Wellness Wochenende am Chiemsee und Umgebung
Der Chiemsee ist nicht nur im Frühjahr und Sommer ein Slow Travel Ausflugsziel im Chiemgau. Im Herbst ebenso wie im Winter kann man ein Wellness Wochenende am Chiemsee und Umgebung verbringen. Im Chiemgau sowie am Chiemsee gibt es Möglichkeiten dafür. Wir genossen eine Fußmassage im Prienavera Erlebnisbad in Prien. Dort kannst Du außerdem im Erlebnisbad und im Strandbad schwimmen oder Dich in einer der Saunen entspannen. In der Region gibt es jedoch noch andere Orte, wo Du Wellness im Chiemgau genießen kannst.
Die besten Wellnesshotels am Chiemsee mit Spa & Pool im Vergleich
Du suchst ein Wellnesshotel am Chiemsee, das Erholung pur verspricht – am besten mit Spa, Pool und 4-Sterne-Komfort? Wir haben Hotels recherchiert und stellen dir hier drei Favoriten vor. Perfekt für ein entspanntes Wellness-Wochenende in Bayern – ob mit der Bahn, als Pärchen oder als Freundinnen-Trip.
Hotel | Lage & Umgebung | Spa & Wellness | Kategorie | Highlight-Angebot | Direkt buchen |
---|---|---|---|---|---|
Hotel Gut Ising | Ruhige Lage nahe See, großes Anwesen | Spa mit Indoor-Pool, Außensauna, Day Spa nutzbar | ⭐️⭐️⭐️⭐️S | „Wellness für Zwei“ inkl. Massage & Dinner | 🔗 Angebot prüfen* (Anzeige) |
Yachthotel Chiemsee | Direkt am See in Prien, Seeblick-Zimmer | Infinitypool, Dampfbad, Anwendungen | ⭐️⭐️⭐️⭐️ | Romantisches Wochenende inkl. Frühstück & Spa-Nutzung | 🔗 Jetzt buchen* (Anzeige) |
Das Achental Resort | Luxusanlage mit Golfplatz in Grassau | 2.000 m² Spa, beheizter Außenpool, 5 Saunen | ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ | Wellness Deluxe: 3 Nächte, 2 Anwendungen, Late Check-out | 🔗 Angebote ansehen* (Anzeige) |
🔍 Kurz vorgestellt: Unsere persönlichen Favoriten
Hotel Gut Ising – Wellnessidylle mit Pferdehof-Flair
Idyllisch oberhalb des Chiemsees gelegen, bietet Gut Ising nicht nur ein stilvolles 4-Sterne-Superior-Hotel, sondern auch einen großzügigen Spa-Bereich mit Außen-Sauna, beheiztem Innenpool und Day-Spa-Zugang für externe Gäste. Perfekt für Ruhe suchende Paare und Reitbegeisterte.
➡️ Jetzt Angebote checken* (Anzeige)
Yachthotel Chiemsee – Infinity-Pool trifft See-Romantik
Direkt in Prien gelegen, bietet dieses 4-Sterne-Haus einen tollen Mix aus Seelage, Infinitypool mit Blick auf die Alpen und einem modernen Spa-Bereich. Ideal für Bahnreisende (Bahnhof in Laufnähe!) und Kurzentschlossene.
➡️ Hier buchen mit Bestpreis* (Anzeige)
Das Achental – Luxusresort mit Wow-Effekt
Ein echtes Hideaway in Grassau: 5-Sterne-Luxus, Sterneküche, beheizter Außenpool, Massagen, Hamam, Bio-Sauna – das Spa-Angebot ist riesig. Preislich etwas gehobener, aber ideal für besondere Anlässe.
➡️ Luxus-Angebot entdecken* (Anzeige)
💡 Tipp: Day Spa am Chiemsee auch ohne Übernachtung
Viele Wellnesshotels wie Gut Ising oder Yachthotel Chiemsee bieten Day Spa-Zugänge. Das lohnt sich auch für Tagesgäste oder Wochenend-Ausflügler.

Wellnesshotels am Chiemsee – bequem mit der Bahn erreichbar
Wenn du dein Wellness-Wochenende am Chiemsee lieber ohne Auto verbringst, bist du in Prien perfekt aufgehoben. Die charmante Kleinstadt ist nicht nur direkt an die Bahn angebunden, sondern bietet auch eine Auswahl an 4-Sterne-Wellnesshotels, die du bequem zu Fuß erreichst – ganz ohne Parkplatzsorgen. Besonders das Yachthotel liegt direkt am Seeufer und ist in wenigen Minuten vom Bahnhof aus erreichbar.
