Neufundland Weine aus dem Weingut in Twillingate
Wein in Neufundland ist nichts Neues, handelt es sich doch bei der Insel möglicherweise um das Vinland – sprich Weinland – der Wikinger. Diese entdeckten es um das Jahr 1000 an der Ostküste Amerikas und siedelten sich dort an. Ob es das allerdings tatsächlich war, darum streiten sich die Wissenschaftler bis heute. Es wetteifert um diesen Namen unter anderem mit Cape Cod. Eins ist jedoch gewiss. Neufundland Wein stand sicher nie auf einer Winery in Reihen wie die Weinreben, wie wir sie aus anderen Gebieten Kanadas kennen. In der Niagara Region oder dem Okanagan Tal bedecken sie Flusstäler und Seeufer mit Reihen von Weinreben. Der Wein aus Neufundland wächst in der Natur. Newfoundland Blueberry Wine ist wild. Daher war ich umso erstaunter, als ich davon hörte, dass der Ort Twillingate ein Weingut besitzt. die Newfoundland Winery in der Auk Bay, die ihre Weine etwas außerhalb des Ortes in einem alten Schulgebäude produziert.

Newfoundland Wines sind Obstweine
Sehr schnell war mir bei unserem Besuch klar, dass in diesem Weingut nur wenige „echte“ Weine hergestellt werden. Als „Wein“ darf sich ja bekanntlich nur der vergorene Saft bezeichnen, der tatsächlich aus Weintrauben produziert wird. Alles andere sind – zumindest nach dem deutschen Lebensmittelgesetz – Weine im weiteren Sinne, weinhaltige Getränke oder weinähnliche Getränke. Die Auk Bay Winery in Neufundland stellt drei echte Weinsorten her. Den Great Auk Shiraz, den Great Auk Chardonnay und den Great Auk Cabernet Sauvignon. Keine der Trauben, die man dafür verwendet, stammt von der Insel.
Die Neufundland Winery kauft sie bei Winzern aus anderen Teilen Kanadas. Daher rümpfen wahrscheinlich viele Weinkenner die Nase über den „Verschnitt“, der aus diesem Weingut stammt. Aber die Spezialität der Auk Bay Winery sind nicht die Weine aus Weintrauben, sondern die Obstweine. Diese zählen – nimmt man es genau – zu den weinähnlichen Getränken zählen. Deren Zutaten stammen sehr wohl aus Neufundland. Hier wird’s interessant. Dafür verwendet man fast alle Obstsorten verwendet, die auf der Insel heimisch sind. Am berühmtesten ist der Newfoundland Blueberry Wine, der Wein aus Blaubeeren.

Die Newfoundland Winery in der Auk Bay produziert Newfoundland Wine
Darunter sind Obstsorten wie Lingonberries, Partridgeberries, Gooseberries oder Bakeapples, die mit Äpfeln so gar nichts gemein haben. Sie ähneln großen Himbeeren, nur dass sie gelb sind. Aber auch aus Blaubeeren, Rhabarber, Pflaumen, Brombeeren, Kronsbeeren, Johannisbeeren und Himbeeren entstehen im Weinkeller der Auk Bay Winery Obstweine. Am bekanntesten ist der Newfoundland Blueberry Wine.
Da die Obstsorten nicht genug Flüssigkeit liefern, um daraus Wein – pardon, Obstwein – herstellen zu können, setzt man der Obstmaische Wasser zu. Für die Iceberg Wines wählt man dafür das Schmelzwasser von Eisbergen. Diese driften alljährlich aus der Arktis vor der Küste von Twillingate vorbei. Damit nutzt man das sauberste Wasser der Welt für die Weinproduktion in der Newfoundland Winery.
Je nach Zuckergehalt der Beeren süßt man nach, bis der Obstwein den Geschmack erreicht, den man erzielen will. So entstehen Obstweine und weinhaltige Getränke, die – wie kann es in Neufundland anders sein – Namen voller Fantasie tragen. Da gibt es den Funky Puffin, den Spin the Bottle, den Moose Joose, den Wreckhouse oder den Jellybean Row. Am schönsten finde ich den Krooked Cod, der für mich ein Symbol für den Humor der Neufundländer ist. Wer sonst kommt schon auf die Idee, einen Wein aus Blaubeeren und Himbeeren einen „krummen Kabeljau“ zu nennen?

Was Du in Twillingate Neufundland unternehmen kannst
In der Umgebung der Newfoundland Winery kannst Du gut wandern. Das brauchst Du dafür.
- Gute Wanderschuhe sind ein Muss bei jeder Wanderung. Nur dann kann Du Deine Wanderung genießen.
- Für eine Brotzeit unterwegs benötigst Du einen Rucksack. Darin kannst Du Deine Brotzeitdose und alles unterbringen, was Du für Deinen Tagesausflug brauchst. Da passt auch gut eine Flasche Newfoundland Wine hinein für die Pause zwischendurch.
Reiseorganisation:
Anreise:
Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Neufundland erreichst Du von Europa über Flüge nach Halifax , Montreal oder Toronto. Von dort gibt es Flüge nach St. John’s, Neufundland. Buche Deinen Flug hier*. Zur Newfoundland Winery in Auk Bay kommst Du am besten mit dem Mietwagen.
Mietwagen Canada :
Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!*
Hotels:
Unterkünfte in den Twillingate* könnt Ihr über unseren Partner booking.com buchen.
Du reist gern mit dem Wohnmobil?
- Willst Du ein Wohnmobil mieten? Dann findest Du hier Informationen und eine Auswahl an Buchungsmöglichkeiten.
- Überprüfe mit unserer Packliste Wohnmobil, ob Du alles für Deine Wohnmobiltour eingepackt hast.

Kennst Du schon:
- Das Fischerei Museum in Twillingate
- Kulinarische Spezialitäten in Neufundland
- Hotels in St. John’s Newfoundland
- Newfoundland Blogs zur Reisevorbereitung
- Das richtige Glas zum Wein bei Verkostungen
- Funky Africa in Salzburg
- So wird Kürbiskernöl hergestellt
- Wein und Drinks in aller Welt
Quelle Newfoundland Wine : Recherchen vor Ort mit Unterstützung von Tourism Newfoundland und der Canadian Tourism Commission
Text Newfoundland Wine : © Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Petar Fuchs, TravelWorldOnline
Den Obstwein aus Neufundland mögen sogar die Chinesen:
http://www.cbc.ca/centralmorning/episodes/2013/01/03/newfoundland-wine-heads-far-east/
bin gespannt, wo es dich 2013 hin verschlägt!
ich muss erst einmal das vergangene Reisejahr verdauen und verarbeiten, vorher habe ich mir selbst verboten, irgendeinen Plan zu machen ;)
Freu mich auf die Flasche!
LG Claudi
Hi Monika,
wie immer äußerst aufschlussreich und voller Wunder, der Artikel :) Blaubeerwein kenne ich nur in Glühwein-Variante, aber den mag ich!
Solltest du in Twillingate nochmal vorbeikommen (also vor mir ;)), bring mir bitte einen Funky Puffin mit, egal ob voll oder leer! :
LG Claudi
Hallo Claudi,
also, bei mir stehen jetzt erst mal andere Reiseziele auf dem Plan. Und ich habe den Eindruck, dass Neufundland in Deiner Bucket List immer weiter nach oben rutscht, habe ich Recht?
Sollte ich aber trotzdem vor dir dort sein, bringe ich dir gerne einen Funky Puffin mit.
LG, Monika