Kulinarik & Genuss Blog für Reisende

Ideen für Genussreisen auf dem Genuss Blog

Kulinarik & Genuss auf Reisen im Genuss Blog

In unserem Genuss Blog stellen wir Dir Ideen und Anregungen vor, wie Du Deine Reise zum Genuss machen kannst. Das ist mehr als Du wahrscheinlich denkst. Natürlich spielen Restaurants, Cafés und Hotels dabei eine Rolle. Aber das ist bei weitem nicht alles. Dein Reiseziel kennt garantiert Spezialitäten, die typisch sind für die Region. Dort gibt es Pflanzen und Tiere, die Du auch auf den Speisekarten wiederfindest. Hast Du Dich schon einmal gefragt, wo die Zutaten für dein Essen herkommen? Wer sie vorbereitet? Und wie? Das kannst Du auf Märkten entdecken. Noch spannender ist es, deren Produzenten zu besuchen. Hier findest Du Vorschläge, wo und wie das möglich ist.

Tafelspitz

Wo kann man gut essen in Salzburg Restaurants?

Wo kann man gut essen gehen in Salzburg Restaurants? Gut essen in Salzburg ist leicht. Restaurant Essen in Salzburg ist ein Erlebnis. Diese Salzburg Restaurants können wir für Genuss Reisen empfehlen. Auf unseren Reisen nach Salzburg haben wir Restaurants kennen gelernt, die einen Besuch lohnen. In Salzburg essen gehen ist ...
Weiterlesen …
Kuchenauswahl in den Alt Aachener Kaffeestuben

Aachener Spezialitäten und kulinarische Tipps

Aachen Spezialitäten Für Genuss Reisende gibt es in Aachen einige Aachen Spezialitäten zu entdecken. Natürlich gehören dazu die Aachener Printen. Wie könnte es auch anders sein? Sind sie doch sogar nach der Stadt benannt. Aber es gibt noch mehr Kulinarisches, was die Stadt zu bieten hat. Und das sind nicht nur Aachen Lebkuchen. Die ...
Weiterlesen …
Weingut Hamm in Oestrich-Winkel serviert hessische Spezialitäten

Eine kulinarische Landpartie durch Hessen

Urlaub in Hessen mit typischen hessischen Spezialitäten Was ist typisch für das Essen in Hessen? Dieser Frage gehen wir auf unserem Urlaub in Hessen nach. Auf dieser Genuss Reise stehen typische hessische Spezialitäten auf unserem Speiseplan. Metzger, Bäcker, Käser und Winzer erklären uns ihr Handwerk und ihre Produkte. Darunter entdecken ...
Weiterlesen …
Frühstück am Pool in Miami Beach

Wie sieht ein typisches Frühstück in Amerika aus?

Ein amerikanisches Frühstück ist vielfältig Was ein amerikanisches Frühstück anders macht, solltest Du wissen. Breakfast ist in Nordamerika die Hauptmahlzeit des Tages neben dem Abendessen. Mittags isst man nur eine Kleinigkeit wie ein Sandwich oder Salat. Da muss das Frühstück üppiger sein, um einen über den Tag mit Energie zu ...
Weiterlesen …
Café im ersten Stock des Powerscourt Townhouse Centre

Das Powerscourt Townhouse Centre

Das Powerscourt Townhouse Centre in Dublin Nur wenige finden den Weg zu einem der schönsten Einkaufstempel in Dublin. Das Powerscourt Townhouse Centre befindet sich nur wenige Schritte abseits der berühmten Einkaufsmeile der Stadt, der Grafton Street. Allerdings führt dorthin nur ein schmaler Durchgang, vorbei am Bewley's Oriental Café. Ein eher ...
Weiterlesen …
Und das nicht nur wegen des leckeren Kaffees in diesem Cafe in Dublin

Cafe im Zentrum von Dublin

Cafe in Dublin mit gutem Kaffee und netten Iren Schon von außen wirkt die Fassade von Bewley's Oriental Cafe im Zentrum von Dublin einladend. Noch besser wird es, als wir die Türen öffnen: sofort strömt uns ein appetitanregendes Kaffeearoma entgegen, das uns lockt, die Köstlichkeiten zu probieren, die hier angeboten ...
Weiterlesen …
Die echte Mozartkugel

Salzburger Spezialitäten, die (nicht) jeder kennt

Salzburger Spezialitäten Salzburg ist so bekannt, dass fast jeder einige der Salzburger Spezialitäten kennt. Wenn Du Salzburg besuchst, kommst Du kaum um einige davon herum. Entweder preist sie der Kellner in Deinem Restaurant an. Oder Du stolperst darüber in den Souvenirläden der Stadt. Trotzdem gibt es einige Besonderheiten in der ...
Weiterlesen …
Genuss Reisen

Reisen mit Genuss – wie geht das?

