In Karlstadt Wandern und Wein genießen im fränkischen Weinland

In Karlstadt am Main Wandern und Wein genießen

Kaufst du über einen Link, der mit * markiert ist, erhalten wir dafür eine Provision.
Karlsburg bei Karlstadt am Main

Wandern und Wein in Karlstadt am Main

In Karlstadt kannst Du wandern und den Wein aus der Weinregion am Main genießen. Warum in die Ferne schweifen? Eine Abwechslung vom Alltag kann auch ein solcher Kurzurlaub sein. Mitten in Deutschland findet man das Weinland Franken mit seiner Hügellandschaft. Es ist gut erreichbar aus ganz Deutschland. Ein Ausgangspunkt für Aktivurlauber ist Karlstadt am Main. Der Ort liegt gut 25 Kilometer nördlich von Würzburg am Main. Zu den Highlights in Karlstadt zählen die Stadtpfarrkirche, das Rathaus, die Tore und Türme der Stadtbefestigung sowie die Bürgerhäuser mit ihren Fachwerkfassaden.

 

 

Blick von der Karlsburg auf Karlstadt am Main
Blick von der Karlsburg auf Karlstadt am Main Foto: djd/Stadt Karlstadt

terroir f als Höhepunkt einer Wanderung am Main

Wandern in Karlstadt hat viele Facetten. Ein Streckensystem mit insgesamt über 100 Kilometern Wanderwegen verbindet die neun Ortsteile Karlstadts miteinander. Einige Routen haben den Aussichtspunkt „terroir f“ in der Weinlage Stettener Stein zum Ziel. Wer dort hinaufsteigt, hat einen Blick über die Landschaft des Weinlandes in Franken, doch es ist viel mehr als nur ein Aussichtspunkt. Die Natur verschmilzt hier mit Landschaftsarchitektur, Kunst und Weinkultur.  Der Panoramablick von der Aussichtsplattform 130 Meter über dem Main reicht bis nach Würzburg und weit in den Spessart hinein. 2020 wurde der Aussichtspunkt als „Schönste Weinsicht Franken“ vom Deutschen Weininstitut ausgezeichnet. Eine Stele des Mainzer Künstlers Ulrich Schreiber macht die Auszeichnung sichtbar.

Die Umgebung von Karlstadt ist geprägt von Naturschutzgebieten mit seltenen Pflanzen und den Ausläufern des Spessarts. Die Besonderheiten erschließen sich über den gut 2,5 Kilometer langen Lehrpfad im Naturschutzgebiet „Grainberg-Kalbenstein und Saupurzel“ in Gambach, der die Geologie der Region erklärt. Auch der Main-Wanderweg führt durch die Region, von der Ruine der Karlsburg aus hat man eine Aussicht auf Karlstadt und Umgebung. Dem Geheimnis des Weinbaus kann man auf einem der Wanderwege auf die Spur kommen, „Nat(o)ur und Wein im Stettener Stein“ etwa ist einer der Qualitätsweinwanderwege des Weinlandes in Franken.

 

Hier geht's zur Karlsburg Foto: djd/Stadt Karlstadt
In Karlstadt wandern zur Ruine Karlsburg Foto: djd/Stadt Karlstadt

Weinfeste als Belohnung nach dem Wandern bei Karlstadt

Wandern in Karlstadt bietet aber noch mehr. Was gibt es Schöneres, als nach einer Wanderung Spezialitäten der Region zu genießen? Abends können Wanderer den Tag mit Küche des Frankenlands und bei einem Glas Frankenwein aus dem Bocksbeutel ausklingen lassen. Das geht am besten auf einem der Weinfeste der Region. Der Wein prägt obendrein die Küche der Region, die ihn mit feinen Speisen, aber ebenso mit deftigen Gerichten wie dem Hochzeitsessen, „Blauen Zipfeln“ oder einer „Häckerplatte“ ergänzt.

 

Weinfest Foto: djd/Stadt Karlstadt/Jochen Schreiner
Weinfest in Karlstadt Foto: djd/Stadt Karlstadt/Jochen Schreiner

 

Das Weinland Franken, sanft eingebettet zwischen Spessart, Rhön, Steigerwald und Taubertal, ist geprägt vom Rebensaft. Tagsüber um Karlstadt wandern durch die Weinregion und abends den Wein genießen. Der Wein steht für eine Lebensart, die in der Region mit ihrem Klima seit Jahrhunderten gepflegt wird. Besucher können die edlen Tropfen kennenlernen: als Bacchus oder Müller-Thurgau, als Scheurebe oder als Silvaner, der hier gut gedeiht. Untrennbar verbunden mit dem Frankenwein ist zudem der Bocksbeutel, aus dem er kredenzt wird.

