Welche Bad Kissingen Restaurants überzeugen Feinschmecker?
Das kulinarische Angebot im herbstlichen Bad Kissingen
Wenn der Herbst einzieht und es kühler wird, widmet man sich den Gaumenfreuden. Herbstzeit ist Genusszeit. Bad Kissingen ist zwar bekannt für seine Heilquellen, Gärten und Parks, seine Architektur und für seine Geschichte. Aber es gibt auch Angebote für Genießer, die eine Erlebnisreise für den Gaumen versprechen. Ob Frühstück, Kaffee, Snack, Mittag- oder Abendessen – hier findet man garantiert das richtige Café oder Restaurant. Bad Kissingen Restaurants bieten fränkische und internationale Küche.
In Bad Kissingen übernachten kannst Du in diesen Hotels:
- Laudensacks Parkhotel* ist eines der Top-Hotels von Bad Kissingen. Es bietet nicht nur angenehme Unterkunft, sondern ist außerdem bekannt für seine Sterneküche.
- Das Parkhotel CUP VITALIS* liegt in einer der beliebtesten Gegenden von Bad Kissingen. Hier findest Du kostenlose Privatparkplätze.
- Im Hotel Villa Elsa* übernachtest Du in einem Hotel, das umfangreiche Schritte unternommen hat, damit Du nachhaltig reisen kannst.
- Das Hotel Residenz am Rosengarten* liegt sehr zentral zu den Sehenswürdigkeiten. Auch hier steht Nachhaltigkeit hoch im Kurs.
- Suchst Du eine größere Auswahl an Unterkünften in Bad Kissingen? Dann kannst Du hier Preise vergleichen*.
Fränkische Traditionsküche in Bad Kissingen Restaurants
Das Bad Kissingen Restaurant Bratwurstglöckle
Frankens Küche ist deftig und geschmackvoll. Man legt viel Wert auf Regionalität und Qualität der Speisen und Getränke. Auch in Bad Kissingens Restaurants und Gaststuben genießt man Spezialitäten wie etwa Bratwürste. Im Restaurant Bratwurstglöckle ist der Name Programm: Neben Wirtshausspeisen gibt es hier Bratwurstgerichte wie Saure Zipfel, Nürnberger Rostbratwürste, Krakauerli oder Käsebeißer.
Bratwurstglöckle
Grabengasse 6
97688 Bad Kissingen
Fränkische Spezialitäten im Platzhirsch
Deftig und kreativ speist man im Platzhirsch. Das Wirtshaus bietet Wildprodukte und den fränkischen Plootz – ein Vollkornsauerteig mit Kartoffelschmand, der eine Rhöner Spezialität ist.
Platzhirsch
Marktpl. 16
97688 Bad Kissingen
Bodenständig essen in Schubert’s Weinstube
Die bodenständige Küche von Schubert‘s Weinstube wird geprägt von überwiegend regionalen Produkten. Wir waren zweimal zu Gast in der Weinstube. Hier haben wir zum ersten Mal saure Zipfel probiert, eine Bratwurst Spezialität aus Franken. Selbstverständlich begleiten Frankenweine die fränkisch-bayerischen Speisen.
Schubert’s Weinstube
Kirchgasse 2
97688 Bad Kissingen

Bad Kissinger Genuss-Welten
Bereits seit 17 Jahren begeistern die „Bad Kissinger Genuss-Welten“ mit Momenten für Gaumen, Geist und Seele. Regionale Partner, Produzenten und Gastronomen kredenzen zusammen mit dem Kulturreferat der Stadt Bad Kissingen eine Vielfalt, die zum Genießen mit allen Sinnen einlädt. Interessierst Du Dich für die aktuellen Veranstaltungen, dann findest Du Informationen zu den Terminen unter www.badkissingen.de/genusswelten.
Exklusive Gaumenfreuden in Bad Kissingen Restaurants und Feinkostläden
Fabers Feinkostladen
Wer qualitativ hochwertige Fleischspeisen mag, der sollte unbedingt einen Besuch in Fabers Feinkostladen einplanen. Thomas Faber ist Fleischsommelier und betreibt in vierter Generation das
Unternehmen mit eigenen Metzgerei- und Feinkostgeschäften, Gastronomie, Steak-Haus, Party-Service und Großhandel. Durch die Handwerksmetzgerei mit Warmfleischverarbeitung und der Feinkostmanufaktur hat Fabers Feinkostladen einen hohen Anteil an Eigenprodukten. Das reicht vom fränkischen Rotgelegten bis hin zu modernen Produkten wie dem „Bacon Jam #männerglück“ sowie selbstgemachten Feinkostspezialitäten, wie Salaten, gebeiztem Lachs oder Fleischgerichten zum Mitnehmen.
Faber Feinkost
Ob. Marktstraße 11
97688 Bad Kissingen