Wellness ohne Parkplatzsuche: Diese Hotels erreichst du stressfrei mit der Bahn
Viele denken bei Wellnessurlaub zuerst an Autofahrten – aber rund um den Chiemsee gibt es mehrere Wellnesshotels, die du wunderbar mit der Bahn erreichen kannst. Besonders rund um Prien am Chiemsee, dem wichtigsten Bahnhof der Region, liegen tolle Häuser in Gehweite oder mit Shuttleservice.
Hotel | Bahnanbindung | Spa & Ausstattung | Ideal für | Direkt buchen |
---|---|---|---|---|
Yachthotel Chiemsee | 🚉 10 Min. zu Fuß vom Bahnhof Prien | Infinitypool, Saunen, Massagen, direkt am See | Pärchen, Freundinnen-Wochenende, Kurztrips | 🔗 Jetzt buchen* (Anzeige) |
Garden Hotel Reinhart | 🚉 8 Min. zu Fuß vom Bahnhof Prien | Wellnessbereich mit Sauna & Innenpool | Ruhesuchende, Senioren, kleine Gruppen | 🔗 Angebot prüfen* (Anzeige) |
🧳 Gut zu wissen: So reist du entspannt mit der Bahn an
- Direktverbindungen: z. B. München → Prien am Chiemsee: ca. 1 Stunde, im Stundentakt
- Regionaltickets* (Anzeige) nutzbar: z. B. Bayernticket* (Anzeige), Quer-durchs-Land-Ticket* (Anzeige)
- Letzte Meile: Viele Hotels holen dich auf Anfrage am Bahnhof ab oder sind zu Fuß erreichbar
- Klimafreundlich reisen: Du sparst nicht nur CO₂, sondern auch Parkplatzkosten und Stress

Ideen für einen Chiemgau Wellness Kurzurlaub
Herbst und Winter sind Jahreszeiten, in denen Du Dich selbst verwöhnen kannst. Für ein Wellness Wochenende am Chiemsee bieten sich neben dem Luftkurort Prien Kurorte wie Bad Endorf, Bad Feilnbach sowie der Luftkurort Bernau am Chiemsee an. Dort kannst Du dem Alltag bei einem Chiemgau Wellness Kurzurlaub in der Natur sowie in den Thermen und Bädern Adieu sagen. Genusswanderungen in der Berg- und Seenlandschaft lohnen sich im Herbst. Im Winter bringen Schneeschuhtouren den Körper in Schwung. Oder gehst Du lieber Langlaufen? Auch Skitouren sind möglich. Zudem helfen Heilmittel aus der Region wie Moor, Thermalwasser und Jod-Sole beim Gesundbleiben und Gesundwerden.
Wolfsschlucht und Salzgrotte
Das Wandern und Entspannen kannst Du an Deinem Wellness-Wochenende am Chiemsee kombinieren in Bernau und Bad Endorf. Bergluft und Ausblicke über den Chiemsee erwarten Dich bei einer Wanderung auf der Großen Seiserhof-Runde. Diese führt von Bernau durch die Wolfsschlucht zur Aussichtsterrasse des Gasthofs Seiserhof. Die Route ist außerdem ganzjährig begehbar. Weitere Chiemgau Wanderungen findest Du hier. Deine Muskeln kannst Du anschließend am besten im BernaMare Familienbad entspannen. In den Saunen wärmen sie sich rasch wieder auf. Damit verknüpfst Du Outdoor-Erlebnis und Tiefenentspannung zu einem Genusserlebnis.
Bad Endorf bietet dies ebenfalls. Immunsystem und Atemwege kannst Du hier nicht nur in der „Totes-Meer-Salzgrotte“ der Chiemgau Thermen stärken. Auch Aktivangebote wie die „Donnerstagswanderungen“ tun Körper und Seele gut. Dabei folgst Du einem Guide ins Naturschutzgebiet Eggstätt-Hemhofer.

Hier findest Du die Thermen für Dein Wellness-Wochenende am Chiemsee:
-
Prienavera Erlebnisbad, Seestraße 120, 83209 Prien am Chiemsee
Im Erlebnisbad gibt es sechs Becken. Viele haben Spaß in der Röhrenrutsche. Es gibt außerdem einen Strömungskanal. Wer will, kann sich überdies vom Strudel im Whirlpool massieren lassen. Alternativ kannst Du eine Massage im Wellnessbereich des Bads buchen. Nach einer Wanderung tut zudem die Wärme in der Sauna gut. Deren Ruheraum erinnert an einen Wintergarten. Von Mai bis September kannst Du stattdessen auch das Strandbad nutzen mit Blick auf die Berge und die Insel Herrenchiemsee.