Fränkisches Weinland Foto djd/TVF/Fränkisches Weinland/Andreas Hub
Wandern bei Karlstadt im Weinland Franken Foto djd/TVF/Fränkisches Weinland/Andreas Hub

 

Das brauchst Du zum Wandern bei Karlstadt am Main

  • Packe Deinen Rucksack mit unserer Packliste Wandern. Dann hast Du garantiert alles dabei, was Du unterwegs brauchst.
  • Bequeme Wanderschuhe für breite Füße, in denen Du auch auf unwegsamen Wegen gut gehen kannst
  • Ein Wanderrucksack ist auf jeden Fall praktisch für alles, was Du unterwegs brauchst.
  • Die Region bietet schöne Fotomotive. Daher solltest Du Deine Kamera nicht vergessen.
  • Suchst Du weitere Ausrüstung für Wanderer?
  • Eine Wanderkarte für die Region bekommst Du bei der Tourist-Information Karlstadt, Tel. 09353-906688

 

Du willst campen beim Wandern in Karlstadt?

  • Willst Du ein Wohnmobil mieten? Dann findest Du hier Informationen und eine Auswahl an Buchungsmöglichkeiten. Oder übernachtest Du lieber im Dachzelt auf dem Auto? Auch die Übernachtung im Camping Zelt ist möglich.
  • Überprüfe mit unserer Packliste Wohnmobil, ob Du alles für Deine Wohnmobiltour zum Wandern in Karlstadt eingepackt hast.
  • Karlstadt Camping ist hier möglich: Campingplatz Karlstadt am Main, Baggertsweg 6, 97753 Karlstadt. Dort kannst Du nach einem Tagesausflug gut in einem Dutch Oven auf dem tragbaren Grill oder vielleicht auch auf dem Lagerfeuer Dein Abendessen zubereiten. Dutch Oven Zubehör findest Du hier. Von hier sind es nur ein paar Schritte in die Altstadt.
  • Du willst wissen, wo Du mit einem Wohnmobil in Deutschland übernachten kannst und suchst Stellplätze und Campingplätze? Informationen dazu findest Du unter diesem Link.

 


Reiseorganisation

Parken am Flughafen

Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.

Anreise mit Flugzeug, Auto, Bus und Bahn

Der nächstgelegene Flughafen ist Frankfurt.

Mietwagen:

Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!

Wohnmobile mieten fürs Camping in Karlstadt am Main:

Wohnmobile in Europa hier buchen!* Am Mainufer gibt es einen Campingplatz, auf dem Du in Karlstadt Camping Urlaub machen kannst. Mit unserer Wohnmobil Packliste vergisst Du nie wieder etwas.

Unterkünfte in Karlstadt am Main:

Unterkünfte zum online buchen gibt es zudem in Karlstadt am Main* über Booking.com.

 

In Karlstadt wandern
Klicke auf das Foto und merke Dir anschließend  „In Karlstadt wandern“ auf Pinterest

Kennst Du überdies:

 

Quelle: Recherchen vor Ort sowie djd / Karlstadt

Text Karlstadt am Main : © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline sowie djd
Fotos Karlstadt © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline sowie djd / Stadt Karlstadt sowie die Fotografen in der Bildunterschrift

In Karlstadt am Main Wandern und Wein genießen

Monika Fuchs

Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Verfasser und Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001. Ihre Themen sind Genuss Reisen und Weintourismus in aller Welt und Slow Travel. Monika Fuchs verbrachte während ihres Studiums einige Zeit in Nordamerika, wo sie – zum Teil gemeinsam mit Petar Fuchs – die USA und Kanada bereiste und ein Forschungsjahr in British Columbia verbrachte. Das verstärkte ihren Wissensdurst, den sie 6 Jahre lang als Abenteuer-Guide für Rotel Tours und danach 11 Jahre lang als Studienreiseleiterin für Studiosus Reisen in aller Welt zu stillen versuchte. Sie erweiterte ständig ihre Reiseregionen, aber trotzdem nagte die Neugier an ihr: „Was befindet sich hinter dem Horizont? Was gibt's in dieser Stadt noch zu entdecken? Welche Menschen sind hier interessant? Was isst man in dieser Region?“ Auf diese Fragen sucht sie nun als freie Reisejournalistin (ihre Artikel erschienen u. a. in DIE ZEIT, 360° Kanada, 360° USA, etc.), Reiseautorin und Reisebloggerin Antworten in vielen Ländern der Welt. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube. Monika Fuchs von TravelWorldOnline ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2021 Weitere Informationen über Monika und Petar Fuchs. Empfehlungen auf LinkedIn von Touristikern Weitere Empfehlungen von Kooperationspartnern und Touristikern Berufserfahrung Monika auf LinkedIn

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.