
Roadtrip mit Blick auf die Chiemgauer Alpen
Die Chiemgauer Alpen bieten einen tollen Anblick auf einer Tour durchs Voralpenland. Sonniges Wetter lockt uns hinaus zu einer Alpenpanorama Tour vom Waginger See nach Nussdorf im Chiemgau. Es ist der 15. August. Feiertag in den katholischen Regionen und Gemeinden Bayerns. Mariä Himmelfahrt feiert man. Erst überlegen wir, ob wir an diesem Tag das perfekte Wetter nutzen sollen. Schließlich sind wir an Feiertagen nicht allein unterwegs. Aber die Sonne scheint so verlockend vom blauen Himmel, dass wir nicht widerstehen können. Ein Picknick ist schnell vorbereitet. Das garantiert uns einen genussvollen Tag. In den Restaurants an den Seen ist sicher viel los. Daher meiden wir diese heute. Wir brechen schließlich auf zu einer

Chiemgauer Alpen Alpenpanorama Tour vom Waginger See nach Nussdorf
Am Seeufer des Waginger Sees herrscht tatsächlich viel Betrieb. Einen Parkplatz in Ufernähe zu finden, ist kaum möglich. Daher überqueren wir die Straße, die den Tachinger See vom Waginger See trennt. Auf der anderen Seite des Sees biegen wir schließlich im Dorf Tettenhausen nach links ab in die Bichelner Straße. Diese führt uns durch den Ort zum kleinen Weiler Bicheln. Dort lassen wir unser Auto stehen und nehmen unseren Picknickkorb mit.
Eine schmale Straße führt oberhalb des Tachinger Sees in Richtung Wald. Den Tachinger See sehen wir von hier allerdings nicht. Stattdessen machen wir uns auf die Suche nach einem Platz für unsere Mittagsrast. Einen Kilometer weiter finden wir eine schattige Bank unter Buchen. Dort packen wir unser Picknick aus und genießen es abseits des Trubels am See. In aller Ruhe. Das Einzige, was wir hören, ist das Rauschen der Baumwipfel über uns. Trotz des Feiertags genießen wir so unseren Ausflug in die Natur.



Waldness oberhalb des Tachinger Sees
Mit Ausnahme von einigen Wanderern und Radfahrern haben wir den Platz für uns alleine und genießen unser Mittagspicknick mit einem Ausblick auf die Hügellandschaft des Chiemgaus. Es fällt uns schwer, diesen ruhigen Ort zu verlassen. Aber schließlich vertreibt uns eine Mücke, die sich partout nicht davon abbringen lassen will, uns zu piesacken. Erst auf dem Rückweg sehen wir, dass wir von der Straße von unserer Bank im Wald nach Bicheln einen schönen Ausblick auf den Waginger See haben.
Was Du zum Wandern oder für eine Radtour brauchst
- Gute Wanderschuhe sind ein Muss bei jeder Wanderung. Nur dann kann Du Deine Wanderung genießen.
- Für eine Brotzeit unterwegs benötigst Du einen Rucksack. Darin kannst Du alles unterbringen, was Du für Deinen Tagesausflug brauchst.
- Bei Wanderungen und Radtouren solltest Du immer etwas zu Trinken dabei haben. Gerade wenn die Sonne scheint, musst Du unterwegs Deinen Durst löschen. Wir empfehlen dafür eine Trinkflasche aus Metall*. Die hält auch Stöße aus und ist nachhaltig, weil wiederverwendbar.
- Bei längeren Wanderungen sind Wanderstöcke* hilfreich.
- Für jede Art von Radtour gibt es ein passendes Fahrrad*, egal, ob Du eine sportliche Tour mit dem Mountainbike unternehmen willst oder lieber Genuss Radltouren machst.
- Für Radtouren brauchst Du außerdem einen Fahrradhelm* zur Sicherheit.


Ein Ausblick für Genießer auf den Waginger See
Das verlockt uns zu einem Spaziergang in Richtung See. Es dauert nicht lange, und wir erreichen eine Bank unter einer Trauerweide. Deren Äste hängen weit herunter und spenden in der Sommerhitze angenehmen Schatten. So genießen wir den Blick auf den Waginger See aus der Ferne. Abseits des Trubels und Lärms, der direkt am See herrscht, hören wir hier höchstens das Summen einer Biene, die von der Wildblumenwiese zu uns heranschwirrt. Erst nach eine Weile gehen wir zurück zu unserem Auto und setzen unsere Alpenpanorama Tour vom Waginger See nach Nussdorf im Chiemgau fort. Auf einer Weide fressen Kühe genüsslich das frische Grün. Am Ufer des Sees liegt das Dorf Tettenhausen. Sein Kirchturm erhebt sich vor der Kulisse der Chiemgauer Alpen und des Waginger Sees zu seiner Linken.


