Steiermark Urlaub für Genießer
Dass die Steiermark ein wahres Schlaraffenland für Gourmets und Feinschmecker ist, haben wir bei unseren Weinreisen durch Österreich an die Lange Tafel in Graz und an der Südsteirischen Weinstraße erfahren. Hier weiß man die Genüsse der Region zu schätzen, die man auf Bauernhöfen, Weingütern, Destillerien, in Schokoladenfabriken und Käsereien herstellt. Eine Reise durch die Steiermark wird zu einem Vergnügen für den Gaumen, nimmt man sich die Zeit, sich intensiver mit den Spezialitäten dieser Region Österreichs zu beschäftigen, sie zu probieren und deren Produzenten kennen zu lernen. Ein Steiermark Urlaub für Genießer mit Besuchen bei den Produzenten der Köstlichkeiten aus der Region ist ein Erlebnis, das Du nicht vergisst.

Wir begeben uns auf Spurensuche nach den Hintergründen für die Produkte, denen man in der Steiermark auf Schritt und Tritt begegnet und stoßen auf ein Motto, dem alle Produzenten hier zu folgen scheinen: „Lebe Deinen Traum in der Steiermark“! Warum dies so ist, und was dies im Einzelnen zu bedeuten hat, stellen wir Euch an dieser Stelle vor.

Gourmet Urlaub in der Steiermark
Drei Tage lang sind wir unterwegs im Vulkanland um die Riegersburg in der Südost-Steiermark, in der Weinregion an der Südsteirischen und Schilcher Weinstraße und auf der Ölspur, die uns zu den Kernölproduzenten in der West-Steiermark führt. Wir durchqueren Landschaften mit Vulkankegeln, Weinberge, an denen die Weine der Südsteiermark heranreifen, besuchen die Kernölmühlen der Weststeiermark im „Flascherlzug“ und begeben uns auf Nebenstrecken zu den Winzern an der Schilcher Weinstraße. Wir erleben drei Tage, wie sie abwechslungsreicher nicht sein könnten.

Einen Einstieg und Überblick in die Genussregion Steiermark erhalten wir in der Vinofaktur Genussregal in Ehrenhausen (Adresse: An der Mur 13, A-8462 Vogau) nur wenige Kilometer von der Autobahn Graz – Spielfeld entfernt. Hier können wir uns einen Überblick über die Erzeugnisse verschaffen, die es in der Steiermark gibt. Von Kernöl über Essig, der wie Honig schmeckt, zu Schinken, der zu den besten der Welt zählt, und Wein, den sogar Könige mögen. „So schmeckt die Südsteiermark“ lautet das Motto des Genussregals. Es gibt noch weitere Gebiete für Genießer. Dort lernen wir Schokolade kennen mit Zutaten, die überraschen, oder Designer Käse mit Beigaben, die uns staunen lassen. Erfinderisch sind sie, die Bauern und Unternehmer, die die Produkte der Steiermark veredeln.
Vinofaktur Genussregal in Ehrenhausen
An der Mur 13
8472 Vogau
Tel. +43 3453 40677320
Daher passt dieser Wahlspruch fast auf jeden, den wir auf unserer Reise kennenlernen:

Lebe Deinen Traum beim Steiermark Urlaub
Fast jeder der Produzenten, die wir treffen, hat eine Geschichte zu erzählen, auf den dieser Spruch passt: die einen hatten schwer zu kämpfen, bis sie Erfolg hatten, andere standen bereits vor dem Aus und haben sich wieder aufgerappelt. Aber eines ist allen Erzeugern gemeinsam. Sie gaben nicht auf und arbeiteten auch bei den widrigsten Umständen weiter daran, ihren Traum vom Leben in der Steiermark zu verwirklichen. Vier davon stellen wir Euch hier vor.
Josef Zotter – Schokolade bestimmt sein Leben
Josef Zotter war schon einmal pleite und war, zusammen mit seiner Frau, gezwungen, zurück in sein Heimatdorf Bergl zu gehen, wo er sich – statt aufzugeben und eine andere Beschäftigung zu suchen – in der Scheune seines elterlichen Bauernhofs weiter mit seinem Traumberuf befasste: Chocolatier zu sein und die beste Schokolade der Welt zu kreieren. Sein erstes Geschäft in der Großstadt war erfolglos geblieben, und auf dem heimatlichen Hof in der Steiermark fing er – zusammen mit Freunden und Bekannten – an, seinen Traum vom Schokoladenparadies neu zu entwickeln.