-
Chiemgau Thermen, Ströbinger Str. 18, 83093 Bad Endorf
Die Totes-Meer-Salzgrotte ermöglicht es, die Heilwirkung des Salzes zu nutzen, die schon seit der Antike bekannt ist. In der Thermenlandschaft erwarten Dich die Fels-Lagune mit ihrem Innenbecken, das eine Temperatur von 32° hat. Im Hot Pool kannst Du Dich massieren lassen vom Sprudelwasser bei 37°. Die Außentherme ist das ganze Jahre geöffnet und über Schleusen von der Innentherme zu erreichen. Im Außenbereich gibt es außerdem ein Sole-Intensiv-Becken und ein Sole-Kneipp-Bad. Im Außenbereich befindet sich zudem der Strömungskanal, dessen Strömungsgeschwindigkeit variiert. Aufwärmen kannst Du Dich in sechs Saunen und zwei Dampfbädern. Die Wellness-Freunde unter Euch können zudem Einzelbehandlungen buchen.
-
BernaMare Hallenbad und Sauna, Erlenstraße 14, 83233 Bernau am Chiemsee
Im BernaMare findest Du ein Schwimmbecken ebenso wie ein Kinderbecken. Die Saunalandschaft bietet eine Dampfgrotte, eine finnische Sauna, eine Blockhaussauna und eine Biosauna sowie eine Infrarotkabine.
-
Etwa 11 Kilometer von Bad Feilnbach entfernt ist die Therme Bad Aibling, Lindenstraße 32, 83043 Bad Aibling
Die Thermenlandschaft in der Therme Bad Aibling bietet mehrere Kuppeln mit Badebecken. Im Außenbereich gibt es ein Außenbecken, ein Kneippbecken, einen Whirlpool, Dampfbad und Solarium sowie ein Becken für Kinder. Am Gradierwerk kannst Du überdies die salzhaltige Luft einatmen. Aufwärmen kannst Du Dich anschließend in den sieben Saunen, darunter in einem Dampfeisbad. Im Wellnessbereich gibt es neben Wellnessbehandlungen, Massagen sowie Anti-Aging-Kuren auch ein Hamam, das Fürstenbad und Moorpackungen.
Spa- oder Thermenbesuch – Das brauchst Du fürs Wellness Wochenende am Chiemsee
Hinweis: Anzeigen, über die du die Ausstattung kaufen kannst, sind mit * gekennzeichnet.
- Einen Frotteebademantel* – ich nehme auf jeden Fall immer gerne meinen eigenen mit, in dem ich mich am wohlsten fühle.
- Badeanzug, Bikini für Damen* sowie Badehose für Herren*.
- Bei den Badeschuhen* achten wir zum Beispiel darauf, dass sie rutschfest sind.
- Eine Badetasche*, in der Du alle Utensilien unterbringst.
- Ein großes Badehandtuch*.

Erfrischend und warm – so ist ein Wellness-Wochenende am Chiemsee
Wasser hat auch in Prien am Chiemsee Priorität. Prien ist der einzige Kneippkurort in Oberbayern. Daher kannst Du hier gut ein Wellness-Wochenende am Chiemsee verbringen. Das Prienavera Erlebnisbad mit seiner Wasser- und Saunawelt sorgt für Wärme. Außerdem bietet es Ausblicke auf Schloss Herrenchiemsee. Durchatmen kannst Du zum Beispiel in der Blockhaussauna. Oder schwitzt Du stattdessen lieber im Dampfbad und im Salzraum? Das ist nicht Dein Ding? Alternativ kannst Du Dich auch bei Lomi-Lomi-Nui-Massagen wie in Hawaii fühlen.
Die Heilangebote reichen von der Naturheilpraxis bis zu Yogalehrern in Bad Feilnbach. Genusswanderer finden zudem Themenwege wie den Body2Brain-Rundweg am Fuße des Wendelsteins. (Unser Tipp: Nutze die Karten von Outdooractive auch offline mit Outdooractive Pro*. (Anzeige)) Im Winter ist der Ort außerdem ein Stützpunkt für alle, die gern im Winter wandern. Hier kannst Du mit Schneeschuhen wandern. Skitouren sind ebenfalls möglich. Oder ziehst Du dagegen Langlaufen vor?