Von Waging am See nach Otting
Am Seeufer herrscht noch immer viel Betrieb. Wir lassen also das Strandbad und Restaurant von Tettenhausen links liegen und fahren zurück auf die Umgehungsstraße nach Waging am See. Nur wenige Meter danach verlassen wir diese wieder und setzen unsere Tour auf der Ottinger Straße fort. Abseits der schnellen Straßen, die durch den Chiemgau führen, lassen wir uns Zeit und fahren vorbei an Maisfeldern. Die Pflanzen sind Mitte August fast zwei Meter hoch, so dass wir nur durch ihre Spitzen die Alpen im Hintergrund sehen. Sonnenblumen ebenso wie andere Wildblumen säumen das Feld entlang der Straße.


Über Kammer nach Nussdorf mit Blicken auf die Chiemgauer Alpen
In Otting zweigen wir ab in Richtung Kammer. Diese Strecke kennen wir bereits von unserer Alpenpanorama Tour im Frühjahr. Daher stoppen wir nur, wo uns besonders schöne Ausblicke auf die Berge, auf grasende Kuhherden und sommerliche Maisfelder zum Fotografieren verlocken. Am Wegesrand entdecken wir um diese Jahreszeit Wicken und andere Wildpflanzen. In Kammer folgen wir den Anweisungen unseres Navis in Richtung Nussdorf. Wir lassen die Hauptstraße rasch wieder hinter uns und fahren den Berg hoch. Unterwegs passieren wir Heuwiesen mit Schuppen, in denen die Bauern ihr Heu trocknen. An einem Hang hat sich eine Rinderherde im Schatten eines Waldstücks niedergelassen. Offenbar ist auch ihnen die Sonne zu heiß.



Kurz darauf entdecken wir über sanften Hügeln die ersten Häuser von Nussdorf. Ein Mann weist uns den Weg zur Kirche des Ortes. Neben dieser finden wir einen Friedhof mit schmiedeeisernen Kreuzen, die diesem Ort einen besonderen Zauber verleihen. Die Nachmittagshitze veranlasst uns schließlich, uns auf den Heimweg zu machen. Einen Eisbecher genießen wir an diesem Feiertag lieber auf unserer Terrasse als in einem Café am Chiemsee. Eine Tour in diese Region heben wir uns stattdessen auf für ruhigere Tage.
Wenn Du weitere Tagesausflüge in der Umgebung von München suchst, dann schau mal in diesen (englischsprachigen) Artikel von California Globetrotter. Da gibt es tolle Empfehlungen.
Reiseorganisation:
Anreise:
Von München dauert die Anreise nach Tettenhausen etwa eineinhalb Stunden. Von Salzburg fährt man zudem ca. 45 Minuten.
Alpenpanorama Tour vom Waginger See nach Nussdorf im Chiemgau:
Eine Karte dieser Tour findet Ihr außerdem unter diesem Link. Sie ist etwa 23 Kilometer lang. Die Route eignet sich sowohl für Radfahrer als auch für Auto- und Motorradfahrer.
Unterkünfte in Waging am See:
Unterkünfte in Waging am See* könnt Ihr außerdem hier buchen.
Reiseführer für den Chiemgau:
Bei Amazon findet Ihr zudem Reiseführer für die Region.



Weitere Slow Travel Reisetipps gibt’s unter diesem Link.
Quelle: eigene Recherchen vor Ort.
Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline

Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001.
Ihre Themen sind
- Genuss Reisen
- Weintourismus und Drinks in aller Welt und
- Slow Travel
Monika Fuchs ist Autorin und Fotografin des Blogs und schreibt als freie Journalistin für DIE ZEIT Online und Reisemagazine wie 360° Medien, TRIVAGO, etc. Außerdem verfasst sie Reiseführer über Destinationen und Genuss Reiseziele in aller Welt. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube.
- Die Videos von Petar Fuchs zählen zu den Top 40 der deutschsprachigen Reisevideo Profile auf YouTube
- TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 20 der erfolgreichsten deutschen Reiseblogs nach SEO Kriterien.
- TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 10 der deutschsprachigen Food & Wellness Reiseblogs nach Beliebtheit unter seinen Stammlesern.
18 Responses
Saskia
Liebe Monika,
jetzt weiß ich ja endlich wo “Nussdorf” liegt. :D
Ich habe immer noch die Phrase von Mario Barth im Kopf!
Dieses saftige Grün inspiriert mich und ich bin sowieso momentan total auf Berge fixiert.
Dieses Jahr haben wir im Norden einen ganz schlechten Sommer gehabt und war ganz neidisch auf die Menschen die etwas südlicher in Deutschland leben.
Schöner Bericht!
Monika & Petar Fuchs
Liebe Saskia,
es gibt sogar mehrere Nussdorfs in Bayern :D. Dieses liegt nur wenige Kilometer vom Chiemsee entfernt. Gerade bei tollem Sommerwetter macht eine Tour abseits der üblichen Touristenstrecken durchs Voralpenland großen Spaß.
Viele Grüße,
Monika
Antje
Immer wieder schön zu sehen, dass man gar nicht über die Grenze fahren muss. In Deutschland gibt es so herrliche Plätze.
Monika & Petar Fuchs
Da hast Du Recht, Antje. Und es gibt noch echte Geheimtipps abseits der üblichen Touristenwege, die auch an sommerlichen Ferientagen nicht überlaufen sind.
Liebe Grüße,
Monika
Michaela
Das hört sich nun mal wirklich nach einem idyllischen Landleben an dort. Irgendwie habe ich sogar so eine vage Erinnerung, dass ich schon einmal am Waginger See war – bin mir jetzt aber nicht mehr ganz sicher. Auf alle Fälle, sehr schöner Artikel.
Liebe Grüße,
Michaela
Monika & Petar Fuchs
Liebe Michaela,
Freue mich, dass Dir der Artikel gefällt.
Liebe Grüße
Monika
Ricarda Christina Hollweg
Liebe Monika,
die Gegend um den Waginger See ist einfach wunderschön. Wir sind neulich mit dem Auto hier unterwegs gewesen und ich habe große Lust bekommen, hier auch einmal eine Wanderung zu machen. Schön, dass es so nah ist von München. Sehr schöne Bilder!
Liebe Grüße
Ricarda
Monika & Petar Fuchs
Liebe Ricarda,
das kann ich sehr gut verstehen. Die Region ist ein Traum. Wir genießen es sehr, dass wir das jetzt praktisch vor der Haustür haben.
Liebe Grüße,
Monika
Sandra von Logbuch-Travelblog
Da habt ihr aber schöne Bilder von eurer Alpenpanorama-Tour mitgebracht. Nächsten Monat sehe ich auch endlich mal die Berge – und bei den tollen Bildern steigt die Vorfreude noch mehr.
Hoffentlich habe ich dann auch so ein Glück mit dem Wetter :-)
LG Sandra
Monika & Petar Fuchs
Liebe Sandra,
das freut mich, wenn Dir unsere Fotos Lust auf die Berge machen. Wir drücken die Daumen, dass das Wetter bei Deiner Tour mitspielt.
Liebe Grüße,
Monika und Petar
Outdoor-Hochgenuss
Das Chiemgau ist toll, wir waren bisher nur mit den Schneeschuhen dort unterwegs. Aber bald dürfen wir es auch im Sommer er”fahren”, denn der Bodensee-Königsee-Radweg führt auch durch das Chiemgau. Durch euren Bericht freuen wir uns umso mehr.
Monika & Petar Fuchs
Liebe Silke, lieber Thomas,
da bin ich mal gespannt auf Euren Bericht. Wir sind zwar nicht so die Radfahrer, aber die Landschaften und die Natur lieben wir sehr. Wann geht’s denn los?
Liebe Grüße,
Monika
Sabine
Einfach traumhaft, wenn man so wie Ihr ins Auto steigen kann und gleich mittendrin ist in der Bilderbuch-Landschfaft.
Monika & Petar Fuchs
Liebe Sabine,
bei Dir in Holland ist das auch nicht anders mit so schönen Städten wie Amsterdam fast vor der Haustür :). Und das Meer ist bei Euch näher als bei uns.
Liebe Grüße,
Monika
Nicole von PASSENGER X
Oh wow, was für ein schöner Ausflug! Ich liebe sowas ja. Ins Auto setzen und einfach mal in Umland oder zum nächsten Wald. Klasse. Und wenn man dann noch ein Picknick dabei hat oder wie ihr einen schönen Platz unter einer Trauerweide findet, dann ist dass doch der perfekte Wochenendausflug. Schade, dass die Region so weit weg von Berlin ist. Wir begnügen uns dann weiterhin mit Brandenburg:)
Liebe Grüße
Nicole
Monika & Petar Fuchs
Liebe Nicole,
Du hast Recht. Das sind so die kleinen Auszeiten zwischendurch. Wir genießen das auch immer wieder, wenn uns zu Hause die Sonne rauslockt. Gerade vor unserer Haustür haben wir viele schöne Möglichkeiten dafür. Aber Brandenburg ist auch perfekt dafür. Das haben wir in den letzten Jahren schon mehrmals erfahren. Wenn Du auf den Link klickst, findest Du die Orte, die wir dort bisher entdeckt haben.
Liebe Grüße,
Monika
Katja vom WellSpaPortal
Ihr Lieben,
wunderschön wie ihr eure Heimat beschreibt. Allerdings ist es in der Ecke auch einfach :-)
Viel Spaß und Erfolg für die nächsten Touren. Ich bin gespannt, wohin es euch verschlägt und was ihr dann zu berichten habt.
Viele Grüße von der anderen bayrischen Ecke
Katja
Monika & Petar Fuchs
Liebe Katja,
Du hast Recht. Wir leben da, wo andere Urlaub machen. Du aber auch . Das ist auch einer der Hauptgründe, warum wir hierher gezogen sind. Und wir genießen es absolut.
Liebe Grüße,
Monika