Und diesmal gelang ihm ein Meisterstück: er entwickelte den Prozess, handgeschöpfte Schokolade zu produzieren, ein Arbeitsgang, den er aus der Papierherstellung übernahm. Dabei wird geschmolzene Schokolade zusammen mit den unterschiedlichsten Zutaten auf einer ebenen Fläche verstrichen und anschließend in Tafeln geschnitten. Bei den Beigaben, mit denen Zotter seine Schokoladen verfeinert, ist er sehr erfinderisch. Da kann es schon mal vorkommen, dass eine Fisch-Schokolade oder eine Spargel-Schokolade kreiert wird. Wir haben auf unserem Rundgang durch Zotters Schokoladenfabrik in Bergl zum Beispiel eine wunderbar schmeckende Apfel-Balsam-Essig Schokolade gekostet. Von den oft abenteuerlichen Geschmacksrichtungen sollte man sich keinesfalls abschrecken lassen. Die Zotter Schokoladen schmecken alle hervorragend. Und sie zeugen vom göttlichen Humor, den dieser Mann auch während der schlimmsten Jahre seines Lebens nicht verlor. Ein Rundgang durch die Schokoladenfabrik Zotter ist ein pures Vergnügen für alle Sinne.
Zotter Schokoladenfabrik
Bergl 56,
8333 Riegersburg
Tel. +43 3152 5554

Franz Habel – sein Ziel: der beste Schinken der Welt
Franz Habel hat sein Ziel schon fast erreicht, reiht das österreichische Genussmagazin Falstaff seinen Vulcanoschinken doch bereits zu den zehn besten Schinkensorten weltweit. Damit nennt ihn das Magazin in einem Atemzug mit spanischem Jamón Iberico oder italienischem Parmaschinken. Eine große Ehre, auf die man sehr stolz ist im Hause Vulcano.
Doch das war nicht immer so: die Entwicklung des Vulcano Schinken begann mit der Überlegung, ob die Schweinezucht der Habels aufgegeben oder unter anderen Vorzeichen weiter geführt werden sollte. Auf Petars Frage, wie man auf die Idee zur Herstellung eines solchen Schinkens kommt, antwortet Bettina Habel (die Ehefrau von Franz Habel): „Aus der Not heraus“. Die Habels standen vor einigen Jahrzehnten vor der Entscheidung – wie viele Bauern in der Steiermark – ob sich der Betrieb ihres Bauernhofs weiterhin lohnt, oder ob sie ihn, wie so viele vor ihnen, ganz einstellen sollten. Mit Schweinefleisch Gewinn zu erwirtschaften war und ist bis heute ein schwieriges Unterfangen.

Vulcana brachte Franz Habel Glück
„Und da träumte Franz von „Vulcana“, einem seiner Schweinchen“, heißt es im Einführungsfilm von Vulcano in Auerbach in der Steiermark (Adresse: Eggreith 26, A-8330 Auersbach), in dem die Entstehungsgeschichte der Schinken Manufaktur präsentiert wird. Ganz so romantisch, wie es im Film gezeigt wird, war die Entwicklung sicher nicht, aber Franz Habel machte sich daran, den Ruf des Schinkens zu verbessern. „Heute wissen doch viele Kinder gar nicht mehr, woher Schinken kommt und schon gar nicht, wie er hergestellt wird,“ erklärt uns Erwin Wendler, der Vertriebsleiter von Vulcano. „Manchmal kommt es vor, dass Kinder umfallen, wenn wir sie durch unseren Schweinestall führen. Und oft kommt hinterher die Bemerkung: ‚In Zukunft esse ich kein Schweinefleisch, sondern nur noch Wurst.‘ Es ist traurig, dass die Beziehung zu unserem Essen inzwischen so künstlich ist, oder?“ Und wir geben ihm Recht.
Wer ein wenig mehr darüber erfahren will, wie der köstliche Vulcano Schinken hergestellt wird, erhält in der Vulcano Schinkenmanufaktur einen guten Einblick und kann dort einen Blick in den „Schinkenhimmel“ werfen, in dem die Keulen in mindestens 15 Monaten zum wohlschmeckenden Vulcano Schinken heranreifen. Ein Fest für die Augen und die Sinne!
Vulcano Schinkenmanufaktur
Auersbach 26
8330 Feldbach
Tel: +43 3114 2151