Reisen mit Genuss in aller Welt Was geht eigentlich Reisen mit Genuss? Gute Frage! Wir reisen selbst seit Jahren unter diesem Motto durch die Welt und stellen Euch an dieser Stelle vor, was wir darunter verstehen. Genuss Reisen bedeutet für uns mehr als nur kulinarisches Reisen, obwohl natürlich gutes Essen, ...
Weiterlesen …

Mit diesen Tipps des Kulinarik & Genuss Blog machst Du Deine Reise zu einem Erlebnis für Genießer.

Zu Gast bei Produzenten

Schau mal Produzenten über die Schulter. Dort kannst Du nicht nur sehen, wie man Spezialitäten herstellt und produziert. Oft bieten Dir solche Besuche außerdem die Möglichkeit, Kontakte zu Einheimischen zu bekommen. Ein Blick hinter die Kulissen macht nicht nur Spaß, sondern zeigt Dir dein Reise- und Urlaubsziel aus einer anderen Perspektive.

Schau bei einem Gastwirt vorbei und lass Dir von ihm erklären, was das Besondere an seiner Menüwahl ist. Geh mit einer Kräuterkundlerin auf die Wiesen. Von ihr kannst Du lernen, was man aus den Kräutern ihrer Heimat macht. Besuche einen Bierbrauer und erfahre, welche Biersorten er produziert. Oder kaufe in einem Hofladen ein und lass Dir von der Bäuerin erklären, welche Spezialitäten sie im Angebot hat. Im Genuss Blog findest Du Tipps dafür:

Entdecke im Genuss Blog Spezialitäten in Märkten und Läden

Eine andere Möglichkeit, die Kulinarik einer Region kennen zu lernen, ist der Besuch von Märkten. Ein Markt in China bietet andere Nahrungsmittel an als ein Markt in Québec. Im Genuss Blog findest Du Inspiration und Vorschläge.

Dasselbe gilt für Läden. Hier kannst Du eine Region ebenso kennen lernen. In diesem Fall beschränkt sich der Genuss allerdings nicht auf Kulinarisches. Du kannst natürlich auch das entdecken. Es gibt jedoch auch Läden, die Dir außerdem Einblicke in regionales Alltagsleben oder Kunst und Kultur liefern. Eine Konfiserie in Salzburg stellt andere Pralinen her als eine in Toronto. Ein Trachtengeschäft in Schottland zeigt Dir andere Kleider als ein Trachtenladen in Bayern. Und ein Glashändler in Schweden bietet anderes Design als einer in Vermont oder in Bayern. Es lohnt sich, mit dem Genuss Blog tiefer zu blicken.

Restaurants und Cafés im Genuss Reiseblog

Die besten Restaurants sind nicht immer die teuersten. Lasst Euch doch einmal in einem Restaurant nieder, wo es nur Gerichte gibt, die aus über 200 Jahre alten Rezeptbüchern stammen. Oder genießt eine Kaffeetafel, die aus vier Gängen besteht und sich über den gesamten Nachmittag hinzieht. Probiert eine hausgemachte Gans zu Martini im österreichischen Burgenland. Und verpasst nicht die leckeren Brettljausen auf den Almen der Alpen. Die Gastronomie an den Reisezielen bietet oft Überraschungen, die es zu entdecken lohnt.

Wellness und Spa Erlebnisse genießen

Genuss ist nicht nur kulinarisch. Dabei geht es auch um das Wohlbefinden. Wo kann man dies besser erleben als bei einer Wellnessbehandlung, im Spa oder in der Sauna. Sich verwöhnen lassen hat ebenso mit Genuss zu tun. Daher sammeln wir auf unseren Reisen auch Wellness und Spa Erlebnisse, die wir unterwegs kennen lernen. Nach einem Tag voller Entdeckungen gibt’s nichts Schöneres als sich im Spa zu entspannen. Lass Dich massieren. Genieße die Wärme in der Sauna nach einem Spaziergang im Winter. Oder erhole Körper und Geist in einem Aromabad.

Hotels für Genießer im Genuss Blog

Zu einer echten Genuss Reise gehören Hotels, in denen man den Aufenthalt genießen kann. Dabei sind es verschiedene Dinge, die ein Hotel zu einem Genießerhotel machen. Das können kulinarische Angebote sein. Das kann eine liebevolle Ausstattung der Zimmer sein. Das Ambiente eines Hotels spielt eine Rolle. Genießen lassen sich außerdem Wellness- und Spa-Angebote. Oder es ist eine besonders schöne Umgebung, die ein Hotel zum Genießerhotel macht.

 

 

Genuss Blog & Kulinarik
Klicke auf das Foto und merke Dir „Genuss Blog & Kulinarik für Reisende“ auf Pinterest

 

Kennst Du schon:

Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline

Nach oben scrollen