Bergwiesen im Kleinwalsertal im Frühling
So ein Aufenthalt in den Bergen hat zu jeder Jahreszeit seinen Reiz. Hier kannst Du immer die Natur genießen. Am schönsten ist es in den Alpen, wenn die Bergwiesen blühen. Das Kleinwalsertal im Frühling ist ein Traum. Das hat sich bei unserer Kurzreise ins Kleinwalsertal in Vorarlberg Anfang Juni bestätigt. Kleinwalsertal Tourismus hat uns eingeladen zu den Walser Genusstagen.
Dabei handelt es sich um ein Wochenende, an dem die Genusswirte, die Hotels und die Produzenten der Senn-Käsesorten, der Schinken-, Speck- und Wurstwaren aus Rind und Wild sich und ihre Waren feiern. Wir nutzen die Gelegenheit und folgen einem Tipp der Bedienung im Travel Charme Ifen Hotel, die uns jeden Abend ein Menü aus diesen Zutaten serviert, und machen einen Abstecher ins „Wäldele“, ein Seitental, das von der Straße zum Ifen rechts abzweigt.


Frühjahrsblüte
Schon auf dem Weg dorthin fahren wir vorbei an Bergwiesen, auf denen Margariten ebenso blühen wie der Bärenklau, dessen Blüten die Hänge bedecken. Sie verleihen ihnen ein Aussehen, das bezaubert. Das merkt man vor allem wenn die Sonne von der Seite her einfällt und mit ihrem Morgenlicht die Bergseiten beleuchtet. Enzian, Orangerotes Habichtskraut und die Wohlriechende Händelwurz liefern Farbtupfer auf den Wiesen, die diese zu einem Augenschmaus machen. Wir können uns gar nicht sattsehen an dem Farbspiel mitten im Grün, das alle paar Meter andere Farben in den Vordergrund rückt. An manchen Stellen fühlen sich bestimmte Blumen besonders wohl und wachsen in Massen.

Berghütten und Wanderer
Wir fahren vorbei an Berghütten, vor denen sich Wanderer für ihre Tageswanderung bereit machen. Sie holen Wanderstöcke heraus, binden ihre Windjacken um die Hüften, weil die Sonne schon warm vom Himmel scheint, ziehen die Wanderschuhe and und schwingen den Rucksack auf den Rücken. Sicher ist dieser mit einer Brotzeit aus Landjäger, Schinkenspeck, Sennkäse und Brot gefüllt. Dann geht’s los, vorbei an den Wiesen, auf denen Bienen und Hummeln jetzt einen Festschmaus genießen und Honig sammeln, der später auf den Märkten der Region zum Verkauf steht.


Pferde im Wäldele
Tiefer im „Wäldele“ kommen wir an Pferdekoppeln vorbei, auf denen Schecken sich das Frühlingsgras schmecken lassen. Sie gehören zur Pferdezucht Hammerer, die im Sommer Pferdekutschenfahrten und im Winter Schlittenfahrten mit ihren Pferden anbietet. Vielleicht kommen wir bald wieder und gönnen uns eine Ausfahrt? Wer weiß? Den Pferden jedenfalls bereitet ihr Frühling auf der Wiese offensichtlich Vergnügen. Sie tollen sie über die Wiesen und genießen deren Grün.


Die Bergwiesenblüte im Wäldele ist im Kleinwalsertal im Frühling schön
Je weiter wir ins „Wäldele“ hineinfahren, umso intensiver scheint die Bergwiesenblüte. Wir sind gerade rechtzeitig hier, um diese in ihrer Pracht zu erleben. Am liebsten würde ich durch die Wiese wandern, um einen Blumenstrauß fürs Wohnzimmer zu Hause pflücken. Aber die Blumen überstehen die Fahrt zurück in der Sommerhitze sicher nicht. So lasse ich sie lieber weiter wachsen auf den Berghängen und mache dafür Fotos davon, die ich Euch zeigen kann. Sind sie nicht schön, die Bergwiesen im Kleinwalsertal? Wie gefallen Sie Euch?