Die Familie Polz produziert Wein, der sogar Königen schmeckt
Einfach ist der Weinanbau entlang der Südsteirischen Weinstraße nicht, wächst er doch an steilen Hängen, auf denen alles in Handarbeit geschehen muss. Der Einsatz von Maschinen ist in diesen Lagen nicht möglich. Und so werden alljährlich zur Erntezeit im Herbst Erntehelfer gesucht. „Jeder ist willkommen. Wir schicken keinen weg“, sagt uns Lukas Polz, der sich mit seinen jungen Jahren bereits gut auskennt im Geschäft seiner Eltern und uns durch die Weinkeller am Grassnitzberg führt. „Wir bekommen sogar Anfragen von Ärzten und Rechtsanwälten aus München, die bei der Weinernte mithelfen wollen. Und wir sind froh darüber.“

Vor den Zeiten des Schengen Abkommens, als die Grenze zu Slowenien noch nicht durchlässig war wie heute, lagen die Weinlagen der Familie Polz ziemlich abgelegen. Die Grenze zum Nachbarland ist nur wenige hundert Meter von ihrem Weingut entfernt. Wir fahren von unserem Hotel in Gut Pössnitzberg* durch Slowenien – der kürzeste Weg zwischen den Weinbergen und dem Gut. „Das hat sich zwar inzwischen geändert, aber es ist noch immer harte Arbeit, hier Wein anzubauen“, meint Lukas Polz.

Dass der Familien Clan Polz das mit Bravour schafft, zeigen einerseits die Sauvignon Blancs und Spumantes, die sie produzieren, und zum anderen die Tatsache, dass ihr Sauvignon Blanc Therese sogar dem schwedischen Königshaus schmeckte, wurde er doch bei der Hochzeit von Prinzessin Victoria und Daniel Westling den Hochzeitsgästen kredenzt, ein Umstand, auf den man besonders stolz ist im Weingut Polz. Ein Besuch in ihrem Weingut muss sein bei einem Steiermark Urlaub für Genießer.
Weingut Polz
Am Graßnitzberg 39
8472 Straß in der Steiermark
Tel. +43 3453 23010
Österreichs Cheese Artist in der Fromagerie Riegersburg
Bernhard Gruber begrüßt uns mit seiner Tochter auf dem Arm und gibt uns bei unserem Steiermark Urlaub einen Einblick in sein Schaffen als Cheese Artist. Er ist Käse „Designer“, und als ich ihn frage, wie man denn so etwas wird, lacht er nur, und meint: „Dafür gibt es keine Ausbildung. Ich bin zwar Sommelier und Koch, aber das, was ich hier mache, ist meine eigene Kreation.“ Genau das sind seine Käsesorten, die er im Angebot hat.

