Inselhopping auf kroatischen Inseln
Kroatien Inseln kannst Du beim Inselhopping am besten erleben. Die Inselwelt der Adria in Kroatien ist vielfältig. Das haben wir bei einer Reise auf der Küstenstraße gesehen. Diese führte von Montenegro bis hinauf nach Rijeka. Wir sahen Inseln mit Buchten, an denen niemand lebt. Klein. Versteckt. Einsam. Still. Entdeckten Inseln, die eine Welt für sich sind. Mit Städten. Fischerdörfern. Bauern und Weingütern. Besonders auffällig sind die Fels-Eilande, auf denen kein Leben zu existieren scheint. Auf diesen erblickt das Auge nichts als Fels und Geröll. Kilometerlang. Eine Einöde aus Stein. Ganz anders sieht dagegen die Kroatien Sehenswürdigkeiten im Süden Istriens aus.
Bei einer Autofahrt entlang der Küste kannst Du kroatische Inseln nur aus der Ferne sehen. Besuchst Du einer dieser Inseln, siehst Du nur diese eine Insel. Spannend ist daher ein Urlaub, in dem Du mehrere Inseln besuchst. Ab Split ist außerdem ein Tagesausflug zu mehreren Inseln * möglich. Nur so kannst Du ihre Vielfalt erleben. Erfahren, wie unterschiedlich sie sind. Ihre Buchten, Städte und Menschen kennen lernen. An ihren Küsten baden. Über ihre Hügel wandern. Durch die Städte bummeln. Spezialitäten auf ihren Märkten probieren. Oder in ihren Bars und Restaurants chillen.
Wir haben uns umgesehen, wo man dies besonders einfach erleben kann. Die Festlandstädte Trogir oder Split sind gute Ausgangsorte für das Inselhopping auf den kroatischen Inseln. Sie liegen nahe beieinander und bieten nicht nur gute Verbindungen zu Kroatien Inseln. Sie sind auch selbst sehenswert und eine Reise wert. Greta empfiehlt Reisetipps für Split.
Du reist gern mit dem Wohnmobil?
- Buche hier einen Campingplatz in der Nähe*.
- Willst Du ein Wohnmobil mieten? Dann findest Du hier Informationen und Buchungsmöglichkeiten. Oder übernachtest Du lieber im Dachzelt auf dem Auto? Auch die Übernachtung im Camping Zelt ist möglich.
- Überprüfe mit unserer Packliste Wohnmobil, ob Du alles für Deine Wohnmobiltour eingepackt hast.
- Kroatien besitzt ein sehr dichtes Campingplatznetz an der Küste, wenige Stellplätze, Übernachtung außerhalb von Camping- und Stellplätzen ist auch auf Privatgrund verboten. Campingplatzführer für Kroatien* kannst Du hier kaufen.
- Warum ist beim Camping ein E-Bike Klapprad praktisch?

Split ist ein perfekter Ausgangsort fürs Insel Hopping auf kroatischen Inseln
Mit seinen etwa 210 000 Einwohnern ist Split die zweitgrößte Stadt in Kroatien. Die Stadt blickt zurück auf 1700 Jahre Geschichte. Diese ist in der Stadt noch spürbar. In ihren Bauwerken. Auf ihren Plätzen. in den Kirchen. Entlang der Uferpromenade. In der Festung Klis, die einige Kilometer außerhalb der Stadt liegt. Oder im Park Sustipan, von dem sich schöne Ausblicke auf die Strände von Split und kroatische Inseln eröffnen. Besonders sehenswert ist der Diokletianpalast in Split, der zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.
Hier kann man gut einen oder mehrere Tage vor oder nach einer Inselhopping Tour* durch kroatische Inseln verbringen. Hier erfährst Du, was Du in Split unternehmen kannst (Englisch). Split ist außerdem Hafenstadt. Von hier fahren Fähren zu den Inseln vor der Küste ab.

Trogir eignet sich gut für einen Aufenthalt an Kroatiens Küste
Wem Split für ein paar Tage auf dem Festland vor oder nach der Reise zu groß ist, der kann in Trogir ein paar Tage verbringen. Die Stadt liegt nur knapp dreißig Kilometer von Split entfernt. Hier ist sogar die gesamte Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Kein Wunder bei einer Geschichte, die auf 2000 Jahre zurückblicken kann. Die Griechen, Römer und Venezianer haben das Stadtbild von Trogir geprägt.
Von Trogir fahren zwar keine Fähren zu den vorgelagerten Inseln ab. Durch die Nähe zu Split ist ein Aufenthalt in dieser Stadt trotzdem gut machbar. Es gibt einen Bus vom Flughafen Split (ca. acht Kilometer entfernt) und einen Bus in die Stadt Split.
Kroatische Inseln vor Split entdecken
Diese kroatischen Inseln vor der Küste von Split lohnen einen Besuch. Diese Inseln sind mit Fähren ab Split zu erreichen: Brac, Hvar, Vis, Korcula und Lastovo.

