken, sondern auch ein bisschen das lokale Leben aufsaugen kannst. Für kleinere Städte, wie Halifax oder Québec City, reichen manchmal auch zwei volle Tage, wenn du dich auf die Highlights konzentrierst. Viele Reisende kombinieren übrigens mehrere Städte in einem Trip, was total Sinn macht – dann solltest du dir aber eher ein bis zwei Wochen Zeit nehmen, um nicht nur von A nach B zu hetzen. Lieber ein bisschen mehr Zeit einplanen und entspannt reisen, das macht’s viel angenehmer!
✍️ Über die Autorin:
Monika Fuchs ist seit 1988 als Reiseleiterin und Reisejournalistin weltweit unterwegs – mit einem besonderen Herz für Kanada. Auf unzähligen Reisen hat sie das Land von Küste zu Küste erkundet: von den pulsierenden Metropolen wie Toronto und Vancouver bis zu entlegenen Dörfern in den Rockies, im hohen Norden sowie an der Atlantikküste. Ihre langjährige Erfahrung und ihr tiefes Insiderwissen über Land, Leute und Kultur machen sie zur echten Kanada-Expertin. In ihren Artikeln teilt sie praktische Tipps, besondere Genussmomente ebenso wie persönliche Lieblingsorte für alle, die Kanada authentisch erleben möchten.
Weitere Informationen findest du zudem hier:
Destination Canada
Destination Toronto
Destination Vancouver
Québec City Tourism
Tourisme Montréal
Ottawa Tourism
Discover Halifax
Tourism PEI (Prince Edward Island)
Newfoundland & Labrador Tourism
Nova Scotia Tourism
Hello BC (British Columbia)
Kennst Du überdies?
- Ostkanada Rundreise für Genießer
- Kanada Reiseziele für Genießer
- Was du in Halifax unternehmen kannst
- Sehenswürdigkeiten in Halifax entdecken
- Ein Guide zu den beliebtesten Hotels in Halifax
- Newfoundland Blogs zur Reisevorbereitung
- Eine Tour durch Kaliforniens Städte
- Städtereisen im Herbst
- Genuss Reiseziele
- Lust auf Genuss an der Route der Genüsse?
Quelle Die schönste Stadt in Kanada: eigene Recherchen vor Ort. Teilweise haben wir diese selbst finanziert, teilweise entstanden sie auf Monikas Reisen als Reiseleiterin. Zum Teil basieren sie auf Pressereisen, zu denen uns verschiedene Tourismusbehörden in Kanada eingeladen haben. Dafür bedanken wir uns auf jeden Fall herzlich. Immer jedoch bleibt unsere Meinung unsere eigene.
Text Die schönste Stadt in Kanada: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos Die schönste Stadt in Kanada: © Copyright von Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Videos Die schönste Stadt in Kanada: © Copyright von Petar Fuchs sowie TravelWorldOnline