Wandervorschläge fürs Wellness Wochenende am Chiemsee
Wanderungen machen Dein Wellness Wochenende am Chiemsee zu einer Auszeit vom Alltag. Hier findest Du Wandervorschläge für die Umgebung von Prien am Chiemsee. Die Wanderungen befinden sich in einer Umgebung bis zu fünf Kilometer von Prien entfernt. Dazu gehören auch die Fraueninsel und die Herreninsel.
In einem Fünf-Kilometer-Radius um Bernau am Chiemsee gibt es überdies mehrere Almen als Wanderziel. Darunter ist die Seiseralm und die Maisalm. Es gibt außerdem Wanderwege, die einen Ausblick auf den Chiemsee bieten.
Um Bad Endorf kannst Du am Simssee wandern. Außerdem lohnen Wanderungen in der Umgebung von Hemhof.
In der Umgebung von Bad Feilnbach kannst Du ebenfalls zu Almen wandern. Eine davon ist die Tregler Alm, die Du ab Hundham erreichen kannst. Der Jenbachsteig ist eine mittelschwere Wanderung in der Region.
Das brauchst Du zum Wandern am Wellness Wochenende am Chiemsee
- Mit dieser Packliste Wandern vergisst Du nie wieder etwas auf Deinen Genusswanderungen.
- Bequeme Wanderschuhe für breite Füße, in denen Du auch auf unwegsamen Wegen gut gehen kannst
- Ein Wanderrucksack ist auf jeden Fall praktisch für alles, was Du unterwegs brauchst.
- Entlang der Wanderwege gibt’s zudem oft Bänke für ein Picknick am Wegesrand.
- Wanderziele im Chiemgau bieten überdies schöne Fotomotive. Daher solltest Du Deine Kamera nicht vergessen.
- Nimm Dir auf jeden Fall etwas zu Trinken mit. Du wirst außerdem auf Wanderungen im Chiemgau viel in der Sonne unterwegs sein. Eine Trinkflasche tut hier gute Dienste.
FAQ – Häufige Fragen zum Wellness Wochenende am Chiemsee
Wann ist die beste Jahreszeit für ein Wellness Wochenende am Chiemsee?
Am Chiemsee lohnt sich Wellness das ganze Jahr über. Im Frühling und Herbst ist es ruhiger und viele Hotels bieten attraktive Angebote. Der Winter punktet dagegen mit besonders gemütlicher Stimmung – ideal für Sauna, Kaminlounge und Spa-Anwendungen mit Blick auf die verschneiten Alpen. Im Sommer lässt sich Wellness wunderbar mit Baden oder Spaziergängen am See verbinden.
Welche Wellnesshotels am Chiemsee liegen direkt am See?
Das Yachthotel Chiemsee in Prien liegt direkt am Ufer und bietet einen Infinitypool mit Seeblick. Auch einige Häuser rund um Gstadt und Seebruck haben Seezugang oder kurze Wege zum Wasser. Wer auf Naturpanorama steht, findet rund um den westlichen Chiemsee tolle Hotels mit Blick auf die Chiemgauer Alpen.
Wie komme ich am besten mit der Bahn zu meinem Wellnesshotel am Chiemsee?
Der wichtigste Bahnhof ist Prien am Chiemsee, erreichbar von München oder Salzburg in rund einer Stunde. Viele Hotels bieten einen Shuttleservice oder liegen in Laufnähe zum Bahnhof. Tipp: Mit dem Bayernticket oder dem Deutschlandticket reist du besonders günstig. So wird dein Wellnessurlaub klimafreundlich und stressfrei.
Welche Wellnesshotels am Chiemsee eignen sich für Paare?
Für Paare sind Hotels mit romantischem Ambiente ideal – etwa das Gut Ising mit seinen Paaranwendungen und Candlelight-Dinner-Angeboten oder das Yachthotel Chiemsee mit Seeblickzimmern und Whirlpool. Wer es luxuriöser mag, gönnt sich ein Wochenende im 5-Sterne-Resort Das Achental in Grassau.
Gibt es Wellness-Angebote oder Pauschalen für Freundinnen?
Ja, viele 4-Sterne-Hotels am Chiemsee bieten spezielle „Freundinnen-Wellness“-Pakete. Diese beinhalten oft gemeinsame Massagen, Prosecco im Spa oder kleine Geschenke wie Pflegeprodukte. Ideal für Kurztrips oder Geburtstagsausflüge – besonders im Herbst und Winter, wenn es gemütlicher wird.