Das Sterne-Restaurant Laudensacks in Bad Kissingen
Exklusive Speisen mit regionalen Zutaten gibt es in Bad Kissingen im Sterne-Restaurant Laudensacks, welches sich im Laudensacks Parkhotel & Beauty Spa befindet. Der Guide Michelin bestätigt bereits seit 2009 den Stern von Küchenchef Frederik Desch. Sein Kochstil ist ein Mix aus Klassik und Moderne. Dazu gehören Gerichte wie die Rhöner Lachsforelle, heimisches Reh oder Bresse-Poularde. Du kannst zwischen vier, fünf oder sechs Gänge Menüs wählen.
Laudensacks Parkhotel
Kurhausstraße 28
97688 Bad Kissingen
In Laudensacks Parkhotel* kannst Du außerdem übernachten.
In Vino Veritas – das Bad Kissinger Weinangebot
Weinwerk Bad Kissingen
Die Vinotheken von Bad Kissingen verwöhnen ihre Gäste. Für Liebhaber des Weines bietet das Weinwerk neben Verkostungen und Besichtigungen der Kellerei auch Gaumenfreuden in der Manufaktur. Auf der Ludwigsbrücke gelegen, lädt die Vinothek des Weinwerks zum Brückenschöppeln ein. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf den Multimedia-Brunnen im
Rosengarten, der mit Beamer Shows begeistert.
Weinwerk Bad Kissingen
Balthasar-Neumann-Promenade 10
97688 Bad Kissingen

KissVino
Die KissVino Vinothek ist Heimat für zehn Winzer und Weingüter aus dem fränkischen Saaletal, die sich im ehemaligen Rathaus aus dem Jahre 1577 in Bad Kissingen präsentieren. Mit der Weinberatungstheke, dem Gastrobereich und einem Präsentationsregal für die Winzer hat man im Erdgeschoss des Gebäudes ein Ambiente geschaffen, das zum Probieren und Verweilen einlädt.
KissVino
Marktpl. 12
97688 Bad Kissingen

Süßes für daheim
Oblatenbäckerei Zintl
Wer hätte gedacht, dass im Bayerischen Staatsbad Oblaten hergestellt werden, die man ja eigentlich mit Karlsbad in Tschechien in Verbindung bringt? Die Kissinger Oblaten sind ein Waffelgebäck mit Vanille- und Nussfüllung, das nach einem Familienrezept von der Oblatenbäckerei Zintl in Handarbeit hergestellt wird. Durch das besondere Rezept bleiben die Kissinger Oblaten, anders als andere Oblaten, drei Monate lang knusprig. Das Waffelgebäck eignet sich also perfekt als Souvenir für einen Urlaub in Bad Kissingen.
Oblatenbäckerei Zintl
Ahornstraße 23
97688 Bad Kissingen

Pralinenmanufaktur Troll
Wer Süßigkeiten mag, findet in der Pralinenmanufaktur Troll wahre Geschmacksexplosionen. Sanddorn-Orange Trüffel, Otilika Trüffel, Secret-Mango-Trüffel, Basilikum-Praline, Troll-Praline, Brombeer-Rosmarin Trüffel, RhönPraline – das sind nur einige der Kreationen von Konditormeister Otmar Troll. Vor über neun Jahren hat er sich mit der Herstellung von Pralinen, Trüffeln und Schokoladen selbstständig gemacht und betreibt seinen eigenen Laden in Bad Kissingen. Die Pralinenherstellung und das Kreieren von neuen Kompositionen ist seine große Leidenschaft. Die Verbundenheit Trolls zu Bad Kissingen findet sich in seinen Produkten wieder: Da gibt es die Quellenkönigin Praline mit echtem Heilwasser, die auf Marzipan-Nougat basierende Praline Otto von Bismarck, die Peter Heil Praline aus Kirschen und Honig, die Prinzregent Luitpold Praline sowie zudem die Beatrix von Botenlauben Praline mit orientalischem Geschmack und die Rakoczy Praline mit ungarischem Tokaji Wein.
Pralinen Troll
Badgasse 5
97688 Bad Kissingen
Unser Tipp: die Welterbetour für Genießer
Eine Möglichkeit die Stadt kulinarisch zu erkunden ist die Gästeführung „Kulinarische Welterbetour“. Hier hast Du nicht nur die Möglichkeit fränkische Spezialitäten zu probieren, sondern erfährst auch Wissenswertes zu Bad Kissingens Geschichte und den Beitrag der Stadt zur UNESCO-Welterbestätte.