Gruber kauft den Käse von Sennern von der Alm und macht daraus Käse Kunstwerke. Keine seiner Käsesorten reift weniger als ein Jahr in seinen Lagerräumen. Außerdem verfeinert er die Käsearten mit Zutaten, die überraschen. Darunter sind Wiesenkräuter ebenso wie Schokolade von Zotter. An manchen Käselaiben schabt er die Rinde ab, nur um dann eine neue – geschmacksintensivere – zu kreieren. Bei Gruber entstehen Käsekreationen wie Vulkanland-Bierkäse oder Zotter(sc)himmel. Seine Käsesorten gehören zu einem Steiermark Urlaub für Gourmets dazu.
Ein Tipp für Deinen Steiermark Urlaub: Für einen Besuch in der Fromagerie Riegersburg solltest Du Zeit mitbringen. Dort hast Du die Möglichkeit, diese Käse Kreationen bei einem Glas Wein zu verkosten. Erst dann erschließt sich dem Besucher die Vielfalt der Geschmacksrichtungen, die unter Grubers Händen aus dem Bergkäse der Region entstehen.
Käsekunst Manufaktur zu Riegersburg
Bergl 2
8333 Bergl
Tel. +43 3153 71473
So erleben wir unseren Steiermark Urlaub für Genießer
Ehrlich sind sie, ausdauernd und vielleicht auch ein wenig stur, die Steirer. Lassen sie sich doch nicht so schnell von einem Weg abbringen, den sie einmal eingeschlagen haben. Egal, wie groß die Widrigkeiten sind, die es zu überwinden gilt. Sind sie von etwas überzeugt, führen sie das durch bis zum Ende. Zumindest ist das bei denen so, die wir auf unserer Reise kennen gelernt haben. Sympathisch sind sie, liebenswert und gastfreundlich. Wir haben uns sehr wohlgefühlt bei den Gastgebern auf unserer Entdeckungsreise durch die Kulinarik der Steiermark, die uns zu den Highlights der Region für Gourmets führte. Wir sind uns sicher! Das war nicht das letzte Mal, dass wir einen Steiermark Urlaub für Genießer machen. Es gibt hier so viel zu entdecken.
Du willst in Deinem Steiermark Urlaub wandern?
- Was brauchst Du alles für eine Wanderung in der Region? In unserer Packliste Wandern kannst Du das überprüfen, was Du für Deine Tour brauchst.
- Gute Wanderschuhe sind ein Muss bei jeder Wanderung. Nur dann kann Du Deine Wanderung genießen.
- Für eine Brotzeit unterwegs benötigst Du einen Rucksack. Darin kannst Du Deine Brotzeitdose und alles unterbringen, was Du für Deinen Tagesausflug brauchst.
- Es gibt zahlreiche Wanderwege, die sich gut für ein Picknick eignen.
- Praktische Accessoires für Wanderungen findest Du außerdem hier.
- Wanderungen in der Umgebung von Riegersburg findest Du hier.
Suchst Du weitere Wanderwege in der Region, dann findest Du hier passende Wanderführer:
Du reist gern mit dem Wohnmobil?
- Willst Du ein Wohnmobil mieten? Dann findest Du hier zum Beispiel Informationen und Buchungsmöglichkeiten. Oder übernachtest Du lieber im Dachzelt auf dem Auto? Auch die Übernachtung im Camping Zelt ist möglich.
- Überprüfe auf jeden Fall mit unserer Packliste Wohnmobil, ob Du alles für Deine Wohnmobiltour eingepackt hast.
- Praktisches Wohnmobilzubehör findest Du außerdem hier.
- Österreich hat ein flächendeckendes Campingplatznetz, Es gibt Stellplätze in allen Landesteilen, Außerhalb von Camping- und Stellplätzen darfst Du maximal eine Nacht übernachten. Aber Achtung: es gibt regionale Verbote (Tirol, Wien). Campingplatzführer für Österreich* kannst Du hier kaufen. Campingplätze in der Umgebung von Riegersburg* kannst Du hier reservieren.
- Hier findest Du Tipps zudem fürs Kochen im Wohnmobil.
- Warum ist beim Camping ein E-Bike Klapprad praktisch?
Hier findet Ihr die Hotels in der Steiermark, die wir bei unserem Steiermark Urlaub selbst getestet haben und empfehlen können
Reiseziele für einen Steiermark Urlaub
- Köstliche Events – Entdecke Graz kulinarisch
- In Sankt Lambrecht
- Im Murtal
- In der Sausaler Weinregion
- Nahe der Therme Loipersdorf
- Die Südsteirische Weinstraße
- An der Schilcher Weinstraße
- Im Ausseerland
- In der Hauptstadt Graz
- In Schladming
- Entdecke steirische Genüsse
- Weitere Tipps für die Steiermark findest Du hier.
Reiseorganisation Deines Steiermark Urlaub für Genießer :
Bequeme Anreise mit Flugzeug, Bahn und Fernbus
Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Lufthansa, Austrian Airlines sowie Swiss fliegen nach Wien. Außerdem fahren Fernbusse* nach Wien. Von dort könnt Ihr anschließend einen Mietwagen mieten. Möglich ist außerdem die Anreise per Bahn nach Graz. Fahrplan und Buchung*.
Buche Deinen Mietwagen hier:
Mietwagen günstig und bequem online buchen*
Unterkünfte online hier buchen:

Kennst Du überdies:
- Wein und Wellness im Loisium Wine & Spa Resort
- Kulinarisch reisen – Wie geht das?
- Drei Hotels für Genießer in der Steiermark
- Verkoste die Welt: Weinregionen zum Entdecken
- Genuss Reisen und Reisetipps
- Fläming Urlaub für Genießer
- Heiße Schokolade im Burgcafe in Bad Belzig
- In Toronto schmeckt das
- Alles für die Weihnachtsgans: auf Shopping Tour durchs Burgenland
- Wellness in Kanada – Wo Eure Hände nach Ahornsirup duften
Reisetipps zu Kulinarik und Genuss findest Du zum Beispiel in unserem Genuss Reiseblog. Tipps zu Wein und Getränken findest Du außerdem unter Weintourismus – Weingebiete. Weitere Slow Travel Reisetipps gibt’s schließlich unter diesem Link. Entdecke zudem andere Weinregionen in Österreich.
Quelle Steiermark Urlaub für Genießer : Recherchen vor Ort mit Einladung von Genuss Reisen Österreich sowie Steiermark Tourismus
Text Steiermark Urlaub für Genießer : © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API