Wie lange sollte ein Wellnessurlaub am Chiemsee dauern?
Ein klassisches Wellness-Wochenende mit zwei Übernachtungen reicht für eine kurze Auszeit völlig aus. Wer mehr Anwendungen genießen möchte oder auch Aktivitäten wie Wandern, Yoga oder Bootfahren einplant, sollte drei bis vier Tage einplanen. Viele Hotels bieten dafür verlängerte Wochenendpauschalen mit vergünstigten Zusatznächten.
Was kostet ein Wellness Wochenende am Chiemsee?
Die Preise variieren je nach Hotelkategorie und Saison. Gute 4-Sterne-Wellnesshotels starten bei etwa 250 € pro Person für zwei Nächte inklusive Frühstück sowie Spa-Zugang. Luxuriöse Resorts wie Das Achental oder Gut Ising liegen zwischen 400 € und 600 €, bieten dafür aber exklusive Spa-Bereiche und Gourmetküche.
Welche Aktivitäten lassen sich mit einem Wellnessurlaub am Chiemsee verbinden?
Der Chiemsee ist ideal, um Wellness mit Natur zu verbinden. Beliebte Aktivitäten sind Spaziergänge am Ufer, Schifffahrten zu Herren- oder Fraueninsel, leichte Wanderungen in den Chiemgauer Alpen oder ein Besuch im Kloster Seeon. Viele Hotels bieten zudem Yoga, Golf oder E-Bike-Verleih an.
Was sollte ich für ein Wellness Wochenende am Chiemsee einpacken?
Unbedingt dabei: Badesachen, Badeschlappen, ein zweiter Badeanzug (damit einer trocknen kann), bequeme Kleidung für Spa-Bereiche sowie evtl. Sportkleidung für Yoga oder Spaziergänge. In vielen Hotels bekommst du Bademantel und Handtücher gestellt, aber ein eigener kann komfortabler sein.
Unser Tipp: Entdecke weitere Tipps für Wochenendtrips hier
Oder suchst du Ideen für ein Wellness Wochenende ab München ohne Auto?
Reiseorganisation:
Parken am Flughafen
Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.
Anreise zu deinem Wellness Wochenende am Chiemsee:
Vergleiche und buche Flüge hier*. (Anzeige) Die nächsten Flughäfen befinden sich in München sowie in Salzburg. Von München dauert die Anreise nach Prien am Chiemsee etwa eine Stunde. Von Salzburg fährt man dagegen ca. 45 Minuten.
Mietwagen fürs Wellness Wochenende am Chiemsee:
Wohnmobil:
Miete zum Beispiel Dein Wohnmobil hier. Oder reist Du stattdessen lieber mit dem Dachzelt auf dem Auto? Außerdem ist die Übernachtung im Camping Zelt möglich. Warum ist beim Camping ein E-Bike Klapprad praktisch?
Unterkünfte für Dein Wellness Wochenende am Chiemsee:
Buche Unterkünfte am Chiemsee* .
Buchst du über eines dieser Angebote, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.
Camping am Chiemsee:
Finde Campingplätze am Chiemsee hier . Miete zum Beispiel ein Wohnmobil bei diesen Partnern. Nutze auf jeden Fall unsere Wohnmobil Packliste für Deine Wohnmobil Reise.
Klicke auf ein Foto und merke Dir anschließend das Wellness Wochenende am Chiemsee auf Pinterest
Kennst Du überdies?
- Camping am Chiemsee
- Ferienwohnungen am Chiemsee für Genießer
- Frisch geräucherte Forelle oder Saibling vom Chiemsee Fischer
- Beim Klosterwirt Höglwörth am Höglwörther See
- Urlaub auf dem Bauernhof am Chiemsee
- Packliste Winter Urlaub – Wie schützt man sich gegen die Kälte?
- Bequeme Pumps für den Abend
- Markise bestellen für Terrasse & Balkon
- Urlaub finanzieren – Reiseblogger Tipps
- Geschenke für Reisende
- Dutch Oven Größen
- Dutch Oven Zubehör
- Geschenke für Camper und Wohnmobil
- Was kannst Du Wanderern schenken?
Quelle: eigene Recherchen sowie djd
Text: (c) Copyright Monika Fuchs sowie TWO
Fotos: (c) Copyright Canva sowie siehe Fotograf