Dänische Kronjuwelen im Schloss Rosenborg
Beeindruckend sind sie. Dänische Kronjuwelen in Kopenhagen sollten zu jedem Besuch dieser Stadt dazu gehören. Aber eigentlich standen sie gar nicht auf unserem Besichtigungsprogramm für die Hauptstadt Dänemarks. Wir kamen eher zufällig nach Schloss Rosenborg, das die Kronjuwelen des dänischen Königshauses beherbergt. Grund dafür war ein Radrennen, das ausgerechnet während unseres Aufenthalts in Kopenhagen stattfand. Unser Hotel, das wir von der Fährstation der DFDS Fährlinie aus erreichen wollten, lag jenseits der Route, die die Rennfahrer mehrfach an diesem Tag umrunden sollten. Da wusste auch unser Navigationsgerät keinen Rat mehr, und wir folgten schließlich seinen Hinweisen zu einer nahe gelegenen Sehenswürdigkeit, die aus dem Gewirr unbekannter Straßen im Zentrum Kopenhagens erreichbar erschien – Schloss Rosenborg. Worum es sich bei diesem Schloss handelte, konnte uns unser Navi allerdings nicht mitteilen.
Und so war es eher ein Zufall, dass dänische Kronjuwelen zum Highlight unseres Besuchs in Kopenhagen vor einigen Jahren wurden. Wir wollten dort einfach abwarten, bis die Radrennfahrer die Durchfahrt durch Kopenhagens Stadtzentrum wieder freigaben.
Original Dänische Kronjuwelen siehst du im Schloss Rosenborg
Dänische Kronjuwelen – beeindruckend und sehenswert
So zufällig unsere Besichtigung von Schloss Rosenborg auch war, dänische Kronjuwelen wecken die Erwartung nach Spektakulärem. Und das lieferten Schloss Rosenborg, der Königsgarten, der es umgibt, und die Schatzkammer im Untergeschoss des Schlosses, in dem sich der Goldschatz und die Kronen der dänischen Königsfamilie befinden, im Übermaß. Wir beginnen unseren Rundgang durch das Schloss bei einem Häuschen, in dem die Eintrittskarten verkauft werden.
Bevor wir uns die dänischen Kronjuwelen im Inneren des Schlosses ansehen, machen wir einen Spaziergang durch den Königsgarten mit seinen verschiedenen Gartenräumen, die immer neue Ausblicke auf das Schloss bieten. In den Teichen und Gartenanlagen fühlen sich Wildenten und Wildgänse wohl, und ab und zu schwimmt ein Schwanenpaar an uns vorbei. Auf windgeschützten Sitzbänken machen es sich Spaziergänger gemütlich, die den Vögeln bei ihrem Treiben zuschauen. Über allem ragt das hohe Sandsteingebäude von Schloss Rosenborg auf, an dessen Rückseite sich die Kaserne der königlichen Leibgarde anschließt. Wir haben Glück und können diese bei ihren Übungen beobachten. Es fehlt nur noch die Königsfamilie, dann ist unser Einblick ins royale Geschehen Dänemarks komplett. Aber diese macht sich rar.
Was du für deinen Besuch in Kopenhagen brauchst
- Du wirst viel zu Fuß unternehmen in Kopenhagen. Daher sind bequeme Schuhe wichtig.
- Planst du einen eleganten Abend, dann solltest du bequeme Pumps nicht vergessen.
- Wenn du im Sommer gern Röcke oder Kleider trägst, dann passen dazu gut Sandalen.
- Du wirst bestimmt Souvenirs aus Kopenhagen mitnehmen. Im Schloss Rosenborg gibt es nicht nur die dänischen Kronjuwelen. Dort gibt’s auch einen Souvenirladen. In einem Rucksack kannst du Mitbringsel gut unterbringen. Für längere Wanderungen in der Umgebung empfehlen wir einen Wanderrucksack.
- Vergiss deine Kamera nicht, denn nicht nur Schloss Rosenborg lockt mit schönen Fotomotiven.
Dänische Kronjuwelen im Schloss Rosenborg
Stattdessen besichtigen wir die großartigen Räume des Schlosses, das 1606 von Christian IV. an dieser Stelle errichtet wurde. Zunächst diente es als königliche Residenz. Bereits seit 1838 ist es der Öffentlichkeit als Museum zugänglich, in dem die chronologische Sammlung der dänischen Könige ausgestellt wird, darunter die dänischen Kronjuwelen, Gemälde, Wandteppiche und mehr.