Die Insel Brac
Drei Orte auf der Insel Brac sind von Split aus per Fähre zu erreichen: Bol, Milna und Supetar. Brac ist bekannt wegen ihrer Sandstrände. Aber es gibt auch Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. Die Dragonja Grotte zum Beispiel. Oder das Dominikanerkloster in Bol. Die Genießer unter Euch können sich freuen auf guten Käse, Lammfleisch und Fisch, den Ihr zum Schluss am besten runterspült mit einem Schluck Schnaps oder einem Glas Bolski Plavac. So nennt man den einheimischen Wein.
Das muss für einen Strandurlaub auf einer der kroatischen Inseln in den Koffer
- Nutze unsere Checkliste Strandurlaub fürs Koffer Packen und vergiss nichts für Deine Ausrüstung für einen Strandurlaub
- Auf den Inseln hast Du Gelegenheit, Dich am Strand zu entspannen. Urlaubslektüre gehört daher in den Koffer.
- Auf den Inseln in Kroatien gibt es Wanderwege, die es zu erkunden lohnt. Denke daher an gute Wanderschuhe und einen Wanderrucksack beim Kofferpacken.
- Mit unserer Checkliste Wandern kannst Du überprüfen, ob Du alles Notwendige für Deine Wanderung eingepackt hast.

Die kroatische Insel Hvar
Lavendel, Olivenhaine und Weinberge – das ist es, was Hvar so attraktiv macht. Und natürlich die Produkte, die daraus hergestellt werden. Sehenswert ist außerdem die Stadt Hvar. Diese ist mit einer Fähre von Split zu erreichen. Attraktionen, die einen Besuch lohnen, sind die Festung, die Kathedrale, das Stadttheater und das Franziskanerkloster. Nicht zu vergessen, die Restaurants in der Stadt, in denen Du landestypische Fischgerichte probieren kannst.

Entdecke die kroatische Insel Vis
Die Insel Vis ist etwas Besonderes unter den Kroatien Inseln. Sogar viele Kroaten kennen Vis nicht. Das liegt daran, dass die Insel bis 1995 militärisches Sperrgebiet war. Dieser Tatsache verdankt die Insel ihren Beinamen Gibraltar der Adria. Ausländer hatten dort keinen Zugang. Sogar für die meisten Einheimischen war die Insel unzugänglich. Das änderte sich erst nach dem Zusammenbruch Jugoslawiens. Dies ist auch einer der Gründe, warum sich der Tourismus erst spät zu einem wirtschaftlichen Faktor auf der Insel entwickelte. Daneben spielen vor allem Weinbau und Fischfang eine Rolle.

Die kroatische Insel Korcula
Diese Insel erstreckt sich hinter Peljesac in der Adria. Im Norden ist die Insel relativ flach und leicht erreichbar. Der Südteil dagegen weist steile Küsten auf mit Klippen, die bis zu dreißig Meter hoch sind. Im Nordteil der Insel liegt auch der Ort Korcula, der mit der Fähre erreichbar ist. Erwähnt wird der Ort erstmals im 10. Jahrhundert. Erhalten sind aus jener Zeit jedoch keine Bauwerke. Erst als sich Korcula zu einer Stadt der Steinmetze entwickelte, legte man auch in der Stadt Wert auf verzierte Fassaden. Im 15. Jahrhundert hatte die Stadt ein gotisch geprägtes Stadtbild. Korcula gilt unter manchen Historikern außerdem als der Geburtsort Marco Polos. Allerdings streitet sich darüber die Wissenschaft. Andere meinen, dass er in Venedig geboren wurde. Sicher ist auf jeden Fall, dass Korcula eine Zeit lang Teil des venezianischen Machtbereichs war.

Entdecke Lastovo, eine der kroatischen Inseln
Auch die Insel Lastovo erreichst Du per Fähre von Split. Dort legt die Fähre im Hafen von Ubli an. Ähnlich wie Vis war Lastovo einmal Militärstützpunkt. Ausländern war der Zugang verboten. Erst seit 1992 ist die Insel für jedermann zugänglich. Sie gilt noch als echter Geheimtipp für Individualreisende. Lastovo ist eine der grünsten Inseln der kroatischen Adria. Ubli ist der einzige Fährhafen der Insel. Von dort erreichst Du die anderen Inselorte mit dem öffentlichen Bus. Auch wenn Lastovo keine Sandstrände aufweist, lohnt ein Besuch. Die Steilküste ist sehenswert. Abgelegene Buchten erreichst Du mit dem Boot. Hier kannst Du noch kaum berührte Natur genießen.
Fazit: Inselhopping auf kroatischen Inseln ist ein Erlebnis
Wenn Du Dir Zeit nimmst, um mehrere kroatische Inseln zu erkunden, ist das Inselhopping in der Adria ein großartiges Erlebnis. Du lernst Inseln kennen, die aufgrund ihrer Geschichte und Natur Eindrücke bieten, die sie voneinander unterscheiden. Tauche ein in die jahrtausendealte Geschichte der Inselwelt. Erfahre mehr über die Menschen, und was ihr Leben ausmacht. Lass Dir die Spezialitäten der Region schmecken. Und vor allem – genieße die Natur der Inseln und das Meer. Weitere Urlaubsziele für Strandurlaub findest Du hier.
Inseltipps von Reisebloggern
Was Dich auf der Insel Cres in der Kvarner Bucht erwartet, erfährst Du bei unterwegs mit Kind.

Kennst Du schon:
- Hotels in Dubrovnik Kroatien
- Teneriffa
- Nilkreuzfahrt
- Per Wasserflugzeug über die 30000 Inseln in Ontario
- Die schönsten Städte am Rhein
- Oster-Tradition im Burgenland
- Urlaub finanzieren – Reiseblogger Tipps
Quelle: eigene Recherchen.
Text Inselhopping auf Kroatien Inseln : © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs und die in der Bildbeschreibung genannten Fotografen.