Bei der Führung kostet man an drei Stationen vom „Maxwasser“ mit feinem Gebäck, „Saure Zipfeln mit Ballingbrot“ und Silvaner bis hin zur Quiche mit fränkischem Rosé. Feine Pralinen dürfen
dabei natürlich auch nicht fehlen. Tickets für die Welterbetour für Genießer sind in der Tourist-Information Arkadenbau, telefonisch unter 0971 8048-444 oder unter der E-Mail- Adresse kissingen-ticket@badkissingen.de erhältlich. Zudem können sich Interessierte Tickets online unter www.badkissingen.de/events kaufen und diese an der Tourist-Information abholen.
Du reist gern mit dem Wohnmobil?
- Willst Du ein Wohnmobil mieten? Dann findest Du hier Informationen und eine Auswahl an Buchungsmöglichkeiten. Oder reist Du lieber mit dem Dachzelt auf dem Auto? Auch die Übernachtung im Camping Zelt ist möglich.
- Überprüfe mit unserer Packliste Wohnmobil, ob Du alles für Deine Wohnmobiltour eingepackt hast.
- In Bad Kissingen kannst Du zum Beispiel im Knauscamp mit dem Wohnmobil übernachten. Dort kannst Du nach einem Tagesausflug gut in einem Dutch Oven auf dem tragbaren Grill oder vielleicht auch auf dem Lagerfeuer Dein Abendessen zubereiten. Dutch Oven Zubehör findest Du hier.
- Du willst wissen, wo Du mit einem Wohnmobil in Deutschland übernachten kannst und suchst Stellplätze und Campingplätze? Infos dazu findest Du unter diesem Link.
- Warum ist beim Camping ein E-Bike Klapprad praktisch?
Reiseorganisation
Anreise
Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Frankfurt sowie Nürnberg. Möglich ist die Anreise außerdem per Bahn oder Fernbus (nach Würzburg).
Mietwagen:
Günstige Mietwagen – hier buchen!
Wohnmobil:
Vergleiche Wohnmobil Preise hier
Unterkünfte:
Wir haben übernachtet im Hotel Fontana*. Dort haben wir uns sehr wohl gefühlt. Das Hotel liegt außerdem sehr günstig. Von dort sind fast alle genannten Sehenswürdigkeiten leicht zu Fuß zu erreichen. Suche hier ebenfalls nach Unterkünften in Bad Kissingen*
Stadtführungen:
Die Stadtführung mit Hermann Laudensack sowie die Themenführung über die Rolle des Wassers in Bad Kissingen mit Josef Kiesel kannst Du beim Bayer. Staatsbad Bad Kissingen buchen: gaestefuehrung@badkissingen.de
Was gibt’s in Franken überdies zu entdecken?
- Tour durchs Fränkische Weinland für Genießer und Genusswanderer
- Wie lebten die Bauern einst in Franken?
- Fränkische Küche schmeckt köstlich
- 5 Weinorte für ein Weinwochenende im Main Tal
- Lust auf Genuss an der Route der Genüsse?
- Wege zum Wein in Würzburg
- Miltenberg, die Fachwerkstadt am Main
- Entdecke Bad Windsheim und Umgebung
- Dinkelsbühl Sehenswürdigkeiten

Kennst Du überdies:
- Die schönsten Kurorte Deutschlands für einen Kururlaub
- Europa Reiseroute auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth
- Italien für Genießer – 10 Top-Orte für Feinschmecker
Quelle für Bad Kissingen Restaurants: eigene Recherchen vor Ort sowie Bad Kissingen. Wir bedanken uns beim Bad Kissingen Tourismus für die Einladung zu dieser Recherchereise. Unsere Meinung über die Bad Kissingen Sehenswürdigkeiten bleibt jedoch unsere eigene.
Text: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline. Die Fotos veröffentlichen wir außerdem mit freundlicher Genehmigung der Unternehmen, die in den Bildunterschriften angegeben sind.