Heute wandern wir durch historische Räume, in denen man die Pracht des dänischen Königshauses spürt. Am beeindruckendsten ist es, als wir die unterirdischen Tresorräume betreten, in denen die dänischen Kronjuwelen aufbewahrt werden. Hier wird uns auf den ersten Blick verständlich, warum der Zugang zum Schloss von Gardesoldaten bewacht wird. In diesen Kellern schlummern enorme Werte. Wir kommen erstaunlich nahe an die Kronen des Königshauses heran, dürfen sie allerdings nicht fotografieren. Einen Eindruck von ihrer Pracht vermitteln die Zeichnungen aus einem dänischen Lexikon.
Rosenborg Slot und dänische Kronjuwelen
Øster Voldgade 4A
1350 København K
Phone: +45 3315 3286
rosenborg@kosa.dk
http://www.kongernessamling.dk/en/rosenborg/
Du reist gern mit dem Wohnmobil?
- Willst du ein Wohnmobil mieten? Dann findest du hier Informationen und eine Auswahl an Buchungsmöglichkeiten. Miete ein Wohnmobil oder einen Camper in Deiner Nähe hier. Oder übernachtest du lieber im Dachzelt auf dem Auto? Auch die Übernachtung im Camping Zelt ist möglich.
- Überprüfe mit unserer Packliste Wohnmobil, ob du alles für deine Wohnmobiltour eingepackt hast.
- Der Kastrup Camperplaats, Kastrup Sogn, Dänemark, liegt etwas südlich von Kopenhagen. Du stehst hier auf einem Parkplatz mit gutem Zugang zur Stadt. Campingverhalten ist hier allerdings unerwünscht. Willst du eher Camping in der Natur, dann empfehlen wir den Campingplatz Katedralen i Pinseskoven, 2791 Dragør, Dänemark. Auf dem kostenlosen Stellplatz in der Natur kannst du nach einem Tagesausflug gut in einem Dutch Oven auf dem tragbaren Grill oder vielleicht auch auf dem Lagerfeuer dein Abendessen zubereiten. Dutch Oven Zubehör findest du hier.
- Praktisches Zubehör fürs Wohnmobil findest du außerdem hier.
- Warum ist beim Camping ein E-Bike Klapprad praktisch?
Reisetipps für Kopenhagen
- Übernachtungstipps für Kopenhagen gibt’s bei Travelling King.
- Wo parkt man sein Auto in Kopenhagen vor einer Mini Cruise mit DFDS?
- Nach Kopenhagen über die Öresundbrücke
Reiseorganisation
Parken am Flughafen
Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.
Anreise mit Flugzeug, Auto, Bus und Bahn
Vergleiche und buche Flüge hier*. Der nächstgelegene Flughafen ist Kopenhagen. Möglich ist überdies die Anreise per Bahn nach Kopenhagen. FlixBus fährt ebenso nach Kopenhagen. Oder du fährst mit dem eigenen Auto mit der Fähre und weiter über die Öresundbrücke nach Kopenhagen.
Mietwagen:
Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!*
Wohnmobil:
Buche hier dein Wohnmobil in Kopenhagen *
Touren und Ausflüge in und um Kopenhagen
Unterkünfte in Kopenhagen
Hotels und Unterkünfte in Kopenhagen* könnt Ihr zum Beispiel bequem über unseren Partner booking.com buchen.
Kennst du außer den dänischen Kronjuwelen dies?
- Helsinki
- Hygge Living im Herbst und Winter
- Packliste Wohnmobil
- Ostsee Orte für einen Urlaub am Meer
- Schlösser und Burgen entdecken
Quelle Dänische Kronjuwelen: Recherchen vor Ort. Unsere Meinung bleibt jedoch wie immer unsere eigene.
Text dänische Kronjuwelen: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos dänische Kronjuwelen: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Foto der dänischen Kronjuwelen: By Danish_Crown_Regalia.png: the author is not credited in the original encyclopedia. The image comes from the fifth tome of the encyclopedia that was edited by Christian Blangstrup. derivative work: CSvBibra (Danish_Crown_Regalia.png) [Public domain], via Wikimedia Commons