Zur Übernachtung empfehlen wir das:
Travel Charme Hotel Ifen
Oberseitestraße 6
6992 Hirschegg
Österreich
Informationen, Verfügbarkeitsabfrage und Onlinebuchung*
Hotels im Kleinwalsertal*
Das brauchst Du für eine Reise ins Kleinwalsertal im Frühling
- Wir empfehlen bequeme Wanderschuhe für eine Wanderung im Kleinwalsertal Vorarlberg.
- Praktisch für unterwegs ist ein Wanderrucksack, in dem Du Getränke, Brotzeit in einer Brotzeitdose, eine Jacke und Kleinkram unterbringst.
- Was Du für ein Picknick brauchst – Damit kannst Du auf einer der Bergwiesen Picknick machen mit Ausblick auf die Berge des Kleinwalsertals in Vorarlberg.
- Fernglas * – Auf dieser Wanderung kannst Du Vögel beobachten und Ausschau nach anderen Tieren halten.
- Gut gerüstet fürs Wandern im Kleinwalsertal Vorarlberg Österreich bist Du mit diesen Wanderkarten* und Wandernführern*.
- Hast Du alles dabei? Mit unserer Checkliste Wandern kannst Du das ganz einfach überprüfen.
- Du reist gern mit dem Wohnmobil? Im Tal gibt es mehrere Campingplätze. Unsere Packliste Wohnmobil hilft, dass Du nichts vergisst.
- Im Winter bietet das Kleinwalsertal Skigebiete für Wintersportler. Unsere Packliste Winter Urlaub hilft beim Koffer Packen für den Winterurlaub.
- Warum ist beim Camping ein E-Bike Klapprad praktisch?
Reiseorganisation
Parken am Flughafen
Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.
Anreise mit Flugzeug, Auto, Bus und Bahn
Buche hier Deine Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Der nächstgelegene Flughafen ist München. Auch per Bahn ist die Anreise möglich. Der Zug geht bis Oberstdorf. Von dort bringt Dich der Bus #1 ins Kleinwalsertal: Fahrplan und Buchung*
Mietwagen:
Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!
Wohnmobile mieten:
Wohnmobile in Europa hier buchen!* Oder reist Du gern mit dem Dachzelt auf dem Auto? Auch die Übernachtung im Camping Zelt ist möglich. Bei Alpencamping Haller, Köpfleweg 10a, 6991 Riezlern, Österreich, findest Du einen Campingplatz. Mit unserer Wohnmobil Packliste vergisst Du nie wieder etwas.
Unterkünfte in der Region:
Unterkünfte zum online buchen gibt es zudem in Kleinwalsertal* über Booking.com.

Kennst Du schon:
- Vorarlberg Sehenswürdigkeiten
- Ein Permakultur Garten im Kleinwalsertal
- Roadtrip durchs Kleinwalsertal
- Kleinwalsertal Essen und Trinken
- Bauernhöfe im Kleinwalsertal – Walser Kultur
- Bergbahnen im Kleinwalsertal
- Restaurants im Kleinwalsertal
- Wie die Walser über die Walliser Alpen ins Kleinwalsertal kamen
- Weihnachten in Salzburg
- Alles für die Gans: auf Shopping Tour durchs Burgenland
- Die historische Altstadt von Stein am Rhein
- Drei Reiseziele im März, April und Mai
- Trinity Neufundland im Juli – wenn die Wildblumen blühen
- Miami Sehenswürdigkeiten vom Boot aus erleben
- Ein Tag in Ottawa, Ontario im Frühling
Quelle Kleinwalsertal im Frühling : Recherchen vor Ort. Wir bedanken uns bei Kleinwalsertal Tourismus für die Einladung zu dieser Reise. Unsere Meinung bleibt unsere eigene.
Text Kleinwalsertal im Frühling : © Copyright Monika Fuchs
Fotos Kleinwalsertal im Frühling : © Copyright Monika Fuchs
Hallo Ihr,
das scheint ja eine zauberhafte Gegend zu sein.
Danke für die Anregung. :-)
liebe Grüsse
Karen und Joyce
Oh ja, das ist sie. Wir kannten sie vor unserem Besuch am Wochenende auch nicht und sind ganz begeistert. Vor allem die blühenden Bergwiesen haben es uns angetan, und natürlich die kulinarischen Spezialitäten :)